Das HPF ist der Beweis, dass deutsche Medien nicht gleichgeschaltet sind? Dann bist du der Beweis dafür, dass es keine halbwegs klar denkenden Systempussies gibt.
Druckbare Version
Nur ist nach dieser Maßnahme der Vorgang erledigt, der Klotz gespalten. Das ist hier mangels realem Zugriff einerseits gottlob, andererseits leider nicht der Fall. Der grobe Keil sorgt nur dafür, dass der grobe Klotz noch gröber wird und weil inzwischen der Kluge auch nicht mehr nachgeben will, weil er keinen Bock hat, sich dauernd zum Deppen machen zu lassen, schaukeln sich die Beiträge hoch, bis man nicht mehr erkennen kann, was eigentlich das Strangthema war.
Du bist dumm. Du bist noch dümmer. Du noch dümmer. Du bist der Dümmste. Nein du. Und so weiter bis in alle Ewigkeit.
Hältst du PI-News und HPF nicht für deutsche Medien? Von Deutschen für Deutsche gemacht? Wie kommst du zu deiner negativen Einschätzung? Ist Bolle ein verkappter Musel, das Mütterchen eine grüne Bordsteinschwalbe und MLF eine russische Spionin? Ich habe diesen Eindruck nicht. Weißt du mehr?
Ich bin immer gern bereit, vernünftig zu diskutieren, aber ich gehe auch nach dem alten Sprichwort: "Wie man in den Wald reinruft .....". Wer mir blöd kommt, kriegt auch die entsprechende Antwort. Mit Flaschengeist geht's meistens auch, obwohl wir in der Covid-Frage auf verschiedenen Seiten stehen. Bei anderen. wie Navy, Hamburger oder Dr. Mittendrin eben nicht.
Auch wenn das Posting von dir ein unterirdisches Niveau hat, versuche ich einmal nicht mit gleicher Münze zu antworten, sondern mich ausnahmsweise zu beherrschen.
Ich kenne eine Art "Wikipedia der Wissenschaft", in dem wissenschaftliche Studien und Forschungsergebnisse aller Art geteilt werden. Und das weltweit. Ist für den normalen Internet-User völlig unbekannt. Ich weiß auch nur davon, weil ein EDV-Unternehmen, das daran mitarbeitet, ein Kunde meiner Firma ist. Und gerade weil das ein seriöses Portal ist, gebe ich die URL hier nicht preis.
Ich habe den Beitrag problemlos verstanden. Vielleicht liegt es ja an dir?! Dafür dass er ein Ausländer ist, schreibt er doch sehr gutes Deutsch, gar besser wie einige Muttersprachler hierzuforum, siehe Frischling, Schlaufix, Beathoven usw. Insbesondere wenn man bedenkt, dass wir nicht über das Wetter reden, sondern über politische & soziale Themen mit einem recht komplexen Sprachwortschatz, weit weg vom Smalltalk. Wenn also ein Ausländer die deutsche Sprache lernt und sich bemüht diese auch anzuwenden, sollte man das doch schätzen, anstatt über seine Fehler zu spotten. Frag Dich doch einfach mal in welchen Fremdsprachen ausser englisch, kannst du auf dem Niveau des von dir geschassten "Dummkopfes" schreiben?
Danke, das kommt einfach besser.
Zum Inhalt: Nicht zufällig deckt der Fachbereich 8 der ver.di (vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft) sowohl Medienberufe als auch Künstler ab. Medienschaffende und Künstler haben sehr ähnliche Interessen. Sie wollen wahrgenommen werden, und sie sind nicht wählerisch in der Auswahl möglicher Interessenten. Ob Liebende oder Hassende, Medien und Kunst sind zum Konsumieren geschaffen. Es ist durchaus gewünscht, dass auch jeweilige Meinungsgegner sich in Medien informieren. Unter diesem Aspekt ist es mir unverständlich, warum du diese URL nicht veröffentlichen willst.
Natürlich wird genau das passieren, was du befürchtest: Man wird hier diese Quelle in der Luft zerreißen. Na und? Werden nicht auch die rechtsextremen Quellen in der Luft zerrissen? Mit Recht, sagst du? Mit welchem Recht, frage ich dich? Mit dem Recht auf die eigene Meinung, sagst du. Ja, stimmt, sage ich, und das gilt doch hoffentlich für alle Bürger. Andernfalls hätte es als Recht schon wieder ausgedient.
Außerdem kann ich mir vorstellen, dass es von dem einen oder anderen hier durchaus als gültige Quelle akzeptiert werden würde. Auch bei den Damen und Herren Rechtsextremen sind einige dabei, die schon mal einen Blick über den Zaun werfen, und mit denen man recht frei und vernünftig diskutieren kann.
Bitte versuche nicht, ein totes Pferd zu reiten. Der user @navy ist weithin berüchtigt für seine unkonventionellen Formulierungen, die häufig an einen Dialekt erinnern, den keiner kennt. Nur wenn man den Hintergrund kennt, kann man alles gut einsortieren, aber den kennt eben nicht jeder. Außerdem hat dieser Nutzer zwar immer wieder erstaunlich gute Denkansätze, aber auch immer wieder völlig hanebüchene Aussagen in seiner Ideensammlung. Da gibt es nichts gesundzubeten. Das kann man einfach so stehen lassen.