Zitat:
Rußland spielt das Sanktionen-Spielchen jetzt mit. Es streicht Lebensmittel-Importe. Das deutsche Propaganda-Fernsehen spricht natürlich davon, daß dies leere Regale und höhere Preise, vielleicht sogar böse Stimmung in Rußland bedeute. Nun, ganz sicher bedeutet es, daß sich die Warenströme der Welt neu ordnen werden. Bisher haben die Russen gekauft, was sie gebraucht haben, jetzt sind sie auf sich selbst zurückgeworfen. Rußland ist bekanntlich groß, da wird man schon genug Platz für ein paar zusätzliche Kartoffeläcker finden. Preiswerte Landmaschinen gibt es in China, gerne von Joint-Ventures mit deutschen Firmen. Ein paar Einschränkungen wird es geben, doch dank der Sanktionen wird Rußland am Ende besser dastehen als heute. Und wer als junger Hochschulabsolvent in Merkeldeutschland nur Zeitverträge und Praktika angeboten bekommt, erhält in Rußland bestimmt bessere Angebote. Es sei denn, man hat Schwafologie und Gender-Wissenschaften studiert. Diese Absolventen braucht wirklich kein Mensch.
Aus: