Für den friedensnobelpreis?
Diese Vorab-Debatte hatte ich nicht mitbekommen.
Druckbare Version
Das Putin-Regime scheint in einer Traumwolke zu leben ?
Zitat:
G20-Gipfel in Indonesien: Putin will teilnehmen
https://www.berliner-zeitung.de/news...hmen-li.225044
Zitat:
Ungeachtet seiner Isolation wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine will Russland die Fußball-Europameisterschaft 2028 oder 2032 ausrichten. Russland habe eine entsprechende Absichtserklärung abgegeben, sagte Verbandschef Alexander Djukow am Mittwoch der Agentur Tass zufolge.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/e...ss%20in%20Doha.
.. es ist aber wohl so , daß dein kindhaftes Deutsch voller Fehler ist und du dich nicht klar und deutlich und unmissverständlich ausdrücken kannst , eben so wie eine Leberwurst ... was auf mangelnde Schulbildung zurückzuführen ist .. wenn du überhaupt einen Schulabschluß hast du Leberwurst .. :crazy:
Friedrich März ist wohl heute kurzfristig nach Kiew gereist. Und mit wen trifft er sich da ? Unter anderen mit Oppositionspolitikern. Ach nee, ist März mit der Politik von Selensky nicht zufrieden ? Ich warte auf den Tag, daß sich März auch mal mit unseren Oppositionspolitikern zusammensetzt. Aber gegen die AFD wird nur gehetzt.
Nach den Drohungen der britischen Außenministerin Liz Truss, NATO Truppen in die Ukraine zu schicken,
zeigt das russische Fernsehen, dass ein einziger Drohnen Torpedo vom Typ Poseidon und eine einzige Sarmat Rakete
Großbritannien zerstören könnte, falls der Konflikt zum Weltkrieg eskalieren könnte.
https://www.youtube.com/watch?v=r4eJvwtQJu4
Das betrachte ich auch grundsätzlich als positiv, diese Skepsis. Einfach Teil etwas Großen sein zu wollen, ist viel zu undefiniert. Ich bin Menschen gegenüber grundsätzlich skeptisch, die mit solchen Aussagen daherkommen, weil sie historisch zu oft völlig schief gingen und wir dabei wesentlich mehr verlieren als gewinnen würden.
Das Problem liegt für mich darin, dass sich wenig dauerhaft verbessert hat. Russland kann vielleicht Partner werden, wenn es sich über einige Jahrzehnte aus eigener Kraft gebessert hat, aber das ist mindestens eine Generation entfernt.
Na schwätzen wir heute wieder nur dummes Zeugs? Wie kommst Du auf russische Zahlen? Du hast selbst noch nie gesucht, geschweige denn die OHCHR zu Rate gezogen - aber weil ich heute wieder mal einen guten Tag habe, hab ich Dir das abgenommen. Die Zahl von vorhin stammt von Statista, welche nun nicht unbedingt als Russenpropaganda zu werten ist. Aber guck mal hier 20. April per UN gezählt -> 2224 tote Zivilisten, und 2897 verletzte Zivilisten
https://www.ohchr.org/en/news/2022/0...-20-april-2022
Aber ja, gerade Du der immer von Reputation spricht bedient sich also an Quellen, die entsprechend nicht reputabel sind, um zu behaupten, es gäbe mehr Opfer als in den 8 Jahren davor.... :auro:
Na klar - und was träumst Du nachts so?
https://www.oe24.at/oesterreich/poli...utos/517860810
In unserer Kleinstadt habe ich nun schon (neben kleineren Autos) drei fette Luxusautos mit ukrainischem Kennzeichen gesehen (mit eigenen Augen): Porsche Cayenne, BMW 520, und gestern auf einem Parkplatz einen AUDI SUV.Zitat:
Dominik Nepp wettert gegen ukrainische Luxus-Autos
Die teuren Karossen wohlhabender Flüchtlinge aus der Ukraine stoßen Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp sauer auf.
Auf Instagram teilt Nepp wieder einmal ordentlich aus. "Während jeder Wiener fürs Parken zahlen muss, sind das die armen Ukrainer, denen Bürgermeister Ludwig die Parkgebühr schenkt", ärgert sich der Freiheitliche er in einem Video vom Donnerstag. Danach sieht man einen Zusammenschnitt mehrer teurer Autos der Marken Mercedes, BMW, Range Rover aber auch Bentley und Lamborghini – alle mit ukrainischem Kennzeichen.
Ah. Jetzt verstehen wir uns. Genau diese geopolitische und geostrategische "Unzulänglichkeit" gehört endlich ausgeglichen...
Im Jahr 2021 lagen die Ausgaben für die US-Streitkräfte bei rund 801 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich dazu machten die Militärausgaben in Europa rund 342 Milliarden Dollar aus.
Wir könnten gemeinsame Europäische Streitkräfte bilden, die sich maximal nur auf ein Drittel der US-Militärausgaben beliefen. Auch ganz ohne die USA könnten wir damit problemlos das europäische Territorium verteidigen. Und selbstverständlich wären wir Europäer mit den Amis und den Russen gleichermaßen befreundet.
Dass wir gemeinsame und einheitliche Europäische Streitkräfte bekommen werden, steht für mich übrigens außer Frage. Die Frage ist nur, wann. Durch den Krieg in der Ukraine wird diesbezüglich jetzt jede Menge "angestoßen" werden.
Ja, diese Typen sind gemeingefährlich!
Und wie war das noch: Die Ukraine gab Waffen an jeden Zivilisten aus, der ne Knarre haben wollte. Zuzüglich einer Generalamnestie für Schwerverbrecher ausm Knast, wenn diese sich verpflichten für die Ukraine zu kämpfen.
Da kann man nur ahnen was für Kreaturen auf ukrainischer Seite unterwegs sind! Mörder, Vergewaltiger, Kinderschänder…
Alle im Namen des „Guten“!
Die Gutmenschen denken nur auf einem Gebiet geopolitisch: Wir haben gefälligst für die ganze Welt unsere Arme auszubreiten!
Ich kenne keinen einzigen Gutmenschen, der eurostrategisch auch nur im Entferntesten so denkt wie ich... Ich bin für die Linken viel eher ein Euro-Nazi. Dabei bin ich doch bloß bekennender Öko-Faschist... :hi:
Jeder, dessen Kleinhirn noch funktioniert und sich nicht hat boostern lassen, kann sich vorstellen, dass es etwas Zeit in Anspruch nimmt, wenn sich 100000 Mann eingraben oder gigantische Stahlwerke als Fluchtbunker genutzt werden.
Es geht auch immer um die Vermeidung eigener Verluste. Der Einkesselung im Donbass ist im Gange und die ukrainischen Truppen werden Gras fressen müssen. Da Selenskij den Auftrag hat, die Soldaten zu verheizen statt in einem aussichtslosen Krieg zu kapitulieren wird sich das entsprechend hinziehen.
Man ist im Westen ja der Meinung, je länger der Krieg dauert, umso mehr schadet er Russland. Volk und Soldaten gegen der US/NATO kalt am Arsch vorbei.
Dabei sinken auch die diplomatischen Möglichkeiten. Russland wird eine westlich dominierte Restukraine nicht akzeptieren.