-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
NEOM
Wie lächerlich macht sich eigentlich Trump? Eigentlich ist er doch in einer komfortablen Position, warum er sich so lächerlich macht kann nur an seiner eigenen Dummheit liegen..
KeineR läßt sich gern verarschen, du vielleicht?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Also daß ein Vice Präse das Recht haben soll, Wahlmänner-Stimmen anzuerkennen oder auch nicht, vermag ich nicht zu glauben...
kd
kd
Wer sollte deiner Meinung nach in diesem Falle entscheiden? Ich persönlich hätte Neuwahlen vorgezogen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Es ist schon ein Novum, dass ein Präsident der 2016 mit 63 Millionen Stimmen sensationell gewinnt und 2020 noch einmal 11 Millionen dazu gewinnt und auf überragende 74 Millionen Stimmen kommt, von einem alten senilen Sack, den niemand so richtig ernst nimmt, geschlagen wird!
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Wer sollte deiner Meinung nach in diesem Falle entscheiden? Ich persönlich hätte Neuwahlen vorgezogen.
Also wenn in den von Dir genannten Staaten die Wahlmänner Trump gewählt haben, ist Trump doch sowieso Sieger. Da muß der Vice doch niemand rausnehmen?
kd
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Bolle
Es ist schon ein Novum, dass ein Präsident der 2016 mit 63 Millionen Stimmen sensationell gewinnt und 2020 noch einmal 11 Millionen dazu gewinnt und auf überragende 74 Millionen Stimmen kommt, von einem alten senilen Sack, den niemand so richtig ernst nimmt, geschlagen wird!
:gp:
und vor allen Dingen ohne Wahlkampfveranstaltungen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Was die in ihre Wahlbriefe reinschreiben ist fakt und das wird erst am 6. Januar veröffentlicht.
Nein.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Also daß ein Vice Präse das Recht haben soll, Wahlmänner-Stimmen anzuerkennen oder auch nicht, vermag ich nicht zu glauben...
Brauchst du auch nicht. Der Vizepräsident ist Leiter der Sitzung, da er ja von Amts wegen Präsident des Senats ist. Seine Rolle ist aber vorwiegend protokollarisch. Er ruft die Staaten auf und gibt bekannt, wie sie gestimmt haben. Die Ergebnisse werden protokolliert. Eine Beurteilung, ob die Stimmen rechtmäßig abgegeben wurden oder nicht, steht dem Vizepräsidenten nicht zu.
Gibt es gegen die Stimmen eines Staates Einwände (was äußerst selten vorkommt, aber dieses Mal nicht ausgeschlossen sein dürfte), entscheidet nicht er, sondern die beiden Häuser des Kongresses. Auch dann hat der Vizepräsident das Ergebnis zu Protokoll zu nehmen, sonst nichts.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Bolle
Es ist schon ein Novum, dass ein Präsident der 2016 mit 63 Millionen Stimmen sensationell gewinnt und 2020 noch einmal 11 Millionen dazu gewinnt und auf überragende 74 Millionen Stimmen kommt, von einem alten senilen Sack, den niemand so richtig ernst nimmt, geschlagen wird!
Ja, und dieses "Novum" einer angeblichen Wahlniederlage kam durch Wahlbetrug zustande. Unabhängig davon, wie man zu Trump steht: Wir brauchen uns nicht zu fragen, wie die Wahlergebnisse in anderen Staaten zustande gekommen sind, die die gleiche Ausrüstung zum Auszählen bei ihren Wahlen hatten. D gehörte auch dazu. Jetzt wundert mich nichts mehr.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
ganja
Nein.
Du bist auch ein Freund der kurzen Worte, nein, von wenigen Buchstaben. Ich kann es auch.
Doch !!!
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Die Wahlergebnisse sind zertifiziert und werden an Washington gemeldet nachdem die Auszählung in jedem einzelnen Staat beendet wurde. Die Wahlmänner sind doch aber nicht an die Zertifizierungsergebnisse gebunden. Wenn die zwischenzeitlich Skrupel wegen dem massiven Wahlbetrug bekommen haben, werden die sich möglicherweise anders entscheiden. Was die in ihre Wahlbriefe reinschreiben ist fakt und das wird erst am 6. Januar veröffentlicht.
Die Wahlmänner sind grundsätzlich schon an das Ergebnis der Wahl in ihrem Staat gebunden. Zwar gibt es immer wieder einzelne Abweichler, aber die spielen für das Endergebnis keine Rolle, und diesmal gab es überhaupt keine. Von massivem Wahlbetrug ist nichts bekannt. Jedenfalls haben die Wahlmänner in allen 51 Staaten (mit D.C.) genau so gestimmt, wie die Wahl bei ihnen ausgegangen ist.
Wie die einzelnen Staaten gestern abgestimmt haben, ist bekannt, da das alles im Fernsehen übertragen wurde. Man konnte (bei CNN) live ansehen, wie in einem Staat nach dem anderen abgestimmt wurde. Das zog sich natürlich hin, wegen der verschiedenen Termine und der verschiedenen Zeitzonen.
Die Auszählung am 6. Januar in Washington ist reine Formalität. Das Ergebnis kennt man vorher. Auch dann, wenn die Trump-Leute das Verfahren mit irgendwelchen Tricks verzögern sollten. Das wirkt sich höchstens darauf aus, wann das Ergebnis bekanntgegeben wird, nicht darauf, wie es lautet.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Du bist auch ein Freund der kurzen Worte, nein, von wenigen Buchstaben. Ich kann es auch.
Doch !!!
Morgan hat es dir ja schon erklärt. Die Stimmen der Wahlmänner wurden veröffentlicht, der 6. januar ist nur noch eine Formalität.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Es wird am 6. Januar formal nochmal gezählt. Die Ergebnisse sind aufgenommen, zertifiziert und werden jetzt in versiegelten Umschlägen nach DC verfrachtet (bis Weihnachten, oder so). Das heißt nicht, dass die Ergebnisse nicht vorliegen.
habe ich verstanden und gehe davon aus, daß die Versiegelung in den jeweiligen Staaten stattgefunden hat. Woher aber weiß dann die Tagesschau, daß die Wahlmänner den Wahlsieger Biden bestätigt hätten:
CNN war schneller als die Tagesschau und hatte den Wahlsieger Biden bereits vor dem Ende der Zertifizierungen bestimmt.
kd
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
GSch
Die Wahlmänner sind grundsätzlich schon an das Ergebnis der Wahl in ihrem Staat gebunden. Zwar gibt es immer wieder einzelne Abweichler, aber die spielen für das Endergebnis keine Rolle, und diesmal gab es überhaupt keine. Von massivem Wahlbetrug ist nichts bekannt. Jedenfalls haben die Wahlmänner in allen 51 Staaten (mit D.C.) genau so gestimmt, wie die Wahl bei ihnen ausgegangen ist.
Wie die einzelnen Staaten gestern abgestimmt haben, ist bekannt, da das alles im Fernsehen übertragen wurde. Man konnte (bei CNN) live ansehen, wie in einem Staat nach dem anderen abgestimmt wurde. Das zog sich natürlich hin, wegen der verschiedenen Termine und der verschiedenen Zeitzonen.
Die Auszählung am 6. Januar in Washington ist reine Formalität. Das Ergebnis kennt man vorher. Auch dann, wenn die Trump-Leute das Verfahren mit irgendwelchen Tricks verzögern sollten. Das wirkt sich höchstens darauf aus, wann das Ergebnis bekanntgegeben wird, nicht darauf, wie es lautet.
Ist das so ? Lebst du in Amerika ?
Dann wäre ja der 6 Januar eine reine Farce, wo alle Leute nochmal argh und shit rufen werden, obwohl allen das Ergebnis bereits bekannt ist ? Schwer vorstellbar. Aber wenn es so sein sollte ? Dann ist es halt
so !
Hast Du einen Link, wo man es sich von der CNN im nachhinein noch anschauen könnte ?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
ganja
Morgan hat es dir ja schon erklärt. Die Stimmen der Wahlmänner wurden veröffentlicht, der 6. januar ist nur noch eine Formalität.
Interessant und wo bitte und wer informierte darüber die Tagesschau? Ernsthafte Frage
Danke kd
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Interessant und wo bitte und wer informierte darüber die Tagesschau? Ernsthafte Frage
Danke kd
Man konnte mitverfolgen, wie ein Staat nach dem anderen die Ergebnisse veröffentlicht hat:
https://www.google.ch/amp/s/amp.cnn....ump/index.html
Nach den Ergebnissen von Kalifornien war die Sache klar. Deine Frage kann dir bestimmt jemand von der Tagesschau beantworten :)
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Ist das so ? Lebst du in Amerika ?
Dann wäre ja der 6 Januar eine reine Farce, wo alle Leute nochmal argh und shit rufen werden, obwohl allen das Ergebnis bereits bekannt ist ? Schwer vorstellbar. Aber wenn es so sein sollte ? Dann ist es halt
so !
Hast Du einen Link, wo man es sich von der CNN im nachhinein noch anschauen könnte ?
Ich habe es ebenso bei CNN locker verfolgt, aber ich bin mir nicht sicher, ob es da eine Wiederholung gibt, da es ein Liveticker war. Beachte auch, dass die Verfassung des Landes alt ist, d.h. Termine sind so gewählt, dass man sie auch ohne einen technologischen Fortschritt einhalten kann.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ich habe es ebenso bei CNN locker verfolgt, aber ich bin mir nicht sicher, ob es da eine Wiederholung gibt, da es ein Liveticker war. Beachte auch, dass die Verfassung des Landes alt ist, d.h. Termine sind so gewählt, dass man sie auch ohne einen technologischen Fortschritt einhalten kann.
Ich finde es wahnsinnig. Die Anwälte und hunderte von Zeugen sagen aus, daß es Wahlbetrug gegeben habe. Wahlmaschinen wurden konfiziert. Aber die Gerichte ignorieren einfach diese Beweise. Was für ein korruptes Amerika !
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Ich finde es wahnsinnig. Die Anwälte und hunderte von Zeugen sagen aus, daß es Wahlbetrug gegeben habe. Wahlmaschinen wurden konfiziert. Aber die Gerichte ignorieren einfach diese Beweise. Was für ein korruptes Amerika !
Ich bin mir sicher, du hast keine einzige dieser Zeugenaussagen gelesen. Ein Youtube Video ist kein Beweis.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Ich finde es wahnsinnig. Die Anwälte und hunderte von Zeugen sagen aus, daß es Wahlbetrug gegeben habe. Wahlmaschinen wurden konfiziert. Aber die Gerichte ignorieren einfach diese Beweise. Was für ein korruptes Amerika !
Was denn für Beweise? Das ist ja gerade das Problem: Diese Aussagen sind keine Beweise, selbst wenn man dies in unzähligen Internetvideos wiederholt. Auch mein Bundesstaat hatte diese Wahlmaschinen eingesetzt. Die Wahl verlief so wie immer, kippte eher in Richtung der Republikaner, aber ohne sonderliche Abweichungen.
Aber der Betrug soll gerade genau dort, und auch nur einseitig in den Bundestaaten aufgetreten sein, die zu Biden gewechselt sind? Und tut mir leid, die Anklageschriften Powells waren ein intellektuelles Armutszeugnis, selbst wenn man man sie im Vergleich zu der von Paxton liest. Es ist kein sonderliches Wunder, dass das nicht funktionierte.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
ganja
Ich bin mir sicher, du hast keine einzige dieser Zeugenaussagen gelesen. Ein Youtube Video ist kein Beweis.
Ein Zeuge ist für mich ein Zeuge.
Wenn jemand nichts gesehen hat, dann ist er kein Zeuge.
Es gibt aber offensichtlich hunderte von Zeugenaussagen.
Hast Du sie denn alle gelesen ? Was ist denn daran so bemerkenswert, daß Du diese Aussagen so abwertend beurteilst ?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Ist das so ? Lebst du in Amerika ?
Nein, aber die amerikanischen Vorschriften sind ja bekannt und wurden gerade dieses Mal in den Medien eingehend dargelegt.
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Dann wäre ja der 6 Januar eine reine Farce, wo alle Leute nochmal argh und shit rufen werden, obwohl allen das Ergebnis bereits bekannt ist ? Schwer vorstellbar. Aber wenn es so sein sollte ? Dann ist es halt
so !
Das wäre nicht der einzige Punkt im Wahlverfahren, der eine Modernisierung vertragen könnte. Das war Ende des 18. Jahrhunderts alles recht gut und sinnvoll, aber die Zeiten haben sich geändert.
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Hast Du einen Link, wo man es sich von der CNN im nachhinein noch anschauen könnte ?
www.cnn.com; aber ich weiß nicht, ob man sich den Livestream noch ansehen kann. Die meiste Zeit passierte auch überhaupt nichts.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Bolle
Es ist schon ein Novum, dass ein Präsident der 2016 mit 63 Millionen Stimmen sensationell gewinnt und 2020 noch einmal 11 Millionen dazu gewinnt und auf überragende 74 Millionen Stimmen kommt, von einem alten senilen Sack, den niemand so richtig ernst nimmt, geschlagen wird!
Trumps Ergebnis war gut. Bidens war besser.
Die Wahlbeteiligung war ja diesmal außergewöhnlich hoch. Nicht zuletzt deswegen, weil Trump die Bevölkerung auf beispiellose Weise polarisiert hat und dadurch Heerscharen von Amerikanern zur Wahl gescheucht hat, die sonst eher zu Hause geblieben wären.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Was denn für Beweise? Das ist ja gerade das Problem: Diese Aussagen sind keine Beweise, selbst wenn man dies in unzähligen Internetvideos wiederholt. Auch mein Bundesstaat hatte diese Wahlmaschinen eingesetzt. Die Wahl verlief so wie immer, kippte eher in Richtung der Republikaner, aber ohne sonderliche Abweichungen.
Aber der Betrug soll gerade genau dort, und auch nur einseitig in den Bundestaaten aufgetreten sein, die zu Biden gewechselt sind? Und tut mir leid, die Anklageschriften Powells waren ein intellektuelles Armutszeugnis, selbst wenn man man sie im Vergleich zu der von Paxton liest. Es ist kein sonderliches Wunder, dass das nicht funktionierte.
Versteif dich nicht immer so auf die ach so bösen Videos. Denn das dort das Anwaltsteam ihre Statements abgeben, kann ja wohl schlecht gefälscht worden sein. In der heutigen Zeit, kann man der Presse doch erst recht nicht mehr glauben, schon mal gar nicht in Deutschland.
Ich sehe auch keine Möglichkeit, jemanden ohne jegliche Wahlveranstaltung um Längen zu schlagen. Ist für mich völlig unmöglich. Das wäre ungefähr so, als wenn ein Untrainierter gegen Mike Tyson antreten wollte.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Ein Zeuge ist für mich ein Zeuge.
Wenn jemand nichts gesehen hat, dann ist er kein Zeuge.
Es gibt aber offensichtlich hunderte von Zeugenaussagen.
Hast Du sie denn alle gelesen ? Was ist denn daran so bemerkenswert, daß Du diese Aussagen so abwertend beurteilst ?
Wieso sollte ich alle lesen? Das sollten die machen, die von Wahlbetrug und Beweisen fabulieren. Kannst sie ja durchlesen und dann hier posten, wenn du einen wirklichen Beweis gefunden hast. :auro:
Kannst ja mal mit Michigan beginnen:
https://www.donaldjtrump.com/media/t...vote-counting/
Warum ich die so abwertend urteile?
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn der Wahlbeobachter nicht an den PC gelassen wird, um die Internetverbindung zu kontrollieren.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn der Wahlbeobachter aufgefordert wird, 6 Fuss Abstand zum Tisch zu halten.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn ein Wahlbeobachter bei einem PC die Meldung "update overdue" gesehen hat.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn ein Auszähler zu schnell arbeitet und der Wahlbeobachter nicht nachkommt.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn ein Security Mitarbeiter ein BLM Pullover trägt. etc. etc.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Versteif dich nicht immer so auf die ach so bösen Videos. Denn das dort das Anwaltsteam ihre Statements abgeben, kann ja wohl schlecht gefälscht worden sein. In der heutigen Zeit, kann man der Presse doch erst recht nicht mehr glauben, schon mal gar nicht in Deutschland.
Aber wenn Anwälte Statements abgeben, so sind dies doch keine Beweise. Auch wenn ich der deutschen Auslandsberichterstattung kritisch gegenüberstehe, so kann man doch nicht jeden Quark aus dem Internet glauben.
Zitat:
Ich sehe auch keine Möglichkeit, jemanden ohne jegliche Wahlveranstaltung um Längen zu schlagen. Ist für mich völlig unmöglich. Das wäre ungefähr so, als wenn ein Untrainierter gegen Mike Tyson antreten wollte.
Und warum nicht? Ist doch gar nicht schwer zu erklären, oder muss ich wieder mit dem Zweiparteiensystem der USA anfangen?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Versteif dich nicht immer so auf die ach so bösen Videos. Denn das dort das Anwaltsteam ihre Statements abgeben, kann ja wohl schlecht gefälscht worden sein. In der heutigen Zeit, kann man der Presse doch erst recht nicht mehr glauben, schon mal gar nicht in Deutschland.
Du brauchst ja auch nicht der Bügelpresse zu glauben. Lies einfach die Entscheidungen der Gerichte.
Typisch ist, was der Supreme Court von Pennsylvania schrieb: Es seien erstens konkrete Anschuldigungen erforderlich und zweitens Beweise dafür. Die Trump-Leute hätte aber weder das eine noch das andere geliefert.
Und da waren Trumps Leute immerhin noch aktivlegitimiert. Vor dem Supreme Court waren sie noch nicht mal das. Also sind sie gleich wieder rausgeflogen. Zwar hat sich Trump fürchterlich darüber aufgeregt, dass sich die Richter überhaupt nicht mit der Sache beschäftigt hätten. Aber warum sollen sie sich auch in einen Streit einmischen, der sie absolut nichts angeht?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Ich sehe auch keine Möglichkeit, jemanden ohne jegliche Wahlveranstaltung um Längen zu schlagen.
Trump hat ja auch nicht gerade viele Wahlveranstaltungen gemacht, und die waren vielfach nicht besonders gut besucht. Aber heutzutage laufen doch die Informationen völlig anders als zu Kennedys Zeiten.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
GSch
Trumps Ergebnis war gut. Bidens war besser.
Und daran scheiden sich die Geister:))
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Was denn für Beweise? Das ist ja gerade das Problem: Diese Aussagen sind keine Beweise, selbst wenn man dies in unzähligen Internetvideos wiederholt. Auch mein Bundesstaat hatte diese Wahlmaschinen eingesetzt. Die Wahl verlief so wie immer, kippte eher in Richtung der Republikaner, aber ohne sonderliche Abweichungen. ....
Hier ist der forensische Prüfungsbericht der Dominion-Abstimmungsgeräte in Michigan. In einem Landkreis, in dem 33% der Stimmen elektronisch von @realDonaldTrump gewechselt wurden
zu @JoeBiden……
https://beta.documentcloud.org/docum...rensics-report
Dieses Gutachten kann doch nicht einfach ignoriert werden hinsichtlich Dominian-Betrug?!
kd
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
ganja
Wieso sollte ich alle lesen? Das sollten die machen, die von Wahlbetrug und Beweisen fabulieren. Kannst sie ja durchlesen und dann hier posten, wenn du einen wirklichen Beweis gefunden hast. :auro:
Kannst ja mal mit Michigan beginnen:
https://www.donaldjtrump.com/media/t...vote-counting/
Warum ich die so abwertend urteile?
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn der Wahlbeobachter nicht an den PC gelassen wird, um die Internetverbindung zu kontrollieren.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn der Wahlbeobachter aufgefordert wird, 6 Fuss Abstand zum Tisch zu halten.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn ein Wahlbeobachter bei einem PC die Meldung "update overdue" gesehen hat.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn ein Auszähler zu schnell arbeitet und der Wahlbeobachter nicht nachkommt.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn ein Security Mitarbeiter ein BLM Pullover trägt. etc. etc.
Das von einigen hundert Zeugenaussagen auch ein paar Substanzlose dabei sein werden, dürfte doch klar sein. Aber was sagst Du zu dem Beweis der 4 Koffer, die unter dem Tisch hervorgezogen wurden und um 23:00 nachts eingegeben wurden. Den anderen Leuten wurde gesagt, durch einen Wasserschaden könne hier nicht mehr gearbeitet werden, sie sollten bitte alle nach Hause gehen. Die Recherchen haben aber ergeben, daß kein Wasserschaden gemeldet wurde und kein Installateur im Hause war. Ist aber in Deinen Augen sicher auch kein Betrug. Das war wahrscheinlich nur Ringelpitz mit anfassen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Hier ist der forensische Prüfungsbericht der Dominion-Abstimmungsgeräte in Michigan. In einem Landkreis, in dem 33% der Stimmen elektronisch von @realDonaldTrump gewechselt wurden zu @JoeBiden……
https://beta.documentcloud.org/docum...rensics-report
Dieses Gutachten kann doch nicht einfach ignoriert werden hinsichtlich Dominian-Betrug?!
Das zu würdigen wäre Sache der Gerichte gewesen. Offenbar hat es keiner eingereicht (oder beim falschen Gericht).
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
GSch
Trumps Ergebnis war gut. Bidens war besser.
Die Wahlbeteiligung war ja diesmal außergewöhnlich hoch. Nicht zuletzt deswegen, weil Trump die Bevölkerung auf beispiellose Weise polarisiert hat und dadurch Heerscharen von Amerikanern zur Wahl gescheucht hat, die sonst eher zu Hause geblieben wären.
Obama hat polarisiert!
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Das von einigen hundert Zeugenaussagen auch ein paar Substanzlose dabei sein werden, dürfte doch klar sein. Aber was sagst Du zu dem Beweis der 4 Koffer, die unter dem Tisch hervorgezogen wurden und um 23:00 nachts eingegeben wurden. Den anderen Leuten wurde gesagt, durch einen Wasserschaden könne hier nicht mehr gearbeitet werden, sie sollten bitte alle nach Hause gehen. Die Recherchen haben aber ergeben, daß kein Wasserschaden gemeldet wurde und kein Installateur im Hause war. Ist aber in Deinen Augen sicher auch kein Betrug. Das war wahrscheinlich nur Ringelpitz mit anfassen.
Wahrscheinlich hat das etwa dieselbe Substanz wie die Behauptung, die Wahlmaschinen wurden von dem seit sieben Jahren verstorbenen Chavez manipuliert.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Und daran scheiden sich die Geister:))
Hier ist der forensische Prüfungsbericht der Dominion-Abstimmungsgeräte in Michigan. In einem Landkreis, in dem 33% der Stimmen elektronisch von @realDonaldTrump gewechselt wurden
zu @JoeBiden……
https://beta.documentcloud.org/docum...rensics-report
Dieses Gutachten kann doch nicht einfach ignoriert werden hinsichtlich Dominian-Betrug?!
kd
In Antrim County wurden die Wahlzettel geändert, aber nicht die Konfiguration der Wahlmaschinen. Das war keine Verschwörung des Wahlmaschinenherstellers, sondern eine Inkompetenz der Gemeinde. Da von Hand markierte Wahlzettel in Michigan benutzt werden, wurde das auch sehr schnell deutlich.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
GSch
Das zu würdigen wäre Sache der Gerichte gewesen. Offenbar hat es keiner eingereicht (oder beim falschen Gericht).
Nein, der Fehler wurde sehr schnell deutlich, da die Gemeinde stark republikanisch ist. Es war eine Fehlkonfiguration, da der Wahlzettel geändert wurde, aber nicht die Konfiguration aller Wahlmaschinen, die zur Auswertung der per Hand ausgefüllten Wahlzettel benutzt wurden. Es bedurfte für diesen konkreten Fall keines Gerichtsverfahrens.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Bolle
Obama hat polarisiert!
Durchaus, und Trump ist nicht grundlos gewählt worden. Nur würde ich sagen, dass Trump dies fortgesetzt hat.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Das von einigen hundert Zeugenaussagen auch ein paar Substanzlose dabei sein werden, dürfte doch klar sein. Aber was sagst Du zu dem Beweis der 4 Koffer, die unter dem Tisch hervorgezogen wurden und um 23:00 nachts eingegeben wurden. Den anderen Leuten wurde gesagt, durch einen Wasserschaden könne hier nicht mehr gearbeitet werden, sie sollten bitte alle nach Hause gehen. Die Recherchen haben aber ergeben, daß kein Wasserschaden gemeldet wurde und kein Installateur im Hause war. Ist aber in Deinen Augen sicher auch kein Betrug. Das war wahrscheinlich nur Ringelpitz mit anfassen.
nein sie haben die Brotzeit zur Mikrowelle gefahren und wollten den Rausgeschickten nichts abgeben :crazy:
kd
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
ganja
Wahrscheinlich hat das etwa dieselbe Substanz wie die Behauptung, die Wahlmaschinen wurden von dem seit sieben Jahren verstorbenen Chavez manipuliert.
Das wurde meines Wissens auch nicht behauptet, sondern dass die Firma zum politischen Umfeld von Maduro gehörte. Dies war jedoch auch Unsinn, d.h. Dominion hatte durch den Kauf einer Drittfirma Patente einer venezulanischen Firma erworben.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Kaktus
KeineR läßt sich gern verarschen, du vielleicht?
Naja, Donald hat vier Jahre seine Wähler verarscht..
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Das wurde meines Wissens auch nicht behauptet, sondern dass die Firma zum politischen Umfeld von Maduro gehörte. Dies war jedoch auch Unsinn, d.h. Dominion hatte durch den Kauf einer Drittfirma Patente einer venezulanischen Firma erworben.
Ich dachte hier mal was in diese Richtung gelesen zu haben. Dass Maduro sich keine Sorgen machen müsse um die Wahl, weil die Wahlmaschinen entsprechend manipuliert waren. Und die USA hätten dieselben benutzt. Aber ist ja auch egal, hier wird viel behauptet und das war wirklich absurd.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
NEOM
Naja, Donald hat vier Jahre seine Wähler verarscht..
Man kann Trump ja sehr viel vorwerfen, aber dass er seine Wähler verarscht haben soll, sowas traut sich nicht mal Trumps Gegenlager als Behauptung zu.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Durchaus, und Trump ist nicht grundlos gewählt worden. Nur würde ich sagen, dass Trump dies fortgesetzt hat.
Kein Krieg vom Zaun gebrochen, Wirtschaft angekurbelt, Steuerreform, Arbeitslosenzahlen drastisch gesenkt, alles Scheiße? Für Corona kann auch ein Trump nichts.
Trump hat sicher Fehler! Aber die liegen mehr im persönlichen und kommunikativen Bereich. Lieber ein Arschloch der das Land wieder auf Spur bringt, als eine vermeintlicher Menschenfreund, der es noch tiefer in den Deck zieht!
Die Amerikaner werden sich noch wundern, wem sie sich da ins Weiße Haus geholt haben! Ok. man hat es ja so gewollt, mit aller Macht und allen Mitteln!