AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Italien, Japan, Finnland.
Immer mehr Appelle gegen AGW werden veröffentlicht.
(acta diurna.de)
Auszug:
The following is a key bombshell section in one of the studies conducted by Finland’s Turku University team:
We have proven that the GCM-models used in IPCC report AR5 cannot compute correctly the natural component included in the observed global temperature. The reason is that the models fail to derive the influences of low cloud cover fraction on the global temperature. A too small natural component results in a too large portion for the contribution of the greenhouse gases like carbon dioxide. That is why 6 J. KAUPPINEN AND P. MALMI IPCC represents the climate sensitivity more than one order of magnitude larger than our sensitivity 0.24°C. Because the anthropogenic portion in the increased CO2 is less than 10 %, we have practically no anthropogenic climate change. The low clouds control mainly the global temperature.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
https://www.google.com/url?sa=t&rct=...w97_o-nJTGgwe0
Die EU ist Pleite und deshalb müssen halt neue Steuern her.
Es grenzt eigentlich schon an Volksverdummung wenn die designierte EZB.Trulla auch noch Geld nach Afrika zu deren Despoten schaufeln will.
Diese haben die Pariser Verträge nur unterschrieben weil ihnen Millionen versprochen wurden.
Durch die dortige Bevölkerungsexplosion machen die eher ein shithole aus dem Kontinent ,als sich um CO2 zu kümmern.
So ist es. Gestern wurde durch die Deutsche Presse vermittelt, dass die Deutsche Bahn zukünftig weniger Gewinne generieren würde. Das weist sie tatsächlich aus. Gewinne. Mit eingerechnet sind allerdings die 5-6Mrd. Geldgeschenke aus dem Bundeshaushalt jährlich. Und die Menschen fragen sich, warum Telekom und Post privatisiert wurden und niemand bereit war, die Deutsche Bahn zu erwerben. Dabei ist die Deutsche Bahn noch einer der hellen Flecken auf Merkels Weste. Das Geld wurde immerhin weitgehend für begründbar sinnvolle Aufgaben genutzt.
Die Realität ist abgesehen von diesen Details jedoch auch an einem Problem erkrankt, das niemand voraussah und seinerzeit nur wenige erkannte. Die Zinsentwicklung der letzten zweitausend Jahren war immer wieder durch Schwankungen und Verwerfungen beeinflusst. Die Höhe und Intensität des Kreditwachstums ab etwa 75 bis Ende der neunziger Jahre Geldzinsen um die 20% war aus historischer Sicht eher Anomalie als Normalität. Die Antwort findet sich vielleicht darin, die Bevölkerungsentwicklung der letzten 500 Jahre zu betrachten. Das Wachstum und die Geburtenrate hat ab den fünfziger Jahren bis etwa in die achtziger Jahre erst ihren Höchstpunkt erreicht und dann stetig abgenommen. Der persönliche Konsum eines Menschen erreicht auch etwa mit 45+/-15 Jahren den Höhepunkt.
Diese Generation lässt in Konsum immer weiter nach, ohne vergleichbare Mengen an vergleichbar fähigen Nachkommen zu hinterlassen. Demnach sieht es so aus, als seien die kommenden 30 Jahre tendenziell von geringen Wachtstumsraten.
Das Problem daran ist die Art und Weise, wie dieses System funktioniert. Nämlich durch Kredit. Die fetten Jahre wurden auch genutzt, um erhebliche Pensionen, Vermögenswerte und andere Ansprüche auf finanzielle Leistungen anzusammeln. Eine der schlimmeren Situationen finden sich in den USA, worin viele Bundesstaaten ihre Bediensteten mit größzügigen Pensionen belohnt haben, die allerdings nicht kapitalgedeckt sind, bzw. nur teilweise. Argentinien hat eine hundertjährige Anleihe mit 12% (?) Coupon ausstehen. Diese Idee sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen. Dieses Land hat 100% geliehen und dafür Schulden angenommen, die über die kommenden Jahrzehnte Cashflows in Höhe von 1200% auslösen. Ohne dabei überhaupt die erheblichen Zinsen, die darauf anfallen, mit einzubeziehen. Die skandinavischen Länder haben z.T. auch 100 jährige Anleihen ausstehen.
Deshalb im übrigen auch der plötzliche Fetisch für Afrikaner und Afrika. Das Durchschnittsalter der afrikanischen Bevölkerung liegt unter 20 Jahren. Abgesehen von einzelnen Inseln wie Indien ist Afrika der einzige Ort, der zumindest theoretisch stark wachsen könnte, wenn die Bewohner über hinreichende kognitive Fähigkeiten verfügen würden, was noch nicht erwiesen sind. Es lässt sich in einem Satz komprimieren. Die Asiaten haben ihre Jahrtausende alte chinesische Mauer, Jahrtausende alte schriftliche Überlieferungen und Kulturstätten. Gleiches gilt für die Europäer, die weit vor ihren technischen Möglichkeiten das Kolosseum errichtet und die doppelte Buchführung erfunden haben. In besonders Schwarzafrika fehlen vergleichbare Kulturgüter
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Italien, Japan, Finnland.
Immer mehr Appelle gegen AGW werden veröffentlicht.
(acta diurna.de)
Auszug:
The following is a key bombshell section in one of the studies conducted by Finland’s Turku University team:
We have proven that the GCM-models used in IPCC report AR5 cannot compute correctly the natural component included in the observed global temperature. The reason is that the models fail to derive the influences of low cloud cover fraction on the global temperature. A too small natural component results in a too large portion for the contribution of the greenhouse gases like carbon dioxide. That is why 6 J. KAUPPINEN AND P. MALMI IPCC represents the climate sensitivity more than one order of magnitude larger than our sensitivity 0.24°C. Because the anthropogenic portion in the increased CO2 is less than 10 %, we have practically no anthropogenic climate change. The low clouds control mainly the global temperature.
Wer sich ernsthaft damit beschäftigt und die über die wissenschaftlichen Grundlagen verfügt, die hohen (meist unerreichbaren) Anforderungen an die Anerkennung eines tatsächlichen Beweises zu kennen, wird solange er dem wissenschaftlichen Motiv der Erkenntnis treu bleibt, zugeben müssen, dass weder die eine noch die andere Seite über Beweise verfügt und jeweils Belege existieren, die dafür sprechen. Die rationale Konsequenz dieser Situation bestünde darin, aufgrund der Möglichkeit der Existenz und der finanziellen Möglichkeiten der Minderung von Emissionen jene Maßnahmen zu ergreifen, die unter geringen Mehrkosten zunächst die niedrig hängenden Früchte zu ernten.
Hierzulande besteht das Problem nicht in der Existenz oder Nichtexistenz. Wenn morgen ein tatsächlicher Beweis der propagierten Phänomene erbracht würde wäre die Deutsche Vorgehensweise noch immer verblödet und grundfalsch. Hierzulande werden keine Emissionen gesenkt. Es werden nur astronomische Dimensionen an Geld verpulvert.
Die Antwort im Fall der Existenz des Klimawandels wäre nämlich auch, dass die eingesetzten Technologien bei weitem nicht ausreichen, um eine flächendeckende Versorgung ohne Emissionen und ohne Atomenergie, was alle anderen auch sind, sicherzustellen.
Der politische Diskurs sollte nicht darauf wert legen, die Inexistenz oder die Existenz zu beteuern. Er sollte die Machbarkeit und Effizienz der verfolgten und geplanten Maßnahmen bewerten.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Italien, Japan, Finnland.
Immer mehr Appelle gegen AGW werden veröffentlicht.
(acta diurna.de)
Auszug:
The following is a key bombshell section in one of the studies conducted by Finland’s Turku University team:
We have proven that the GCM-models used in IPCC report AR5 cannot compute correctly the natural component included in the observed global temperature. The reason is that the models fail to derive the influences of low cloud cover fraction on the global temperature. A too small natural component results in a too large portion for the contribution of the greenhouse gases like carbon dioxide. That is why 6 J. KAUPPINEN AND P. MALMI IPCC represents the climate sensitivity more than one order of magnitude larger than our sensitivity 0.24°C. Because the anthropogenic portion in the increased CO2 is less than 10 %, we have practically no anthropogenic climate change. The low clouds control mainly the global temperature.
Das sind doch diese Nasen aus dem anderen Paper, oder?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Syntrillium
Hier wird eigentlich nur iteriert, dass in vorindustrieller Zeit die Korrelation eine andere war. Allerdings ist es heute ein anderer Prozess. Wir pusten erst CO2 und dann ergibt sich halt die gleiche Problematik wie vorher auch.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Es ist auffällig, dass derlei Graphiken immer in Paper erscheinen, die nicht peer-reviewed sind; obendrein ohne Angabe der Daten.
Hier mal eines aus dem Paper (2009). The potential to narrow uncertainty in regional climate predictions. Bull. Am. Meteor. Soc., 90(8), 1095–1107. Figur entnommen aus: Dijkstra, Henk A.. Nonlinear Climate Dynamics, Cambridge University Press.
https://www.politikforen.net/attachm...id=66087&stc=1
Hier die globale mean, annual mean und Oberflächen-Lufttemperatur aus fünfzehn verschiedenen Klimamodellen unter drei verschiedenen Szenarios: von 2000 - 2100 (dünne Linien): SRES A2 (rot), A1B (grün), and B1 (blau), sind hoch-, mittel-, und niedrig-emissions Pfade. Die gleichen Modelle, gefüttert mit historischen Daten sind als dünne graue Linien und die tatsächlichen Beobachtungen als dicke Schwarze Linie gekennzeichnet. Der Multi-Modelle Mittelwert für jedes Szenario ist an den dicken farbigen Linien abzulesen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Grün geht gerade nicht, darum so: :gp:
"Belege" solcher "Qualität" empfinde ich als Zumutung und Ärgernis zugleich. Respekt, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, das auseinanderzunehmen. Dafür fehlt mir inzwischen der Wille und die Geduld.
Herzlichen Dank. Das Thema liegt mir mittlerweile am Herzen. Am Anfang stand ich diesem ganzen Klimazirkus skeptisch gegenüber (Greta und Co gehen mir auch immer noch hinreichend auf den Sack), aber wenn man sich die Paper und einschlägige Literatur durchliest, dann hat das aus mathematischer, physikalischer und meteorologischer Sicht Hand und Fuß. Natürlich gibt es auch und gerade bei dem Thema Quacksalber und Scharlatane, aber relativ schnell sieht man, wer was auf dem Kasten hat und wer das lediglich aus ideologischen Gründen bearbeitet.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Korrelation und Kausalität sind zwei verschiedene Dinge wie Kotzfisch bereits erwähnte. Korrelation sagt nichts darüber aus, welches die Ursache und welches die Folge ist. Hinzu kommt, dass CO2 in den Wellenlängen, in denen die Erde Wärme abstrahlt, mit H2O-Dampf "konkurriert", das in der Atmosphäre in viel höheren Konzentrationen enthalten ist (
hier ist es ganz gut beschrieben). Und die Modelle zeigen gerade nicht, dass CO2 dieser Klimatreiber ist, da sie davon ausgehend die Temperaturentwicklung der letzten 20 Jahre nicht erklären können. Prognostizierte und gemessene Temperaturen der letzten 20 Jahre klaffen immer weiter auseinander. Der statistische Fehler ist längst überschritten, also müssen diese Modelle mindestens einen systematischen Fehler enthalten. Das kann die Nichtberücksichtung der Wolken sein, das kann aber auch eine Überschätzung der Klimasensitivität des CO2 sein. Oder beides oder noch mehr, vielleicht der Wärmeinseleffekt und die Ausdünnung berücksichtigter Messstationen. Möglichkeiten gibt es da viele.
Hast Du dazu eine Quelle, die man ernst nehmen kann?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Übrigens, die gestiegene Rechenkapazität verbessert die Modelle nicht. Sie berechnet nur die Fehler schneller.
Das ist jetzt auch wieder so eine Nicht-Aussage: selbstverständlich geht mit verbesserter Rechenpower auch bessere Modelle einher. Denn man kann wesentlich mehr Prozesse mit berücksichtigen; was auch getan wird, wenn man sich die Entwicklung innerhalb der IPCC ansieht (entnommen aus IPCC bericht.)
https://www.politikforen.net/attachm...id=66088&stc=1
Vergleicht man das mit vorherigen Berichten, sieht man, dass wesentlich mehr Details berücksichtigt werden.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Wer sich ernsthaft damit beschäftigt und die über die wissenschaftlichen Grundlagen verfügt, die hohen (meist unerreichbaren) Anforderungen an die Anerkennung eines tatsächlichen Beweises zu kennen, wird solange er dem wissenschaftlichen Motiv der Erkenntnis treu bleibt, zugeben müssen, dass weder die eine noch die andere Seite über Beweise verfügt und jeweils Belege existieren, die dafür sprechen. Die rationale Konsequenz dieser Situation bestünde darin, aufgrund der Möglichkeit der Existenz und der finanziellen Möglichkeiten der Minderung von Emissionen jene Maßnahmen zu ergreifen, die unter geringen Mehrkosten zunächst die niedrig hängenden Früchte zu ernten.
Hierzulande besteht das Problem nicht in der Existenz oder Nichtexistenz. Wenn morgen ein tatsächlicher Beweis der propagierten Phänomene erbracht würde wäre die Deutsche Vorgehensweise noch immer verblödet und grundfalsch. Hierzulande werden keine Emissionen gesenkt. Es werden nur astronomische Dimensionen an Geld verpulvert.
Die Antwort im Fall der Existenz des Klimawandels wäre nämlich auch, dass die eingesetzten Technologien bei weitem nicht ausreichen, um eine flächendeckende Versorgung ohne Emissionen und ohne Atomenergie, was alle anderen auch sind, sicherzustellen.
Der politische Diskurs sollte nicht darauf wert legen, die Inexistenz oder die Existenz zu beteuern. Er sollte die Machbarkeit und Effizienz der verfolgten und geplanten Maßnahmen bewerten.
grün geht nicht, daher: :gp: