Die Briten haben ja mit ihren Truppen schon angegriffen. Hier der nächste britische Gefangene. Die Briten scheinen da wohl die letzten Penner in die Ukraine geschickt zu haben.
https://www.youtube.com/watch?v=xzCiG8DStXI
Druckbare Version
Die Briten haben ja mit ihren Truppen schon angegriffen. Hier der nächste britische Gefangene. Die Briten scheinen da wohl die letzten Penner in die Ukraine geschickt zu haben.
https://www.youtube.com/watch?v=xzCiG8DStXI
Gottseihdank gibt es auch noch vernünftige Leute:
https://www.pi-news.net/2022/05/gott...ukraine-krieg/
Die belgische Nationalbank hat das jüngst für Belgien beziffert. Gibt es vergleichbare Infos offizieller Stellen in Buntland?
https://brf.be/national/1600557/
Maßnahmen wegen Ukraine-Krieg kosten den Staat knapp vier Milliarden Euro
3.5.2022 - 18:19 4 6 Schlagwörter
Die verschiedenen Maßnahmen, die die Regierungen des Landes bislang wegen des Ukraine-Krieges und seiner Begleiterscheinungen beschlossen haben, schlagen budgetär mit etwas über vier Milliarden Euro zu Buche. Das hat die Nationalbank berechnet.
https://brf.be/wp-content/themes/brf.../img/blank.gifDie belgische Nationalbank (Archivbild: Herwig Vergult/Belga)
Ihr am Dienstag veröffentlichter diesbezüglicher Bericht über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Krieges soll künftig jeden Monat in aktualisierter Form erscheinen.
Für den Löwenanteil dieser Mehrausgaben zeichnet mit knapp 3,8 Milliarden Euro die Föderalregierung verantwortlich. 2,47 Milliarden davon gehen in die verschiedenen unterstützenden Energiemaßnahmen wie die Mehrwertsteuersenkung auf Gas und Elektrizität sowie die Heizprämie. 800 Millionen Euro sind unter anderem für humanitäre Unterstützung und die Aufnahme von Flüchtlingen gedacht, 450 weitere Millionen für Militärausgaben.
Die Nationalbank weist in ihrem Bericht auch explizit darauf hin, dass die Staatsfinanzen wegen des anhaltend hohen Haushaltsdefizits und der steigenden Schulden schon zuvor in keinem guten Zustand gewesen seien. Die Energie- und Ukraine-Krise erhöhten den Druck nun noch.
Deswegen sei der Handlungsspielraum für Maßnahmen zur Erhaltung der Kaufkraft der Bürger auch begrenzt und kleiner als in anderen Ländern, so die Nationalbank. Sie empfehle deshalb, auf möglichst gezielte Unterstützungsmaßnahmen für die Bedürftigsten zu setzen. Bislang seien die Kaufkraft-Unterstützungsmaßnahmen vor allem in breite Energiemaßnahmen geflossen.
Wenn das stimmen sollte, was bei der Quelle gewiss nicht garantiert ist, dann frag ich mich, was sie da als Teil einer Gurkentruppe fuer das Regime in der Ukraine macht. Wundert sie sich gar nicht darueber wer da unterstuetzt, finanziert und warum 'Neonazis' mal ganz anders behandelt werden als sonst?
Ja. Aber hier wird bei den Lügen Moskaus nichts in Frage gestellt, im Gegenteil. Mir wurde von Leuten gesagt, die vorher sagten, dass man sich nicht an Lügen gewöhnen soll, nur weil das zum Beispiel bei Politikern normal sei, auf einmal empfohlen, das doch einfach hinzunehmen. Weil das ja nun mal so sei.
Ja was glauben die denn hat mich so gegen den Westen einst aufgebracht? Und jetzt soll ich das bei Moskau nicht mehr empörend finden? Dass das Standard ist, ist mir klar, ich bin zwar etwas naiv, aber nicht so naiv, dass ich das nicht wüsste.
Wenn ich mich richtig erinnere, war dir auch schon früher klar, daß auch die Russen lügen bzw. schwindeln, daß sie aber plump schwindeln und nicht so bösartig wie der Westen, sondern eher wie Kinder, die ertappt wurden. Jetzt bist du völlig von der Rolle, weil auch Russen Propagandalügen verbreiten? Welche genau sind es denn eigentlich, die dich so frustrieren?
Die "Lüge" über den nicht geplanten Einmarsch? Mich hat das auch überrascht, daß sie es doch taten, wie so viele, aber das ist - wenn du versucht, ehrlich zu sein - am Ende doch nur eine Kriegslist gewesen und damit eine taktische "Notlüge". Und jedenfalls lügen sie nicht systematisch, sondern Putin beklagt seit Jahren, daß der Westen mit seinen Lügen alles vergiftet. Ich finde, den Unterschied zwischen dem notorischen zerstörerischen Lügen des Westens und russischen Propagandalügen zu übersehen, auch nicht besonders ehrlich. :D
Mea maxima culpa.
Und das war vollkommen falsch. Ja schlimmer noch, ich wusste das sogar, dass auch kleine "niedliche" russische Kinderlügen genau so schlimm sind, wie die schmierigen "westlichen" Lügen von Versicherungsvertretern. Habe sie aber verharmlost, gerechtfertigt oder vielleicht sogar gut geheißen. Eigentlich bin ich der Letzte, der sich beschweren darf, angelogen worden zu sein.
Ich habe es gesät und ernte es nun. Da sieht man mal, was für fatale Folgen es haben kann.
Nein er ist ein Dreckstück.
https://www.br.de/nachrichten/deutsc...kyrill,T2heOmu
Zwei andere sahen genau so aus.
https://www.youtube.com/watch?v=11gALukKD6g
https://www.youtube.com/watch?v=CU2Texy9qcI
Nein, ich denke eher, du hast das damals ganz gut erfaßt, nämlich den Gesamtzusammenhang und verlegst dich jetzt aufs Formale. Dann ist plötzlich jede Lüge gleich schlimm, wenn man nicht mehr nach der Absicht und den Gründen fragt und man kann sich moralisch über all die Lügner stellen.
Aber mit dem Herzen sieht man eben doch manchmal besser und das ist vll. etwas verloren gegangen. Um das klarzustellen: natürlich können auch Kinder sehr böse lügen, aber man sollte doch immer ein bißchen die Relationen im Auge behalten. Ich hoffe, du bekommst irgendwann Gelegenheit, beim eigenen Nachwuchs harmlose Kinderlügen von wirklich problematischen zu unterscheiden.
Wenn Krabat seinen abgrundtiefen Russenhaß hier reinrotzt, stört dich nur, daß irgendjemand in seinem Zorn eine Atombombe für Berlin wollte, wie ernst auch immer das gemeint war. Das wird dann Hamburger seit zig Seiten nachgetragen, wenn einem nichts mehr einfällt, obwohl so was bei sunbeam als lustig durchgeht (was es ja auch meist ist). Na egal.
Wieso sollte die Ukraine keine Atomwaffen bauen können? Die Ukraine verfügt über Atomkraftwerke und sie hat gute Techniker. Die Ukraine könnte sehr schnell und leicht einen neuen Graphit-Reaktor bauen mit dem es relativ einfach ist waffenfähiges Plutonium 239 herzustellen.
Es geht dem Westen nicht nur darum zu verhindern, dass die Russen sich die Ukraine einverleiben, sondern auch darum, zu verhindern, dass wir morgen 30 Atommächte auf dieser Welt haben und die Welt dadurch instabil werden würde. Das wäre nämlich das Ergebnis, wenn wir die Ukraine an Russland verlieren würden.