Trajektorie
Eine Trajektorie [tʁajɛkˈtoːʁiə], auch
Bahnkurve, ein
Pfad oder
Weg (manchmal auch nach dem Englischen:
Orbit), ist in der Physik der
Verlauf der Raumkurve, entlang der sich ein Körper oder ein Punkt, beispielsweise der Schwerpunkt eines starren Körpers, bewegt. Bei einem makroskopischen Körper, etwa einem Geschoss oder einem Ball, spricht man auch von der
Flugbahn.
Im erweiterten Sinn ist die
Trajektorie eine Kurve im n-dimensionalen Phasenraum.[1]
Bei Körpern, die Zwangsbedingungen unterliegen, wird die Form der Trajektorie mathematisch durch die Kinematik beschrieben; z. B. beschreibt ein Pendel einen Kreisbogen. Bei Körpern, die nur äußeren Kräften ausgesetzt sind, ergeben sich die Trajektorien als Lösungen von Differentialgleichungssystemen. Die Untersuchung der Trajektorie als des zeitabhängigen Verlaufs des Ortes in einem Bezugssystem ist Gegenstand der Kinetik.
https://www.cosmos-indirekt.de//Phys...torie_(Physik)