Xavier Beauvois’ Film "Von Menschen und Göttern"
Kritik und Trailer ....
[Links nur für registrierte Nutzer]
Servus umananda
Xavier Beauvois’ Film "Von Menschen und Göttern"
Kritik und Trailer ....
[Links nur für registrierte Nutzer]
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Nö, einfach nur schlecht und eben abgekupfert und sooooooooooooooo langweilig und vorhersehbar.. dagegen ist ja Karl May Ellroy.
Die Story und Botschaft hingegen ähnlich billig wie vom deutschen Autorenfilm...
Obwohl, die Nord-Deutschen-Verachtung des kranken Österreichers in "Das weiße Band" sicherlich subtiler rüberkommt als die "Weißen-Kritik" von "Avatar" - da muß immerhin der Yankee der große Held sein, der die geile Wildenbraut bummst und das Volk rettet....
Das eine Gutmensch-Hirnfick für die Masse, das andere für den Bildungsbürger - nur die Avatarjungs haben mehr Kohle es zu platzieren.
»Es schmücken deine Worte dich, so schön wie deine Wunden – nach Ehre schmecken beide.«W.Shakespear »Mac Beth«
Ich bin das, was die 68er immer abtreiben wollten
In Aqua Blue werden blaue Aliens (sind sind eben nur Amphibien und keine Dschungelbewohner) von einem Konzern ausgebeutet, später werden Fremdenlegionäre in Exoskeletttanks gegen sie eingesetzt - ganze Szenen sind 1 zu 1 aus dem Comic übernommen.
Das ganze ist so offensichtlich, dass ich davon ausgehe, dass sie den Autoren was dafür bezahlt haben - vor allem dass sie darüber den Mund halten und die Amis einen auf großen Kreativen machen können.
Die übliche Hollywood-Prozedur.
Al Bundy = Ekel Alfred...
In D geht das ähnlich - siehe der "Große Bellheim" (oder so) - wo ganze Szenen und Dialoge 1 zu 1 aus dem Paten übernommen wurden....
Wenn man sich auskennt sieht man das...
»Es schmücken deine Worte dich, so schön wie deine Wunden – nach Ehre schmecken beide.«W.Shakespear »Mac Beth«
Ich bin das, was die 68er immer abtreiben wollten
»Es schmücken deine Worte dich, so schön wie deine Wunden – nach Ehre schmecken beide.«W.Shakespear »Mac Beth«
Ich bin das, was die 68er immer abtreiben wollten
Jep, Indiander, Vietnam (Helis - fehlte nur noch CCR oder Hendrix) ) gemixt mit franko-belgischen Comics und Manga.
Allein - der Ami ist schon der Held und bummst die Wilde.
In deutschen Filmen ist man weiter - da bummst der Wilde die Deutsche,
In Amiland hatten die zuviel FBI und CIA und Mafia als dass sich die Frankfurter-Schule von J-York aus so hätte ausbreiten können....
In Apocalypse-Now sind die Weißen ja auch die Helden... wie Platoon, astreine antikommunistische Cointelpro-Filme.
»Es schmücken deine Worte dich, so schön wie deine Wunden – nach Ehre schmecken beide.«W.Shakespear »Mac Beth«
Ich bin das, was die 68er immer abtreiben wollten
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von umananda (13.01.2011 um 23:56 Uhr)
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Tuerkischer Film.
Gutes psychologisches Portrait eines Mannes. Am besten 2 Mal anschauen. Sehenswert. (engl. subs)
Hollaendischer Film.
Fieses Doppelspiel der Resistance; Bereicherung durch Pluenderung von und Mord an hollaend. Juden im 2.WK. Gute Schauspielerin. Sehenswert. (engl. subs)
Oesterreichischer Film.
Gute storyline; unterkuehlter, doch frischer Humor der manches Schmunzeln und einige Lacher bewirkt. Durchaus sehenswerter , gelungener Film . (engl. subs)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)