AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Jetzt gehste halt für ne Kleinigkeit zur Nordsee.....Lachs vom Grill ohne Sauce, mit Gemüsereis, Salat und Zitrone. Manchmal haben sie auch Kabeljau und Hummer. Hält fit und schlank !!! Gut, zum Gaffen wie in den Nobelschuppen wie Breuninger gibts da nichts. Dafür biste schnell wieder draussen....und hast noch Platz für Scharzwäder Kirsch Buttercreme-torte.
Ahhhhh.
Die See selbst ist ja gar nicht so schlecht.
Aber das Restaurant. Bäh.
Das ist alles vorgekocht und das schmeckt nach nichts. Selbst der Salat war abgestanden.
Seit Jahrzehnten nicht drin gewesen.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Das ist vorgekocht und das schmeckt nach nichts. Selbst der Salat war abgestanden.
Nein, ich kenne mich mit Fisch bestens aus. Der Lachs ist weder vor geschweige denn gekocht, sondern tief gefrohren und wird frisch auf dem Grill zubereitet...der Salat ist frisch. Dinkelcräcker kenne ich nicht.
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Die Franzosen werden den Kontinent übernehmen, ich sage das seit Jahren.Die Deutschen sind zu einem grossen Teil echt zu doof. Überall diese abgewetzten Kleider, die sie tragen, diese Gleichmacherei, dieses Scheiss Essen, und dann bejubeln sie sich noch in ihrer Drittklassigkeit und denken sie sind die Grössten und Besten.
Schimpf nicht immer über die Deutschen. Ich bin fast zwei mal die Woche in Frankreich. Komm mich besuchen, dann zeige ich dir Frankreich....Mulhouse. Frankreich ist nicht Paris, und Paris ist nicht nur Bocuse und Hermes. Mein Stammlokal für frischen Fich. Speisekarte - Le bistrot à huîtres - Restaurant de la mer
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Als ich vor 12 Jahren das letzte Mal darüber geschlendert bin, da haben mich immer Penner um Geld angesprochen.
Das habe ich nirgendwo anders erlebt.
Ich war letztes Jahr in einem Hotel in der Knesebeckstraße (Seitenstraße vom Kudamm).
Nachts bin ich mal über den Kudamm geschlendert, weil ich mir noch was zu trinken kaufen wollte (da war es Mitternacht 29 Grad).
Echt übel, ich wurde angebettelt und musste mich bei Kanacken nach dem nächste Späti durchfragen, der dann erst am Adenauerplatz war.
Das Hotel hatte das Frühstücksbuffet geschlossen, wegen Personalmangel.
Vor mir ein Ehepaar aus Düsseldorf, das mir erzählte, sie waren schon seit den 80'ern in diesem Hotel abgestiegen, aber jetzt machen sie das nicht mehr, weil das Buffet geschlossen hat.
Überall Verfall, wo man nur hinsieht.
---
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Gucci ist nur noch eine Talahon-Marke. Reine Unterschicht, die auf Gucci abfährt.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Und im Hintergrund plärrt die Blage. Er ist nicht nur vom Verfall des Ku'damms genervt.
:D
Er ist halt alt und die meisten Alten haben Probleme mit Veränderungen. Er wünscht sich halt seinen Ku' Damm bis 1989 zurück.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Die Franzosen werden den Kontinent übernehmen, ich sage das seit Jahren.
Die Deutschen sind zu einem grossen Teil echt zu doof. Überall diese abgewetzten Kleider, die sie tragen, diese Gleichmacherei, dieses Scheiss Essen, und dann bejubeln sie sich noch in ihrer Drittklassigkeit und denken sie sind die Grössten und Besten.
Wir Europäer haben alle etwas zu bieten, immer aus unserer lokalen Subkultur heraus.
Frankreich war nicht immer so, und die sog. gehobene Küche Frankreichs ist, bei näherer Betrachtung, auch nichts Besonderes.
Dass heute Frankreich DEN NAMEN in der Küche hat hängt mit 1789 zusammen, und der Guillotine.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Nein, der Lachs ist tief gefrohren und wird frisch zubereitet...der Salat ist frisch. Dinkelcräcker kenne ich nicht.
Dinkelcräcker sind lecker und machen satt. Kleine Packung.
Nee, ich war da ein paarmal in verschiedenen europäischen Städten in der Nordsee drin, und es war überall schlecht. Da gehe ich nicht rein.
Wieso bauen eigentlich heute viele Schreiblinge überall, hs in die Wörter, wo sie nicht hingehören?
Es heisst gefroren, ohne h.
Als Deutscher müsstest du das eigentlich wissen. Alte Deutsche, wie du, haben meisten eine gute und fehlerfreie Rechtschreibung.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
...
Er ist halt alt und die meisten Alten haben Probleme mit Veränderungen. Er wünscht sich halt seinen Ku' Damm bis 1989 zurück.
Es geht um die Leute, die da rumrennen. Heute nur noch Gesocks.
Ich habe selbst gesehen, was für Bettler und 100% Kanackengesocks nachts am Kudamm rumhängen.
Macht die Bude dicht, das hat keine Zukunft mehr, die ganze Stadt ist verloren.
---
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Die Franzosen werden den Kontinent übernehmen, ich sage das seit Jahren.
Die Deutschen sind zu einem grossen Teil echt zu doof. Überall diese abgewetzten Kleider, die sie tragen, diese Gleichmacherei, dieses Scheiss Essen, und dann bejubeln sie sich noch in ihrer Drittklassigkeit und denken sie sind die Grössten und Besten.
Mit Franzosen meinst Du (Nord)Afrikaner, korrekt? :D
Aber ja, über DE liegt eine laue Wurschtigkeit, gepaart mit rechtem und linkem Grössenwahn und kompletter Mittelmäßigkeit in fast allem: Bildung, Wirtschaft, Militär, Forschung und Entwicklung, Kunst und Kultur - die Liste ist endlos. Gut sind wir nur noch im dumme Steuern erfinden….
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Dinkelcräcker sind lecker und machen satt. Kleine Packung.
Nee, ich war da ein paarmal in verschiedenen europäischen Städten in der Nordsee drin, und es war überall schlecht. Da gehe ich nicht rein.
..................
Nordsee war einmal ein richtig guter Laden, vor Jahrzehnten. Ich denke die tricksen genauso wie die Supermärkte heute. Fisch kaufen hier Einheimische direkt bei Fischzuchten, deren Namen lange bekannt sind, für Qualität