AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Komissar bestätigt den undemokratischen Brüsseler-Laden.
Findest du? Also ich käme nie auf die Idee, solchen politologischen Unsinn zu erzählen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich vergleiche beide Länder dahingehend, dass sie putinfreundliche Präsidenten haben. Das ist schon alles, was diese Länder verbindet.
Polen wäre sogar anders, wäre da nicht die Historie zu Russland.
Frankreich ist putinfreundlicher als ihr treuen Ami-Vasallen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Findest du? Also ich käme nie auf die Idee, solchen politologischen Unsinn zu erzählen.
Klar Systemling.
Suche in youtube Diktatur Brüssel.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die jeweilige Staatsverschuldung darf man eben nicht in Relation setzen! Folgte man dieser "Rechnung", so wären die USA schon seit mehreren Jahrzehnten pleite bzw. nicht kreditwürdig!
Gegen diese Schuldenkumulation muss man den "Gegenwert der gesamten Volkswirtschaft, ja die gesamten Vermögen, die diese Volkswirtschaft ausmachen, gegenrechnen. Und weil diese Summe derart gigantisch ist, bekommen die USA immer wieder aufs Neue Kredite. Weil: an den USA kann man verdienen. Mit den USA kann man verdienen.
Die USA sind unbestritten und immer noch konkurrenzlos der globale Wirtschaftsfaktor schlechthin. Die USA mögen "am Tropf" sein, aber ein tödlicher Aderlass ist in niemandes Interesse...
Falscher Denkansatz............................wiedermal.
TzTzTzTz........
Die USA sind nicht Griechenland oder Argentinien, sie sind ..............die USA, eine Grossmacht, welche den Dollar besitzt,
d.h. eine "Leitwährung". Erinnere Dich mal an die 90iger Jahre!! 2% -Punkte mehr in den USA......Geldabfluss aus Europa.....
und damit finanzierten die USA ihr Wirtschaftswachstum in den 90igern.
Man kann also Grossmächte nicht in Relation zu "normalen Staaten" setzen!!!
Aber
man kann Grossächte in Relation zu anderen Grossmächten setzen!!
Vorallem JETZT, wo sich China und Russland aus Swift verabschiedet haben und
vorallem
weil Russland Bodenschätze hat und JETZT noch viel viel viel mehr.
Russland wird der absolute Gewinner des Klimawandels sein.
Durch die "Erderwärmung" wird Russland einfacher an Bodenschätze kommen.
Es werden ein paar russische Städte mangels Permafarost versinken, aber gleichzeit wird dadurch die Förderung von Rohstoffen
in diesen Gebieten drastisch erleichtert. Dadurch steigt Russlands Kreditwürdigkeit ständig, zumal sie ja nicht mehr
die sozialistische Produktionsweise haben, sondern Kapitalismus in Reinkultur.
Damit wäre die USA eben nicht mehr der konurrenzlose globale Wirtschaftsfaktor!
Zumal auf der anderen Seite in Sachen Technologie und Produktion China derzeit den Ami's das Wasser abgräbt.
Die USA haben , so wie Europa in diese Zusammenhang, mit einer Deindustrisaliesierung zu kämpfen.
Also spielen die drei Staaten in einer anderen Liga
und
der Ukrainekonflikt, in den die USA Europa mit hereingezogen haben,
sorgt dafür ,
das Europa (siehe meine Postings zuvor), NICHT in dieser Liga mitspielen wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. 2001 trat griechenland der
europäischen währungsunion bei, zwei jahre nach den ursprünglich elf gründungsmitgliedern. Die drachme wurde dabei fest an den
euro gebunden, und zwar im verhältnis 340,750 grd = 1 eur. Zum jahresbeginn 2002 wurde das euro-bargeld eingeführt
2. auf knapp 278 milliarden euro summieren sich die zahlungen aus den rettungspaketen für griechenland!
3. Renteneintrittsalter in griechenland: 62 jahre. Niemand in der eu geht so früh in rente wie die griechen!
4. Der beitrag griechenlands zum haushalt der europäischen union (eu-27) hat im jahr 2022 rund 1,7 milliarden euro betragen. Gleichzeitig hat griechenland rund 5,85 milliarden euro aus dem eu-haushalt ausgezahlt bekommen. Griechenland bekommt also von der eu dreimal mehr, als es selbst einzahlt.
Was wird über die köpfe griechenlands in brüssel bestimmt, was zum nachteil griechenlands wäre? Oder will griechenland zusätzlich zu den von mir aufgezählten punkten etwa noch mehr? Mit welcher begründung?
troika
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich hatte zum Thema "Verschuldung "schon etwas geschrieben. Diese darf weder als Indikator für die Wirtschaftskraft noch zur Bestimmung des Wohlstandes verwendet werden.
Doch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!
Denn..................................Schulden muss an sich leisten können!!!!
Das müsste man eignetlich seit dem Thema DDR wissen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da gibt es zwar unterschiedliche Kriterien, je nach "Staat"
d.h. Grossmacht, kapitalistischer Staat, sozialistischer Staat usw. usw.,
aber
ja nach "Gruppe" gelten diese für die jeweilige "Gruppe" immer!!!!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. 2001 trat Griechenland der
Europäischen Währungsunion bei, zwei Jahre nach den ursprünglich elf Gründungsmitgliedern. Die Drachme wurde dabei fest an den
Euro gebunden, und zwar im Verhältnis 340,750 GRD = 1 EUR. Zum Jahresbeginn 2002 wurde das Euro-Bargeld eingeführt
2. Auf knapp 278 Milliarden Euro summieren sich die Zahlungen aus den Rettungspaketen für Griechenland!
3. Renteneintrittsalter in Griechenland: 62 Jahre. Niemand in der EU geht so früh in Rente wie die Griechen!
4. Der Beitrag Griechenlands zum Haushalt der Europäischen Union (EU-27) hat im Jahr 2022 rund 1,7 Milliarden Euro betragen. Gleichzeitig hat Griechenland rund 5,85 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt ausgezahlt bekommen. Griechenland bekommt also von der EU dreimal mehr, als es selbst einzahlt.
Was wird über die Köpfe Griechenlands in Brüssel bestimmt, was zum Nachteil Griechenlands wäre? Oder will Griechenland zusätzlich zu den von mir aufgezählten Punkten etwa noch mehr? Mit welcher Begründung?
Du redest um den heißen Brei und wirst polemisch!
Dein geschriebenes hat mit unseren Thema(EU) nichts zu tun! Lass es sein!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
nein! Rechtzeitig in Immobilien investieren wird immer eine gute Anlage sein. Das heisst vor über 10 Jahren
Das ist heute noch so,
weil
nach der "Preisentwicklung" nun die "Rendite" sich anpassen muss.
Der Preis wird etwas sinken, die Mieten werden aber weiterhin nicht gerade gering steigen (müssen),
bis das Verhältnis
Investitionssumme zu Rendite wieder stimmt!
In der Wirtschaft pegelt sich alles immer wieder ein.............es dauert zwar etwas, aber der Vorgang ist immer derselbe!!!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du hast diese Aussage allgemein formuliert, für das Militär geltend und wolltest das sogar mit einem Generalsdienstgrad "untermauern", wolltest deiner Aussage dadurch "mehr Gewicht" verleihen.
Nochmal: Diese Aussage trifft weder auf die Ukraine im Speziellen noch als allgemeingültiger militärischer Grundsatz zu. Das solltest du als vermeintlicher Offizier wissen!
In Bezug auf die Ukraine ist diese Aussage aber absolut richtig.
An dem Tag, an dem die Ukraine KEINE Hilfe mehr von AUSSEN bekommt,
ist sie
wieder eine Provinz Russlands !!
Nur der Wille von Aussen
die Ukraine aus der Abhängigkeit Russlands
in eine neue Abhängigkeit ala EU/Nato zu überführen,
lässt die Ukraine
von einer Art Pseudo-Souveränität träumen!!!