Gutes Marketing?
50.000-km-Ladegutschein
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net...pA&oe=65560C70
Druckbare Version
Gutes Marketing?
50.000-km-Ladegutschein
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net...pA&oe=65560C70
Abzüglich von der Prämie,
irgendwas ab um die 28 kEuro ,
oder Leasing ab:
MG MG4STANDARD 51 KWh !!in 2023 Verfügbar!! Klima Sitzheizung Lenkradheizung u.v.m.
Kilometerleasing
Automatik
Bestellfahrzeug
Umweltbonus
Nur Privatkunden10.000 km pro Jahr48 Monate Laufzeit0 g/km (komb.)*, 17,0 kWh/100 km (komb.)*
168,38 €
habe den Vorgänger probe-gefahren,
war nicht so der Brüller,
aber mir gings ja nur um die Spritkosten, die statistisch voll bezahlt sind.
8 % weniger Strom wird verbraucht und wenn Niemand mehr arbeitet, es keine Qualifizierten Jobs gibt, kann auch Niemand ein Auto kaufen
Energie, Wirtschaft
Kein Grund zum Feiern: Kollabierender Energieverbrauch ist Folge des Wirtschaftsabschwungs
13. November 2023
Während die deutsche Politik den stark sinkenden Energieverbrauch als Erfolg feiern, sind die Gründe dafür wenig erfreulich. Es sind vor allem die energieintensiven Industrien, die ihre Produktion einstellen oder auslagern. Die Deindustrialisierung wirkt. Deutschland wird noch ein böses Erwachen haben, wenn die Energiewende weiter so vorangetrieben wird. Das ist nämlich erst der Anfang.
Deutschlands Energieverbrauch beginnt zu kollabieren. Laut einem Bericht prognostiziert die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen einen Rückgang um acht Prozent in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr. So niedrig lag der Wert jedoch seit 1990 nicht. Allerdings sind nicht etwa Energiesparmaßnahmen der privaten Haushalte dafür verantwortlich, sondern vor allem die energieintensiven Industrien, welche ihre Produktion entweder drosseln oder einfach ins Ausland auslagern. Strom und Gas sind in der Bundesrepublik einfach zu teuer.
https://report24.news/kein-grund-zum...ftsabschwungs/
das Ende wird eingeläutet
"Instabile Restwertsituation"
Sixt will keine Teslas mehr vermieten
Von t-online, Reuters
03.12.2023 - 07:29 UhrLesedauer: 1 Min.
Der Autovermieter Sixt will künftig keine Teslas mehr vermieten. (Archivfoto) (Quelle: D. Kerlekin/imago images)
Der Autovermieter will seine Flotte größtenteils auf Elektrofahrzeuge umstellen. Teslas könnten in Zukunft allerdings aus dem Fuhrpark verschwinden.
Europas größter Autovermieter Sixt will wegen schwacher Wiederverkaufswerte :fizeig:keine Elektroautos des US-Branchenpioniers Tesla mehr vermieten. Das berichten mehrere Medien
https://www.t-online.de/finanzen/akt...von-tesla.html
ein einmaliger Schrott, Tesla und der Elektronische Klimp Bims Müll, den die EU auch einführen will
Autopilot unsicher Tesla ruft fast gesamte US-Autoflotte zurück
Das Model 3 von Tesla
13.12.2023 - 19:30 Uhr
Der Auto-Hersteller Tesla ruft fast zwei Millionen Autos in den USA zurück. Anlass war ein offener Brief der US-Verkehrssicherheits-Behörde NHTSA an den Hersteller. Die Kritik: Der Autopilot von Tesla sei nicht sicher genug.
Behörde untersuchte gut 1000 Unfälle
Das ergab eine Untersuchung von etwa 1000 Unfällen, in denen die Funktion jeweils aktiv war. Die Behörde sagte dazu: „Das Autopilot-System kann Fahrern ein falsches Gefühl der Sicherheit geben. In bestimmten, gefährlichen Situationen in welchen Teslas Technologie nicht in der Lage ist sicher auf der Straße zu fahren, kann das System leicht falsch genutzt werden.“
Konkret kritisierte die Behörde Teslas halb-autonome Fahrunterstützung „Autosteer“. Diese würde zu selten prüfen, ob der menschliche Fahrer noch aufmerksam sei.
► Autosteer passt die Fahrtgeschwindigkeit von selbst an den umgebenden Verkehr an und folgt dem Straßenverlauf, sofern dieser ausreichend markiert ist. Dafür müssen Fahrer aber durchgehend die Hände am Steuer halten.
.............................
Bereits im Februar rief Tesla 363 000 Autos in den USA zurück. Hintergrund: Die Fahrzeuge waren bereits mit Teslas Full Self Driving-Funktion ausgestattet, verstießen jedoch zu häufig gegen Verkehrsgesetze.
https://www.bild.de/auto/auto-news/r...4128.bild.html
ist wie der microsoft Windows Müll. Funktioniert nie
Da siehst du mal,
dass die BLÖD-Deppen keine Ahnung von nix haben.
Da wir NIX zurück gerufen,
geht gemütlich per Software-update.
Und aus eigener Praxis kann ich bestätigen,
dass du sofort das elektronische Helferlein abgestellt bekommst,
wenn du die Aufmerksamkeitskriterien nicht erfüllst.
Da ist der Tesla aus meiner Sicht heute schon fast zu pingelig.
Im Prinzip fahren die schwulen Tesla E-Automobile autonom und zwar mit ihren
schwanzlutschenden Fahrern von der Strasse in den Abgrund! :haha:
https://www.youtube.com/watch?v=1e57oCIyke8
Solange die Strassen nicht durchgehend und eindeutig elektronisch erfassbar markiert sind, und gleichzeitig die elektronischen Strassenkarten sekundengenau abgestimmt werden, ist das Ganze erstmal Stümperei. Kommt dazu, dass die Erkennung von Fussgängern, Hunden, Kühen ... nicht vorhanden ist.
Sogar spürbar, fühlbar.
Es fahren schon im Silicon Valley:Zitat:
Zur Zeit arbeitet man an den Basics, ein bekannter macht da mit. Im Jahre 2035 könnten die ersten autonomen Strecken mit den dazugehörigen Autos funktionieren.
https://www.spiegel.de/auto/fahrkult...f-d9ece57230af
User Olliver selbst :crazy: bezichtigt z.B. mich mehrfach der Begehung von Straftaten. Also schön den Ball flachhalten, was Verleumdung und Schimpfkanonaden angeht. :lmaa:
Das dümmliche Schwarzschild-Gelaber ist nur ein Beispiel. Jemand, der den Unterschied von Wärmeenergie und elektrischer = mechanischer Energie nicht kennt, will Vorträge über Physik halten?
AfD-Politik in Pirna: Zuerst sollen Parkplätze für E-Autos wieder weg!
https://www.youtube.com/watch?v=WqnW00ubF9w
24.12.2023
Wusste ich Doch. Grüne halt
16:58 Uhr
Britische Studie: E-Auto-Fahrer sind dumm
Eine britische Studie hat den Zusammenhang zwischen fahrbarem Untersatz und Intelligenz untersucht. Dabei wurde zunächst ein sogenannter IQ-Test durchgeführt, und danach wurden die Angaben über das Fahrzeug abgefragt. Die Ergebnisse sind statistisch zwar nur begrenzt belastbar, weil nur 2.000 Personen befragt wurden und die untersuchten Marken nicht dem deutschen Fahrzeugangebot entsprechen, aber sie sind auf jeden Fall zumindest interessant.
Danach sind die Fahrer der Marke Land Rover unter den Befragten mit einem durchschnittlichen IQ von 88,58 die Dümmsten, die von Škoda mit einem IQ von 99 die Schlauesten. Die klügsten Fahrer einer deutschen Marke sind jene Mercedes-Fahrer mit einem IQ von 94,74 – falls man davon absieht, dass zum deutschen VW-Konzern auch die Marke Škoda zählt. Die Besitzer weißer Autos liegen übrigens bei 95,71, die mit einem roten Auto noch bei 94,88. Die Eigentümer von Autos mit der Farbe Grün müssen sich aber mit dem unterdurchschnittlichen IQ 88,43 zufrieden geben.
Auch die Antriebsvarianten der Autos wurden abgefragt. Dabei liegen die Nutzer von Fahrzeugen mit Benzinmotor mit dem IQ 94,35 über denen von Hybrid-Antrieben und Dieselmotoren. An letzter Stelle rangieren die Fahrer von Elektroautos mit einem IQ 90,19.
In welchem Fahrzeug sitzen also vermutlich die dümmsten Fahrer? In einem grünen Elektroauto!
Jeder Trottel darf heute seine Studien vertreiben, ohne Wissenschaft und Fakten. Sogar Christian Drosten, Charite, und später kommt das Alles in die Mülltonne!
Diesmal vertreibt die Zeitung Auto-Sport diese Studie von selbst ernannten Spinnern
Zitat:
Ein britisches Vergleichsportal hat in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Censuswide 2.000 Menschen einem IQ-Test unterzogen
https://www.auto-motor-und-sport.de/...hersteller-v1/ vom 25.12.2023
Impressum
auto-motor-und-sport.de
ist ein Angebot der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Registergericht
Stuttgart HRA 9302
Komplementär-GmbH
Motor Presse Stuttgart
Verwaltungsgesellschaft mbH,
Stuttgart; HRB 5003
Steuer-Nr. 95137/06058
UStIDNr. DE 147639499
Geschäftsführung
Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger
https://www.auto-motor-und-sport.de/impressum/
Warum die ohne Hintergrund von Wissenschaftlichen Fakten, einen Umfrage Blödsinn ins Netz stellen, wo nicht einmal die Fragestellung bekannt ist, zeigt den Zustand der Medien in Deutschland
Hier der Autor jemand der an einer Tankstelle mal gejobt hat und im Kindergarten Stile ist seine Selbst Darstellung: Also Geistig zurück geblieben. Taucht bestimmt noch als Virologen Professor auf. Selbst erfundenes Studium ohne Abschluss und wohl einen Tag Ausbildung als Kameramann:fuck:
https://imgr1.auto-motor-und-sport.d...d1-1917829.jpg
Patrick Lang Autor Foto 2022
Patrick Lang
Ressortleiter Multimedia
Als Schüler habe ich in einer Tankstelle gejobbt und in jeder freien Minute die dort angebotenen Auto-Zeitschriften verschlungen. Schnell war klar: auto motor und sport - das wird mein Laden. Nicht so schnell war der Weg dorthin. Nach einer Ausbildung zum Kameramann & Cutter, sowie einem Bachelor-Studium in Informationsdesign war es dann so weit und ich durfte als Volontär anheuern. Dass die Jahre seither wie im Flug vergehen, wundert mich nicht. Spannender als im aktuellen Umbruch zwischen Digitalisierung, Elektrifizierung und rasanter Technologie-Entwicklung kann ein Job nicht positioniert sein. Ein Herz für die Verbrenner habe ich natürlich trotzdem. Mein erstes Auto: Ein VW Scirocco GTII von 1987. Mein Traum-Auto: Ein Porsche 930 Turbo
https://www.auto-motor-und-sport.de/autor/patrick-lang/
Tesla Mordwerkzeug angegriffen - Der Autopilot wurde gehackt
https://www.youtube.com/watch?v=AgC9OiFrIPk
https://www.youtube.com/watch?v=AgC9OiFrIPk
37C3 – Zurück auf dem Fahrersitz: Wiederherstellung kritischer Daten vom Tesla-Autopiloten mithilfe von Spannungsstörungen
Der Fahrassistent von Tesla steht im Guten wie im Schlechten im Fokus der Öffentlichkeit: Da es mit seiner „Full Self-Driving“-Technologie (FSD) immer wieder zu Unfällen kommt Schlagzeilen zufolge sind der Code und die Daten hinter dem bordeigenen Autopilotsystem vom Autohersteller gut geschützt. In diesem Vortrag demonstrieren wir unseren Spannungsspitzenangriff auf Tesla Autopilot, der uns Root-Rechte auf dem System ermöglicht. Neben dem Bau von Elektrofahrzeugen hat sich Tesla einen Namen für seine integrierte Computerplattform gemacht, die ein funktionsreiches Infotainmentsystem, Ferndienste über Teslas Cloud und mobile App sowie vor allem einen automatisierten Fahrassistenten umfasst. Unterstützt durch ein spezielles arm64-basiertes System namens Autopilot bietet Tesla verschiedene Stufen des „Selbstfahrens“. Das „Full Self-Driving“ (FSD) wird bestimmten Kunden über In-Car-Käufe ermöglicht und ist Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Trotz der Verwendung mehrerer Kameras und der Machine-Learning-Modelle (ML) von Autopilot kommt es weiterhin zu Unfällen, die die FSD-Berichterstattung prägen. Während die Plattformsicherheit der Autopilot-Hardware den Code und die ML-Modelle vor Wettbewerbern schützt, hindert sie Dritte auch daran, auf kritische Benutzerdaten zuzugreifen, z. B. Onboard-Kameraaufzeichnungen und andere Sensordaten, die zur Erleichterung von Unfalluntersuchungen beitragen könnten. Diese Präsentation zeigt, wie wir Tesla Autopilot mithilfe von Spannungsstörungen gerootet haben. Der Angriff ermöglicht es uns, beliebigen Code und Benutzerdaten aus dem System zu extrahieren. Neben anderen kryptografischen Schlüsseln extrahieren wir einen hardwarespezifischen Schlüssel, der zur Authentifizierung von Autopilot gegenüber Teslas „Mutterschiff“ verwendet wird. Insgesamt wird unser Vortrag Licht auf die Sicherheitsarchitektur und Lücken von Autopilot werfen. Bevor wir uns mit Autopilot befassten, führten wir erfolgreich einen Tesla-Jailbreak der AMD-basierten Infotainment-Plattform durch und präsentierten unseren Angriff auf der BlackHat USA 2023. Dieser Erfolg ermöglichte benutzerdefinierte Änderungen am Root-Dateisystem und erleichterte vorübergehend die Aktivierung kostenpflichtiger Autofunktionen. Niclas Kühnapfel Christian Werling Hans Niklas Jacob - hnj
Rothschild organisiert die Finanzbetrugs Geschäfte und Spekulation erneut
Shortseller stürzen sich auf BYD: Schlechtere Aktien-Performance als Li Auto!
Die bearishen Wetten gegen den chinesischen Elektrofahrzeughersteller BYD sind auf den höchsten Stand seit September gestiegen. Der E-Auto-Wettbewerb verschärft sich.
Für Sie zusammengefasst
Bearishen Wetten gegen BYD steigen auf höchsten Stand seit September.
BYD gilt als Indikator für den chinesischen E-Auto-Markt.
Wachstum der E-Auto-Verkäufe in China wird sich halbieren.
....
...
BYD gilt als Indikator für den größten Markt der Welt für Elektrofahrzeuge – den chinesischen. Die Positionierung bietet eine Momentaufnahme der zunehmenden Sorgen über die Aussichten des Sektors. Der Gegenwind wird immer stärker, da Peking darum kämpft, das Wachstum anzukurbeln, und der Wettbewerb immer härter wird. UOB Kay Hian prognostiziert, dass sich das Wachstum der E-Auto-Verkäufe in China auf 17 Prozent im Jahr 2024 halbieren wird.
.......................................
"In Anbetracht des verstärkten lokalen Wettbewerbs durch andere chinesische Elektroautohersteller, insbesondere durch die Einführung mehrerer Modelle von Marken, die auf Huawei aufbauen, werden die Anleger hinsichtlich der nachhaltigen Marge von BYD vorsichtig", sagt Xiadong Bao, Fondsmanager bei Edmond de Rothschild Asset Management.
https://www.wallstreet-online.de/nac...rmance-li-auto
Kurz gesagt, versucht man in Betrugs Absicht: Billiger so an BYD Aktien und Anteile zu kommen.