"Redaktoren im Dienste von Nato-Organisationen
Ranghohe Journalisten sind Mitglieder in NATO-nahen Organisationen oder sogar in deren Beiräten. Das ZDF macht daraus Realsatire.
Die Redaktoren schreiben über den Konflikt in der Ukraine und den westöstlichen Machtkampf, ohne mögliche Interessenkonflikte offen zu deklarieren. Stefan Kornelius, Auslandchef der Süddeutschen Zeitung, Josef Joffe, Mit-Herausgeber der «Zeit», Jochen Bittner, Redaktor der «Zeit». Günther Nonnenmacher von der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» FAZ und FAZ-Auslandchef Klaus-Dieter Frankenberger, sowie Kai Diekmann von der Bild-Zeitung.
Sie alle sind Mitglieder von Organisationen, welche das transatlantische Bündnis stärken wollen. Als Journalisten kritisieren sie heute zu Recht die Annexion der Krim und das russische Vorgehen in der Ukraine. Extrem zurückhaltend waren sie dagegen, als die USA unter falschem Vorwand den Irak bombardierten und dort einmarschierten.
Uwe Krüger enthüllte die Interessenbindungen von 219 deutschen leitenden Redaktoren in seinem Buch «Meinungsmacht – Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten». Das Buch erhält mit dem Konflikt in der Ukraine eine besondere Brisanz. Jürg Müller-Muralt hat auf Infosperber bereits vor einem Jahr über die Verflechtungen berichtet: «
Journalisten und Eliten: eine heikle Liaison».
Die ZDF-Satire-Sendung «
Die Anstalt» hat jetzt die Verflechtungen anschaulich dargestellt."
https://www.infosperber.ch/medien/tr...rganisationen/