Was ist der Unterschied zwischen westlichen und russischen Medien? In westlichen Medien bekommt man
das geboten. Man macht sich auf dem Höhepunkt von Hetzkampagnen und Kriegstrommeln nicht mal die Mühe, einen Anschein von Seriosität und Objektivität zu wahren.
In russischen Medien kommen hingegen beide Konfliktparteien zu Wort. Hier ist ein
Beispiel. Obwohl die russische Regierung mit Syrien verbündet ist, findet eine neutrale Berichterstattung zu Syrien statt.
Der westliche Leser muss sich schon die Mühe machen, auf die Web-Seite von SANA (syrische Nachrichtenagentur) zu gehen oder eben russische Medien in deutscher oder englischer Sprache zu Rate zu ziehen.
Das gilt im Grunde für fast alle Themen, besonders aber zu Themen wie ESM, Euro, Migration, Rolle der eigenen Eliten, die anders als die Prügelknaben in den Parlamenten sakrosankt sind.
Die Medien sind eine Waffe, die gegen uns gerichtet ist.