AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Und warum nicht? War ja wohl DAS Ziel von Japan aus, ein Flottenstützpunkt, aus dem man zufälligerweise die Flugzeugträger rausgezogen hat. Dass den ersten Schuß die Amerikaner abgegeben haben, wurde sogar vom Zdf (Knopp) bstätigt, ein US Kriegsschiff versenkte ein Mini UBoot, welches man auch vor Pearl Habor auf dem Meeresgrund fand.
Die amerikanischen Nachrichtendienste erwarteten eine japanische Offensive im südlichen Pazifik. Damit hatten sie sogar Recht, nur hatten sie eben übersehen, daß gleichzeitig ein Teil der japanischen Flotte gegen Pearl Harbor vorging. Man hatte dort übrigens durchaus Vorbereitungen getroffen. Vor allem war die U-Boot-Abwehr intensiviert worden; und die war auch erfolgreich, die japanischen U-Bootangriffe, die gleichzeitig mit den Luftangriffen erfolgten, sind abgewehrt worden.
Angriffe von Flugzeugträgern erwartete man freilich nicht. Das war eine neue, weitgehend unerprobte Waffe, sie galt eher als Hilfswaffe, keineswegs als Kern der Flotte. Das änderte sich dann nach Pearl Harbor.
Und wie Chronos schon sagete: Auch Schlamperei hat eine Rolle gespielt. Beispielsweise hat ein Radargerät die anfliegenden Flugzeuge geortet. Die Soldaten am Gerät haben ihren Vorgesetzten angerufen, der war aber gerade beim Frühstück, der Stellvertreter verstand nichts von Radar, hatte aber gehört, daß demnächst Flugzeuge vom Festland überführt werden sollten. Er sagte also den Sodaten, es seien eigene Flugzeuge, und die dachten: Die hohen Herren müssen es ja wissen. :cool:
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Ich schlage vor diesen antideutschen Hetzer und Lügner Mallokent einfach zu ignorieren. Etwas Schlimmeres als auf seinen gequirlten Blödsinn nicht einzugehen kann man dem nicht antun. :D
Da gehen jemandem die Argumente aus. :cool:
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Eines ist Sicher,Pearl Harbour war eine "Let it happens"Aktion.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Voltago
Bleib doch einmal sachlich, und komm nicht immer so hysterisch daher.
Als ob deine Beiträge "sachlich" wären.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
fatalist
Meine letzte Antwort an Dich (bringt eh nix)
Lies einfach was ich eingestellt habe.
Ohne ausgedehnte Lektüre vor allem revisionistischer Autoren wie Fish, Nicoll, Tansill, Morgenstern und Walter Post, der auf Grundlage von Minority Report ein Buch über Pearl Harbor herausbrachte, geht es nun mal nicht. Vieles findet man auch im Web, wenn man nur bereit wäre, sich auf verbotenen Seiten kundig zu machen. Stattdessen wird einfach munter drauflos behauptet, natürlich immer so, daß dabei die USA in Schutz genommen werden.
Ohne eine gemeinsame Faktengrundlage, auf die man sich beziehen kann, geht es leider nicht. Da das Geschichtsbild in allen Teilen gefälscht ist, führt am Einholen der revisionistischen Arbeiten kein Weg vorbei.
Mit Guido Knopp und dem, was der Schullehrer verzapft hat und in der Zeitung steht, ist es nicht getan.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Mark Mallokent
Da gehen jemandem die Argumente aus. :cool:
Wieso, er wiederholt doch diese ständig mit dem Inbrunst der Überzeugung.
Deutsch,
Anti-Deutsch,
naja, und dann wars das auch schon!
Gruß
Ps.: Aber seine Wurst hat somit auch zwei Zipfelchen, ich mein Enden. :Grins:
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
herberger
Nein das konnten sich die USA nicht leisten,denn das US Volk war in seiner überwiegenden Mehrheit gegen eine Einmischung in kriegerichen Handlungen in Asien und Europa.
Roosevelt war ein kluger Gauner,1940 waren US Präsidenten Wahlen,Roosevelt trat an als der Friedenspräsident,und sein Gegner Wendell Wilki galt als Gegenkandidat für den Krieg.Im Vorfeld des Wahlkampfes erkannte Roosevelt die franz.Vichy Regierung diplomatisch an,was als Singnal gewertet wurde für eine Nichteinmischung in den Krieg in Europa.
Hätten die Japaner Pearl Harbor angegriffen und hätten die vorgewarnten Amerikaner den Angriff siegreich abgewehrt, dann wären beide Staaten im Krieg gewesen. Das hätte wunderbar in das von dir gezeichnete Kalkül Roosevelts gepaßt. :cool:
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
So ein Mini UBoot konnte damals niemals vom Mutterland aus gestartet sein, hatte ja nichtmal genug Treibstoff für wenige Kilometer. Wie fatalist schon schreibt sind selbst die msm aufgrund der immer deutlicheren Faktenlage vom "Angriff aus heiterem Himmel", wei mallokent das unterzuschieben versucht, zum "Angriff der billigend in Kauf genommen wurde" übergegangen. Durch das Öl und Wirtschaftsembargo wurde auch regelrecht darauf hingearbeitet.
Du süsser Verquirler ........:appl:
Natürlich wusste der vor Pearl patrouillierende Zerstörer ganz genau , mit was er zu tun hatte , als er einen U-Boot -Turm sichtete ,dessen Typ völlig neu und daher unbekannt war ...
und zog daraus die richtigen Schlüsse .......oh Mann ......
und das verquirlst du mit der provozierenden Politik Roosevelts ?
Diese Methode ist Demagogie !
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Brutus
Ohne ausgedehnte Lektüre vor allem revisionistischer Autoren wie Fish, Nicoll, Tansill, Morgenstern und Walter Post, der auf Grundlage von Minority Report ein Buch über Pearl Harbor herausbrachte, geht es nun mal nicht. Vieles findet man auch im Web, wenn man nur bereit wäre, sich auf verbotenen Seiten kundig zu machen. Stattdessen wird einfach munter drauflos behauptet, natürlich immer so, daß dabei die USA in Schutz genommen werden.
Ohne eine gemeinsame Faktengrundlage, auf die man sich beziehen kann, geht es leider nicht. Da das Geschichtsbild in allen Teilen gefälscht ist, führt am Einholen der revisionistischen Arbeiten halt kein Weg vorbei.
Mit Guido Knopp und dem, was der Schullehrer verzapft hat und in der Zeitung steht, ist es nicht getan.
Mit Antideutschen die ernsthaft meinen Deutschland und Japan hätten die Welt überfallen sollte man allerdings nicht seine Zeit verschwenden. Diese Leute haben nichts anderes im Sinne als durch Blödeleien, Lügen und Provokationen ernsthafte Diskussionen zu zerstören.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Voltago
Nun, wenn ein kluger Politiker eine gehörige Portion Gaunerei braucht, hast Du auf jedenfall recht.
Aber besser als Staatsmann Gauner zu sein, als Verbrecher und Menschenschlächter. Das ist der Unterschied, zwischen Roosevelt und us Adolf.
Auch wenn das jetzt wieder hier zu gewissem hyperventilieren führen sollte. :Grins:
Und übrigens, im Krieg und in der Liebe ist halt alles erlaubt, oder so ähnlich :nochmal Grins:
Gruß
In einer Demokratie das Volk zu betrügen,ist scheinbar was ganz normales,und im WKII wo dieser Betrug auch noch 500tausen US Bürgern das Leben kostete.TOTAL NORMAL
Hinter diesem gewaltigen Betrug des Roosevelts werden die Geschichtslügen nach 1945 verständlich und erklärbar.