Auf meinem Rechner.
Druckbare Version
Es gibt immer Wege...
https://www.google.com/search?q=%22T...+churchill+pdf
Man kann auch unliebsame, aufklärende Bücher schreiben, um in Ungnade zu fallen:
»Preparata schrieb die Bücher Conjuring Hitler und The Ideology of Tyranny sowie etliche Artikel und Aufsätze. In Conjuring Hitler, das in deutscher Sprache unter dem Titel Wer Hitler mächtig machte erschienen ist und auch ins Russische übersetzt wurde, vertritt er die Anschauung, dass anglo-amerikanische Clubs aus geopolitischen Gründen - der Spaltung Eurasiens entlang einer Hauptbruchlinie - Hitler an die Macht hievten und ihn dort bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges hielten. Ziel sei der völlige Zusammenbruch Deutschlands gewesen.
Er belegt seine Forschungen, die die Zeit vor dem ersten Weltkrieg ebenso mit einbeziehen wie den Aufstieg der Bolschewiken in Russland mit ökonomischen Überlegungen und Daten und führt damit eine Beweislast ins Feld, die in der üblichen Geschichtsschreibung bisher kaum Beachtung fand. Seine Hypothesen ähneln stellenweise dem Denken von Antony C. Sutton und Carroll Quigley.
Nach Erscheinen des Buches im Jahre 2005 wurde ihm an der Universität Washington eine anstehende Beförderung vom Assistenzprofessor zum Professor, entgegen dem üblichen Verfahren, verweigert.«
http://de.wikipedia.org/wiki/Guido_Giacomo_Preparata
Preparata wurde wegen seines Buches vor ein Universitätstribunal zitiert, vor allem, weil er im Literaturverzeichnis Leon Degrelle und David Irving nennt. Trotz aller Anstrengungen und Intrigen ist es den *seriösen* Professoren nicht gelungen, Preparata Fehler nachzuweisen.
So geht es den Systemhuren immer, wenn sie es mit Revisionisten zu tun bekommen, weshalb sie jede Debatte seit Jahrzehnten verweigern und Einladungen zur Diskussion mit Strafanzeigen beantworten.
Du warst wohl der Erste, der hier den Preparata am 11.2.2010 erwähnte?
Hattest Du schon vorher zitiert, nur die Suchfunktion macht nicht mit?Zitat:
Noch einmal zitiere ich aus dem Vorwort zu *Wer Hitler mächti[g machte* (Guido Giacomo Preparata):
"Somit muß sich der Westen vor Augen führen, daß es tatsächlich etwas weit Schlimmeres als den Nazismus gibt, und das ist die Hybris der angloamerikanischen Bruderschaften, für die das Aufhetzen eingeborener Ungeheuer zum Krieg Routine ist, und die das Höllenchaos anheizen, um es ihren imperialen Zielen dienstbar zu machen", (S. 23).
Mir wurde vor einigen Tage die Kapitel "Das Herzland.." und "Eine britische Maskerade..." kopiert, weil ich keinen Platz mehr in meinen Bücherschränken für eine Neuerwerbung habe. Nun drängt mich aber meine Frau zum Kauf, weil sie da reingeschnüffelt hatte.
Ich werde noch genauer in meinem Strang über die "Londoner Kreise um 1925" berichten, was mit Paishs Bankenmanifest und der Weltwirtschaftskonferenz von Locarno 1927 war. Der britische Initiator und Vorwortschreiber Josias Stamp hat dann auch in Karl Haushofers Zeitschrift für Geopolitik darüber einen Artikel geschrieben, als vermutlich noch Fritz Hesse die Schriftleitung dort hatte.