Gut so! Der gemeine Poebel braucht die Knute!
Druckbare Version
Habe ich doch schon.
Anzahl der in einer Woche positiv Getesteten hoch- oder runtergerechnet auf 100.000.
Also noch einmal, Inzidenz von 10 heißt 10 auf 100.000 - > 1 auf 10.000 - 0,1 auf 1.000 - > 0,1 Promille bzw. 0,01 %. Positiv getestet, nicht infiziert.
Irgendwo war zu lesen, daß nur etwa 25 % aller positiv Getesteten überhaupt infiziert sind und davon wiederum nur 10 % erkranken. An was auch immer.
Demnach legen 0,004 % ein ganzes Land lahm
Industrie kann sich nur in Niedrig-Lohn-Ländern und Hoch-Qualität-Ländern halten. Deswegen gibt es in UK und USA, wo über Abschlusszeugnisse gelacht wird, kaum noch Industrie.
Ob man eine Berufsausbildung benötigt, um einen einfachen Dienstleistungsberuf wie Dönermann oder Fensterputzer auszuüben, ist ein anderes Thema.
Faszinierend, wie die Lockdown-Frisur Thomas de Maizière optisch vom preußischen Beamten zum italophilen Feuilletonisten mutieren läßt.
Da ist dann wohl bald Lockendown angesagt.
https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net...ed&oe=605AA623
Ahnung nicht direkt, aber ich interessierte und interessiere mich allgemein für das Thema Gesundheit. Bezüglich dem Link, es kommt immer darauf an wo man guckt - aber frag doch einfach mal Deinen Arzt, ob ein Schnelltest (und Du hast es sogar noch genannt mit Deinem Quote) wirklich aussagekräftig ist - nur schon mit dem Hinweis oben "nur am Anfang der Erkrankung möglich" solltest Du merken, dass es eben nur ein Hinweis ist, es sei denn Du erwischst den "perfekten" Moment für eine gute Nachweisbarkeit. Da muss man auch kein Profi oder vom Fach sein, dass man weiss, dieser Test ist kein Beweis. Ein Hinweis ja - Ein Nachweis ja, wenn bestimmter Zeitraum - ein Beweis Nein.
Als Beweis gilt sicherlich auch der PCR Test, wenn die Zyklen (die Amplifikation, das ist der zentrale Kritikpunkt nicht der PCR Test als solches) unter einem gewissen Wert bleiben (was ja auch logisch ist - entnehme ich eine Probe und mache keine Amplifikation und die Marker schlagen an, müssten wir gar nicht diskutieren). Vielleicht ist das ein bisschen untergegangen oder wurde missverstanden, aber jedes Mal die Amplifikation anzusprechen ist müssig, darum halt simpel PCR Test.
> 30 bedeutet eine niedrige, > 35 bedeutet eine sehr niedrige Viruskonzentration (laut DAZ.online (Deutsche Apotheker Zeitung) - jetzt kannst Du Dir ja selbst mal beantworten, wenn > 30 niedrig und > 35 sehr niedrig ist, was dann 50 bedeutet oder nur schon 40. (Denk an das Schachbrett mit dem Reiskorn - und zum Vergleich, wenn wir Menschen auf das Schachbrett stellen ist bei 2^33 die Weltbevölkerung schon übertroffen).
Die besten zwei Beweise sind die zwei anderen Punkte Antigennachweis und Kulturen - aber eben Aufwand = Kosten und meist werden für solche Krankheiten wie Influenza oder sonstige Erkältungsviren keine solchen Tests gemacht, weil sie eben Ressourcen fressen und im Grunde nutzlos sind, da man sich in aller Regel von Erkältungsviren problemlos erholt (und wenn man erholt ist, muss man nicht mehr zwingend wissen was Du hattest) und entsprechend der Aufwand aus Sicht für die Kassen nicht lohnt und entsprechend auch so gehandhabt wird. Dagegen hab ich auch nichts, es geht mir nur darum, dass wir vom gleichen reden.
Interessanterweise machten nämlich bei mir in meiner Lebenszeit viele Ärzte immer dasselbe - ich meldete sich um angesehen zu werden weil ich mich seit über 3 Tagen (Arztzeugnis (gelber Schein)) krank fühlte und Symptome hatte. Dann gibt es den berühmten Stupf in den Finger und es wird ein bisschen Blut entnommen - dann werden die weissen Blutkörperchen bestimmt mit denen sich ein Hinweis auf eine Infektion gibt. Zusätzlich mit dem CRP Wert wird dann ermittelt ob es sich wohl eher um eine Virus-, Pilz- oder Bakterieninfektion handelt. Dass der Arzt den effektiven Stamm eines Virus, eines Pilzes oder des Bakteriums sucht, ist eher selten (bei mir noch nie) und nur auf schwerere Fälle beschränkt, weil jeder Arzt weiss (durch seine Ausbildung, Stichwort Immunologie (Wink mit dem Zaumpfahl, was ist Stadler schon wieder?)) dass der Körper die Infektion selbst besiegt oder verliert, und man ihn unterstützen kann den Kampf zu gewinnen (oder kurz gesagt, ohne Immunsystem hast Du eh bei jedem Infekt verloren). Der Arzt verschreibt meistens bei viralen Erkältungsinfekten Paracetamol/Ibuprofen. Erst wenn Du nach +1 Woche immer noch nicht fit bist oder aber sich Dein Zustand von Tag zu Tag verschlechtert, werden die starken Geschütze aufgefahren und nötigenfalls eben dann auch Kulturen angelegt um genau bestimmen zu können was Du genau für einen Infekt hast.
Natürlich gibt es Unterschiede - aber und da lässt Du Dich auch einlullen von der Propaganda - vergleiche mit dem erstmaligen Auftreten von Influenza Stämmen in der Vergangenheit. Dann wirst Du feststellen, dass wir hier mit COVID nicht massiv abweichen, schon gar nicht wenn wir gegen die spanische Grippe vergleichen. Ist jetzt nicht zwingend mein Gedanke, reicht ja schon Hongkong-Grippe und Asien-Grippe die im Vergleich (zur spanischen) doch sehr moderat waren. Gemessen an den Toten weltweit (dazumal ~1.x Millionen weltweit) und unter der Prämisse der globalen Beweglichkeit von damals, wären das heute sicherlich viel mehr Tote als dazumal. Auch kam dazumal niemand auf die Idee, jetzt einen Lockdown zu starten und das in einer Zeit, wo der Staat noch nicht ganz so bunt und "freiheitlich" unterwegs war.
Zudem gibts die Influenza auch im Sommer, wenn auch sicherlich im Vergleich zu COVID eher selten - aber hier war ja im Hochsommer auch faktisch nichts zu hören von COVID, zumindest in der Schweiz nicht. Es ging mit dem Herbst los, wie dies ja auch bei der Influenza der Fall ist. Und wenn Du jetzt anbringst, dass auch heisse Gefilde Corona haben - ja, natürlich, Stichwort globale Beweglichkeit gepaart mit sozialen Gepflogenheiten und Hygienestandards.
Übrigens - Die Grippe gibts seit KW 17/2020 nicht mehr laut WHO FluNET - ein Teil mag sicherlich den COVID Massnahmen geschuldet sein - sicher auch ein Teil deswegen weil jemand wirklich an COVID erkrankt ist statt an der Influenza (es ist selten, dass Du gleich mehrere Infekte hast) aber faktisch 0? Eher unwahrscheinlich. Zudem vermute ich sehr stark, da die Symptome nicht identisch sind aber in grossen Teilen übereinstimmen jeder einfach zum COVID Test läuft oder geschickt wird wo dann eben mit 2^50 eine COVID Infektion "nachgewiesen" wird, womit er dann nicht einen grippalen Infekt oder Influenza hat, sondern halt eben COVID.
Lange Rede kurzer Sinn - Du kannst denken was Du willst, Du kannst auch der Auffassung sein, dass der Arzt immer ganz genau weiss, was Du ganz genau für einen Infekt hast wenn er bei Dir einen Schnelltest macht oder eben Leukozyten bzw. CRP Wert bestimmt und von mir aus kannst Du auch der Meinung sein, dass 2^50 natürlich ein Super Beweis ist, wenn > 2^35 eine sehr niedrige Viruskonzentration bedeutet. Du kannst auch glauben, dass es hier wirklich um den Schutz von Menschenleben geht - wie Du Dir dann aber erklärst, warum man in den letzten Jahren tausende sterben liess an Influenza würde mich brennend interessieren. Denn wenn man mit ein bisschen Hygiene, Abstand, Lockdown und Propaganda problemlos die Grippe "ausrotten" konnte, fragt sich, warum hat man das nicht schon längst getan, wenn jedes Menschenleben etwas zählt?
jetzt kommt die perfekte Welle
https://www.youtube.com/watch?v=ad8ukI7Z-b8
die perfekte Welle für die Regierung um die Schafe weiter einzusperren
also wer jetzt noch an den verordneten Staatsmüll für den sind wahrscheinelich die Geschichten der Gebrüder Grimm hyperrealistische Tatsachenberichte
gibt es da draußen wirklich eine relevante Anzahl von Menschen die diese Propagandamüll wirklich in echt glauben ???