Gar mancher User sollte bei seiner Argumentation den Faktor Zeit ausreichend berücksichtigen.
Als das Christentum in die einstigen Gebiete hinter dem Limes (Germanien) ankam, war es bereits parametriert.
Das Christentum hat sich daher nicht die Traditionen der einstigen Gebiete hinter dem Limes zur Vorlage genommen bzw. plagiatiert und verfälscht.
Das aber stösst bei hiesigen Usern auf Odysseus-Ohren, der die Ohren mit Crew mit Wachs befüllte, um die Sirenen nicht zu hören.
Insgesamt ist das Christentum als Kaiserreligion Konstantins so zu sehen:
# als eine Art Verfassung mit Inhalten aller Völker seines Reichs, und alles auf Grundlage der bereits seit Jahrhunderten bekannten graecorömischen (olympischen) Zivilisation.
# leider ist der klerikale Anteil gegeben



Mit Zitat antworten



