Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Gäbe es eine freie Presse müsste Dein Kommentar jedem Bundesbürger in Massenblättern unkommentiert bereitstehen.
So könnte sich jeder, wie hier, seinen eigenen Reim auf die Aussagen machen. Aber was haben wir?
Drittklassige Schmierfinken, bereits in der Journallistschule getrimmt und auf Linie gebracht, die massenweise "Berichte und Kommentare" in die Medien schütten.
Anderslautende "Interviews", "Podcasts" oder offizielle Mitteilungen werden umgehend von der Hauszensur zerrissen, garniert mit Kampfworten, für die ganz verblödenden
Nichtdenker und Medienkonsumenten, die auch billigste zerkochte Hausmannskost in Büchsen ohne jede Nachfrage fressen... Motto: Glutamat, ist das was zu essen?
So auch der gemeine Zeitungsleser, der jede BILD-Kopfzeile gierig verschlingt "Tyrann Putin frisst kleine Kinder". Schlimmer noch die sogenannten Intellektuellen, die ja schließlich
"im Spiegel bestens informiert sind" oder die Wahrheit und nicht als die Wahrheit in "Heute" und "Tagesthemen" auf 14 Kanälen gleichzeitig, offiziell und ungelogen, weil es ja
"eine Informationspflicht gibt, die der Wahrheit verpflichtet ist"
Tatsache ist, dass kritische Berichte keine Chance haben in den Medien veröffentlicht zu werden, Leserbriefe massenweise zensiert und Diskussionen "moderiert" werden.
Alles was nicht passt kommt in die Kategorie "Hasskommentare, Verschwörungstheorie, Aluhut oder reeeechts". Die Freiheit, die ich meine.
Das Motto "Freiheit des Wortes" findet in unserer ach so freiheitlichen Demokratie nicht statt.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
[Links nur für registrierte Nutzer]
Historische, politische und wirtschaftliche Hintergründe des Ukraine-Kriegs
Interview mit Jacques Baud,* Schweiz
Zeitgeschehen im Fokus: Herr Baud, Sie kennen die Region, in der im Moment Krieg herrscht. Welche Schlüsse haben Sie aus den letzten Tagen gezogen, und wie konnte es so weit kommen?
Jacques Baud: Ich kenne die Region, um die es jetzt geht, sehr gut. Ich war beim EDA [Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten] und in dessen Auftrag fünf Jahre abkommandiert zur Nato im Kampf gegen die Proliferation von Kleinwaffen. Ich habe Projekte in der Ukraine nach 2014 betreut. Das heisst, ich kenne Russland, auf Grund meiner ehemaligen nachrichtendienstlichen Tätigkeit, die Nato, die Ukraine und das dazugehörige Umfeld sehr gut. Ich spreche russisch und habe Zugang zu Dokumenten, die nur wenige Menschen im Westen anschauen....
Sehr lesenswerter Artikel, wie ich finde
Wir haben uns über unser Dasein vor uns selbst zu verantworten;
folglich wollen wir auch die wirklichen Steuermänner dieses Daseins abgeben
und nicht zulassen, dass unsre Existenz einer gedankenlosen Zufälligkeit gleiche.
(Nietzsche)
Was hat das denn bitte jetzt mit Paranoia zu tun?
Auftragsschreiber gibt es einige, hier in der BRD Putin-Trolle genannt.
Ich hab hier vor zig Jahren sogar mal ne Stellenanzeige für nen Ami-Troll verlinkt.
Aber fakt ist, du kannst nur pro-Putin schreiben, ein anderes Thema hast du nicht. Hab damals von dir auch ständig Grüne bekommen wenn ich über die Amis abgelästert hab. Nach deinem Jargon müsste ich eher Ami-Paranoia haben.
Aber ne, so wird das nichts Heuchelgeist.
Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.