User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 4942 von 32492 ErsteErste ... 3942 4442 4842 4892 4932 4938 4939 4940 4941 4942 4943 4944 4945 4946 4952 4992 5042 5442 5942 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 49.411 bis 49.420 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #49411
    Vorher Veltins007 Benutzerbild von Krombacher007
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    6.822

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Ruy Beitrag anzeigen
    Versorgungslage in Russland bald wie in der alten UdSSR?

    Reaktion auf Russlands Importverbote: "Lasst die Hunger Games beginnen"

    Die Botschaft ist, dass den Russen wohl nur eines bleibe: Verzicht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Zunächst einmal ist der Beschluss von Herrn Putin, den heimischen Markt stärker zu fördern und so beispielhaft für ökologisches Verhalten zu sein, einfach begrüßenswert und wenn man sich dabei auch noch etwas weniger abhängig von den schon jetzt jammernden herbizid- und pestizidbelasteten Obst- und Gemüsesorten macht, dann ist es weiterhin zu bejubeln. Im übrigen kann Herr Putin auch die Bananen aus dem Osten importieren. Ich will mal darauf hinweisen, dass einigen hier nicht klar zu sein scheint, dass bei uns auch keine Bananen wachsen. Die wachsen im Süden, nicht im Norden, egal ob Ost oder West.
    Und wenn man die amerikanischen Dreckschlorchühnchen nun gegen brasilianische saubere Hühnchen tauscht, dann sehe ich nur starke Vorteile.

    Engpässe werden den Entscheidungen des Vaterlandes wegen auch gerne hingenommen, denn dort ist man nicht so verschwuchtelt wie zB im Pollakenland, wo man jetzt schon jammert und nach finanzieller Unterstützung durch die EU schreit. Was für ein widerliches Volk.

  2. #49412
    Mitglied
    Registriert seit
    09.02.2011
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    4.461

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    „Wladimir Putin behandelt die Menschen wie Würmer“

    Die russische Wirtschaft wird nach den Anti-Reformen nicht wachsen. Die fetten Jahre sind vorbei. Russlands Volkswirtschaft ist die diebischste, korrumpierteste der Welt. Zudem fließt jetzt das Geld auf die Krim, wo noch mehr gestohlen wird als in Sotschi. Sanktionen kommen, die Kapitalflucht ist unglaublich, es gibt Steuererhöhungen, die Gesetze sind idiotisch, machen normales menschliches Leben unmöglich.

    Wenn sich die Menschen 15 Jahre lang vor einem auf die Knie werfen, fängt man an, sich halb als Mensch, halb als Gott zu fühlen. Und als Halbgott darf man Leben geben, und Leben nehmen. Einen Krieg zu führen ist dann nur noch ein Mittel zum Zweck.



    [Links nur für registrierte Nutzer]

  3. #49413
    будьмо! Benutzerbild von Bieleboh
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    5.870

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Ruy Beitrag anzeigen
    Auf den Maidan sind das doch diesmal nur ein paar arbeitslose Chaoten. Wie Klitschko sagte, jeder von denen wollte sich bezahlen lassen für den Abzug. Von Kühlschränken, über TV bis einer Wohnung. Als man darauf nicht einging, machten sie Randale. Die Bilder sind klassisch übertrieben und aus gewissen Perspektiven gemacht, um einen für Russland erwünschten Propaganda-Effekt zu erzeugen.
    Ja, die Zusammensetzung der Leute hat sich mit der Zeit geändert und es gab einige kriminelle Handlungen die letzte Zeit rund um den Maidan und der Großteil der Leute vergangener Tage ist jetzt in den Batalions der Nationalgarde oder ganz normal daheim. Trotzdem gibt es neben dem von dir beschriebenen Kientel auch noch viele Aufrechte, die dort ausharren und auf die Durchsetzung der Maidanforderungen pochen und der Gefallenen gedenken und deren Andenken bewahren wollen. Berechtigt!

  4. #49414
    Mitglied
    Registriert seit
    09.02.2011
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    4.461

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Wenn man die Fabriken in Russland sieht, die oft nur Dreckschleudern sind und ganze Landstriche verwüsten können, wie die Papierfabrik am Baikalsee z.b, dann hat das mit Ökologie gar nichts zu tun. Fakt ist, dass es ein größeres Problem geben wird für Russland an Premiumprodukte (die fast nur der Westen produziert) heranzukommen, die die Mittelschicht durchaus schätzt. Ausserdem ist die Landwirtschaft sehr ineffizient in Russland. Wie eigentlich vieles dort. Dass man es bis heute noch nicht geschafft hat, genügend Gemüse, Obst und Fleisch für die Menschen im eigenen Land zu produzieren hängt auch vielfach von den wilden Enteigungen dort ab. Erinnern, wir uns an den Fall eines Milchproduzenten, der es mit harter Arbeit geschafft hat, einen mittelgroßen Milchbetrieb zu kreiiren und der ihm dann einfach von sog. Raidern (mit Hilfe der korrupten Staatsgewalt) gestohlen worden ist. Weil er dagegen klagen wollte wurde er kurzerhand ins Gefängnis geworfen. Das ist Putin-Russland.

    Zitat Zitat von Veltins007 Beitrag anzeigen
    Zunächst einmal ist der Beschluss von Herrn Putin, den heimischen Markt stärker zu fördern und so beispielhaft für ökologisches Verhalten zu sein, einfach begrüßenswert und wenn man sich dabei auch noch etwas weniger abhängig von den schon jetzt jammernden herbizid- und pestizidbelasteten Obst- und Gemüsesorten macht, dann ist es weiterhin zu bejubeln. Im übrigen kann Herr Putin auch die Bananen aus dem Osten importieren. Ich will mal darauf hinweisen, dass einigen hier nicht klar zu sein scheint, dass bei uns auch keine Bananen wachsen. Die wachsen im Süden, nicht im Norden, egal ob Ost oder West.
    Und wenn man die amerikanischen Dreckschlorchühnchen nun gegen brasilianische saubere Hühnchen tauscht, dann sehe ich nur starke Vorteile.

    Engpässe werden den Entscheidungen des Vaterlandes wegen auch gerne hingenommen, denn dort ist man nicht so verschwuchtelt wie zB im Pollakenland, wo man jetzt schon jammert und nach finanzieller Unterstützung durch die EU schreit. Was für ein widerliches Volk.

  5. #49415
    Mitglied
    Registriert seit
    09.02.2011
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    4.461

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Ganz ehrlich. Wenn ich einer Arbeit nachgehe und/oder Familie habe im befreiten Kiew, dann lungere ich dort nicht mehr herum. Wie beschrieben sind es oft Obdachlose Leute, die aus armen Gegenden gekommen sind, und jetzt weiter (gratis) zelten wollen. Etliche davon sind auch alkoholsüchtig. Etliche haben einfach kein Geld und müssen einfach irgendwelche Forderungen stellen um ihr Maidan-Dasein zu legitimieren.

    Zitat Zitat von torio Beitrag anzeigen
    Ja, die Zusammensetzung de Leute hat sich mit der Zeit geändert und es gab einige kriminelle Handlungen die letzte Zeit rund um den Maidan und der Großteil der Leute vergangener Tage ist jetzt in den Batalions der Nationalgarde oder ganz normal daheim. Trotzdem gibt es neben dem von dir beschriebenen Kientel auch noch viele Aufrechte, die dort ausharren und auf die Durchsetzung der Maidanforderungen pochen und der Gefallenen gedenken und deren Andenken bewahren wollen. Berechtigt!

  6. #49416
    Vorher Veltins007 Benutzerbild von Krombacher007
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    6.822

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Ruy, worüber willst du für die russische Bevölkerung jammern, während du dich an Lebensmitteln aus China labst? Lächerlich!
    Mal sehen wer eher unter den Sanktionen einknickt, der verschwuchtelte Westen oder das patriotische russische Volk.

    US-Politologe: Russlands vernünftige Antwort auf US- und EU-Sanktionen

    Der Einfuhrstopp für Agrarerzeugnisse aus Ländern, die antirussische Sanktionen verhängt haben, ist nach Expertenansicht eine vernünftige Antwort Russlands. „Sie zeigt, dass Moskau dem Druck des Westens nicht beugen wird“, sagte Mark Weisbrot, Ko-Direktor des Washingtoner Zentrums für ökonomische und politische Studien, am Donnerstag in einem RIA-Novosti-Gespräch.

    „Russland hat mit seiner Entscheidung vernünftig gehandelt, statt die diplomatischen Beziehungen zu verschlechtern. Denn eine beliebige Belastung der diplomatischen Beziehungen hätte die Beilegung des Konflikts nur noch mehr erschwert… Sanktionen gegen Russland sind im Hinblick auf (Regeln) der Welthandelsorganisation (WTO) gesetzwidrig. Deshalb könnte auch Russland eine Gegenklage einreichen“, fuhr der Politologe fort.

    Es werde für Russland gar nicht so schlecht sein, seine Abhängigkeit von Lebensmitteleinfuhren abzubauen. Da die USA bereits einen neuen Kalten Krieg begonnen hätten, wolle Russland nicht mehr auf Importe aus den USA und der EU angewiesen bleiben.

    Weisbrot ist der Ansicht, dass Russland mit seinen jüngsten Handlungen Washington und dessen Verbündeten ein Signal sendet. „Russland hat nicht die Absicht, sich in diesem neuen Kalten Krieg zu ergeben. Auch Russland ist in der Lage, die finanziellen Interessen der anderen Seite zu beeinträchtigen. Eben deshalb hatten die US-Handelskammer und der Nationale Industriellenverband - die zwei größten Lobbyistengruppen in den USA - ganze Seiten in größten amerikanischen Zeitungen gekauft, um den Appell abdrucken zu lassen, die Sanktionen gegen Russland aufzuheben“, betonte Weisbrot.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #49417
    Hände weg von Syrien! Benutzerbild von cajadeahorros
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    16.054

    Standard AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert

    Zitat Zitat von cajadeahorros Beitrag anzeigen
    Die werden es einfach "russische Provokation" oder "Provokateure Janukowitsch'" nennen oder was sie sonst eben zum Nachplappern vorgesetzt bekommen. Wie gesagt, ich warte auf das erste Schmierblatt, das "Der Maidan wurde betrogen" titelt.
    So langsam kommen wir der Sache schon näher. Klitschko, seine von der CDU-Stiftung aufgebauten Krakeeler und seine aus dem Kreis der Klein-Oligarchen in Kiew entnommene "Regierung" wollen endlich die "Aktivisten des Maidan" entsorgen. (Den "weißen Sascha" hat man ja bereits Röhm-Putsch-mäßig hingerichtet.) Plötzlich ist die liebe, gute Zivilgesellschaft, die die demokratischen Demonstranten, die vom bösen, sein Volk massakrierenden Diktator (O-Ton Klitschko) relativ passiv daran gehindert wurde, Gebäude und Menschen abzufackeln, nur noch lästig. Obdachlose und Alkoholiker sollen sie sein, und russische Pässe will man auch schon gefunden haben. Das ist der sog. Dank des Vaterlandes.

    Bei der Räumung kam es zu größeren Ausschreitungen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Auf geb' ich mein Werk; nur Eines will ich noch: das Ende - das Ende!

    (Wotan, Die Walküre)

  8. #49418
    Mitglied
    Registriert seit
    09.02.2011
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    4.461

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    In russischen Supermärkten sind weit mehr als die Hälfte der Waren aus Europa. Und die sind durchaus beliebt, die russischen Produkte sind ja oft nicht so spitze.

    Wenn chinesische Produkte so toll sind, warum haben die Russen immer alles getan um diese nicht massenhaft ins Land zu lassen? Rate mal.

    Zitat Zitat von Veltins007 Beitrag anzeigen
    Ruy, worüber willst du für die russische Bevölkerung jammern, während du dich an Lebensmitteln aus China labst? Lächerlich!
    Mal sehen wer eher unter den Sanktionen einknickt, der verschwuchtelte Westen oder das patriotische russische Volk.

    US-Politologe: Russlands vernünftige Antwort auf US- und EU-Sanktionen

    Der Einfuhrstopp für Agrarerzeugnisse aus Ländern, die antirussische Sanktionen verhängt haben, ist nach Expertenansicht eine vernünftige Antwort Russlands. „Sie zeigt, dass Moskau dem Druck des Westens nicht beugen wird“, sagte Mark Weisbrot, Ko-Direktor des Washingtoner Zentrums für ökonomische und politische Studien, am Donnerstag in einem RIA-Novosti-Gespräch.

    „Russland hat mit seiner Entscheidung vernünftig gehandelt, statt die diplomatischen Beziehungen zu verschlechtern. Denn eine beliebige Belastung der diplomatischen Beziehungen hätte die Beilegung des Konflikts nur noch mehr erschwert… Sanktionen gegen Russland sind im Hinblick auf (Regeln) der Welthandelsorganisation (WTO) gesetzwidrig. Deshalb könnte auch Russland eine Gegenklage einreichen“, fuhr der Politologe fort.

    Es werde für Russland gar nicht so schlecht sein, seine Abhängigkeit von Lebensmitteleinfuhren abzubauen. Da die USA bereits einen neuen Kalten Krieg begonnen hätten, wolle Russland nicht mehr auf Importe aus den USA und der EU angewiesen bleiben.

    Weisbrot ist der Ansicht, dass Russland mit seinen jüngsten Handlungen Washington und dessen Verbündeten ein Signal sendet. „Russland hat nicht die Absicht, sich in diesem neuen Kalten Krieg zu ergeben. Auch Russland ist in der Lage, die finanziellen Interessen der anderen Seite zu beeinträchtigen. Eben deshalb hatten die US-Handelskammer und der Nationale Industriellenverband - die zwei größten Lobbyistengruppen in den USA - ganze Seiten in größten amerikanischen Zeitungen gekauft, um den Appell abdrucken zu lassen, die Sanktionen gegen Russland aufzuheben“, betonte Weisbrot.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  9. #49419
    Vorher Veltins007 Benutzerbild von Krombacher007
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    6.822

    Standard AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert

    Zitat Zitat von cajadeahorros Beitrag anzeigen
    So langsam kommen wir der Sache schon näher. Klitschko, seine von der CDU-Stiftung aufgebauten Krakeeler und seine aus dem Kreis der Klein-Oligarchen in Kiew entnommene "Regierung" wollen endlich die "Aktivisten des Maidan" entsorgen. (Den "weißen Sascha" hat man ja bereits Röhm-Putsch-mäßig hingerichtet.) Plötzlich ist die liebe, gute Zivilgesellschaft, die die demokratischen Demonstranten, die vom bösen, sein Volk massakrierenden Diktator (O-Ton Klitschko) relativ passiv daran gehindert wurde, Gebäude und Menschen abzufackeln, nur noch lästig. Obdachlose und Alkoholiker sollen sie sein, und russische Pässe will man auch schon gefunden haben. Das ist der sog. Dank des Vaterlandes.

    Bei der Räumung kam es zu größeren Ausschreitungen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Interessant wie dieses Dreckspack der Nationalgarde und freiwilligen Kämpfern aus dem rechten Sektor plötzlich polizeiliche Aufgaben auf dem Maidan zugebilligt werden. Wenn sie Fronturlaub haben, dürfen sie ihre Gewaltfantasien halt auf dem Maidan ausleben.

  10. #49420
    Vorher Veltins007 Benutzerbild von Krombacher007
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    6.822

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Ruy Beitrag anzeigen
    In russischen Supermärkten sind weit mehr als die Hälfte der Waren aus Europa. Und die sind durchaus beliebt, die russischen Produkte sind ja oft nicht so spitze.

    Wenn chinesische Produkte so toll sind, warum haben die Russen immer alles getan um diese nicht massenhaft ins Land zu lassen? Rate mal.
    Tja, dann merkst du ja gerade selbst wie groß der Absatzmarkt ist. Russland wird schon alternative Wege finden um das zu kompensieren.
    Ich freue mich auf die nächste Stufe, wenn den westlichen Ländern der schwachsinnigen Wertegemeinschaft die Überflugrechte entzogen werden.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben