Tatsächlich gibt es doch einen Vergleich von Satellitenspektren zwischen 1970 und 1997:
https://www.researchgate.net/publica..._1970_and_1997
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...970%201997.PNG
Die 15 µm-CO2-Bande ist zwar nicht ganz drauf, aber man kann sehen, dass sie etwas kleiner geworden ist.
15 µm entsprechen 667 cm^-1.
Die IRIS-Messung stammt aus dem Jahre 1970.
Die IMG-Messung stammt aus dem Jahre 1997.
Bei ca. 720 cm^-1 liegen die Spitzen der Banden aus beiden Spektren praktisch aufeinander.
Bei ca. 850 cm^-1 liegt die Baseline der IRIS-Messung deutlich oberhalb der IMG-Messung von 1997.
Das heißt die Bande ist im Zeitraum 1970 bis 1997 deutlich kleiner geworden.
Somit bestätigt dieses Dokument meine Aussagen in meinem Beitrag #1.
Die Strahlung bei 15 µm nimmt zu. Die Bande wird kleiner. Die Kühlung wird wieder stärker.