AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Athenaeum
... Ein paar Wochen nur mal mit dem besten Freund gemütlich saufen, Filme schauen, lesen, zeichnen, ficken, im Wald spazieren, im Internet surfen, Sport treiben....
Mal ein paar Wochen keine Massenveranstaltung und Party.....ganz schrecklich.
Das können wir den westlich-verwöhnten Weicheier-Menschen doch nicht zumuten.
Armselig, wenn man sich nicht mal ein paar Wochen im Notfall ohne Zutun von Aussen mit sich selbst beschäftigen kann.
Du fickst mit deinem besten Freund?
Soll doch jeder selbst entscheiden ob er "Party" macht oder nicht.
Willst du als oberster Imperator entscheiden, wie Leute zu leben haben?
Wenn du Angst vor einem Erkältungsvirus hast, bleib doch zu Hause und schütze dich, schreibe es anderen aber nicht diktatorisch vor.
---
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Athenaeum
Ganz schlimm. Furchtbar. Ein paar Wochen nur mal mit dem besten Freund gemütlich saufen, Filme schauen, lesen, zeichnen, ficken, im Wald spazieren, im Internet surfen, Sport treiben....
Mal ein paar Wochen keine Massenveranstaltung und Party.....ganz schrecklich.
Das können wir den westlich-verwöhnten Weicheier-Menschen doch nicht zumuten.
Armselig, wenn man sich nicht mal ein paar Wochen im Notfall ohne Zutun von Aussen mit sich selbst beschäftigen kann.
Wenn der Staat dir verbietet, das Haus zu verlassen, wird es totalitär...
Du scheinst ja großes Vertrauen in den Staat zu haben?
Wer sagt dir, dass sie das wieder aufheben?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es reicht, wenn eine infizierte, keuchende Person im Wartezimmer sitzt. Die Aerosole bleiben drin.
Hüte dich vor Arztpraxen, Krankenhäusern, Altenheimen. Nur dort lauert Gefahr.
---
Im "Lexikon des Unwissens" wurde gut dargestellt, dass die Verbreitung von Viren noch weitgehend unerforscht ist. Die meisten Infektionsfälle können wissenschaftlich gar nicht nachvollzogen werden, weil sie offensichtlich "aus dem Nichts" auftauchen. Deshalb kann man auch davon ausgehen, dass die Altenheimbewohner und Insassen von Krankenhäusern gar nicht von außen infiziert werden. Das gleiche ist doch bei plötzlich auftretenden Kinderkrankheiten in Kindergärten. Wer glaubt denn heute noch, dass dass Masern von außen eingeschleppt werden? Wo waren die Erreger denn die ganze Zeit, als sie nicht da waren? Und wie und woher kommen sie zum "Patient 0"? Das ganze Infektionsgeschehen mit Infektionsketten erklären zu wollen, war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Heute heißt es einfach: "Ist nicht mehr nachvollziehbar". Vor allen Dingen ist es grundsätzlich nicht nachvollziehbar, weil die Empirie an sich schon keine Theorie hergibt. Aber wie im Lexikon des Unwissens wiederholt dargestellt wird, möchten Wissenschaftler sehr ungern daran erinnert werden, was sie alles NICHT erklären können. Denn das würde schonungslos ihre Grenzen aufzeigen.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Finch
Welche Studien sollen das gewesen sein? Der streitige Punkt war doch gerade, dass die allermeisten Infektionen nicht zurückverfolgt werden konnten, sodass schlichtweg keine Gewissheit darüber bestand, wo sich die meisten Menschen anstecken.
Öffentliche Verkehrsmittel kommen nicht in Frage, denn dort besteht Maskenpflicht !
.
.
.
.
.
.
.
.
:ironie:
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Im "Lexikon des Unwissens" wurde gut dargestellt, dass die Verbreitung von Viren noch weitgehend unerforscht ist. Die meisten Infektionsfälle können wissenschaftlich gar nicht nachvollzogen werden, weil sie offensichtlich "aus dem Nichts" auftauchen. Deshalb kann man auch davon ausgehen, dass die Altenheimbewohner und Insassen von Krankenhäusern egar nicht von außen infiziert werden. Das gleiche ist doch bei plötzlich auftretenden Kinderkrankheiten in Kindergärten. Wer glaubt denn heute noch, dass dass Masern von außen eingeschleppt werden? Wo waren die Erreger denn die ganze Zeit, als sie nicht da waren? Und wie und woher kommen sie zum "Patient 0"? Das ganze Infektionsgeschehen mit Infektionsketten erklären zu wollen, war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Heute heißt es einfach: "Ist nicht mehr nachvollziehbar". Vor allen Dingen ist es grundsätzlich nicht nachvollziehbar, weil die Empirie an sich schon keine Theorie hergibt. Aber wie im Lexikon des Unwissens wiederholt dargestellt wird, möchten Wissenschaftler sehr ungern daran erinnert werden, was sie alles NICHT erklären können. Denn das würde schonungslos ihre Grenzen aufzeigen.
Wenn man immer wieder liest, dass ganze Altenheime infiziert sind, ist doch völlig klar, wie es abläuft.
Überall wo Menschen wie Vieh zusammenleben, also in Heimen, Krankenhäusern, dort finden Infektionen statt.
Wenn man einmal am Tag für 15 Min. in einen Einkaufsladen geht, passiert nichts, aber wenn man 24 Stunden mit vielen anderen zusammenlebt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch.
---
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Athenaeum
Ganz schlimm. Furchtbar. Ein paar Wochen nur mal mit dem besten Freund gemütlich saufen, Filme schauen, lesen, zeichnen, ficken, im Wald spazieren, im Internet surfen, Sport treiben....
Mal ein paar Wochen keine Massenveranstaltung und Party.....ganz schrecklich.
Das können wir den westlich-verwöhnten Weicheier-Menschen doch nicht zumuten.
Armselig, wenn man sich nicht mal ein paar Wochen im Notfall ohne Zutun von Aussen mit sich selbst beschäftigen kann.
Notfall? Was für ein verschissener Notfall denn? Lass uns mal in einen richtigen Notfall schlittern. Die Regierung weiß ja jetzt schon nicht mehr was sie tun soll. Wehe es fällt mal für Taage der Strom aus oder die Wasserversorgung zusammen. Oder schlimmer noch - ein Terrorsanschlag von der Größe eines 911. Dann sind wir richtig am Arsch.
Corona hat gezeigt dass wir zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen sind.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Jay
Davor war das Argument, dass die Regierung das Virus verheimlicht und dass alles viel schlimmer ist, als die Medien berichten. Das ist eben ein typisches "Hauptsache, man ist dagegen"-Argument, mit dem man die Illusion der eigenen Verschwörungstheorien bestätigt, statt zu hinterfragen, ob man vielleicht völligen Unsinn von sich gibt.
Das stimmt allerdings ja auch teilweise. Als man in China auf einen Schlag irgendwas um die 100 Millionen Menschen unter Quarantäne setzte und Krankenhäuser in wenigen Tagen aus dem Boden stampfte war hier noch der Tenor, es sei ja alles nicht so schlimm und man habe alles unter Kontrolle.
Und ich glaube, dass diese Widersprüchlichkeit und Unfähigkeit der Führung auch das grösste Problem ist. Auch angesichts wirklich blödsinniger Massnahmen wie Einkaufswagenpflicht, Maskenpflicht auf Plätzen usw. Dadurch bekommen wahrscheinlich viele, auch völlig zu recht, das Gefühl, dass man sie veräppelt.
Beispiel auch Gastronomie. Laut Studie ist das Risiko nach den ganzen Auflagen dort gleich null sich anzustecken. Trotzdem werden sie dichtgemacht und man drängt die Leute in die eigenen vier Wände wo das Risiko ungleich höher ist und der Infektionsweg nicht zurückverfolgt werden kann.
Das ergibt alles ein ziemlich inkonsistentes Bild. Da muss man sich nicht wundern, dass das kaum noch jemand ernst nimmt obwohl es sich aller Wahrscheinlichkeut eben doch um eine ernste Sache handelt.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Hier hochrangige CSUler beim gemeinsamen Fressen.
Vorher haben sie noch Abstandsregeln für den Pöbel erlassen.
https://bilder.bild.de/fotos-skalier...w,c=0.bild.jpg
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wenn man immer wieder liest, dass ganze Altenheime infiziert sind, ist doch völlig klar, wie es abläuft.
Überall wo Menschen wie Vieh zusammenleben, also in Heimen, Krankenhäusern, dort finden Infektionen statt.
Wenn man einmal am Tag für 15 Min. in einen Einkaufsladen geht, passiert nichts, aber wenn man 24 Stunden mit vielen anderen zusammenlebt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch.
---
:gp:
Was noch fehlt:
Wohnquartiere
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
laurin
Nun ja , Drosten und Charite stehen wohl nicht mehr zur Verfügung als wissenschaftliche " Quellen " , da muß wer anders gefunden werden !
Und da hat sich die Leopoldina angeboten , als Nationalakademie !