AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Jedoch sieht der Pathologe nur die Menschen, die die Bekanntschaft mit dem Virus nicht überlebt haben. Ob die Überlebenden bleibende Schäden davontragen, und welche Schäden durch die Behandlung entstehen, weiss der Herr Püschel (zumindest aufgrund seiner Arbeit) nicht.
Dazu kann sein Kollege aus der Krankenhausmedizin etwas sagen:
Zitat:
Palliativmediziner zu COVID-19-Behandlungen
„Sehr falsche Prioritäten gesetzt und alle ethischen Prinzipien verletzt“
Der Palliativmediziner Matthias Thöns hat eine „sehr einseitige Ausrichtung auf die Intensivbehandlung“ von Patienten in der Coronakrise kritisiert. Er plädiert für eine bessere Aufklärung. Eine Intensivtherapie sei leidvoll und das Verhältnis zwischen Nutzen und Schaden stimme kaum.
Matthias Thöns im Gespräch mit Peter Sawicki
https://www.deutschlandfunk.de/palli...icle_id=474488
Oder:
Zitat:
Corona-Pandemie
Sterberate bei Beatmungspatienten gibt Rätsel auf
Stand: 13.04.2020 | Lesedauer: 3 Minuten
Ganz allgemein sterben nach Expertenangaben etwa 40 bis 50 Prozent der an Beatmungsgeräte angeschlossenen Kranken mit schweren Atemnotsyndromen. Inmitten der Corona-Pandemie wurden aber deutlich höhere Sterbezahlen gemeldet, was den Medizinern zu denken gibt.
In New York City waren es 80 Prozent der Corona-Patienten oder mehr, wie die Behörden mitteilten. Auch aus anderen Teilen der USA seien überdurchschnittlich hohe Sterberaten bekannt geworden, bestätigt Albert Rizzo von der Medizinorganisation American Lung Association.
Ähnliche Berichte gab es auch aus China und Großbritannien. In Wuhan, wo Covid-19 im Dezember zuerst auftauchte, kam eine kleine Studie auf einen Prozentsatz von 86. Aus dem Vereinigten Königreich wurde eine Sterberate von 66 Prozent gemeldet.
Verschiedene Erklärungsversuche
Wie es zu diesen Zahlen kommt, ist noch unklar. Womöglich bestehe ein Zusammenhang mit dem Gesundheitszustand vor der Corona-Infektion, mutmaßen Experten. Oder damit, wie krank die Patienten zu dem Zeitpunkt, als sie an die Maschinen angeschlossen wurden, schon waren.
https://www.welt.de/vermischtes/arti...etsel-auf.html
Vieles ist noch unklar und wird wohl erste in den nächsten Jahren wissenschaftlich aufgearbeitet.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Mich amüsieren immer wieder die blauäugigen Stories von Supermärkten hier.
Ihr denkt in Kategorien, wie Gemüse und Brot und Scheißhauspapier. Denkt mal über die ganze Logistik dahinter nach! Wie viele Menschen bereits in Eure Kartoffeln oder Tomaten reingehustet haben!
In unserem Laden gibt es KEINEN Schutz. Weder Handschuhe, noch Masken oder ausreichend Desinfektionsmittel. Und wir fassen jeden Tag in drei Schichten nur bei uns rund 300.000 Sendungen an. Seit Beginn der Krise gab es keine Abschaltung der Sendungen aus China. Das läuft also nach wie vor ohne Kontrolle, Test oder gar Desinfektion.
So, und nach der Schicht komme ich nach Hause zu meiner Frau, die als Vorerkrankte(Lungenentzündung) freigestellt wurde und nun "Home Office" macht...ohne Technik wohlgemerkt. Klar wasche ich mir auf Arbeit auch die Hände und hier zu Hause auch erstmal - was macht aber der Zusteller, der Euer Paket an die Haustür liefert? Pakete, die schon auch mal angeniest werden bei ner Belastung von über 900 ppm in der Halle. Hundefutter, Barfkrempel, Wein, Lebensmittel, Amazon, Flaconi und Konsorten....DAS ALLES bekommt ihr jeden Tag geliefert.
Und dann regt man sich hier über die Ölaugen auf, die ne Tomate oder ein Brot anfassen. Ich teste auch, ob der Eisbergsalat fest ist und nicht sone Mogelpackung mit drei Blättchen.
Bei uns hat KEIN Kollege auch nur Anzeichen von Corona! NICHT EINER! Und wir haben ganz vorne mit dem "Virus" zu tun! Wenn dieses Virus so viral wäre, müsste die Logistikkette längst zusammengebrochen sein.
In meinem Landkreis bisher ein "Corona"-Toter mit weit über 80 Jahren!
Denkt mal drüber nach!
Wir sind eben ein "buntes", und ein "offenes" Land, davon lassen wir uns auch nicht von diesem ollen Corona-Virus abbringen ! :hzu:
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Jedoch sieht der Pathologe nur die Menschen, die die Bekanntschaft mit dem Virus nicht überlebt haben. Ob die Überlebenden bleibende Schäden davontragen, und welche Schäden durch die Behandlung entstehen, weiss der Herr Püschel (zumindest aufgrund seiner Arbeit) nicht.
Püschel bekommt ja auch eher selten Überlebende auf den Tisch.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Bolle
Der Dr. Thöns ist niedergelassen mit eigener Praxis und hat ein Palliativ-Care-Team, das im Falle der Fälle gerufen wird. Zwischen den "Krankenhausärzten" und den Palliativärzten herrscht von jeher eine gewisse Unstimmigkeit und Konkurrenz.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Hay
Die Gefahr, dass du dich durch das Anfassen von Pappe infizierst, ist relativ gering. Auf Pappe hielte sich der Erreger nicht lange. Die andere Sache ist natürlich, in welchem Abstand zu den Kollegen gearbeitet wird, wie nah der Umgang zu den Kunden ist.
Anderhalb Meter Abstand sind kaum einzuhalten. Auf einigen Sendungen steht "Team lift" und die sind kaum 80 Zentimeter lang und meistens schwerer, als die offiziellen 31,5 Kilo.
Ausserdem sind nicht alle Sachen in Pappe verpackt. Da gibts grad aus Fernost sehr abenteuerliche "Skulpturen" aus Plastefolie und Klebeband.
Und auch der Zusteller steht kaum mehr als 50-80 Zentimeter vor Dir.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Finch
Die haben Angst, durch die Annahme in eine Troika-ähnliche Kontrollsituation zu kommen. Der wohl hauptsächliche Grund ist, dass die 5-Sterne bei ihrer Gründung Hilfe aus dem ESM immer abgelehnt hat und ihr Selbstverständnis noch immer daraus zehrt. Laut italienischen Medien hat sie Druck gemacht und gedroht, die Regierung zu verlassen, wenn die Hilfen angenommen würden.
Ja, die 5-Sterne-Bewegung hat ihren Wählern vorgegaukelt, die Gemeinschaftsstaatsanleihe (Eurobonds) wären ein magisches Füllhorn, mit dem man unbegrenzt Kredite aufnehmen können und die Schulden, die daraus einstehen, niemals mehr zurückzahlen müsse.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Hay
Der Dr. Thöns ist niedergelassen mit eigener Praxis und hat ein Palliativ-Care-Team, das im Falle der Fälle gerufen wird. Zwischen den "Krankenhausärzten" und den Palliativärzten herrscht von jeher eine gewisse Unstimmigkeit und Konkurrenz.
Dies. Zudem vermeinen so manche, speziell Intensivmedizyniker, beim Thöns sei ein Bias recht offenkundig.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Ein täglich aktualisiertes Dokument mit Zahlen und Fakten eines Schweizer Arztes auf der Webseite Swiss Propaganda Research:
https://swprs.org/covid-19-hinweis-ii/
Zitat:
Laut den Daten der am besten untersuchten Länder wie
Südkorea,
Island,
Deutschland und
Dänemark liegt die Letalität von Covid19 insgesamt im unteren Promille*bereich und damit bis zu zwanzigmal tiefer als von der WHO ursprünglich angenommen.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Zirrus
Ja, die 5-Sterne-Bewegung hat ihren Wählern vorgegaukelt, die Gemeinschaftsstaatsanleihe (Eurobonds) wären ein magisches Füllhorn, mit dem man unbegrenzt Kredite aufnehmen können und die Schulden, die daraus einstehen, niemals mehr zurückzahlen müsse.
Sie sind ja auch ein magisches Füllhorn. Die Schulden wird nämlich der Idiot bezahlen, der in der EU das Licht ausmacht. Wer das wohl sein könnte :?
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Anderhalb Meter Abstand sind kaum einzuhalten. Auf einigen Sendungen steht "Team lift" und die sind kaum 80 Zentimeter lang und meistens schwerer, als die offiziellen 31,5 Kilo.
Ausserdem sind nicht alle Sachen in Pappe verpackt. Da gibts grad aus Fernost sehr abenteuerliche "Skulpturen" aus Plastefolie und Klebeband.
Und auch der Zusteller steht kaum mehr als 50-80 Zentimeter vor Dir.
Trotzdem werden die Viren aus China kaum auf den Verpackungen überlebt haben. Schmierinfektionen sind sowieso recht selten im Zusammenhang mit Corona und Co. Anders sieht es natürlich mit dem Abstand zu den Kollegen aus. Und warum, nur eine Frage am Rande, kann der Zusteller nicht ein wenig mehr Abstand halten?