User in diesem Thread gebannt : Zarewitsch


Umfrageergebnis anzeigen: Wir wollen den totalen Krieg gegen Russland

Teilnehmer
125. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Einen nuklearen Krieg nehmen wir auch in Kauf

    12 9,60%
  • Hauptsache Russland wird zerstört

    9 7,20%
  • Russland soll leben, wie wir auch

    84 67,20%
  • Russland bewahrt uns vor der Gendisierung des Westen

    37 29,60%
Multiple-Choice-Umfrage.
+ Auf Thema antworten
Seite 148 von 326 ErsteErste ... 48 98 138 144 145 146 147 148 149 150 151 152 158 198 248 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.471 bis 1.480 von 3254

Thema: Krieg gegen Russland

  1. #1471
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krieg gegen Russland

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Für Putin wichtig genug, es zu überfallen.
    Hier hat Niemand Irgendjemandem überfallen. Aus bekannten Gründen musste Russland intervenieren und eine militärische Sonderoperation starten.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  2. #1472
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.743

    Standard AW: Krieg gegen Russland

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Hier hat Niemand Irgendjemandem überfallen. Aus bekannten Gründen musste Russland intervenieren und eine militärische Sonderoperation starten.
    Klar, die bösen, bösen Ukrainer wollten sich den Russen nicht unterwerfen. Da muss man im 21. Jahrhundert schonmal den Nachbarn überfallen.

  3. #1473
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.843

    Standard AW: Krieg gegen Russland

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Wie kommst du darauf, dass man ein Überschall schnelles Objekt nicht auf einem Radar erkennen könne?
    Interkontinentalraketen kann man darauf ja auch erkennen und das sind auch schon seit Jahrzehnten Hyperschallraketen.
    Der Unterschied zwischen ballistischen Raketen und Hyperschall-Marschflugkoerpern liegt nicht
    in der Geschwindigkeit sondern in der Flugbahn. Eine Hyperschallwaffe ist ein manoevrierbarer
    Gefechtsflugkoerper, der die Erdatmosphaere nicht verlaesst und zum Auftrieb nutzt. Die Flugbahn
    geht bei den ballistischen Raketen ueber den Weltraum, damit ausserhalb der Atmosphaere, ist steiler, hoeher
    und dauert laenger.

    Zwar erreichen ballistische Rakten als Interkontinentalraketen auch Geschwindigkeiten von ueber Mach 20,
    muessen aber nach der Antriebsphase den Umweg ueber das Orbit nehmen und verursachen damit eine
    gut erkennbare Flugbahn. Ausserdem koennen ballistische Raketen nach dem Wiedereintritt in die
    Erdatmosphaere nicht mehr oder nur noch schlecht manovriert werden.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  4. #1474
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.743

    Standard AW: Krieg gegen Russland

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Der Unterschied zwischen ballistischen Raketen und Hyperschall-Marschflugkoerpern liegt nicht
    in der Geschwindigkeit sondern in der Flugbahn. Eine Hyperschallwaffe ist ein manoevrierbarer
    Gefechtsflugkoerper, der die Erdatmosphaere zum Auftrieb nutzt. Die Flugbahn geht bei den
    bei den ballistischen Raketen ueber den Weltraum, ist steiler, hoeher und dauert laenger.

    Zwar erreichen ballistische Rakten als Interkontinentalraketen auch Geschwindigkeiten von ueber Mach 20,
    muessen aber nach der Antriebsphase den Umweg ueber das Orbit nehmen und verursachen damit eine
    gut erkennbare Flugbahn. Ausserdem koennen ballistische Raketen nach dem Wiedereintritt in die
    Erdatmosphaere nicht mehr oder nur noch schlecht manovriert werden.
    Und warum sollte man Radarsysteme jetzt nicht dazu einsetzen können, um diese Waffen zu orten?

  5. #1475
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krieg gegen Russland

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Klar, die bösen, bösen Ukrainer wollten sich den Russen nicht unterwerfen. Da muss man im 21. Jahrhundert schonmal den Nachbarn überfallen.
    Gähn !
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  6. #1476
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.743

    Standard AW: Krieg gegen Russland

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Gähn !
    Ah, schon jetzt nichts mehr zu bieten?

  7. #1477
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.843

    Standard AW: Krieg gegen Russland

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Und warum sollte man Radarsysteme jetzt nicht dazu einsetzen können, um diese Waffen zu orten?

    Hyperschall-Marschflugkoerper sind gut manoevrierbar und auf Radarschirmen schwer bzw. nicht erkennbar.

    Ballistische Interkontinentalraketen dringen auf einer elliptischen Flugbahn in den Weltraum ein und stuerzen
    dann auf ihr Ziel zu. Dabei erreichen sie zwar ebenfalls Geschwindigkeiten von mehr als Mach 20, erzeugen
    aber waehrend des groessten Teils der Flugbahn eine vorhersehbare ballistische * Trajektorie. Ballistische Raketen lassen sich in der Regel nur kurzzeitig oder schwer steuern, nachdem sie wieder in die Atmosphaere eingetreten sind.

    Im Gegensatz dazu fliegen Hyperschall-Marschflugkoerper in der Atmosphaere und nutzen den durch Luftstroemung
    erzeugten Auftrieb, um Abfangmassnahmen auszuweichen. Da sie sich in relativ geringer Hoehe bewegen, koennen
    die Radarsysteme sie erst entdecken wenn sie ins Ziel eingeschlagen sind.

    Trajektorie

    Eine Trajektorie [tʁajɛkˈtoːʁiə], auch Bahnkurve, ein Pfad oder Weg (manchmal auch nach dem Englischen: Orbit), ist in der Physik der Verlauf der Raumkurve, entlang der sich ein Körper oder ein Punkt, beispielsweise der Schwerpunkt eines starren Körpers, bewegt. Bei einem makroskopischen Körper, etwa einem Geschoss oder einem Ball, spricht man auch von der Flugbahn.

    Im erweiterten Sinn ist die Trajektorie eine Kurve im n-dimensionalen Phasenraum.[1]

    Bei Körpern, die Zwangsbedingungen unterliegen, wird die Form der Trajektorie mathematisch durch die Kinematik beschrieben; z. B. beschreibt ein Pendel einen Kreisbogen. Bei Körpern, die nur äußeren Kräften ausgesetzt sind, ergeben sich die Trajektorien als Lösungen von Differentialgleichungssystemen. Die Untersuchung der Trajektorie als des zeitabhängigen Verlaufs des Ortes in einem Bezugssystem ist Gegenstand der Kinetik.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  8. #1478
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.743

    Standard AW: Krieg gegen Russland

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Hyperschall-Marschflugkoerper sind gut manoevrierbar und auf Radarschirmen schwer bzw. ueberhaupt nicht entdecken.
    Ballistische Interkontinentalraketen dringen auf einer elliptischen Flugbahn in den Weltraum ein und stuerzen dann auf
    ihr Ziel zu.

    Dabei erreichen sie zwar ebenfalls Geschwindigkeiten von mehr als Mach 20, haben aber waehrend des groessten Teils
    der Strecke eine vorhersehbare ballistische Trajektorie, lassen sich in der Regel nur kurzzeitig oder schwer steuern,
    nachdem sie wieder in die Atmosphaere eingetreten sind.

    Im Gegensatz dazu fliegen Hyperschall-Marschflugkoerper in der Atmosphaere und nuten den durch die Luftstroemung
    erzeugten Auftrieb, um Abfangmaßnahmen auszuweichen. Da sie sich in relativ geringer Huehe bewegen, koennen die
    Radarsysteme sie erst entdecken wenn sie ins Ziel eingeschlagen sind.
    Kommt da jetzt noch was dazu, warum man eine Überschallwaffe nicht orten können soll? Du hast ja geschrieben das wäre in der Physik begründet.
    Bis jetzt sind das aber kaum mehr als 08/15 Werbetexte.
    Also zeig mal was her.

  9. #1479
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krieg gegen Russland

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    So sieht’s aus. Die Russen ordnen sich neu und dann sind die Gebiete wieder russisch.
    Ich habe auf verschiedenen Kanälen originale Videos gesehen, aufgenommen von Drohnen. Zerfetzte Körper, in Massen auf dem Boden liegend, alles Ukrainer.
    US Journalist hat mit Ukrainern gesprochen...für einen Russen, den wir töten, sterben 5 Ukrainer...
    Manche User hier sind wirklich geistig zurück geblieben. Gegen eine Atommacht ist ein Sieg unmöglich, denn letztlich werden taktische Waffen eingesetzt

  10. #1480
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.743

    Standard AW: Krieg gegen Russland

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Ich habe auf verschiedenen Kanälen originale Videos gesehen, aufgenommen von Drohnen. Zerfetzte Körper, in Massen auf dem Boden liegend, alles Ukrainer.
    US Journalist hat mit Ukrainern gesprochen...für einen Russen, den wir töten, sterben 5 Ukrainer...
    Manche User hier sind wirklich geistig zurück geblieben. Gegen eine Atommacht ist ein Sieg unmöglich, denn letztlich werden taktische Waffen eingesetzt
    Achso und die Amerikaner hatten keine Atomwaffen zu Zeiten des Vietnamkriegs, die Sowjets keine zu Zeiten des Afghanistankrieges?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. USA: Polen als Bastion für Krieg gegen Russland!
    Von Candymaker im Forum Europa
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 15.08.2016, 21:26
  2. Nato probt Krieg gegen Russland
    Von Candymaker im Forum Europa
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2015, 09:09
  3. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 11.06.2015, 23:19
  4. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 16:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 117

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben