Im IWF hat Rußland anders als in der UN kein Vetorecht.
Und Präse des IWF ist natürlich jewish (jetzt Lagarde).
Druckbare Version
Das kann natürlich passieren.
Aber im Unterschied zu China oder Nordkorea muss sich in Russland nicht erst eine Opposition bilden sondern die ist schon da, wenn auch schwach.
Und Diktatoren haben immer das Problem der Gegner in den eigenen Reihen.
Erst neulich hat der Nordkorea Führer bei der eigenen Verwandschaft aufgeräumt, und auch in China sind schon öfters mal Köpfe gerollt.
Zugeständnisse für Teilautoomie - nachdem die Krim schon verloren ist?
....bedingt, was kulturelle selbstbestimmung betrifft , Sprache Schulung, Bildung, Medien vllt. Es sollte aber klar sein das die Ostukraine Land und Besitz der Ukraine bleibt und ist, und sie letztendlich auch die Hoheitsrechte und das letzte Wort hat.
Absolut, aber leider, ist man nur skrupelos genug und bereit über Leichen zu gehen kommt man fast immer durch, sofern nicht eine stärkere Macht von aussen eingreift. Ich würde auch nicht die Situation in Russland mit der in China oder gar in NK gleich setzten - noch nicht. Ich weiss aber auch nicht welchen Weg Putin gehen wird wenn er - und davon ist auszugehen - Russland noch eine laaange Zeit als Machthaber "erhalten" bleibt. Die Gefahr des absolutistischen Machtanspruches wächst von Tag zu Tag an dem er im Amt ist.