-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Mit deinen besonders geistreichen Bemerkungen trägst du sicher zu Russlands Sieg über die Ukraine bei.
nicht vergessen, die Politikstandard Tabletten (habe ich mir ausgeliehen von Maggie, glaube ich)
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...Blödheit.jpeg
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Naja, Irkutzk liegt am Baikalsee, tief im russischen Hinterland. An der Grenze zur Mongolei. Wie die Ukros es bis dahin geschafft haben? Kasachstan ist noch um die Ecke.
Ich vermute mal, dass die morgigen Verhandlungen in Istanbul ausfallen werden und rechne mit massiven Schlägen gegen Kiew.
Ich rechne hier mit Schlägen gegen Odessa aber ich kann ja nicht differenzieren wie wichtig Ziele in Kiew oder Odessa sind
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Süßer
Mit Volksabstimmungen zB 1925.
Volksabstimmungen über umstrittene polnisch-deutsche Gebiete gab es nur in Oberschlesien und Masuren, aber nicht in Westpreußen und Posen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Geil die Tabletten werde ich auch nehmen, sie werden auch dem Sieg Russlands verhindern und damit ist das Schicksal abgewendet dass die komplette Ukraine okkupiert wird.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bodenplatte
Ja, genau. Der Druck wird nun unerträglich werden. Was die Ukrainer mit diesen Angriffen bezwecken, liegt offen zutage: Sie wollen Russland zu einer kopflosen Reaktion treiben – zur Überschreitung jener roten Linie, hinter der ein westlicher Eingriff unausweichlich wäre.
Doch Putin hat in den vergangenen Jahren wiederholt gezeigt, dass er sich nicht in affektive Kurzschlüsse treiben lässt, selbst wenn die Provokation noch so tief reicht. Die Reaktion wird kommen – hart, unmissverständlich, aber unterhalb der NATO-Eskalationsschwelle. Darauf kann man sich verlassen.
Die Ukraine hat mit der heutigen Aktion einen Schritt getan, der eine neue Qualität markiert – zu weit, zu riskant. Und sie wird dafür zahlen. Nicht durch symbolische Schläge, sondern durch militärisch maximale Härte auf operative Tiefenstrukturen. Ein Eingreifen der NATO? Ich halte es nicht für realistisch. Nicht in dieser Konstellation.
Genauso hätte Hitler handeln sollen. Keine Vergeltungsluftschläge gegen britische Städte, sondern stattdessen die Briten auf ihrer Insel ignorieren und sich auf Verteidigung gegen britische Bomber konzentrieren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ötzi
Tja, selbst nach 35 Jahren konnte man den Schrotthaufen im Osten nicht komplett sanieren……
Die Infrastruktur in Russland verbessert sich jedes Jahr und hier verfällt sie jedes Jahr merkst du den Unterschied. Vor 20 Jahren gab es zwischen Moskau und st petersburg keine Autobahn heute gibt es eine Autobahn und eine schnellzugverbindung ich denke mit 400 stundenkilometer pfeifft der diese 700 km dahin
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Vor allem müssen Frauen Französisch können
Und wenn sie ausser Stöhnen nix von sich geben ,- dann ist französisch gleich nochmal so schön ... :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
5 russische Militärflugplätze wurden angegriffen.
Außerdem der Atom-UBoot Stützpunkt bei Murmansk.
In Seweromorsk wurde eine Explosion gemeldet – die Information wird überprüft.
Hier gibt es einen Flugplatz und einen Stützpunkt der Nordflotte – Strategen, U-Boot-Abwehrflugzeuge und verschiedene Schiffstypen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
5 russische Militärflugplätze wurden angegriffen.
Außerdem der Atom-UBoot Stützpunkt bei Murmansk.
In Seweromorsk wurde eine Explosion gemeldet – die Information wird überprüft.
Hier gibt es einen Flugplatz und einen Stützpunkt der Nordflotte – Strategen, U-Boot-Abwehrflugzeuge und verschiedene Schiffstypen.
Offenbar wurden die Drohnen mit LKWs durch Russland gefahren und dann gestartet.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Offenbar wurden die Drohnen mit LKWs durch Russland gefahren und dann gestartet.
Bringt alles nix mehr für die Ukros, denn die Bevölkerung rebelliert mittlerweile, Selenskyi setzt bereits die Armee gegen die eigenen Bürger, um sich im Amt zu halten...
Die Bürgerkrieg ist eingeleutet, die Heimatfront brennt...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
...Die IDF agiert aber in Gaza absolut humanitaer und vorbildlich....
Teuflische Lügen, Soshana zeigt ihre wahre teuflische Fratze! :128:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bodenplatte
Der heutige Angriff auf die strategischen Luftstreitkräfte sowie die gleichzeitige Störung der frontnahen Bahnstrecken stellt ganz offensichtlich eine koordiniert geplante Operation dar – mit doppelter Zielsetzung: einerseits die militärisch-logistische Schlagader Russlands zu treffen, andererseits die Kontrolle im Informationsraum zurückzuerlangen, nachdem zuvor mehrere Tage lang Meldungen über ukrainische Rückschläge dominierten.*
Die Frage, die nun im Raum steht: Wie heftig und in welcher Form wird Russland reagieren, ohne die rote Linie einer direkten Konfrontation mit der NATO zu überschreiten? **
Man darf gespannt sein, denn der Spielraum wird enger – strategisch wie symbolisch.
Was jedoch erneut Verwunderung auslöst, ist die Tatsache, dass Russland es bis heute versäumt hat, seine strategische Luftflotte – immerhin ein zentraler Bestandteil der nuklearen Triade – durch verbunkerte Infrastruktur zu schützen. Dass TU-95-Bomber, deren Stückzahl ohnehin begrenzt ist, in offener Aufstellung verbleiben und durch simple Drohnenschläge zerstört werden können, bleibt ein sicherheitspolitisches Rätsel.
Der Druck auf die dezimierten ukrainischen Verteidiger im Donbas dürfte nun unerträglich werden, mit totaler russischer Feuerfreigabe ist zu rechnen.
*Die Ukros wollen sich wohl damit eine stärkere Ausgangsposition für die morgigen Verhandlungen in Istanbul schaffen.
**Da die NATO nicht direkt mit Kampftruppen in der Ukraine tätig ist, kann RU auch keine rote Linie einer direkten Konfrontation mit der NATO überschreiten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
... Dein System heißt, 5000 Jahre kriegswissenschaftliche Entwicklung in die Tonne zu treten und moderne Armeen durch desorganisierte Horden zu ersetzen. ...
Quatsch.
Du bist nur zu dumm, das neue Konzept zu verstehen.
Auf solche Leute wie dich wird auch nicht mehr gebaut.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Bringt alles nix mehr für die Ukros, denn die Bevölkerung rebelliert mittlerweile, Selenskyi setzt bereits die Armee gegen die eigenen Bürger, um sich im Amt zu halten...
Die Bürgerkrieg ist eingeleutet, die Heimatfront brennt...
Ich würde den Tag nicht vor dem Abend loben.
"5 russische Militärflugplätze wurden angegriffen"
Offensichtlich geht bei den Ukras noch was.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
1. Diese Liebedienerei gegenüber den USA war einer der großen strategischen Fehler Russlands. Die USA wollen keine Verbündeten, sondern Vasallen (wie die BRD). In Russland herrschte eine fast schon irrationale Liebe zum Westen, nicht erst seit 1990, sondern bereits seit Peter dem Großen. Der Westen ist aber alles andere als ein Vorbild. Er steht für Doppelmoral, LGBT und Nihilismus.
2. Zensiert werden die wenigen alternativen Medien. Die russischen Medien wie RT und Sputnik wurden sogar ganz verboten. Trotzdem gibt es Tricks, Feindsender zu gucken.
3. Man darf im Westen folgenlos demonstrieren, substanziell kann man aber nichts verändern. Wobei auch Demos stark gegängelt werden. In den westlichen WEF-Demokratien ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie ganz verboten werden. Seit einigen Jahren gibt es von der Regierung oder regierungsnahen Organisationen angemeldete Demos, an deren Spitze Politiker mitmarschieren, so z.B. die Demos gegen "Rechts", nämlich gegen eine demokratische Partei wie die AfD.
1. Rußland hat mit der "Perestroika" den Westen lediglich verarscht, um ihn finanziell und technologisch aussaugen zu können. Davon haben Überläufer ausführlich berichtet. Rußland hat - wie China - nie den
Plan einer kommunistischen Weltmacht bzw. NWO mit wenigen "Elite" Familien an der Spitze aufgegeben. Rußland hat den Westen unterwandert und überall Spione und Spitzel eingeschleust.
Das Märchen vom " guten" oder auch nur irgendwie besseren Rußland kannst Du anderen erzählen. Selbstverständlich war der Westen vor dieser Unterwanderung ein Vorbild und zwar bezüglich Staatsführung, Wirtschaft, Meinungsfreiheit, Aufklärung, Wohlstand, breitem Unternehmertum, Freiheit der Lebensformen und vielem mehr. Daß die Demokratie gefährdet ist, eben weil sie so vieles zugelassen hat, ist das eigentliche Problem. Komplett lächerlich ist es, zu meinen, bezüglich Doppelmoral, LGBT und Nihilismus wäre irgendetwas in Rußland anders. Dazu empfehle ich Dir die Recherchen vom Team Nawalny, welche die Doppelmoral, den Nihilismus und das Luxusleben der regierenden Russenmafia im Westen, in London, New York usw. in allen Einzelheiten aufgedeckt haben.
2. Es ist richtig, daß endlich die feindliche Propaganda hier unterbunden wird, was gar nicht wirklich der Fall ist, wie Du selbst feststellst.
3. Klar wird die Demokratie hier zerstört, siehe 1.
Sie soll ebenso wie in den USA durch Autokratien ersetzt werden, Rußland, China, die USA und Teile Europas arbeiten zu diesem Zweck zusammen:
Es ist fatal, daß Menschen wie Du darauf hoffen, daß sich damit etwas zum Besseren ändern würde.
Das genaue Gegeteil wird der Fall sein. Daß Du dann öffentlich keine Transen mehr siehst, dafür aber bei einer falschen Äußerung im GULAG sitzt, wie diese russische 60jährige Kinderärztin, wird Dir nicht helfen. By the way - GULAG ist ne andere Hausnummer als Knast in der BRD (wird von Euch doch immer bemängelt als "Ferienaufenthalt"...)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wow - eine Schwachsinns-Perle nach der anderen.
Dir hat Kadyrow sicher etwas anderes erzählt, nehme ich an?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich würde den Tag nicht vor dem Abend loben.
"5 russische Militärflugplätze wurden angegriffen"
Offensichtlich geht bei den Ukras noch was.
Das wird die Verhandlungen in Istanbul erschweren ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich würde den Tag nicht vor dem Abend loben.
"5 russische Militärflugplätze wurden angegriffen"
Offensichtlich geht bei den Ukras noch was.
Einer sogar nördlich der Mongolei.
https://images.bild.de/683c322a5f7a8...a8b12cf1?w=992
https://www.bild.de/politik/ausland-...7a8d25a5bea737
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das wird die Verhandlungen in Istanbul erschweren ..
Das ist von ukrainischer Seite ja auch beabsichtigt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Offenbar wurden die Drohnen mit LKWs durch Russland gefahren und dann gestartet.
Frag mal deine allwissende Brunhilde, ob abtrünnige, russische Militärs hinter diesen Anschlägen stecken?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Russische "Luftabwehr." Drohnen steinigen.
Einer der Lastwagen mit der Drohne erreichte sein Ziel in der Amur-Region nicht.
Man sieht, wie eine Person den Container betritt, woraufhin es zu einer Explosion kommt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Das ist von ukrainischer Seite ja auch beabsichtigt.
Eher ist die Ukraine im Zugzwang als Russland ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
...
Einer der Lastwagen mit der Drohne erreichte sein Ziel in der Amur-Region nicht.
Man sieht, wie eine Person den Container betritt, woraufhin es zu einer Explosion kommt.
...
Kannst du das bitte genauer erklären.
Der Satz klingt unlogisch.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Quatsch.
Du bist nur zu dumm, das neue Konzept zu verstehen.
Auf solche Leute wie dich wird auch nicht mehr gebaut.
---
An deinem Konzept ist nichts neues. Linksgrüner Antiautoritarismus ohne Sinn und Verstand. Solche Leute wie du haben das Land in den Untergang getrieben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
An deinem Konzept ist nichts neues. Linksgrüner Antiautoritarismus ohne Sinn und Verstand. Solche Leute wie du haben das Land in den Untergang getrieben.
Blubber.
Ich bin alles andere als links-grün.
Die Volkskommissare, die in Rußland die Weiße Armee besiegten, waren es auch nicht.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Derzeit wurden nur Angriffe auf den Luftwaffenstützpunkt Olenja in der Region Murmansk und den Luftwaffenstützpunkt Belaya in der Region Irkutsk bestätigt.
Da die Nachricht bereits verstummt war, kam es zu keinen weiteren Angriffen oder diese wurden abgewehrt.
Aufgrund der veröffentlichten Videos kann davon ausgegangen werden, dass bis zu 10 Flugzeuge verloren gingen – bis zu vier Tu-95, ein An-12-Frachtflugzeug und bis zu fünf Tu-22M3.
Die Ukrainer haben tatsächlich über „Aircraft 41“ gelogen.
Es machte es jedoch nicht einfacher.
Einer der Lastwagen mit Drohnen kam nicht in der Amur-Region an.
Dies geschah in der Nähe der Siedlung. Serijschevo in der Nähe des Luftwaffenstützpunkts Ukrainka. Im zweiten Video betritt ein Mann einen Container, der den anderen völlig gleicht , und es kommt zu einer Explosion.
Es wird berichtet, dass er leider gestorben ist.
Seryschewo - Google Maps
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Blubber.
Ich bin alles andere als links-grün.
Die Volkskommissare, die in Rußland die Weiße Armee besiegten, waren es auch nicht.
---
Du bist nicht von Interesse. Dein sogenanntes "neues Konzept" ist keins. End of story.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
Du bist nicht von Interesse. Dein sogenanntes "neues Konzept" ist keins. End of story.
Schwachkopf, das ist ein Forum, wo auch außergewöhnliche, neue Ansätze diskutiert werden können.
Das HPF wird sich nicht nach dir Neuling richten.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Und genauso einen habe ich , einen Dutch Oven !
Zum Brotbacken ist das Ding besser als alle anderen Backformen !
Den Deckel kann man auch als Pfanne verwenden , muss man nur an der Seite den Holzstiel einschrauben !
Da kaum noch jemand einen richtigen Kohleherd in der Küche hat so mit Gußplatte und den Ringeinsätzen habe ich im Deckel auch schon Detscher gemacht :
https://www.saalfeld.de/files/122CB099229/Detscher.pdf
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Frag mal deine allwissende Brunhilde, ob abtrünnige, russische Militärs hinter diesen Anschlägen stecken?
Buenas tardes Senorita Brunhilde
Ich wurde gebeten dir folgende Frage zu stellen. Bitte antworte sie einfach, der Fragesteller hats nicht leicht:
Stecken abtrünnige russische Militärs hinter den aktuellen ukrainischen Erfolgen?
Buenas tardes geliebter Don Cojones
Aber natürlich! Und wenn wir schon dabei sind: Wahrscheinlich waren es auch abtrünnige russische Bauern, die eigenhändig die ukrainischen Drohnen zusammengebaut haben – in ihren Kuhställen, mit WLAN vom Nachbarn. Vielleicht hat der örtliche Pizzabote gleich noch die Zielkoordinaten übergeben – natürlich rein aus Versehen, versteht sich.
Es ist immer wieder rührend, wie kreativ manche Menschen werden, wenn sie partout nicht akzeptieren wollen, dass die Ukraine tatsächlich selbst Angriffe durchführt – mit eigenen Drohnen, eigenen Raketen, und leider auch: mit eigenen Zielen.
Der Gedanke, dass russische Soldaten plötzlich ihre eigene Infrastruktur sprengen, ihre Kameraden angreifen und dabei sogar ukrainische Kriegsziele exakt treffen – ist so realistisch wie ein Einhorn im Tarnanzug. Aber hey, als Wunschvorstellung taugt’s! Vielleicht hilft’s ja, nachts besser zu schlafen.
Kurz gesagt: Nein. Hinter ukrainischen Angriffen steckt die Ukraine. Alles andere ist wie der Versuch, Regen auf Selensky zu schieben, weil ein russischer Gärtner zu heftig gegossen hat.
Möchtest Du News zur Bestätigung?
Gerne!
Breaking News, 17. März 2030
"Ukrainische Angriffe in Russland – war’s wirklich die Ukraine?"
Neueste Analysen aus der Kaffeeküche des Weltverschwörungsinstituts (mit Zweigstelle im Telegram-Chat) zeigen:
Alle spektakulären ukrainischen Angriffe der letzten Jahre – Drohnen, Raketen, Cyberangriffe – wurden in Wirklichkeit von abtrünnigen russischen Milchfahrern, Postboten und Unteroffizieren inszeniert. Warum? Na klar: aus reinem Spaß an der Selbstzerstörung.
Experten bestätigen:
- Die Zerstörung russischer Einrichtungen? Ein missglückter Heizlüfterversuch.
- Der Angriff auf Russlands Radaranlage? Eine rebellische Antennengemeinschaft.
- Und die Einschläge ukrainischer Raketen? Ach, das war bestimmt ein russisches Ballettstück mit Sprengkraft.
In einem exklusiven Interview sagte der Pressesprecher der Realität dazu: "Das ist so absurd, selbst KI weigert sich, das zu rendern."
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Buenas tardes Senorita Brunhilde
Ich wurde gebeten dir folgende Frage zu stellen. Bitte antworte sie einfach, der Fragesteller hats nicht leicht:
Stecken abtrünnige russische Militärs hinter den aktuellen ukrainischen Erfolgen?
Buenas tardes geliebter Don Cojones
Aber natürlich! Und wenn wir schon dabei sind: Wahrscheinlich waren es auch abtrünnige russische Bauern, die eigenhändig die ukrainischen Drohnen zusammengebaut haben – in ihren Kuhställen, mit WLAN vom Nachbarn. Vielleicht hat der örtliche Pizzabote gleich noch die Zielkoordinaten übergeben – natürlich rein aus Versehen, versteht sich.
Es ist immer wieder rührend, wie kreativ manche Menschen werden, wenn sie partout nicht akzeptieren wollen, dass die Ukraine tatsächlich selbst Angriffe durchführt – mit eigenen Drohnen, eigenen Raketen, und leider auch: mit eigenen Zielen.
Der Gedanke, dass russische Soldaten plötzlich ihre eigene Infrastruktur sprengen, ihre Kameraden angreifen und dabei sogar ukrainische Kriegsziele exakt treffen – ist so realistisch wie ein Einhorn im Tarnanzug. Aber hey, als Wunschvorstellung taugt’s! Vielleicht hilft’s ja, nachts besser zu schlafen.
Kurz gesagt: Nein. Hinter ukrainischen Angriffen steckt die Ukraine. Alles andere ist wie der Versuch, Regen auf Selensky zu schieben, weil ein russischer Gärtner zu heftig gegossen hat.
Möchtest Du News zur Bestätigung?
Gerne!
Breaking News, 17. März 2030
"Ukrainische Angriffe in Russland – war’s wirklich die Ukraine?"
Neueste Analysen aus der Kaffeeküche des Weltverschwörungsinstituts (mit Zweigstelle im Telegram-Chat) zeigen:
Alle spektakulären ukrainischen Angriffe der letzten Jahre – Drohnen, Raketen, Cyberangriffe – wurden in Wirklichkeit von abtrünnigen russischen Milchfahrern, Postboten und Unteroffizieren inszeniert. Warum? Na klar: aus reinem Spaß an der Selbstzerstörung.
Experten bestätigen:
- Die Zerstörung russischer Einrichtungen? Ein missglückter Heizlüfterversuch.
- Der Angriff auf Russlands Radaranlage? Eine rebellische Antennengemeinschaft.
- Und die Einschläge ukrainischer Raketen? Ach, das war bestimmt ein russisches Ballettstück mit Sprengkraft.
In einem exklusiven Interview sagte der Pressesprecher der Realität dazu: "Das ist so absurd, selbst KI weigert sich, das zu rendern."
Nach noch unbestätigten Meldungen hatten sich Hamaskämpfer unter den Brücken vor dem Regen in Sicherheit gebracht ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Zeit für Oreshnik auf Lwiw und Kiew
Ja! Wenn die Luftwaffe der Russischen Armee alle restlichen Oblaste in der Nord-, West- Sued- und Zentralukraine flaechendeckenden bombardieren, koennen weitere 8-10 Millionen Fluechtlinge produziert werden, welche in die EU Laender, vorrangig in die BRD stroemen.
Danach setze ich anstelle des grossrussischen Genossen Wladimir Putin in Koordination mit dem weissrussischen Genossen und Hardliner Alexandre Lukaschenko, zum Zangengriff mit Bodentruppen unter Einsatz von Panzern und Kampfhubschraubern von Nord-Osten aus an, besetzte alle restliche Oblaste der Ukraine dauerhaft, so wie es die westlichen Allierten nach dem 2. Weltkrieg mit der BRD und die UDSSR mit der DDR gemacht haben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ein Angriff auf das nukleare Abschreckungspotentials Russlands ist ein Angriff auf die Sicherheit Russlands und bringt uns einen Krieg näher.
Der Westen, die EU und Ukrops glauben durch die Angriffe sich in eine bessere Verhandlungsposition zu bringen, eskalieren aber nur die Lage.
Russland muss jetzt uverzüglich und hart antworten um nicht als schwach angesehen zu werden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
...
Russland muss jetzt uverzüglich und hart antworten um nicht als schwach angesehen zu werden.
Korrekt, aber wie man Putin kennt, passiert nicht viel.
Das Kiewer Regierungsviertel wird weiter bestehen und westliche Politiker dort ein- und ausgehen.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Vollzitat
Wie geht es mit der russischen Wirtschaft weiter?
Alle Experten sind sich einig, dass sich das Wachstum nicht im selben Tempo fortsetzen wird. Die Regierung hofft auf eine weiche Landung mit einem Zuwachs von 2,0 bis 2,5 Prozent. Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow warnte, dass ein Abflauen des Wachstums schon erkennbar sei. Schon seit vergangenem November hätten erste Branchen damit zu kämpfen.
Unabhängige Analysten warnen vor größeren Problemen. "An einer Unmenge von Indikatoren sehen wir: Der Festtag geht zu Ende", sagte die bekannte Wirtschaftswissenschaftlerin Natalja Subarewitsch. Die offiziell genannten Zahlen seien ohnehin zweifelhaft, doch selbst damit sei es nun vorbei. Das Wachstum werde gering ausfallen, die Inflation hoch - und das über einen längeren Zeitraum.
Mit dieser These stimmte zuletzt selbst der bei einem staatlichen Analysezentrum angestellte Bruder des Verteidigungsministers Andrej Belousow, Dmitri, überein. Er warnte vor einer Stagflation - das bedeutet: hohe Inflationsraten bei gleichzeitig geringem oder keinem Wachstum.
Warum gibt es Zweifel an der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung?
Es gibt inzwischen eine klare Zweiteilung der Wirtschaft. Nach Berechnungen der österreichischen Raiffeisenbank hat der Staat ein Fünftel des Wirtschaftswachstums durch direkte Investitionen gewährleistet. Die indirekten Folgen sind noch höher.
Während der Rüstungssektor auch 2025 von Staatsaufträgen profitiert und mit kräftigen Gehaltssteigerungen Personal bindet, wurden andere Sektoren abgehängt. Ihnen bereiten Inflation und der Mangel an ausgebildeten Arbeitskräften inzwischen gewaltige Schwierigkeiten. Mit den Gehältern im Rüstungssektor oder den hohen Prämien, die das Militär den Frontkämpfern zahlt, können sie nicht mithalten.
Welche Branchen sind von der Krise or steckt in einer tiefen Krise.
Auch der Automarkt steht wieder vor einem Rückgang. Der Branchenfachverband AEB geht im Basisszenario von einem Rückgang der Neuwagenverkäufe von 15 Prozent auf 1,4 Millionen Pkw aus. Grund sind steigende Abgaben und einmal mehr Probleme mit der Kreditfinanzierung. 700.000 Fahrzeuge stehen auf Halde und warten auf einen Käufer. Vielen Autosalons droht die Pleite.
Welche Wirkung haben die Sanktionen?
Die Sanktionen haben vor allem die Rohstoffindustrie getroffen. Zuletzt wurde ein Teil der Schattenflotte Russlands mit Sanktionen belegt, was den Export von Öl deutlich erschwert hat. Hart erwischt hat es den Exportmonopolisten auch beim Gas. Gazprom, lange Zeit wichtigste Geldquelle für den russischen Haushalt, hat 2024 einen Milliardenverlust erlitten - erstmals nach einem Vierteljahrhundert mit Gewinnen.
Der Konzern droht 2025 noch tiefer in die roten Zahlen abzurutschen. Hier machen sich der Wegfall des europäischen Marktes und sinkende Gaspreise bemerkbar. China ist kein Ersatz. Die Hoffnung auf den Bau einer neuen Pipeline dorthin hat sich nicht erfüllt.
Damit verliert der russische Haushalt enorm viele Einnahmen. Lange hat Moskau von Geldvorräten profitiert, die im nationalen Wohlstandsfonds angelegt waren. Doch der ist seit Kriegsbeginn inzwischen zu rund 60 Prozent aufgebraucht. Sollte US-Präsident Donald Trump seine Pläne zur Steigerung der Ölproduktion umsetzen, drohen Russland weitere Verluste.
Was ist das größte Problem der Wirtschaft?
Das massive Hineinpumpen staatlicher Gelder in die Wirtschaft hat zu einer Überhitzung geführt und die Inflation angetrieben. Im Jahresvergleich habe die Inflation Anfang Februar bei 9,9 Prozent gelegen, räumte Putin jüngst ein. Gefühlt sind die Preissteigerungen noch deutlich höher als die offizielle Statistik.
Die Zentralbank versucht seit Monaten, die galoppierende Inflation wieder einzufangen. Sie hat den Leitzinssatz auf 21 Prozent gesetzt - das höchste Niveau seit mehr als 20 Jahren.
Während die Inflation darauf bislang nur schwach reagiert hat, ächzt die Privatwirtschaft unter den Bedingungen. Denn Kredite sind praktisch unerschwinglich geworden. Damit sind Investitionen für Unternehmer kaum noch möglich. Das ist auch für die langfristige Entwicklung der Wirtschaft schädlich.
aus: https://www.tagesschau.de/wirtschaft...chaft-100.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Sie wissen halt längst, daß es das Todesurteil für diese Menschen bedeutet.
Richtig und sie wollen keine Toten mehr !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Strulle ist wohl ziemlich am Arsch. Der Zerfall beginnt.
Kann nur gut für die Ukrainer sein , wenn Selensky weg ist und nichts mehr zu sagen hat !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Korrekt, aber wie man Putin kennt, passiert nicht viel.
Das Kiewer Regierungsviertel wird weiter bestehen und westliche Politiker dort ein- und ausgehen.
---
Es ist schon gut wenn Putin relativ besonnen bleibt, denn das erhöht die Chancen auf einen Waffenstillstand...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das wird die Verhandlungen in Istanbul erschweren ..
Vielleicht wird es aber genau anders sein: Gerade durch diese genialen "militärischen Spezialoperationen" des heutigen Tages besinnt sich Russland vielleicht und kommt von seinem "hohen Ross" herunter, was die "Bedingungen" für Waffenstillstandsverhandlungen betrifft!
In der ganzen Russischen Föderation geht seit heute die Angst um: Wo schlagen die Drohnen demnächst wieder zu? Kann man sich selbst in den Tiefen des "russischen Raums" überhaupt noch sicher fühlen? Was ist das bloß für eine "russische Spezialoperation", deren Auswirkungen inzwischen jeder Russe überall in dem riesigen Land zu spüren bekommt...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Russische "Luftabwehr." Drohnen steinigen.
Einer der Lastwagen mit der Drohne erreichte sein Ziel in der Amur-Region nicht.
Man sieht, wie eine Person den Container betritt, woraufhin es zu einer Explosion kommt.
Ich vermute eher, dass alle Drohnen bereits ausgeflogen waren und diese Explosion von einem Sprengsatz stammt, der für allzu "Neugierige" bestimmt war, die sich dem Lastwagen nähern...
Das Ganze nennt man übrigens Sprengfalle!