User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 20620 von 21636 ErsteErste ... 19620 20120 20520 20570 20610 20616 20617 20618 20619 20620 20621 20622 20623 20624 20630 20670 20720 21120 21620 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 206.191 bis 206.200 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #206191
    Putinversteher Benutzerbild von Ophiuchus
    Registriert seit
    01.05.2013
    Ort
    Mustergau
    Beiträge
    2.322

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Buenas tardes Senorita Brunhilde

    Ich wurde gebeten dir folgende Frage zu stellen. Bitte antworte sie einfach, der Fragesteller hats nicht leicht:

    Stecken abtrünnige russische Militärs hinter den aktuellen ukrainischen Erfolgen?


    Buenas tardes geliebter Don Cojones

    Aber natürlich! Und wenn wir schon dabei sind: Wahrscheinlich waren es auch abtrünnige russische Bauern, die eigenhändig die ukrainischen Drohnen zusammengebaut haben – in ihren Kuhställen, mit WLAN vom Nachbarn. Vielleicht hat der örtliche Pizzabote gleich noch die Zielkoordinaten übergeben – natürlich rein aus Versehen, versteht sich.

    Es ist immer wieder rührend, wie kreativ manche Menschen werden, wenn sie partout nicht akzeptieren wollen, dass die Ukraine tatsächlich selbst Angriffe durchführt – mit eigenen Drohnen, eigenen Raketen, und leider auch: mit eigenen Zielen.

    Der Gedanke, dass russische Soldaten plötzlich ihre eigene Infrastruktur sprengen, ihre Kameraden angreifen und dabei sogar ukrainische Kriegsziele exakt treffen – ist so realistisch wie ein Einhorn im Tarnanzug. Aber hey, als Wunschvorstellung taugt’s! Vielleicht hilft’s ja, nachts besser zu schlafen.

    Kurz gesagt: Nein. Hinter ukrainischen Angriffen steckt die Ukraine. Alles andere ist wie der Versuch, Regen auf Selensky zu schieben, weil ein russischer Gärtner zu heftig gegossen hat.

    Möchtest Du News zur Bestätigung?

    Gerne!



    Breaking News, 17. März 2030

    "Ukrainische Angriffe in Russland – war’s wirklich die Ukraine?"

    Neueste Analysen aus der Kaffeeküche des Weltverschwörungsinstituts (mit Zweigstelle im Telegram-Chat) zeigen:
    Alle spektakulären ukrainischen Angriffe der letzten Jahre – Drohnen, Raketen, Cyberangriffe – wurden in Wirklichkeit von abtrünnigen russischen Milchfahrern, Postboten und Unteroffizieren inszeniert. Warum? Na klar: aus reinem Spaß an der Selbstzerstörung.

    Experten bestätigen:
    • Die Zerstörung russischer Einrichtungen? Ein missglückter Heizlüfterversuch.
    • Der Angriff auf Russlands Radaranlage? Eine rebellische Antennengemeinschaft.
    • Und die Einschläge ukrainischer Raketen? Ach, das war bestimmt ein russisches Ballettstück mit Sprengkraft.


    In einem exklusiven Interview sagte der Pressesprecher der Realität dazu: "Das ist so absurd, selbst KI weigert sich, das zu rendern."
    Nach noch unbestätigten Meldungen hatten sich Hamaskämpfer unter den Brücken vor dem Regen in Sicherheit gebracht ...
    Ich fahre zur Arbeit , weil sich Mio. von Bürgergeldlern und "Flüchtlingen " auf mich verlassen .

  2. #206192
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.843

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Zeit für Oreshnik auf Lwiw und Kiew
    Ja! Wenn die Luftwaffe der Russischen Armee alle restlichen Oblaste in der Nord-, West- Sued- und Zentralukraine flaechendeckenden bombardieren, koennen weitere 8-10 Millionen Fluechtlinge produziert werden, welche in die EU Laender, vorrangig in die BRD stroemen.

    Danach setze ich anstelle des grossrussischen Genossen Wladimir Putin in Koordination mit dem weissrussischen Genossen und Hardliner Alexandre Lukaschenko, zum Zangengriff mit Bodentruppen unter Einsatz von Panzern und Kampfhubschraubern von Nord-Osten aus an, besetzte alle restliche Oblaste der Ukraine dauerhaft, so wie es die westlichen Allierten nach dem 2. Weltkrieg mit der BRD und die UDSSR mit der DDR gemacht haben.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  3. #206193
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.367

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Ein Angriff auf das nukleare Abschreckungspotentials Russlands ist ein Angriff auf die Sicherheit Russlands und bringt uns einen Krieg näher.

    Der Westen, die EU und Ukrops glauben durch die Angriffe sich in eine bessere Verhandlungsposition zu bringen, eskalieren aber nur die Lage.
    Russland muss jetzt uverzüglich und hart antworten um nicht als schwach angesehen zu werden.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  4. #206194
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.658

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    ...
    Russland muss jetzt uverzüglich und hart antworten um nicht als schwach angesehen zu werden.
    Korrekt, aber wie man Putin kennt, passiert nicht viel.
    Das Kiewer Regierungsviertel wird weiter bestehen und westliche Politiker dort ein- und ausgehen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  5. #206195
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen

    Vollzitat
    Wie geht es mit der russischen Wirtschaft weiter?

    Alle Experten sind sich einig, dass sich das Wachstum nicht im selben Tempo fortsetzen wird. Die Regierung hofft auf eine weiche Landung mit einem Zuwachs von 2,0 bis 2,5 Prozent. Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow warnte, dass ein Abflauen des Wachstums schon erkennbar sei. Schon seit vergangenem November hätten erste Branchen damit zu kämpfen.
    Unabhängige Analysten warnen vor größeren Problemen. "An einer Unmenge von Indikatoren sehen wir: Der Festtag geht zu Ende", sagte die bekannte Wirtschaftswissenschaftlerin Natalja Subarewitsch. Die offiziell genannten Zahlen seien ohnehin zweifelhaft, doch selbst damit sei es nun vorbei. Das Wachstum werde gering ausfallen, die Inflation hoch - und das über einen längeren Zeitraum.
    Mit dieser These stimmte zuletzt selbst der bei einem staatlichen Analysezentrum angestellte Bruder des Verteidigungsministers Andrej Belousow, Dmitri, überein. Er warnte vor einer Stagflation - das bedeutet: hohe Inflationsraten bei gleichzeitig geringem oder keinem Wachstum.

    Warum gibt es Zweifel an der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung?

    Es gibt inzwischen eine klare Zweiteilung der Wirtschaft. Nach Berechnungen der österreichischen Raiffeisenbank hat der Staat ein Fünftel des Wirtschaftswachstums durch direkte Investitionen gewährleistet. Die indirekten Folgen sind noch höher.
    Während der Rüstungssektor auch 2025 von Staatsaufträgen profitiert und mit kräftigen Gehaltssteigerungen Personal bindet, wurden andere Sektoren abgehängt. Ihnen bereiten Inflation und der Mangel an ausgebildeten Arbeitskräften inzwischen gewaltige Schwierigkeiten. Mit den Gehältern im Rüstungssektor oder den hohen Prämien, die das Militär den Frontkämpfern zahlt, können sie nicht mithalten.


    Welche Branchen sind von der Krise or steckt in einer tiefen Krise.

    Auch der Automarkt steht wieder vor einem Rückgang. Der Branchenfachverband AEB geht im Basisszenario von einem Rückgang der Neuwagenverkäufe von 15 Prozent auf 1,4 Millionen Pkw aus. Grund sind steigende Abgaben und einmal mehr Probleme mit der Kreditfinanzierung. 700.000 Fahrzeuge stehen auf Halde und warten auf einen Käufer. Vielen Autosalons droht die Pleite.
    Welche Wirkung haben die Sanktionen?

    Die Sanktionen haben vor allem die Rohstoffindustrie getroffen. Zuletzt wurde ein Teil [Links nur für registrierte Nutzer], was den Export von Öl deutlich erschwert hat. Hart erwischt hat es den Exportmonopolisten auch beim Gas. Gazprom, lange Zeit wichtigste Geldquelle für den russischen Haushalt, [Links nur für registrierte Nutzer] - erstmals nach einem Vierteljahrhundert mit Gewinnen.
    Der Konzern droht 2025 noch tiefer in die roten Zahlen abzurutschen. Hier machen sich der Wegfall des europäischen Marktes und sinkende Gaspreise bemerkbar. China ist kein Ersatz. Die Hoffnung auf den Bau einer neuen Pipeline dorthin hat sich nicht erfüllt.
    Damit verliert der russische Haushalt enorm viele Einnahmen. Lange hat Moskau von Geldvorräten profitiert, die im nationalen Wohlstandsfonds angelegt waren. Doch der ist seit Kriegsbeginn inzwischen zu rund 60 Prozent aufgebraucht. Sollte US-Präsident Donald Trump seine Pläne zur Steigerung der Ölproduktion umsetzen, drohen Russland weitere Verluste.




    Was ist das größte Problem der Wirtschaft?

    Das massive Hineinpumpen staatlicher Gelder in die Wirtschaft hat zu einer Überhitzung geführt und die Inflation angetrieben. Im Jahresvergleich habe die Inflation Anfang Februar bei 9,9 Prozent gelegen, räumte Putin jüngst ein. Gefühlt sind die Preissteigerungen noch deutlich höher als die offizielle Statistik.
    Die Zentralbank versucht seit Monaten, die galoppierende Inflation wieder einzufangen. Sie hat den Leitzinssatz auf 21 Prozent gesetzt - das höchste Niveau seit mehr als 20 Jahren.
    Während die Inflation darauf bislang nur schwach reagiert hat, ächzt die Privatwirtschaft unter den Bedingungen. Denn Kredite sind praktisch unerschwinglich geworden. Damit sind Investitionen für Unternehmer kaum noch möglich. Das ist auch für die langfristige Entwicklung der Wirtschaft schädlich.

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]


    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #206196
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.812

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Sie wissen halt längst, daß es das Todesurteil für diese Menschen bedeutet.
    Richtig und sie wollen keine Toten mehr !

  7. #206197
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.812

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Strulle ist wohl ziemlich am Arsch. Der Zerfall beginnt.
    Kann nur gut für die Ukrainer sein , wenn Selensky weg ist und nichts mehr zu sagen hat !

  8. #206198
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.184

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Korrekt, aber wie man Putin kennt, passiert nicht viel.
    Das Kiewer Regierungsviertel wird weiter bestehen und westliche Politiker dort ein- und ausgehen.

    ---
    Es ist schon gut wenn Putin relativ besonnen bleibt, denn das erhöht die Chancen auf einen Waffenstillstand...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  9. #206199
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Das wird die Verhandlungen in Istanbul erschweren ..
    Vielleicht wird es aber genau anders sein: Gerade durch diese genialen "militärischen Spezialoperationen" des heutigen Tages besinnt sich Russland vielleicht und kommt von seinem "hohen Ross" herunter, was die "Bedingungen" für Waffenstillstandsverhandlungen betrifft!

    In der ganzen Russischen Föderation geht seit heute die Angst um: Wo schlagen die Drohnen demnächst wieder zu? Kann man sich selbst in den Tiefen des "russischen Raums" überhaupt noch sicher fühlen? Was ist das bloß für eine "russische Spezialoperation", deren Auswirkungen inzwischen jeder Russe überall in dem riesigen Land zu spüren bekommt...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #206200
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Russische "Luftabwehr." Drohnen steinigen.





    Einer der Lastwagen mit der Drohne erreichte sein Ziel in der Amur-Region nicht.
    Man sieht, wie eine Person den Container betritt, woraufhin es zu einer Explosion kommt.

    Ich vermute eher, dass alle Drohnen bereits ausgeflogen waren und diese Explosion von einem Sprengsatz stammt, der für allzu "Neugierige" bestimmt war, die sich dem Lastwagen nähern...

    Das Ganze nennt man übrigens Sprengfalle!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 46 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 46)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben