Ende Februar 2022 fuhren nicht grundlos mobile Abschußrampen mit Internkontinentalraketen vom Typ RS-24 Jars auf dem Moskauer Autobahnring.
Druckbare Version
Deine Quelle ist vom 14.04., die entsprechenden Meldungen aus Moskau stammen aber vom 23.04.. Du solltest an deinem Zeitmanagement arbeiten:
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...sland-100.htmlZitat:
Acht Tage nach dem Untergang des Kriegsschiffs "Moskwa" hat Russland erstmals Verluste im Zusammenhang mit dem Vorfall eingeräumt. Ein Besatzungsmitglied sei gestorben und 27 weitere Matrosen würden vermisst, teilte das Verteidigungsministerium laut russischen Nachrichtenagenturen mit. Die übrigen 396 Mitglieder der Besatzung des am 14. April im Schwarzen Meer gesunkenen Lenkwaffenkreuzers seien gerettet worden.
Wo es Krabats gibts die zu jeder Zeit entmenschlichende Russenhetze ablassen, wirst du weise Männer finden, die dem widersprechen.
Flaschengeists Weisheiten, 2022
https://64.media.tumblr.com/9ae65f2c...6mn3o1_500.gif
Die denken anders, das liegt in ihrem Meta-Bewusstsein.
Der hektische Typus Berliner Großstadt-Flitzpiepe, wie du, denkt viel enger getaktet, als der in der historischen Landschaft geprägte russische Typ.
Gut, der Moskauer und St. Petersburger ist sicher auch anders getaktet, aber dennoch überwiegt der andere Typus in Russland, wogegen im westlichen Bereich das flatterhafte Wesen des Städters sein festes Gepräge hat.
---
Brauchst nur eine Tsarbombe auf den Yellowstone Park schicken, dann bricht dort der Supervulkan aus.
https://www.youtube.com/watch?v=SvVmsHApCeo
War ein taktische Alt Schiff Entsorgung, Super geplant.. ZDF Müll halt mal wieder
Berichte doch über die jubelenden Einwohner, als die Befreiungs Armee der Russen kommt bei Charkow
https://www.youtube.com/watch?v=Xr5jkfDGZm4
Ich bin Oberpfälzer. Was haben wir denn für ein Metabewusstsein, was auch immer dies sein mag?
Hat sich mein Metabewusstsein geändert, als ich nach Berlin gezogen bin?
Ist aber erfreulich, dass Du Dich so gut mit meinem Bewusstsein auskennst.
Da kann ich viel über mich lernen, so als Katholikenschwein und Berliner Flitzpiepe.
In der Opferpfalz fließt keine Wolga und kein Don, die großen Ströme, wogegen die Donau und der Rhein ein Witz sind.
Und es gibt keine unendlichen Weiten, die das Lebensgefühl der Menschen dort prägten.,
Alles war immer sehr hektisch, schneller Wandel, Existenz durch Handel und permanente Tätigkeit.
Das alles ist der russischen Seele fremd, daher gehts auch nicht um den schnellen Sieg bei denen.
---
Die Oberpfälzer als hektisch zu bezeichnen ist der Witz des Tages.
Ringsgwandl hat ein schönes und treffendes Lied über die Oberpfalz geschrieben:
https://m.youtube.com/watch?v=KZfza5yPHBQ
Dou Di um, Kloppa, und red ned.
Die Russen haben doch Hypersonic Raketen. Avangard. Einfach mal bei youtube eingeben.
https://www.youtube.com/watch?v=5x-hiR1ejGw
Gäbe es eine freie Presse müsste Dein Kommentar jedem Bundesbürger in Massenblättern unkommentiert bereitstehen.
So könnte sich jeder, wie hier, seinen eigenen Reim auf die Aussagen machen. Aber was haben wir?
Drittklassige Schmierfinken, bereits in der Journallistschule getrimmt und auf Linie gebracht, die massenweise "Berichte und Kommentare" in die Medien schütten.
Anderslautende "Interviews", "Podcasts" oder offizielle Mitteilungen werden umgehend von der Hauszensur zerrissen, garniert mit Kampfworten, für die ganz verblödenden
Nichtdenker und Medienkonsumenten, die auch billigste zerkochte Hausmannskost in Büchsen ohne jede Nachfrage fressen... Motto: Glutamat, ist das was zu essen?
So auch der gemeine Zeitungsleser, der jede BILD-Kopfzeile gierig verschlingt "Tyrann Putin frisst kleine Kinder". Schlimmer noch die sogenannten Intellektuellen, die ja schließlich
"im Spiegel bestens informiert sind" oder die Wahrheit und nicht als die Wahrheit in "Heute" und "Tagesthemen" auf 14 Kanälen gleichzeitig, offiziell und ungelogen, weil es ja
"eine Informationspflicht gibt, die der Wahrheit verpflichtet ist"
Tatsache ist, dass kritische Berichte keine Chance haben in den Medien veröffentlicht zu werden, Leserbriefe massenweise zensiert und Diskussionen "moderiert" werden.
Alles was nicht passt kommt in die Kategorie "Hasskommentare, Verschwörungstheorie, Aluhut oder reeeechts". Die Freiheit, die ich meine.
Das Motto "Freiheit des Wortes" findet in unserer ach so freiheitlichen Demokratie nicht statt.
«Die Politik der USA war es immer, zu verhindern, dass Deutschland und Russland enger zusammenarbeiten»
Historische, politische und wirtschaftliche Hintergründe des Ukraine-Kriegs
Interview mit Jacques Baud,* Schweiz
Zeitgeschehen im Fokus: Herr Baud, Sie kennen die Region, in der im Moment Krieg herrscht. Welche Schlüsse haben Sie aus den letzten Tagen gezogen, und wie konnte es so weit kommen?
Jacques Baud: Ich kenne die Region, um die es jetzt geht, sehr gut. Ich war beim EDA [Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten] und in dessen Auftrag fünf Jahre abkommandiert zur Nato im Kampf gegen die Proliferation von Kleinwaffen. Ich habe Projekte in der Ukraine nach 2014 betreut. Das heisst, ich kenne Russland, auf Grund meiner ehemaligen nachrichtendienstlichen Tätigkeit, die Nato, die Ukraine und das dazugehörige Umfeld sehr gut. Ich spreche russisch und habe Zugang zu Dokumenten, die nur wenige Menschen im Westen anschauen....
Sehr lesenswerter Artikel, wie ich finde
Was hat das denn bitte jetzt mit Paranoia zu tun?
Auftragsschreiber gibt es einige, hier in der BRD Putin-Trolle genannt.
Ich hab hier vor zig Jahren sogar mal ne Stellenanzeige für nen Ami-Troll verlinkt.
Aber fakt ist, du kannst nur pro-Putin schreiben, ein anderes Thema hast du nicht. Hab damals von dir auch ständig Grüne bekommen wenn ich über die Amis abgelästert hab. Nach deinem Jargon müsste ich eher Ami-Paranoia haben.
Aber ne, so wird das nichts Heuchelgeist.
Ruinen schaffen, mit und ohne Waffen
Soll ich über den Krieg schreiben? Ich wage es kaum, denn alle Vokabeln, die mir dazu einfallen, sind mit dem Fluch des Misstrauens belegt. Nichts, absolut nichts was man darüber schreiben kann, ist geeignet, einen Konsens über das zu erzielen, was in der Ukraine passiert. Kein Datum, kein Schuss, kein Opfer.
Schreibt man „Krieg“, ist man von den Amerikanern bezahlt, schreibt man „Opfer“, verhöhnt man die verletzten Sicherheitsinteressen der Russen und verbreitet ukrainische Propaganda. Schreibt man „Frieden“, ist man ein Träumer, sagt man „Waffen“, ist man ein Kriegstreiber. Und doch muss ich das alles mal aufschreiben, denn alle diese Widersprüche trage ich auch in mir. In die Welt getragen wird es dann schnell ungemütlich, weil die Zerrissenheit offensichtlich quer durch alle Meinungsteilmengen in diesem Lande geht. Ein weiterer kompromissloser Großkonflikt, ein weiterer Riss.
https://www.achgut.com/artikel…affen_mit_und_ohne_waffen
http://www.soester-anzeiger.de/lokal...-91492570.html
Mir bleibt bei diesen Unverschämtheiten mal wieder die Spucke weg. Ab in die Heimat. Da gibt es bestimmt was Besseres.Zitat:
Ukrainische Flüchtlinge kritisieren Catering-Vorhaben der Stadt
Bei den Flüchtlingen kommt wegen des Catering-Angebots der Stadtverwaltung Unmut auf. Neben der Sorge, dass das Essen ungenießbar sein könnte, kommt auch noch die Angst der Personen mit muslimischem Glauben hinzu, dass das Essen nicht richtig zubereitet wird.
Ukrainische Kriegsflüchtlinge berichten zudem, dass das Essen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) nicht genießbar gewesen sei und sie jetzt Ähnliches befürchten. Für die „Vollpension“ wird den Flüchtlingen das Geld von der Sozialleistung abgezogen. Auch der Herd in der Gemeinschaftsküche der Overbergschule darf dann nicht mehr genutzt werden.