Die hatten dort ebensowenig zu suchen!
Druckbare Version
Wieso hat die immer noch ihren Job? Wie lange will euer Laden denn noch auf ihren "Erfolg" warten?
Ist die da mit irgendwelchen hohen Tieren verwandt oder verschwägert, oder hat sie mit diesen gepoppt? Es muss ja ne Erklärung geben, dass solch erfolglose so lange ihren Schindluder betreiben dürfen...
Niemand schwärmte in der DDR für die "russische Seele".
Aber die Russen wurden auch nicht als Monster wahrgenommen, wie sie in der Westpresse gezeichnet wurden.
Das Bildungssystem war nicht auf Hass programmiert, sondern auf Annäherung zwischen DE und RU.
Diese Sache hat andere Charaktere geformt, welche für Westler schwer verständlich sind, die immer noch alte Rechnungen begleichen wollen.
---
Patrick Lancaster is back. Da könnt ihr hören und sehen, wie die Ukrainer wahllos Dörfer bombardieren und Zivilisten umbringen.
https://www.youtube.com/watch?v=npQiQx3OmQA
Natürlich wird das nie in der westl. Scheißpresse kommen.
Zitat:
[...] Die*Nato*und die EU haben sich nach Worten des russischen Außenministers Sergej Lawrow offenbar damit abgefunden, dass die*USA*das Sagen auf internationaler Bühne haben. Das sagte Lawrow am Sonntagabend in einem Interview der italienischen TV-Gesellschaft Mediaset, das auch von Tass verbreitet wurde. Er sei überzeugt, dass alle Länder der Meinung seien, dass man ausschließlich auf die USA hören solle. "Und sowohl die Nato als auch die Europäische Union haben sich damit abgefunden, [...]
https://web.de/magazine/politik/russ...etsel-36826634
Die beiden Teilrepubliken waren schon immer russisch.
Übrigens interessiert einen Lemberger gar nicht, was 1000 km weiter östlich abgeht.
Wenn du einen Funken Ahnung von der Ukraine hättest, wüsstest du, dass man diese in föderale, selbstverwaltete Gebiete trennen muss.
Anders ist dieser Kunststaat nicht überlebensfähig.
---
Wie viele Messdiener stehe heute auf deinem Programm?
Da du ja nur den Systemmedien glaubst, selbst der Locus berichtet über deine geprügelten Faschisten :D
https://www.focus.de/politik/ausland..._72885571.html
Russland macht große Geländegewinne rund um Lyman
Wie AFP-Reporter vor Ort berichten, haben sich die ukrainischen Truppen zuletzt aus Charkiw und Lyman zurückgezogen. Rund um Lyman machte die russische Armee demnach innerhalb von 24 Stunden große Geländegewinne und rückte mehrere Kilometer weit vor. Aus Charkiw zog sich die ukrainische Armee auf vorgelagerte Posten zurück, wie AFP-Reporter berichteten.
Die Ukraine ist und bleibt geografischer Teil Europas. Sie wird und muss alsbald auch politischer Teil Europas werden. So wie sämtliche heutigen Nationen auf dem europäischen Kontinent in einem einzigen, supranationalen politischen Gebilde, einem Großeuropa, aufgehen werden. Inklusive Russlands, so es denn will.
Das Oval Office kann hier nur sehr begrenzt etwas erreichen, so wie die Amerikaner allgemein und die Europäer sowieso.
Russland hat sich nunmal entschieden eine Kooperation auf Jahrzehnte defacto unmöglich zu machen, es ist nicht mehr vertrauenswürdig und überfällt souveräne Nachbarn.
Und? Man kann ja gern darüber streiten, wie alt diese Landkarten sein dürfen oder auch nicht. Aber sich damit abzufinden, dass diese Gebiete "für immer" verloren zu sein haben, muss ja nun auch nicht sein. Wobei es in diesem Falle so gut wie keine Deutschen mehr in diesen Gebieten gibt. Die wurden sehr effektiv vertrieben bzw. zogen die wenigen, die damals trotzdem dort blieben, später eine Ausreise nach Deutschland vor.
Jetzt weiss warum die gestern hierzuforum wieder von den angeblichen Vergewaltigungen der Russen redeten.
Dieser Hofreiter behauptet dies im Fernsehen !
wenn […] Zivilisten ermordet werden und Vergewaltigung systematisch als Waffe gegen Frauen eingesetzt wird?“
https://www.n-tv.de/politik/Alice-Sc...e23302073.html
Was willst du denn für Argumente hören, bei ideologischen Wertvorstellungen. Ein Leben in einem solchen System sei es das der Nazis, Putin oder China inklusive Unterdrückung und Beraubung jeglicher Rechte auf Kritik, freies Denken, Reden und Handeln gleicht nunmal für mich dem eines Horrorfilmes in dem ich auf keinen Fall leben will.
Deportation ist eine häßliche Sache. Und wer von den Nachkommen der Vertriebenen wollte denn wieder zurückgehen? Es würde wahrscheinlich schon daran scheitern. Trotzdem ist das kommentarlose Abfinden mit den Gebietsverlusten im Osten grundfalsch. Gerade auf die immer mal wieder vorgebrachten neuerlichen Reparationsforderungen Polens würde ich ganz entspannt antworten: Darüber können wir frühestens nach der Rückgabe der Ostgebiete reden!
Langsam scheinst du es zu begreifen.
GB hat als Doktrin sogar das Zurückdrängen der Russen von der Krim ausgerufen, daran siehst du, was der Westen in Wahrheit will.
Also die maximale Konfrontation, zudem die Ukraine in die EU und NATO bringen.
Jedem Vernunftbegabten sollte klar sein, dass man nach 8 Jahren Krieg im Donbass und den aktuellen Entwicklungen nicht weiter Öl ins Feuer gießen darf,
sondern eine realistische Aufteilung der Ukraine durchführen muss, damit die ethnischen Spannungen dort beendet werden.
Daran ist dem Westen aber nicht gelegen, das hat schon das Scheitern des Minsk-Abkommens belegt.
---
Der Punkt ist schlicht das solche Gebietsansprüche immer zu Kriegen führen - zwangsweise. Wie eben jetzt auch in der Ukraine.
Das Länder, Völker "einsehen" das ihr Land oder Teile davon jetzt nicht mehr polnisch sind sondern deutsch oder nicht mehr ukrainisch oder russisch und sich dann friedlich "umorientieren" ....das glauben und erwarten doch nur die Putintolle hier.
Doch. Denn Krieg ist teuer. Die Uhr läuft gegen die Russen. Und selbst wenn man sich vorerst auf einen Waffenstillstand oder so erwas einigt, wird es unter russischer Besatzung keine Ruhe mehr geben. Die Briten haben vor ein paar Tagen gesagt, dass sie die Russen aus der gesamten Ukraine raushaben wollen. Das gilt auch für die Krim. Es wurde in Ramstein monatliche! Unterstützung beschlossen.
Die Russen haben eröffnet, der Westen ist dieses mal drauf eingestiegen. Die Entwicklung ist nur noch aufzuhalten, wenn die Russen aufhören und abziehen.