AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das Problem der Zeichnung "Meeresspiegelanstieg seit 1955" ist die Skalierung, da steht rechts "Meeresspiegel (cm) relativ zu 1995 - 2014" und links "Meerespiegel (cm) relativ zu PN."
Bei EIKE (IPCC) gibts dann einen weiteren Begriff "GMSL", dann gibts den "NN" als Normal Null, RSL, ... Autoren wie Gornitz schriben, dass erst ab einer Beobachtungsdauer eines Pegels eines Ortes von mindestens 20 Jahren brauchbare Ergebnisse zu erwarten sind.
https://eike-klima-energie.eu/2024/0...ean-sea-level/
Die international gültigen Bezeichnungen von Meereshöhen findet man hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B..._Meeresspiegel
An Hochwassermarken von Flüssen findet man manchmal HW - Pegelstände von vor über 1000 Jahren. So kann man sich besser auf zukünftige Hochwasser einstellen. Da wäre das Jahrhunderthochwasser und das Jahrtausendhochwasser, was zu berücksichtigen wäre. Bei Kiel-Holtenau gibts die Pegelstandsaufzeichnungen seit 1856, warum hat man die nicht verwendet?
https://hub.hereon.de/portal/apps/ex...r-Anstieg-----
Tatsächlich ist eine Aufzeichnung von Wasserständen über nur knapp 200 Jahre nicht sehr aussagekräftig, um auf die Zukunft schliessen zu können. Eine Tendenz daraus ableiten zu wollen wäre vermessen, zumal sehr viele Einflüsse wirksam werden.
Aber zurück zu dieser Zeichnung, ich suche PN, und relativ sagt garnichts aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Normalh%C3%B6hennull
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Neu
Das Problem der Zeichnung "Meeresspiegelanstieg seit 1955" ist die Skalierung, da steht rechts "Meeresspiegel (cm) relativ zu 1995 - 2014" und links "Meerespiegel (cm) relativ zu PN."
Bei EIKE (IPCC) gibts dann einen weiteren Begriff "GMSL", dann gibts den "NN" als Normal Null, RSL, ... Autoren wie Gornitz schriben, dass erst ab einer Beobachtungsdauer eines Pegels eines Ortes von mindestens 20 Jahren brauchbare Ergebnisse zu erwarten sind.
https://eike-klima-energie.eu/2024/0...ean-sea-level/
Die international gültigen Bezeichnungen von Meereshöhen findet man hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B..._Meeresspiegel
An Hochwassermarken von Flüssen findet man manchmal HW - Pegelstände von vor über 1000 Jahren. So kann man sich besser auf zukünftige Hochwasser einstellen. Da wäre das Jahrhunderthochwasser und das Jahrtausendhochwasser, was zu berücksichtigen wäre. Bei Kiel-Holtenau gibts die Pegelstandsaufzeichnungen seit 1856, warum hat man die nicht verwendet?
https://hub.hereon.de/portal/apps/ex...r-Anstieg-----
Tatsächlich ist eine Aufzeichnung von Wasserständen über nur knapp 200 Jahre nicht sehr aussagekräftig, um auf die Zukunft schliessen zu können. Eine Tendenz daraus ableiten zu wollen wäre vermessen, zumal sehr viele Einflüsse wirksam werden.
Aber zurück zu dieser Zeichnung, ich suche PN, und relativ sagt garnichts aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Normalh%C3%B6hennull
Der Verlauf meines Versuchs einer rationalen Debatte mit dir hat erneut bewiesen, dass inhaltlich sachlich und faktisch gelagerte Diskussionen mit dir unmöglich sind.
Du verfällst nach ein paar Beiträgen in deine generelle Nebelkerzen-Masche, indem du immer weiter vom eigentlichen Thema abschweifst und mit sinnlosen Nebenaspekten den eigentlichen Diskussionsrahmen in einen argumentativ großlöcherigen Emmentaler verwandelst. Vermutlich ist das sogar deine Absicht.
Der Anlass des kleinen Disputs war ja eigentlich nur deine aus der Luft gegriffene, völlig falsche Behauptung zwecks beabsichtigter Verneinung des weltweiten Anstiegs des/der Meeresspiegels mit der wirklich haarsträubend falschen Angabe in #51265, der Wasserspiegel sei in Kiel seit Jahrhunderten nur um einen Zentimeter gestiegen, was natürlich absolut nicht den Tatsachen entspricht.
Nun aber mit Messverfahren, Bezeichnungs-Missverständnissen, Flusspegeln und anderen substanzfremden Belanglosigkeiten von der eigentlichen Fragestellung ablenken zu wollen, ist eine einfach nur unlauteres Verhaltensweise. So diskutiert man nicht ernsthaft, sondern will einfach nur den Kontrahenten über den Tisch ziehen.
Ich befrage für eine fundierte Klärung des Sachverhalts lieber KI, denn da muss ich nicht - wie bei dir - von vorsätzlicher Täuschung und Rabulistik ausgehen. Und alles, was über KI zum Thema der Meerespiegelerhöhungen seit Beginn der Industrialisierung unisono zu erfahren ist, beschreibt einen seitherigen kontinuierlichen Anstieg des globalen, nicht lokalen oder regionalen durchschnittlichen Anstieg des weltweiten Meerespiegels von runden 20 Zentimetern, also runden 1...2 Millimetern pro Jahr, natürlich mit Unterschieden aufgrund regionaler topografischer sowie ozeanischer bzw. geologischer Besonderheiten.
Damit ist deine Behauptung von "in Kiel nur einem Zentimeter seit Jahrhunderten" ganz eindeutig als pure Lüge demaskiert.
KI ist mit Sicherheit entschieden glaubwürdiger als du, und als Exzerpt aller meiner Suchen per KI kann mit Sicherheit gesagt werden, dass die weltweiten mittleren Anstiege der Meerespiegel "grosso modo" bei runden 1..2 Millimeter pro Jahr und somit bei den weltweit gültigen aktuellen ca. 20 Zentimetern seit Industrialisierung, selbstredend mit einigen regionalen Unterschieden:
Zitat:
Übersicht mit KI
Der weltweite Meeresspiegel ist seit Beginn der Industrialisierung um etwa 20 cm gestiegen, wobei sich dieser Anstieg beschleunigt hat. Seit Beginn der Satellitenmessungen im Jahr 1993 ist der Anstieg mit durchschnittlich etwa 3,4 bis 3,7 mm pro Jahr deutlich schneller geworden als zu Beginn des 20. Jahrhunderts (damals ca. 1,4 mm pro Jahr).
- Gesamtanstieg seit 1993: Laut NASA und Statista sind die Pegel seit 1993 um etwa 10 cm gestiegen.
- Beschleunigung der Anstiegsrate: Die jährliche Anstiegsrate hat sich von etwa 2,1 mm/Jahr (1993–2003) auf 4,3 mm/Jahr (2013–2023) erhöht.
- Hauptursachen: Hauptursachen für den Anstieg sind die Wärmeausdehnung des Wassers und das Abschmelzen von Gletschern und Eisschilden aufgrund des Klimawandels.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Der Verlauf meines Versuchs einer rationalen Debatte mit dir hat erneut bewiesen, dass inhaltlich sachlich und faktisch gelagerte Diskussionen mit dir unmöglich sind.
Du verfällst nach ein paar Beiträgen in deine generelle Nebelkerzen-Masche, indem du immer weiter vom eigentlichen Thema abschweifst und mit sinnlosen Nebenaspekten den eigentlichen Diskussionsrahmen in einen argumentativ großlöcherigen Emmentaler verwandelst. Vermutlich ist das sogar deine Absicht.
Der Anlass des kleinen Disputs war ja eigentlich nur deine aus der Luft gegriffene, völlig falsche Behauptung zwecks beabsichtigter Verneinung des weltweiten Anstiegs des/der Meeresspiegels mit der wirklich haarsträubend falschen Angabe in #51265, der Wasserspiegel sei in Kiel seit Jahrhunderten nur um einen Zentimeter gestiegen, was natürlich absolut nicht den Tatsachen entspricht.
Nun aber mit Messverfahren, Bezeichnungs-Missverständnissen, Flusspegeln und anderen substanzfremden Belanglosigkeiten von der eigentlichen Fragestellung ablenken zu wollen, ist eine einfach nur unlauteres Verhaltensweise. So diskutiert man nicht ernsthaft, sondern will einfach nur den Kontrahenten über den Tisch ziehen.
Ich befrage für eine fundierte Klärung des Sachverhalts lieber KI, denn da muss ich nicht - wie bei dir - von vorsätzlicher Täuschung und Rabulistik ausgehen. Und alles, was über KI zum Thema der Meerespiegelerhöhungen seit Beginn der Industrialisierung unisono zu erfahren ist, beschreibt einen seitherigen kontinuierlichen Anstieg des globalen, nicht lokalen oder regionalen durchschnittlichen Anstieg des weltweiten Meerespiegels von runden 20 Zentimetern, also runden 1...2 Millimetern pro Jahr, natürlich mit Unterschieden aufgrund regionaler topografischer sowie ozeanischer bzw. geologischer Besonderheiten.
Damit ist deine Behauptung von "in Kiel nur einem Zentimeter seit Jahrhunderten" ganz eindeutig als pure Lüge demaskiert.
KI ist mit Sicherheit entschieden glaubwürdiger als du, und als Exzerpt aller meiner Suchen per KI kann mit Sicherheit gesagt werden, dass die weltweiten mittleren Anstiege der Meerespiegel "grosso modo" bei runden 1..2 Millimeter pro Jahr und somit bei den weltweit gültigen aktuellen ca. 20 Zentimetern seit Industrialisierung, selbstredend mit einigen regionalen Unterschieden:
Das ist das Problem hier: Erst werden mit einem Feuerwerk von Nebelkerzen die Fakten geleugnet und wenn das nicht mehr geht, heißt es, dass es vor Millionen Jahren auch nicht anders war. Nur hilft das den zig Millionen Menschen nichts, die in den nächsten Jahrzehnten ihre Lebensgrundlage verlieren.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das ist das Problem hier: Erst werden mit einem Feuerwerk von Nebelkerzen die Fakten geleugnet und wenn das nicht mehr geht, heißt es, dass es vor Millionen Jahren auch nicht anders war. Nur hilft das den zig Millionen Menschen nichts, die in den nächsten Jahrzehnten ihre Lebensgrundlage verlieren.
Du bist ein kenntnisloser Quatschkopf wie schon immer.Der pA Anstieg beträgt (regional differierend) ca. 1,8 mm im Jahr.Der Korallenaufwuchs im Pazifik ebenso.Die meisten Probleme in den lächerlichen Inselrepubliken wie Vanuatu,Kiribati,Tuvalu, Tonga etc. sind hausgemacht.(Ja Tonga hat einen König, nix Republik, gut!).Male hat sich eine 300 Millionen Euro teure neue Startbahngegönnt- auf Meereshöhe.HongKong desgleichen.Milliardeninvestitionen auf Meereshöhe in Sharja, Dubai,Abu Dabi und Qatar.Alles Idioten, was Ente?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Der Anstieg der Meere seit 10.000 Jahren beträgt laut Küstenarchäologie etwa 35 Meter, und die letzten 4000 Jahre haben nur noch 2 bis 3 Meter gebracht. Das wären dann etwa 3/4 Millimeter pro Jahr. Dieser Anstieg hat mit menschengemachten Emissionen so gut wie garnichts zu tun, zu stoppen ist er schonmal garnicht.
https://www.kuestenarchaeologie.de/f...tenlinien.html
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Der Meeresspiegel Cuxhafen ist von 1840 bis 2010 um etwa 330 Millimeter gestiegen, also etwa 33 Zentimeter:
https://wiki.bildungsserver.de/klima...l_Cuxhaven.jpg
Der langfristige Meeresspiegel über 65 Mio. Jahre geht von etwa 100 Meter Meeresanstieg zum heutigen Meeresspiegel seit der Vereisung der Meere aus:
https://bildungsserver.hamburg.de/th...anstieg-745716
Interessant ist die eisfreie Zeit vor etwa 15 Millionen Jahren, als der Meeresspiegel noch etwa 10 bis 45 Meter höher gelegen haben soll, als er heute ist.
""Aufgrund der großen Unsicherheiten in der Abschätzung des Meeresspiegelanstiegs im Mittleren Pliozän und im Letzten Interglazial erscheinen die damaligen Prozesse wenig geeignet für eine quantitative Abschätzung des Meeresspiegelanstiegs in naher Zukunft.""
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das ist das Problem hier: Erst werden mit einem Feuerwerk von Nebelkerzen die Fakten geleugnet und wenn das nicht mehr geht, heißt es, dass es vor Millionen Jahren auch nicht anders war. Nur hilft das den zig Millionen Menschen nichts, die in den nächsten Jahrzehnten ihre Lebensgrundlage verlieren.
Die Menschen verlieren ihre Lebensgrundlage durch Abschaltung von Kraftwerken, CO2-Bepreisung und Deindustrialisierung.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Du bist ein kenntnisloser Quatschkopf wie schon immer.Der pA Anstieg beträgt (regional differierend) ca. 1,8 mm im Jahr.Der Korallenaufwuchs im Pazifik ebenso.Die meisten Probleme in den lächerlichen Inselrepubliken wie Vanuatu,Kiribati,Tuvalu, Tonga etc. sind hausgemacht.(Ja Tonga hat einen König, nix Republik, gut!).Male hat sich eine 300 Millionen Euro teure neue Startbahngegönnt- auf Meereshöhe.HongKong desgleichen.Milliardeninvestitionen auf Meereshöhe in Sharja, Dubai,Abu Dabi und Qatar.Alles Idioten, was Ente?
Weshalb sollte sich Hongkong denn keinen neuen Runways am Chek Lap Kok gönnen können? Wegen eines weltweiten jährlichen durchschnittlichen Anstieg des Meeresspiegels um ein paar Millimeter?
Das jetzige Niveau des aufgeschütteten Areals des Chek Lap Kok liegt bei rund 9 Metern (30 ft) über Normal-Seepegel. Das ist ja ein ganz nettes Stück höher als der Meeresspiegel.
Da muss der weltweite Meeresspiegel also noch viele Jahrhunderte mit seinen paar Millimetern pro Jahr ansteigen, bis es für das Niveau des Hongkonger Flughafens kritisch werden könnte.
Grob geschätzt wären es bis dahin noch runde 3.000 Jahre. Bis dahin kann man ja nochmals kräftig nachschütten..... :))
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Weshalb sollte sich Hongkong denn keinen neuen Runways am Chek Lap Kok gönnen können? Wegen eines weltweiten jährlichen durchschnittlichen Anstieg des Meeresspiegels um ein paar Millimeter?
Das jetzige Niveau des aufgeschütteten Areals des Chek Lap Kok liegt bei rund 9 Metern (30 ft) über Normal-Seepegel. Das ist ja ein ganz nettes Stück höher als der Meeresspiegel.
Da muss der weltweite Meeresspiegel also noch viele Jahrhunderte mit seinen paar Millimetern pro Jahr ansteigen, bis es für das Niveau des Hongkonger Flughafens kritisch werden könnte.
Grob geschätzt wären es bis dahin noch runde 3.000 Jahre. Bis dahin kann man ja nochmals kräftig nachschütten..... :))
Ich bin dieses Jahr mehrfach auch auf der neuen Bahn gelandet- sie liegt keine 9 Meter hoch.Das glaube ich nicht, selbst wenn- auch meine Augen könnnen trügen - bleibt der Platz in Male, er liegt 0,5 Meter über Normal0.
Es sollte auch nur eine Erwähnung sein, wenn Spinner die Auslöschung von Staaten prognostizieren weil das böse Meer so arg steigt- natürlich angetrieben vom bösen AGW.