Wurde bereits vor Monaten zerpflückt: https://scienceblogs.de/primaklima/2...ungstransport/
Na, und wenn man mit den Line-by-Line Modellen das Werkzeug der Wahl zur Verfügung hat, kann man ja mal kurz einen weiteren Skeptiker Talking Point abklappern. Sebastien Payan vom LPMAA hat sich von mir mit einem Bier bestechen lassen und mal die Spektren für eine trockene Luftsäule drei CO2 Konzentrationen durchgerechnet. Er hat sich dabei auf die 660cm^-1 (ca. 15 mikrometer) und mal geschaut, ob das CO2 denn tatsächlich gesättigt ist, wie unsere skeptischen Schlaumeier immer erzählen.
https://scienceblogs.de/primaklima/w...fd8-Graph1.JPG
Bild 5: Das Gleiche wie bei bei Bild 4, diesmal über eine Länge von 1 km. Rechnung von Sebastien Payan.Antwort (wie auch hier schon erläutert): CO2 ist natürlich nicht gesättigt. Immer sorgt ein mehr des Absorbers für ein mehr an Absorption.
Berechnung der Absorptions-Banden für trockene Luft! Die Weglänge entspricht oberhalb der Wolken bei 0,1 bar der Strecke von 10 km. Damit ist der CO2-Spinner widerlegt.
Haufenweise neue CO2 Absorptions-Banden (grün) für 600 ppm CO2.