Zitat von
günterbro
Totschno, wie die Russen sagen!
Ich habe mich lange mit der Bibel beschäftigt und alles zusammen gezogen was mir auffiel und ein Buch "Bibel ohne Weihrauch" geschrieben.
Das ist nämlich das Erste, was man erkennen muss: Der Glaube an übernatürlicher Wesen ist so alt wie der Mensch, als er zum Bewusstsein gelangte (mit Sicherheit vor rund 4 000 Jahren). Die Menschen hatten ja noch keine Naturwissenschaft und konnten sich nicht erklären, wie all die Herrslichkeiten, die uns umgegen, entstehen.
Ferner glaubte man fest, dass es die Worte Gottes sind, die sie die in Treume in der Nacht impfangen.
Sieht man davon ab, so erstaunt man, wieviel Problem unserer heutigen Zeit in der Bibel zu entdecken ist. Sowohl im 1. wie im 2. Teil werden eigenlich die sog. Kinder Israels geschildert, wie sie um ihre Freiheit gegen Unterdrücker kämpfen. Das wurde bis her glatt vertuscht.
Im 2. Teil gibt es zwei Formen des Kamfes geschildert: Christus betrieb einen überzeugenden, heute würden wir sagen '"Friedliche Revolution", die dann ja auch bis zum Jahr 330 brauchte und siegte (Beginn des Füdalismus statt der Sklavenhalterei).
Die "Form" der blutigen totalen Revalotion wird im letzten Teil der Bibel als "Letztes Gericht" geschildert.
Wollen wir hoffen, dass dieses nicht vor uns eintreten muss. GB