Viele Deutsche meinen halt immer irgendwem in den Arsch kriechen zu müssen. Schon zu Napoleons Zeiten gab es ja die "Franzosenknechte".
Dieses Kriechertum scheint eine deutsche Volkskrankheit zu sein.
Druckbare Version
Reporter ohne Grenzen? Die Angaben werden per Fragen an die Journalisten ermittelt. Brasilianische Reporter beispielsweise, sind immer kritischer als Deutsche, alleine ihres Temperaments geschuldet. Aber was ich in Brasilien lesen durfte, ist hier nicht möglich - Beispiel: Korruption, Umweltverschmutzungen, Venezuela-. In Deutschland wird vieles unter den Teppich gekehrt und ein Hurra- und Partyjournalismus betrieben.
Reporter ohne Grenzen klagen an, über 200 Joutnalisten wurde in der Ostukraine beschimpft oder verschleppt. Nach den Deffamierungen der Presse gegenüber der Bevölkerung im Osten, ist die Wut des Volkes vor Ort über die Presse verständlich. Welche Großmutter in der Ostukraine lässt sich als Terroristin beschimpfen via Zeitungen. Und die Namen der Journalisten, die verschleppt wurden?: Fehlanzeige.
Nein einen gibt es doch:Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/medien/wa.../9946360.html: "Reporter ohne Grenzen berichtet, dass der deutsche Journalist Paul Ronzheimer von der Bild-Zeitung von einem russischen Kollegen in Slawjansk bedroht wurde, nachdem er über Wahlbetrug beim umstrittenen Referendum der Separatisten berichtet hatte." Aber im Artikel ging es um den getöteten italienischen Reporter durch die ukrainische Armee. Verurteilte der Tagesspielgel oder Reporter ohne Grenzen den Vorgang, es geht immerhin nicht um Beschimpfungen, sondern um Mord? Nein. Fehlanzeige.
Auf der anderen Seite regt sich Reporter ohne Grenzen nicht auf, als 2 russische Reporter in Kiew verschleppt wurden oder das Fernsehen von RT nicht in Kiew einreisen durfte.
Reporter ohne Grnezen, sind die Reporter, die uns jeden Tag über die Ukraine anlügen. Die Statistik können sie ruhig in den Papierkorb werfen. Das ist etwas für naive Leser.
Ach Bürschchen, genau in diesem primitiven Denkmuster bin ich nicht gefangen, sondern meine Widersacher. Obwohl es hier um den Russland-Ukraine-Konflikt geht, wird jeder, der den Kreml kritisiert, sofort als Ami-Arschkriecher bezeichnet, so auch ich regelmäßig. Dabei bin ich kein bedingungsloser Anhänger einer Großmacht. Ich würde auch die USA kritisieren, wenn sie so eine Nummer z.B. in Mexiko abzöge.
Du schließt offensichtlich von dir auf andere. Wo sitzt du eigentlich? In Mütterchen Russland, dem Paradies? Viele Putin-Fans schreiben aus England, Portugal oder Kanada. Es scheint fast, je weiter sie entfernt sind von Russland, desto ergebener sind sie ihm. Krank! Also wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich auch lieber nach Westen ziehen. Krim wäre vielleicht auch eine Überlegung als Ruhesitz wert gewesen, bevor es sich Vladimir gekrallt hat. Jetzt nicht mehr.
Würden die hiesigen (deutschen) Medien im Sinne ihres Auftrages des Informationsvortrages und der Aufklärung z.B. über Korruption berichten, dann müßte es laufend Sonderauflagen hierzu geben. Die gibt es jedoch nicht.
Sicher ist jedoch, daß die deutschen Banken und Firmen zu denjenigen gehören, die die Wegbereiter der Korruption in andren Ataaten darstellen. So hat beispielsweise Griechenland den deutschen SIEMENS-Manager per Haftbefehl gesucht.
Es ist NIE gut, wenn Politik + Wirtschaft + Volk im geistigen Gleichschritt marschieren.
Das ist NIE gut.