AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
du pfropfst also zusätzlich zu deinem #4382 gleich noch eine Behauptung mehr oben drauf
ohne schlüssige Begründungen akzeptiere ich deine Behauptungen so nicht
musst Du doch auch nicht
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Im Rüstungssektor funktioniert der Markt nur sehr eingeschränkt, denn meist stehen sich nur ein Anbieter und ein Nachfrager gegenüber. Alternativen der Beschaffung sind bei bestimmten Gütern in der Regel nur theoretisch vorhanden.
jein
bedingt akzeptiere ich diese Prämisse
natürlich bilden sich auch für Rüstungsgüter irgendwo Marktpreise, zumindest als grobe Richtmaße
allerdings sind sie verzerrt, nicht zuletzt wegen vielen Kriegswaffenkontrollgesetzen, Sanktionen, Embargos oder sonstigen Regulativen, das sagte ich aber schon
das gilt im Prinzip aber auch für zivile Produkte
also Maschinen und Anlagen der zivilen Welt zum Beispiel
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
musst Du doch auch nicht
du liegst jetzt in der Kiste: "nicht kompetenter/vertrauenswürdiger User"
sprich, ich werde in Zukunft deine Aussagen/Behauptungen nur noch bedingt ernst nehmen
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
jein
bedingt akzeptiere ich diese Prämisse
natürlich bilden sich auch für Rüstungsgüter irgendwo Marktpreise, zumindest als grobe Richtmaße
allerdings sind sie verzerrt, nicht zuletzt wegen vielen Kriegswaffenkontrollgesetzen, Sanktionen, Embargos oder sonstigen Regulativen, das sagte ich aber schon
das gilt im Prinzip aber auch für zivile Produkte
also Maschinen und Anlagen der zivilen Welt zum Beispiel
Wenn die Bundeswehr bei KNDS einen Leopard 2 kauft, ist gar nichts verzerrt. Da stehen sich schlicht nur ein Anbieter und ein Nachfrager gegenüber. Und dafür braucht es eine Lösung und die bietet das Preisrecht.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
du liegst jetzt in der Kiste: "nicht kompetenter/vertrauenswürdiger User"
sprich, ich werde in Zukunft deine Aussagen/Behauptungen nur noch bedingt ernst nehmen
mach das, steht Dir frei, wenn Du hier im Forum Gottstatus spielst kein Problem
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Wenn die Bundeswehr bei KNDS einen Leopard 2 kauft, ist gar nichts verzerrt. Da stehen sich schlicht nur ein Anbieter und ein Nachfrager gegenüber. Und dafür braucht es eine Lösung und die bietet das Preisrecht.
schwupps
und schon sind wir in der Technokratie und in der Planwirtschaft
Willkommen
und selbstverständlich hat und hätte man auch für den Leo2 irgendwo einen Weltmarktpreis, als grobe Anlehnung
aber dann wären wir ja nicht mehr in der Technokratie und in der Planwirtschaft, sondern zumindest in einer beschränkten Marktwirtschaft, gelle
aber in der beschränkten Marktwirtschaft bewegen sich praktisch auch alle zivilen Wirtschafts-Teilnehmer
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
mach das, steht Dir frei, wenn Du hier im Forum Gottstatus spielst kein Problem
du hattest Gelegenheit, deine Thesen, die du einfach mal so in die freie Welt hinausknallst, näher zu erläutern
ich musste das mal während des Studiums und in 35 Jahren Beruf so lernen
du offensichtlich nicht
daher kannst du offensichtlich nicht vortragen, erläutern und deine Behauptungen mit Begründungen unterlegen
du dürftest das nie gelernt haben und es wurde noch nie von dir verlangt
ich nehme das dann so hin
aber ich muss deine Thesen nicht ernst nehmen, sondern nehme sie halt als (woher auch immer empfangene) VTs von dir
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
schwupps
und schon sind wir in der Technokratie und in der Planwirtschaft
Willkommen
und selbstverständlich hat und hätte man auch für den Leo2 irgendwo einen Weltmarktpreis, als grobe Anlehnung
aber dann wären wir ja nicht mehr in der Technokratie und in der Planwirtschaft, sondern zumindest in einer beschränkten Marktwirtschaft, gelle
aber in der beschränkten Marktwirtschaft bewegen sich praktisch auch alle zivilen Wirtschafts-Teilnehmer
Hätte die Bundeswehr auch die Option statt des Leo 2 einen K2, einen Leclerc oder einen M1 Abrams zu beschaffen, hättest du recht. Das ist aber in der Praxis nicht so.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Hätte die Bundeswehr auch die Option statt des Leo 2 einen K2, einen Leclerc oder einen M1 Abrams zu beschaffen, hättest du recht. Das ist aber in der Praxis nicht so.
das gilt auch in der zivilen Welt
viele Russen und Iraner (Unternehmen) würden sich gerne eine zivile deutsche Produktionsanlage oder Verpackungmaschine kaufen, dürfen aber nicht
und dennoch haben diese Produktionsanlagen und Verpackungsmaschinen deutscher Produktion irgendwo einen Weltmarktpreis, an den man sich dennoch anlehnen kann
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
das gilt auch in der zivilen Welt
viele Russen und Iraner (Unternehmen) würde sich gerne eine zivile deutsche Produktionsanlage oder Verpackungmaschine kaufen, dürfen aber nicht
und dennoch haben diese Produktionsanlagen und Verpackungsmaschinen deutscher Produktion irgendwo einen Weltmarktpreis, an den man sich dennoch anlehnen kann
Wie willst du dich an einen Preis anlehnen, den du nicht kennst? Solche Verträge unterliegen üblicherweise der Verschwiegenheitspflicht. Ein Marktpreis entsteht nur im Wettbewerb. Aber wir drehen uns schon wieder im Kreis. Du bist ein Theoretiker, die Praxis sieht halt anders aus.