AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Das genaue Gegenteil dürfte richtig sein: Die historisch-kritische Bibelforschung kann die Ereignisse ziemlich gut rekonstruieren.
Jesus war ein charismatischer Prediger, der in Jerusalem Krawall gemacht und die Leute aufgewiegelt hat.
Die Parisäer haben ihn bei den Römern angezeigt und die machen mit Aufrührern kurzen Prozess.
Heute vor 2025 Jahren wurde ein Jude namens JESUS zu Tode gekreuzigt !
:pope: Ich finde das traurig ,- denn wenn das so stimmt ,- dann hat er ja das ganze Osterfest verpasst ! :pope:
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Das genaue Gegenteil dürfte richtig sein: Die historisch-kritische Bibelforschung kann die Ereignisse ziemlich gut rekonstruieren.
Jesus war ein charismatischer Prediger, der in Jerusalem Krawall gemacht und die Leute aufgewiegelt hat.
Die Parisäer haben ihn bei den Römern angezeigt und die machen mit Aufrührern kurzen Prozess.
Nein, immer mehr akademische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass es wahrscheinlicher ist anzunehmen, dass es nie einen physischen Jesus gab und auch keiner notwendig war, um das Christentum entstehen zu lassen.
Die Liste wird immer länger:
List of Historians Who Take Mythicism Seriously
25 August 2022
There are legitimate reasons to doubt Jesus existed, even as a mundane man whose legend became exaggerated (which is, definitely, always plausible too). These reasons have survived peer review—twice. And yet a common fallacy deployed against this fact is that “no relevant experts take this seriously.” This is already a fallacy. Once there is a multiply-corroborated peer-reviewed challenge to a consensus, that means it’s substantial enough that the consensus needs to be re-examined on the new evidence and analysis presented.
https://www.richardcarrier.info/archives/21420
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Heute vor 2025 Jahren wurde ein Jude namens JESUS zu Tode gekreuzigt !
:pope: Ich finde das traurig ,- denn wenn das so stimmt ,- dann hat er ja das ganze Osterfest verpasst ! :pope:
Neee, sind erst 1995 Jahre, so ungefähr!
Das Osterfest hat er nicht unbedingt verpasst, denn er soll ja auferstanden sein.
Entweder nach 3 Tagen, also am Ostermontag oder am 3. Tag, also Ostersonntag. Da ist sich die Bibel nicht ganz einig...
Gesehn haben ihn allerdings nur seine Kumpel! :kich:
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Nein, immer mehr akademische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass es wahrscheinlicher ist anzunehmen, dass es nie einen physischen Jesus gab und auch keiner notwendig war, um das Christentum entstehen zu lassen.
Eigenartig nur das Zeitzeugen, Geschichtsschreiber und Historiker da ganz anderer Meinung sind und auch das Grabtuch seine Geschichte erzählt.
Der Hauptdarsteller ist übrigens Christus, Jesus ist nur der Mann der ihn trug.
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Das genaue Gegenteil dürfte richtig sein: Die historisch-kritische Bibelforschung kann die Ereignisse ziemlich gut rekonstruieren.
Jesus war ein charismatischer Prediger, der in Jerusalem Krawall gemacht und die Leute aufgewiegelt hat.
Die Parisäer haben ihn bei den Römern angezeigt und die machen mit Aufrührern kurzen Prozess.
Da bist du aber schlecht informiert, die Pharisäer haben Jesus zwar angeschwärzt (sie sahen ihren Einfluß im Volk schwinden), aber Pontius-Pilatus weigerte sich zunächst Jesus zu verurteilen, da er keine Schuld erkennen konnte, erst als die Pharisäer im drohten, ihn Pontius Pilatus beim Kaiser in Rom anzuzeigen entschied er Jesus zu verurteilen.
Die kritische Bibelforschung ist ne Lachnummer, genau wie die Bibel selbst, dieselbe ist nichts anderes als die Geschäftsgrundlage der Päpste, schon Paulus hat das Wort Gottes frisiert u. der hat Jesus nie gesehen.
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Najaa, wenn man - wie ich vermute - eine Seele hat, die ein Tropfen des Ozeans ist, dann ist diese Seele in gewisser Weise dann ebenfalls Gott bzw. göttlich. Wenn man Gott oder die Urquelle als Urbewusstsein definiert, dann sind alle lebenden bzw. beseelten Wesen auch mehr oder weniger göttlich.
Im Apokryphon des Johannes heißt es das Adam der Geist Gottes übergeben wurde um überhaupt lebensfähig zu werden und dieser Geist Gottes wird seither an jedes Lebewesen weiter gegeben.
Jesus sagt im Thomas Evangelium das wir alle Kinder Gottes sind, wer sich erkennt wird erkannt werden.
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Nein, immer mehr akademische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass es wahrscheinlicher ist anzunehmen,
dass es nie einen physischen Jesus gab und auch keiner notwendig war, um das Christentum entstehen zu lassen.
Die Liste wird immer länger:
List of Historians Who Take Mythicism Seriously
25 August 2022
There are legitimate reasons to doubt Jesus existed, even as a mundane man whose legend became exaggerated (which is, definitely, always plausible too). These reasons have survived peer review—twice. And yet a common fallacy deployed against this fact is that “no relevant experts take this seriously.” This is already a fallacy. Once there is a multiply-corroborated peer-reviewed challenge to a consensus, that means it’s substantial enough that the consensus needs to be re-examined on the new evidence and analysis presented.
https://www.richardcarrier.info/archives/21420
Sie sind mutig, aber der Inhalt stimmt, wir bräuchten nur die Analogie zum Original.
Die ganzen Jahrhunderte geführter Diskussionen der graecorömischen Welt wurden in der griechischen Bibel teilweile eingeführt.
Dazu gehört auch Prometheus, oder ein olympischer Arzt zur Zeit der nachgemachten Figur Christus, die tatsächlich als Arzt und Wanderprediger herausragende Leistungen erbrachte. Auch Sokrates etc. etc. Das Christentum hat für den zivilisierten Graecorömer NICHTS neues gebracht.
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Gar mancher User sollte bei seiner Argumentation den Faktor Zeit ausreichend berücksichtigen. Als das Christentum in die einstigen Gebiete hinter dem Limes (Germanien) ankam, war es bereits parametriert.
Das Christentum hat sich daher nicht die Traditionen der einstigen Gebiete hinter dem Limes zur Vorlage genommen bzw. plagiatiert und verfälscht. Das aber stösst bei hiesigen Usern auf Odysseus-Ohren, der die Ohren mit Crew mit Wachs befüllte, um die Sirenen nicht zu hören.
Insgesamt ist das Christentum als Kaiserreligion Konstantins so zu sehen:
# als eine Art Verfassung mit Inhalten aller Völker seines Reichs, und alles auf Grundlage der bereits seit Jahrhunderten bekannten graecorömischen (olympischen) Zivilisation.
# leider ist der klerikale Anteil gegeben
Zitat:
Zitat von
Nachbar
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Pommes
Eigenartig nur das Zeitzeugen, Geschichtsschreiber und Historiker da ganz anderer Meinung sind und auch das Grabtuch seine Geschichte erzählt.
Der Hauptdarsteller ist übrigens Christus, Jesus ist nur der Mann der ihn trug.
Es gibt keine Zeitzeugen und Geschichtsschreiber/Historiker, die von Jesus erzählen. Das ist ja gerade der Punkt. Ein weiterer viel wichtigerer Punkt ist, dass Jesus zu einer anderen Referenzklasse gehört als historische Personen. Historische Personen wie z.B. Spartacus sind keine verehrte Gottheit, deren einzige Erzählungen weitgehend mytho-fantastisch sind. Spartacus gehört keiner mythenlastigen Bezugsklasse an.
Jesus gehört sogar zu mehreren mythenlastigen Bezugsgruppen (angebetete Gottheiten, Retter aus Mysterienkulten, sterbende und auferstehende Halbgötter, Kulturhelden, himmlische Stifter).
Der hellenisch-jüdische Gelehrte Philo von Alexandria (um 15/10 v.u.Z. - nach 40 u.Z.) sprach vom Logos (selbes Wort wie im ersten Satz des Johannesevangeliums), noch bevor die Evangelien geschrieben wurden. Mit Philo fing eigentlich schon das Christentum an, wenn man sich mal seine Theologie anschaut. https://de.wikipedia.org/wiki/Philon_von_Alexandria
Das Grabtuch von Turin ist wahrscheinlich ein Dokument der Folterung und Tötung des letzten Großmeisters der Tempelritter Jacques de Molay (fängt erst bei Minute 2:36 an, das Intro kann man überspringen):
https://www.youtube.com/watch?v=iOOfIJPL9Rw
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Pommes
Im Apokryphon des Johannes heißt es das Adam der Geist Gottes übergeben wurde um überhaupt lebensfähig zu werden und dieser Geist Gottes wird seither an jedes Lebewesen weiter gegeben.
Jesus sagt im Thomas Evangelium das wir alle Kinder Gottes sind, wer sich erkennt wird erkannt werden.
Den Geist Gottes oder Heiligen Geist nennen die Chinesen Chi oder Qi (siehe Tai chi oder Qigong), die Japaner Ki (siehe Aikido oder Reiki) und die Inder Prana.
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Pommes
Da bist du aber schlecht informiert, die Pharisäer haben Jesus zwar angeschwärzt (sie sahen ihren Einfluß im Volk schwinden), aber Pontius-Pilatus weigerte sich zunächst Jesus zu verurteilen, da er keine Schuld erkennen konnte, erst als die Pharisäer im drohten, ihn Pontius Pilatus beim Kaiser in Rom anzuzeigen entschied er Jesus zu verurteilen.
Das ist eine Falschdarstellung der Ereignisse durch die Evangelisten, die ja erst viele Jahrzehnte nachher die mündlichen Erzählungen schriftlich fixiert haben.
Man wollte die Römer missionieren und durfte es sich mit ihnen verderben, daher kommt Pilatus so gut weg.
Tatsächlich war er ein brutaler Besatzer, der nicht eine Sekunde gezögert hat, einen Aufrührer hinzurichten.