Ja, wenn du Zahlen hast über die Abwanderung von Fachkräften, dann stelle sie bitte ein.
Druckbare Version
In China funktioniert er offiziell seit 70 Jahren, wobei sich das Land von ganz unten zur größten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelte. Vor einigen Tagen weihte Xi Jinping einen hochmodernenen, in Rekordzeit gebauten Flughafen ein, während wir in Deutschland am BER verzweifeln. Man muß ideologisch schon arg verblendet sein, wenn einem zur derzeitigen Weltpolitik nur die olle Karamelle einfällt: "Sozialismus hat noch nie lange richtig funktioniert." Genau das ist der "frische Wind", den die AfD einbringt. Wie lange muß die Kommunistische Partei in China noch an der Macht sein, bis man dieses strunzdumme Vorurteil hinterfragt?
Gerne. Bei Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Auswanderung
""Im Jahre 2005 haben sich 160.000 Deutsche offiziell abgemeldet. Geschätzt wird die tatsächliche Zahl (incl. derer, die sich nicht abmelden) auf 250.000. Dies ist die höchste registrierte Auswanderung aus der Bundesrepublik seit 1950.[24] Es sind insbesondere gut ausgebildete Fachleute, die emigrieren""
Und diese 250.000 haben wir JEDES JAHR seit 2005. Im Jahre 2018 wanderten 1,25 Millionen aus - 250.000 deutsche Fachleute UND die Heimkehrer, die ehemals eingewanderten. Deutschland schrumpft.
https://www.watergate.tv/ueber-1-mil...utschland-aus/
Hier wanderten 2016 bereits 1,35 Millionen aus.
"Kompensiert" werden diese Zahlen durch Zuzuege, hochqualifizierte aus Afrika und aehnlichen Laendern. Nicht ganz, denn Deutschland ist auf etwa 79 Millionen geschrumpft:
https://www.indexmundi.com/g/g.aspx?c=gm&v=21&l=de
China ist eine Einparteiendemokratie mit einer EFFEKTIVEN VERWALTUNG, die man etwa 1990 stark geschrumpft hat. Damals wurden etwa 30% der "Overheads" in die Wirtschaft entlassen - und seitdem spart man dort an solchem Personal. Den Regierungsblaehbauch gibts da praktisch nicht.
China ist eine "Einparteiendemokratie", deshalb kommen auch soviele chinesische Touristen in meine Heimatstadt, um Karl Marx zu huldigen! :fizeig:
China verdankt seinen Aufschwung in erster Linie Technologietransfers, KnowHow-Diebstahl und plumper Kopiererei westlicher Technologie. Ohne die Billiglöhner würde der Sozialismus/Kommunismus chinesischer Prägung noch genau so bei der Einkindehe rumdümpeln, wie vor 20-30 Jahren.
Wichtigster Punkt in Sachen Aufschwung war die Rückkehr Hong Kongs ins Reich der Mitte. Damit verbunden natürlich auch die westliche Technologie und Lebensweise.
Und, was den Flughafen angeht: Chinesen dulden keinen Schlendrian und bestrafen den sachgemäß. Verantwortliche werden da nicht weggelobt, die wandern in den Knast...wenn sie Glück haben. Selbst die Türken ziehen son Ding schneller hoch als wir Deutschen mit unserem Klüngel aus Seilschaften.
Es liegt also nicht am Sozialismus. Es liegt an konsequenter Umsetzung und Bestrafung für Fehlverhalten.
Mir fehlt in Deutschland die gute alte Tradition, dass man Dieben eine Hand abhackt. Das würde sicher Wirkung zeigen! Insbesondere bei den jeweiligen Verantwortlichen.