AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Zitat:
Zitat von
Jophiel
Warum gibts eigentlich keine Hollywood-Blockbuster über die Kommis?
Jugendliche jüdische Politkommissare in Ledermänteln mit Mauserpistolen die in Russland Pfafffen unters Eis treiben, Kirchen anzünden und Menschen pfählen...
Todestrecks, Arbeitslager und Holodomor.
Picasso und Hemingway für Stalin in Spain.
Brecht in Deutschland. Räterepublik in München. Anarchie, Mord und Totschlag, Vergewaltigung unter jüdischen Ostischen. Die polnische Jüdin Luxemburg in Berlin.
DAS wär doch mal was.
Die Wurzel des Hasses.
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Zitat:
Zitat von
Bellerophon
Der Autorenfilm ist der Hirnfick für den Bildungsbürger.
Gut, das liest sich schon anders.
Zitat:
Zitat von
Bellerophon
Ob Daumenkino oder 3D-Theater, all dies dient der Unterhaltung. (Lassen wir mal reine Wissenshaft und Technik außen vor).
Es gibt gute, es gibt solide und miserable Unterhaltung, gemessen daran wie weit sie in der Lage ist die Phantasie des Rezipienten in ihren Bann zu schlagen.
Avatar ist ersteres, sofern man nicht mit der Anspruchshhaltung ins Kino geht für €8,50 philosophische Erleuchtung zu erfahren.
Dafür gab's mal den Ashram in Pune, aber die betreiben heute auch deutsche Bäckereien und Metzgereien und gucken Avatar auf der Flatscreen anstatt zu versuchen meditativ ihren Orgasmus ein Jahr lang hinauszuzögern.
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Zitat:
Zitat von
Bellerophon
Die Wurzel des Hasses.
Das geht nicht. Ver.di wüßte das mit genehmen Schwarzhemden zu unterbinden wissen.
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Zitat:
Zitat von
Bellerophon
Die da wären?
Wiki sagt:
Zitat:
Zitat von wikipedia
Ein Herz und eine Seele wurde von Wolfgang Menge nach dem Vorbild der US-amerikanischen Fernsehserie All in the Family (1971–1979) – die wiederum auf die britische Serie Till Death Us Do Part (1965–1975) zurückgeht, deren Entwickler Johnny Speight auch im Abspann von Ein Herz und eine Seele genannt wird – den deutschen Verhältnissen (SPD-Regierung, Nachwehen der Studentenrevolte) entsprechend entwickelt. Menge übernahm sogar die Namen aus Till Death Us Do Part: Alfred heißt im Original Alf, Michael heißt Mike, Else und Rita haben exakt den gleichen Namen. Auch die anrufbare Telefonzelle stammt aus der Vorlage, solche Zellen gab es zur damaligen Zeit in Deutschland nicht. Fernsehgeschichtlich bedeutsamer war indes die Übernahme des Sitcom-Formats ins deutsche Programm.
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Zitat:
Zitat von
Bellerophon
Allein - der Ami ist schon der Held und bummst die Wilde.
In deutschen Filmen ist man weiter - da bummst der Wilde die Deutsche,
Was erwartest Du in einem amerikanischen Film mit amerikanischen Schauspielern - dass der Deutsche die Wilde bumst? :rolleyes:
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Zitat:
Zitat von
Deniz Tyson
Den hab ich hier auch noch liegen, ausserdem Book of Eli - beide noch nicht angesehen, bin mal gespannt.
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?