AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Wohl eher ein Marketinggag.
Aus deinem Link: Was bleibt, ist aus Sicht westlicher Analytiker der Versuch, eine Erfolgsmeldung zu produzieren, um die ständigen Verzögerungen und Probleme bei der Einführung der Vorserienfahrzeuge in die Truppe zu kaschieren.
Die westlichen " Analytiker " sind genauso daemlich oder befangen wie die westlichen Medienschmeissfliegen. Ausserdem fuehren Neid und Missgunst als Einflussfaktoren zu negativen Meldungen bzw. verbreiteten Desinformation ueber russische Ruestungsexporte. Die russischen T-14 Armata Kampfpanzer, SU-35 Kampfjets und Kamow Ka-52M Alligator Kampfhubschrauber sind globale Exportschlager.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Sehr überzeugend :haha:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die westlichen " Analytiker " sind genauso daemlich wie die westlichen Medienschmeissfliegen. :haha:
Mensch ABAS, der T-14 hat doch nicht mal Wüsten-Luftfilter, geschweige denn ein Wüstentarnung extra für den Syrieneinsatz bekommen ... und dann den Prototypen wieder umlackieren ...:haha:
Wusstest du das Panzerketten, Laufrollen etc., in sandigen Gegenden schneller verschleißen als im nassen Dreck?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Die Chinesen haben ja auch beim F-35 abgekupfert ohne Lizenzen zu zahlen.
F-35 ist Technikschrott - Made in the USA. Chinesen kopieren keinen Technikschrott und zahlen keine Lizenzgebuehren fuer ueberholte Technologie. Den F-35 Technikschrott kaufen nur NATO " Doofkoeterstaaten " wie z.B. Deutschland. :haha:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Sehr überzeugend :haha:
Leider wurde Dr. Stoll im eigenen Land nicht ausreichend gewürdigt, sodass er 2014 auf den Aldebaran zog. Ist natürlich nicht fein, uns hier auf dem Strafplaneten zurückzulassen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ja, meine Frau und eine meiner Töchter fanden es weniger interessant. Zum M48 eine kleine Anekdote: Auf dem Übungsplatz der Kampftruppenschule 1 in Hammelburg stand damals so ein Ding als Zieldarstellung und ich hatte das "Vergnügen" - hatte tatsächlich Spaß gemacht! - mit der leichten Panzerfaust 44 einen scharfen Schuß auf diesen M48 abzugeben. Der Einschlag war allerdings wenig spektakulär... war ja auch nichts drin, was hätte explodieren können....
Ich hatte das Vergnügen mit einem RPG-7 auf einen ausgeschlachteten T-55 zu schießen. War beim Schießtrainung in TÜT. Sauberer Treffer zwischen Wanne und Turm. Allerdings schossen wir nur mit "Gipsköpfen".
Einem unserer Zugführer zog es bei der Übung die Uniform aus. Der Blödmann stand genau im Abgasstrahl eines RPG.
Lustiger fand ich persönlich die Nachtübung mit Leuchtspurmunition. Ich durfte mit meinem lMg tatsächlich ein komplettes Magazin verballern. 90 Schuß Trommelmagazin in einer RPK 47. Basis für das Ding war ne AK 47. Hatte aber einen langen Lauf und ein Zweibein. Reichweite rund 900 Meter und meine Trefferquote war gar nicht so schlecht. Reichte für ne Schützenschnur.
Schießen war so ziemlich das Einzige was mir bei der "Fahne" Spass gemacht hat. Dem bin ich auch treu geblieben, hab allerdings die Waffen gewechselt. Heute sinds Bogen, Armbrust(Compound) und Zwille(taktisch). Ist nicht so laut.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Mensch ABAS, der T-14 hat doch nicht mal Wüsten-Luftfilter, geschweige denn ein Wüstentarnung extra für den Syrieneinsatz bekommen ... und dann den Prototypen wieder umlackieren ...:haha:
Wusstest du das Panzerketten, Laufrollen etc., in sandigen Gegenden schneller verschleißen als im nassen Dreck?
Die Luftfiltertechnik ist trivial. Russische Panzer sind unter allen extremen Bedingungen einsetzbar.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
So richtig begeistert sehen die drei Herren aber nicht aus , eher so : Ach Gott , DIE schon wieder !
gut erkannt! an den Gesichtern, der Mimik kann gut erkennen, das Niemand Baerbock sehen will in der Ukraine
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Mensch ABAS, der T-14 hat doch nicht mal Wüsten-Luftfilter, geschweige denn ein Wüstentarnung extra für den Syrieneinsatz bekommen ... und dann den Prototypen wieder umlackieren ...:haha:
Wusstest du das Panzerketten, Laufrollen etc., in sandigen Gegenden schneller verschleißen als im nassen Dreck?
Trifft für den NATO Schrott tatsächlich zu
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. verdammt noch einmal und warum keine vorherige Information an den russischen Geheimdienst ..
Unrat, wird von denen nicht beachtet, sonst wird man zum Abfall Abräumer der Welt