-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Die Menschheit als solche schon. Nur einzelne gewisse Vertreter eben nicht. Teils wurden die sogar gewählt.
Dann können wir ja noch Hoffnung haben ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Bei mir steht "file not found" ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Bei mir steht "file not found" ...
hast Recht korrigiere das sofort hier
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...-Steinnaz2.jpg
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
nicht schlecht. 2,1 Milliarden $ pro Stück
Ja, dafür muss Oma lange stricken......
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Wenn das keine Heuchelei ist, was dann ? :?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
das Thema (Drohnen> Flughäfen,Militärgebiete etc.) ist allseits bekannt, gibt etliche Reportagen über den aktuellen Stand
und wie man versucht, dass in den Griff zu bekommen
.... muss ich erwähnen wer hier als Haupverdächtiger heraus sticht?
Ja, erzähl mal. Bin gespannt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
anhalter
dann können wir ja noch hoffnung haben ...
nö.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
Kurzfristig gibt es entweder einen Friedensvertrag nach russischen Bedingungen oder eine bedingungslose ukrainische Kapitulation. Im zweiten, wahrscheinlicheren Fall dürfte von der Ukraine wenig übrig bleiben. Nur eine kleine demilitarisierte Zone im Westen unter einer pro-russischen Marionettenregierung, wirtschaftlich und politisch abhängig von der russischen Föderation.
Mittelfristig sehe ich zum einen große Probleme mit den polnisch-baltischen Blockadeversuchen gegen Kaliningrad, die kann und wird man nämlich als Kriegshandlungen auslegen, wenn sie zur Bedrohung werden, und zum anderen in der Verfolgung und Unterdrückung der Russen in den baltischen Staaten. In Narva zum Beispiel, einer Stadt an der estnisch-russischen Grenze mit 95% russischer Bevölkerung, dürfen Russen nicht wählen und keine politischen Ämter bekleiden und müssen ihre Behördenkorrespondenz in estnischer Sprache regeln. Die estnische Regierung stationiert NATO-Kampftruppen in der Stadt, um eventuelle Massenkundgebungen niederschießen zu können und die EU klatscht Beifall. Wünscht eine fremde Macht, und das müssen gar nicht mal die Russen sein, dass Tallinn dort die Kontrolle verliert, in Panik gerät und grobe Dummheiten macht, dann haben Brüssel und Moskau eine globale Krise am Hals. Ich traue Brüssel derzeit nicht zu, so eine Krise friedlich mittels konstruktiven Dialoges lösen zu können.
Ich glaube eher, sollte sich der zweite Fall ergeben, werden Polen und Balten versuchen, mit den Russen auszukommen.
Im ersten Fall sehe ich die Befürchtung, das so ein Friedensvertrag nicht von Dauer sein wird. Die Russen sehen die Ukraine
immer noch als "ihre Einflussspähre" an und werden ganz sicher sichrstellen wollen, das eine wie auch immer geartete Restukraine
nicht nochmal einen Wechsel in eine andere Einlusszone versucht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Weißt Du vielleicht die Reichweite der dort eingesetzten Drohnen?
Schwer zu sagen. 10... 20 km... vielleicht mehr.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Schwer zu sagen. 10... 20 km... vielleicht mehr.
Danke, vorher kam 4 km, Was schon fast 50 km² lückenlose Überwachung bedeuten würde.
Bei 20 km wären das schon rund 400 x 3 = 1.200 km² Wald, Siedlung, Höhlen, Flüsse...........
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Geheimoperation "Spinnennetz"
Oberst Reisner erklärt Aktion, die "Geschichte geschrieben hat"
Die Flugzeuge waren wohl bereits mit Material bestückt, das auf die Infrastruktur der Zivilisten der Ukraine abgeworfen werden sollte...
https://www.youtube.com/watch?v=p5nfMjAK4uw
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ich glaube eher, sollte sich der zweite Fall ergeben, werden Polen und Balten versuchen, mit den Russen auszukommen.
Während die Deutschen, Briten, Franzosen und Amerikaner versuchen, Streit anzustacheln.
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Im ersten Fall sehe ich die Befürchtung, das so ein Friedensvertrag nicht von Dauer sein wird. Die Russen sehen die Ukraine
immer noch als "ihre Einflussspähre" an und werden ganz sicher sichrstellen wollen, das eine wie auch immer geartete Restukraine
nicht nochmal einen Wechsel in eine andere Einlusszone versucht.
Genau diese Befürchtung haben die Russen. Was ist ein Vertrag, den Trump heute unterschreibt, in vier Jahren noch wert? Wer kann wie garantieren, dass die NATO die Neutralität der Ukraine dieses Mal respektiert? Solche Fragen in einer Weise zu lösen, die alle Seiten zufriedenstellt, ist harte Arbeit und dauert Jahre. Mit den Europäern braucht man solche Gespräche gar nicht erst anzufangen, deren Herrenmenschenmentalität erlaubt keine Verständigung auf Augenhöhe und erst recht keine Kompromisse.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Danke, vorher kam 4 km, Was schon fast 50 km² lückenlose Überwachung bedeuten würde.
Bei 20 km wären das schon rund 400 x 3 = 1.200 km² Wald, Siedlung, Höhlen, Flüsse...........
Man kann halt in die Dinger nicht reingucken. Aber ja, die Überwachung des Luftraums ist ausgesprochen schwierig, wenn die Drohnen in unmittelbarer Nähe gestartet werden. Die Vorwarnzeit geht gegen Null. Die effektivste Abwehr waren wohl die Sibirier, die einen der LKWs mit Steinen bewarfen und dadurch einige Drohnen zerstörten, bevor sie starten konnten. Aber das ist auch nicht ganz ungefährlich.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Man kann halt in die Dinger nicht reingucken. Aber ja, die Überwachung des Luftraums ist ausgesprochen schwierig, wenn die Drohnen in unmittelbarer Nähe gestartet werden. Die Vorwarnzeit geht gegen Null. Die effektivste Abwehr waren wohl die Sibirier, die einen der LKWs mit Steinen bewarfen und dadurch einige Drohnen zerstörten, bevor sie starten konnten. Aber das ist auch nicht ganz ungefährlich.
Luftraum ist ja noch mal deutlich mehr Volumen. Ich hatte mich nur auf den zweidimensionalen Bereich bezogen. Also sozusagen auf die Abschußbasen. Deutlich effektiver, die zu finden und auszuschalten als bereits fliegende Drohnen.
Aber bei der Fläche unmöglich. Da von Versagen der Russen zu sprechen, ist grenzdebil.
Luftabwehr wäre dann schon eher mit Stahlnetzen möglich.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Geheimoperation "Spinnennetz"
Oberst Reisner erklärt Aktion, die "Geschichte geschrieben hat"
Die Flugzeuge waren wohl bereits mit Material bestückt, das auf die Infrastruktur der Zivilisten der Ukraine abgeworfen werden sollte...
https://www.youtube.com/watch?v=p5nfMjAK4uw
Letztendlich war es eine gelungene Aktion des ukrainischen Militärs, die die Russen mal wieder alt aussehen ließ.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Luftraum ist ja noch mal deutlich mehr Volumen. Ich hatte mich nur auf den zweidimensionalen Bereich bezogen. Also sozusagen auf die Abschußbasen. Deutlich effektiver, die zu finden und auszuschalten als bereits fliegende Drohnen.
Aber bei der Fläche unmöglich. Da von Versagen der Russen zu sprechen, ist grenzdebil.
Luftabwehr wäre dann schon eher mit Stahlnetzen möglich.
Luftverteidigung ist ein recht schwieriges Thema. Da viele "Experten" ihr Wissen aber anscheinend aus irgendwelchen Amifilmen beziehen, kommen falsche Ansichten zustande. In der realen Welt kann man nur abwägen, wo man mit Lücken lebt und wo nicht. Moderne Flugabwehrsysteme sind teuer und nur in äußerst begrenzter Anzahl verfügbar. Wenn der Gegner dann noch- wie es bei den Ukros der Fall ist- großzügig und in Echtzeit mit Aufklärungsdaten versorgt wird, kann er diese Lücken erfolgreich ausnutzen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Letztendlich war es eine gelungene Aktion des ukrainischen Militärs, die die Russen mal wieder alt aussehen ließ.
Umso härter wird Russland zurückschlagen ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Geheimoperation "Spinnennetz"
Oberst Reisner erklärt Aktion, die "Geschichte geschrieben hat"
Die Flugzeuge waren wohl bereits mit Material bestückt, das auf die Infrastruktur der Zivilisten der Ukraine abgeworfen werden sollte...
https://www.youtube.com/watch?v=p5nfMjAK4uw
Was ist mit den Leuten passiert, die die Angriffe ausgeführt haben?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Letztendlich war es eine gelungene Aktion des ukrainischen Militärs, die die Russen mal wieder alt aussehen ließ.
Was ist mit den Leuten passiert, die die Angriffe ausgeführt haben?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
Was ist mit den Leuten passiert, die die Angriffe ausgeführt haben?
Laut RT hat man Einige festgenommen, kann aber auch Propaganda sein ...Der Ukrainische Geheimdienst bestreitet das ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Umso härter wird Russland zurückschlagen ...
Sicherlich ist Russland ja geübt darin, Zivilisten und zivile Infrastruktur zu vernichten.
Die Kreml-Mafia sollte doch froh sein, dass es Moskau nicht "erwischt" hat, so wurden halt nur militärische Ziele vernichtet.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Sicherlich ist Russland ja geübt darin, Zivilisten und zivile Infrastruktur zu vernichten.
Die Kreml-Mafia sollte doch froh sein, dass es Moskau nicht "erwischt" hat, so wurden halt nur militärische Ziele vernichtet.
Erzähl kein Blech, auch den Russen geht es vornehmlich um militärische Ziele ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Erzähl kein Blech, auch den Russen geht es vornehmlich um militärische Ziele ...
Extra noch einmal für dich:
https://cdn.unitycms.io/images/Dx6Rz...um=KbnljqNv3Yc
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Sicherlich ist Russland ja geübt darin, Zivilisten und zivile Infrastruktur zu vernichten.
.............
Blechmüll Beitrag wie immer
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ja klar, weil sich Ukrainisches Militär hinter Zivilisten versteckt ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ich glaube eher, sollte sich der zweite Fall ergeben, werden Polen und Balten versuchen, mit den Russen auszukommen.
Im ersten Fall sehe ich die Befürchtung, das so ein Friedensvertrag nicht von Dauer sein wird. Die Russen sehen die Ukraine
immer noch als "ihre Einflussspähre" an und werden ganz sicher sichrstellen wollen, das eine wie auch immer geartete Restukraine
nicht nochmal einen Wechsel in eine andere Einlusszone versucht.
Die Frage ist, was eine Restukraine überhaupt wäre und was diese dann noch tun könnte. Eine vom Zugang zum Schwarzmeer getrennte Ukraine, im Bereich "Schytomyr" runter bis zur moldauischen Grenze am südlichen Ende von Winnyzja. Da können die Ukropen dann in der westlichen Ukraine gerne ihr Tausendjähriges Reich gründen. Aber geographisch und wirtschaftlich, ja natürlich auch von der Bevölkerung her, könnte sie keine Gefahr mehr darstellen, wie heute.
Aber sie wären mit ihrer weltweit bekannten Art mehr als nur ein Problem am Hals des Westens und der EU im Speziellen. Alles was die Ukrainer als überlegene Nation so mit ihrer liebenswerten Art so mitbringen. Und das hier ist noch das absolut Harmloseste:
https://www.youtube.com/watch?v=-oQ5SphJOa8
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
Der erste Schritt wäre eine klare Trennung zwischen militärstrategischen und politischen Interessen. In Russland ist sie gegeben, Putin mischt sich so gut wie nie in die Entscheidungen seines Generalstabs ein. In der Ukraine schreibt ein bei den Truppen verachteter Fernsehclown ohne militärische Ausbildung seinen Generälen im Detail vor, wie sie seinen Krieg möglichst medienwirksam zu führen haben. Verheizt dabei unnötig Truppen für kurzlebige Siegesmeldungen. Ende 2023 eskalierte der Konflikt zwischen Diktator Selensky und seinen Generälen zur offenen Regierungskrise, die ihn hätte den Kopf kosten können. Kann man mitten im Krieg nicht gebrauchen.
Der erste Schritt wäre, Politiker gewählt zu haben, die nicht kriegsgeil sind. Die Wähler lassen sich von so einem blenden, die Partei, die sowas aufnimmt und machen lässt, gehört abgeschafft. Und dann leistet der noch einen Diensteid:
"Ich schwöre, dass ich dem deutschen Volk schaden werde, wie ich nur kann. Ich werde alles tun, um auch die restlichen Jobs abzuschaffen, die Renten kürzen, die Steuern erhöhen, Messereien und Amokfahrten ermöglichen und forcieren, Atommächte so lange reizen, bis sie ganze Städte in Deutschland zerstören und alles in Schutt und Asche legen. Ich pfeife auf den Pöbel, der nur lästig ist."
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Das war ein militärisches Ziel, weil sich in und unter den Häusern Soldaten befanden, während die Zivilisten bereits evakuiert waren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ich hoffe, die Master der Ukropen in London und D.C., haben die Konsequenzen schon eingeplant, nachdem sie ihrem Proxy erlaubt und geholfen haben eine Maßnahme zur nuklearen Sicherheit zwischen Supermächten auszunutzen? Heißt im Resultat, es wird weniger Sicherheit geben und die Wahrscheinlichkeit für eine nukleare Eskalation (und sei es durch "Versehen" oder Fehlinterpretation) steigt. Wenn es das wert war, um ZeleBob vor seiner Kapitulation noch einen PR-Erfolg zu verschaffen, dann sei es so.
Tja, die Russkis hätten es sich halt früher überlegen sollen, ob sie ihre strategischen Bomber als "starter packs" für ihre konventionellen Marschflugkörper gegen die Ukraine benutzen wollen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ach das Bild schon wieder. Mit dem Plüschtier.
:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Man kann halt in die Dinger nicht reingucken. Aber ja, die Überwachung des Luftraums ist ausgesprochen schwierig, wenn die Drohnen in unmittelbarer Nähe gestartet werden. Die Vorwarnzeit geht gegen Null. Die effektivste Abwehr waren wohl die Sibirier, die einen der LKWs mit Steinen bewarfen und dadurch einige Drohnen zerstörten, bevor sie starten konnten. Aber das ist auch nicht ganz ungefährlich.
Ist das bestätigt oder eine neurussische Heldenlegende wie die von Ilja Muromez?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ja klar, weil sich Ukrainisches Militär hinter Zivilisten versteckt ...
Ach…auch in der Ukraine gewesen…….du bist ja ein „kanz toller“……
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Tja, die Russkis hätten es sich halt früher überlegen sollen, ob sie ihre strategischen Bomber als "starter packs" für ihre konventionellen Marschflugkörper gegen die Ukraine benutzen wollen...
Hier die Russische Sicht zu den Attacken ...
https://dert.online/russland/246580-...e-flugplaetze/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ötzi
Ach…auch in der Ukraine gewesen…….du bist ja ein „kanz toller“……
Amnesty International hat das bestätigt Du Neunmalkluger ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Ich denke auch ,- die NATO als Widerpart gegen die Sowjets und ihre Vasallen im kalten Krieg hat ausgedient !
Europa sollte zu einer Festung- gegen wen auch immer- ausgebaut werden ,- und die unzuverlässigen US-Amerikaner haben das deutsche Land zu verlassen !
Ja. Auch ich bin für die Festung Europa! Diese sollte uns sowohl gegen potentielle militärische Feinde, gegen außereuropäische Wirtschafts- und Hegemonialmächte, aber auch gegen die zu erwartenden afrikanischen Migrationsmassen schützen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
So so, du bist also hier, um Sachthemen zu diskutieren??????
Zählen Sachthemen bei dir User zu diskreditieren, oder warum schreibst du über mich, dass ich ein
"IQ80-Braunhemd" sein soll? Ich hatte dich zuvor nie beleidigt oder abwertend schriftlich erwähnt.
Des Weiteren habe ich nie die Ermordung oder Deportation von Menschen gefordert, wie du ebenfalls über mich geschrieben hattest.
Erkläre doch einmal, was so etwas jetzt mit deinem Spruch, dass du hier bist, um Sachthemen zu diskutieren?
Klopperhorst hätte dich längst aus dem Verkehr ziehen müssen, da bin ich u.a. auch sehr erstaunt, dass Klopperhorst
andere User für weitaus geringere Vorkommnisse aus dem Verkehr gezogen hat.
Wenn du schreibst: "Die Muslime haben Anstand und Moral.",
dann gehe ich davon aus, dass du ein Angehöriger dieser Glaubensgemeinschaft bist.
Diese Menschen haben in meinen Augen z.Zt. keinen guten Ruf, die hantieren zu oft mit Messern.
Na ja, da sollte halt jeder User überlegen, mit wem er sich austauscht.
Was Klopperhorst zu deiner Person geschrieben hatte, kann ich nur für sehr gutheißen.
Es gibt Musleme jeder Couleur. Mit ganz wenigen kann man sich über weltliche und religiöse Dinge unterhalten, mit etwa 95% kann man das nicht. Mit den etwa 5% machts aber Sinn. Und wenn dieser User zu den 5% gehört, lasse ich mir das nicht verbieten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
Was ist mit den Leuten passiert, die die Angriffe ausgeführt haben?
Die sind alle wohlbehalten zurück.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
“Außerdem beschuldigte sie das "Kiewer Regime", "terroristische Angriffe" durchzuführen.“……
Natürlich…..die russischen Aktionen sind reine Friedensmissionen…..wie kann die Ukraine auch solchen Terror verbreiten im friedliebenden Russland..geht ja garnicht..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ist das bestätigt oder eine neurussische Heldenlegende wie die von Ilja Muromez?
Nee, gibt ein Video davon: https://united24media.com/latest-new...pider-web-8816
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich habe es gerade gelesen, die "russische Version" der Geschehnisse.
Hier der Kernsatz:
(...) "....das Verteidigungsministerium meldete keine Verluste von Flugzeugen als Folge der Angriffe." (...)
:haha: :haha: :haha:
Aber ihr seid ja schon groß und könnt von daher selbst entscheiden, welchen Meldungen ihr glaubt...