-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
RU kann nicht "plattgemacht" werden.
In Geschichte scheinst du geschlafen zu haben, oder aber die Hybris ist dir zu Kopf gestiegen, wie deiner Nato-Chargen.
Rußland wirklich "plattzumachen" bedeutet nur den Atomkrieg, aber auch so weit zu denken, seid ihr nicht in der Lage.
---
So weit kann er sicher denken wohin der atomare Gau führt, er meint eher sie ökonomisch platt zu machen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das kann schon sein. Bismarck war wohl um einiges weiser als Kaiser Wilhelm, der ungehobelte Trampel. Meine Oma stammte aus einem wilden Bergvolk (Westerwald). Arm, aber anständig, loyal und wehrhaft. Die hatten nicht nur was gegen Slawen, sondern auch gegen Ostpreußen. Innerdeutsche Flüchtlinge waren in den 50er Jahren wohl noch unerträglicher als heute Syrer und Afghanen. Ich fand das wiederum unerträglich. Der Bruder meines Opas, also mein Großonkel, heiratete solch eine Ostpreußin, und ein alter Kumpel meines Opas auch eine, aber aus einem ostpreußischen Adel. Die konnte sich wenigstens behaupten, aber alles darunter waren U-Menschen. Die fleißige Großtante wurde lebenslang abgelehnt. Was soll man dazu noch sagen? Mein Opa dagegen war ein regelrechter Pazifist. Der kam in amerikanische Gefangenschaft, und musste sich zu seiner Verwunderung fragen lassen, warum wir sie nicht alle umgebracht haben. Du weißt schon, welche.
Die Rheinwiesenlager sagen dir was ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
So weit kann er sicher denken wohin der atomare Gau führt, er meint eher sie ökonomisch platt zu machen
Wer glaubt, der russische Bär lässt sich so einfach durch Sanktionen oder innere Unruhen "plattmachen", der kapiert nicht, wie ein Bär reagiert, der immer weiter in die Ecke gedrängt wird.
Wird Zeit, daß diese Idioten, die nichts aus der Geschichte gelernt haben, mal eine ordentliche Schelle kassieren.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Wo ist das Problem? Größe ist ja nicht zwingend die Basis von Macht, siehe z.b. Israel.
50 % des russischen Gebietes kann man eh als kalte unbewohnte Saharrah ansehen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wer glaubt, der russische Bär lässt sich so einfach durch Sanktionen oder innere Unruhen "plattmachen", der kapiert nicht, wie ein Bär reagiert, der immer weiter in die Ecke gedrängt wird.
Wird Zeit, daß diese Idioten, die nichts aus der Geschichte gelernt haben, mal eine ordentliche Schelle kassieren.
---
61 % kneifen schon hier Soldaten in die Ukraine zu senden. Antiseptisch hat doch einen Spross.
Man kann sanktionsmäsig Russland weder mit Iran, Irak, Kuba, Syrien, Venezuela, Nordkorea usw vergleichen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Auch nur brotlose Kunst.
Oder auf den Mond fliegen oder eine Hyperschallrakete bauen.
"Historische Taktik: Russland setzt auf Sperrballons gegen Drohnen" https://www.merkur.de/politik/albek-...-93173452.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die Realität ist, daß die Ukraine kein Selbstbedienungsladen für die Nato und EU ist.
Die rote Linie wurde immer genannt, hast halt nicht geglaubt, daß irgendwann das Maß voll sein wird.
---
Zu den Rechtsverhältnissen mal vereinfacht:
1. Wer ist "Besitzer" der Ukraine?
2. Wer ist "Eigentümer" der Ukraine?
Die Antworten für beide Fragen vorweg: in beiden "Auslegungen" ist es die souveräne Ukraine, repräsentiert durch die frei und demokratisch gewählte Regierung.
Weder ein Besitzerwechsel noch ein Eigentumswechsel sind vom Eigentümer angedacht bzw. erwünscht.
Fazit: Welcher "Schindluder" mit dem Selbstbedienungsladen gemacht wird, entscheidet nochmal dann wer?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Es gab noch eine andere nette Ostberlinerin...Heidrun hieß sie und arbeitete bei der DDR-Post...wir...an dem Tag waren wir 4 Westler/2Paare gingen zusammen ins Kino, nachdem einer von uns sie anquatschte und fragte, wo hier "was los ist"...im Kino lief ein leicht antiamerikanischer B-Movie-Western...nach dem Kino versackten wir in einer Ostberliner Kneipe...kamen zu spät zum Grenzübergang...mußten die halbe Nacht warten...und wurden dann in der Früh von einem Grenzoffizier in Wehrmachts-ähnlicher Uniform in den Westen entlassen.Dieser NVA-/Grenzoffizier hinter dem Glas schaute mich an...nazi-like ...und war wohl neidisch, daß ich in den Westen durfte...
Mit Verlaub: Die Unformen der NVA waren eindeutig "besser" als die unsrigen!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Mit den Sowjetsoldaten gabs eben keine schlechten Erfahrungen, blieben halt in ihren Kasernen.
Ansonsten wurde auf Völkerverständigung gesetzt, Russisch als Unterrichtsfach, es gab viele Austauschprogramme (Sport) usw.
D.h. die DDR-Bürger haben nicht diese Ängste entwickelt wie ihr Wessis, die immer nur die Gruselstories vom Kommunismus lasen, der angeblich bereit steht, euch zu überfallen.
Diese tief sitzende, neurotische Angst haben viele von euch immer noch, nur so ist die irre Politik zu erklären und das fehlende Verständnis für Absichten Rußlands in der Ukraine.
---
Die Oma meiner Frau wohnte zeitlebens in der Nähe vom Schloss Cecilienhof. Dort war um die Ecke eine Russenkaserne und ich weiß über meine Frau, dass die dortigen Anwohner um die Russen einen großen Bogen machten. Und richtig: Dadurch ersparte man sich schlechte Erfahrungen; man hatte ja soviel Schlechtes "gehört"...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Hier vertritt niemand irgendwelche Interessen, sondern seine Meinung. Manche meinen halt man müsse die Ukraine unterstützten, anderen meinen man sollte es lassen. Wo ist das Problem?
Und Letztere meinen zum Großteil auch, dass der völkerrechtswidrige Überfall auf die Ukraine gar nicht völkerrechtswidrig gewesen sei und dass die Russen diesen Krieg völlig zu Recht führen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.
...
@ amendment , daß du wissentlich die Geschichte hier verbiegst und Tatsachen leugnest ist ja bekannt ..
.
.. dir ist ja mit Sicherheit nicht entgangen , wer einen solchen Scheiß schreibt und wer Herausgeber ist , den du hier verbreiten willst :
Bundeszentrale für politische Bildung - Bundeskanzlerplatz 2 53113 Bonn .. das sagt doch alles ...
.
..
https://m.media-amazon.com/images/I/..._AC_UY218_.jpg
Politische Bildung sollte und müsste zu einem Hauptfach an allen deutschen Schulen werden. Was Versäumnisse auf diesem Gebiet bewirken, kann man exemplarisch in diesem Strang sehen...
Ich stelle mich als Lehrkraft freiwillig zur Verfügung, schließlich habe ich diesbezüglich jede Menge Unterrichte gehalten...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und Letztere meinen zum Großteil auch, dass der völkerrechtswidrige Überfall auf die Ukraine gar nicht völkerrechtswidrig gewesen sei und dass die Russen diesen Krieg völlig zu Recht führen...
Es ist doch völlig legitim die Meinung zu vertreten, dass der Russe reagiere. Alles eine Frage des betrachteten Zeitfenster.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Kleine Botschaft vor dem morgigen NATO-Gipfel.
Auch Hyperschall-Raketen wurden eingesetzt.
Kinderkrankenhaus ist natürlich Blödsinn.
---
und Pissorius ist sauer wegen dem geringen Wehretat.
Was ist eig. aus den 100 Mrd. Sonderschulden geworden?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Deppenalarm!
Verbrecherregierungen sitzen in Kiew, Washington und IsraHell.
Die größte Verbrecherorganisation weltweit hat sich u.a. in deinem Kopf eingenistet und nennt sich Bibelforscher!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Ich als Westdeutscher Jahrgang '67 war ja doch auch fasziniert vom Forschungsobjekt DDR...speziell Ostberlin.
Einmal ging ich gezielt als Tagestourist nach Ostberlin ,um mich an der engsten Stelle der Mauer zwischen Ost- und Westberlin ...Bernauer Strasse...Schwedterstrasse...das waren knapp 80-90 Meter den Westtouristen auf dem Aussichtsturm als armen DDRler zu präsentieren, der verzweifelt Richtung Westen winkt....das klappte...die Westler winkten zurück...war ich pervers...oder eher die SED !?
Ich bin ja fünf Jahre älter als du und das Thema "DDR" hat mich zeitlebens richtig interessiert; intensiviert wurde das noch seit 1995; damals kamen meine jetzige Frau und ich zusammen. Zahlreiche Gespräche fanden seither mit ihr und ihrer ostdeutschen Verwandtschaft statt.
Kein Einziger hat aber auch nur annähernd so extrem deutschfeindliche Ansichten, wie sie hier teilweise vertreten sind. Es sind unter denen einige AfD-Anhänger, ein verkappter Nazi, mehrere Alt-SED'ler, aber zum größten Teil sind es alles friedliebende Menschen die es zu schätzen wissen, dass es endlich zur deutschen Einheit kam. Über das diesbezügliche "Vorzeichen" dieser Einheit wird allerdings leidenschaftlich diskutiert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
und Pissorius ist sauer wegen dem geringen Wehretat.
Was ist eig. aus den 100 Mrd. Sonderschulden geworden?
Ich habe gestern eine hervorragende Doku über Nikola Tesla gesehen. Eine tolle Person und selbst heute noch leider viel zu wenig gewürdigt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wieso guckte man in Ostdeutschland Westfernsehen, wo doch nach dem Bekunden Einiger hier die BRD nie deren Deutschland war und ist?
Du kennst den Unterschied zwischen Einigen und Mehrheit ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Es ist doch völlig legitim die Meinung zu vertreten, dass der Russe reagiere. Alles eine Frage des betrachteten Zeitfenster.
Und flugs hast du einen Krieg legitimiert. Es soll ja Leute geben, die grundsätzlich Krieg als letztes Mittel ablehnen.
Du und ich gehören dann offensichtlich nicht dazu...
So schnell finden sich Gemeinsamkeiten!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Du kennst den Unterschied zwischen Einigen und Mehrheit ?
Du kennst das rhetorische Stilmittel der Übertreibung? ;-)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du kennst das rhetorische Stilmittel der Übertreibung? ;-)
Du bist nah dran an der Satire... :crazy:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und flugs hast du einen Krieg legitimiert.
Deine Deutsch-Schwäche ist mir schon öfter aufgefallen. Ich bezog mich auf eine Meinung, nicht auf die Aktion. Verständnis für Russland ist ebenso legitim wie Verständnis für die Ukraine.
Davon mal ganz abgesehen, die Reaktion der Russen finde ich legitim. Sie war zu erwarten, nachdem man dem Russen immer weiter auf die Pelle rückte.
Zitat:
Zitat von
amendment
Es soll ja Leute geben, die grundsätzlich Krieg als letztes Mittel ablehnen.
Du und ich gehören dann offensichtlich nicht dazu...
So schnell finden sich Gemeinsamkeiten!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
61 % kneifen schon hier Soldaten in die Ukraine zu senden. Antiseptisch hat doch einen Spross.
Man kann sanktionsmäsig Russland weder mit Iran, Irak, Kuba, Syrien, Venezuela, Nordkorea usw vergleichen
In der Ukraine versuchen jeden Tag 200 Männer über die Grenzen das Land zu verlassen. Da meldet sich keiner mehr freiwillig. Man zerrt die Männer wie Vieh von der Strasse und karrt sie an die Front.
Schauen wir mal, wann die Militärführung die Segel streicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Deine Deutsch-Schwäche ist mir schon öfter aufgefallen. Ich bezog mich auf eine Meinung, nicht auf die Aktion. Verständnis für Russland ist ebenso legitim wie Verständnis für die Ukraine.
Davon mal ganz abgesehen, die Reaktion der Russen finde ich legitim. Sie war zu erwarten, nachdem man dem Russen immer weiter auf die Pelle rückte.
Du meinst seine allgemeine deutsche Schwäche, die sich im Träumen von Grosseuropa mit seiner Führungsrolle zeigt um wenigstens etwas oder einmal auf der "richtigen Seite" zu stehen oder seine Verwendung pseudointellektueller Wortkreationen um andere "einzulullen"?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Zu den Rechtsverhältnissen mal vereinfacht:
1. Wer ist "Besitzer" der Ukraine?
2. Wer ist "Eigentümer" der Ukraine?
Die Antworten für beide Fragen vorweg: in beiden "Auslegungen" ist es die souveräne Ukraine, repräsentiert durch die frei und demokratisch gewählte Regierung.
Weder ein Besitzerwechsel noch ein Eigentumswechsel sind vom Eigentümer angedacht bzw. erwünscht.
Fazit: Welcher "Schindluder" mit dem Selbstbedienungsladen gemacht wird, entscheidet nochmal dann wer?
Gegenfrage:
1. Wer ist "Besitzer" BRD?
2. Wer ist "Eigentümer" der BRD?
Fazit: Wer Hat den Selbstbedienungsladen der Sowjets aus einem Teil Deutschland verjagt und zum Wirtschaftspartner, mit Erfolg, zum Vorteil aller Deutschen gemacht?
Richtig:
Weder ein Besitzerwechsel noch ein Eigentumswechsel sind vom Eigentümer angedacht bzw. erwünscht.
So soll es in deiner „rechtstaatlichen BRD Demokratie“ aus deiner Sicht sein! Ammi okay Russen und Chinesen böse. Pasta….:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Deine Deutsch-Schwäche ist mir schon öfter aufgefallen. Ich bezog mich auf eine Meinung, nicht auf die Aktion. Verständnis für Russland ist ebenso legitim wie Verständnis für die Ukraine.
Davon mal ganz abgesehen, die Reaktion der Russen finde ich legitim. Sie war zu erwarten, nachdem man dem Russen immer weiter auf die Pelle rückte.
Es ist weder legitim und schon mal gar nicht vernünftig, für eine Pufferzone von 100 bis 150 Kilometern, die von jeder handelsüblichen Rakete innerhalb von 30 Sekunden überwunden werden kann, 500.000 eigene junge Männer zu opfern.
Es ist eher ein Verbrechen am eigenen Volk.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
fredlich
Gegenfrage:
1. Wer ist "Besitzer" BRD?
2. Wer ist "Eigentümer" der BRD?
Fazit: Wer Hat den Selbstbedienungsladen der Sowjets aus einem Teil Deutschland verjagt und zum Wirtschaftspartner, mit Erfolg, zum Vorteil aller Deutschen gemacht?
Richtig:
Weder ein Besitzerwechsel noch ein Eigentumswechsel sind vom Eigentümer angedacht bzw. erwünscht.
So soll es in deiner „rechtstaatlichen BRD Demokratie“ aus deiner Sicht sein! Ammi okay Russen und Chinesen böse. Pasta….:D
Wenn ich mich für einen Hegemon entscheiden müsse, dann natürlich für die USA und niemals nicht für die Russen oder gar die Schlitzaugen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Du bist nah dran an der Satire... :crazy:
Ich kann mich aber auch geschwind wieder davon entfernen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Es ist weder legitim und schon mal gar nicht vernünftig, für eine Pufferzone von 100 bis 150 Kilometern, die von jeder handelsüblichen Rakete innerhalb von 30 Sekunden überwunden werden kann, 500.000 eigene junge Männer zu opfern.
Es ist eher ein Verbrechen am eigenen Volk.
Irgendwann mussten die Russen auf die Provokationen reagieren. Das war den US-Amerikaner bewusst und auch so von ihnen gewollt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich habe gestern eine hervorragende Doku über Nikola Tesla gesehen. Eine tolle Person und selbst heute noch leider viel zu wenig gewürdigt.
Was hat das mit meiner Frage zu tun?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Deine Deutsch-Schwäche ist mir schon öfter aufgefallen. Ich bezog mich auf eine Meinung, nicht auf die Aktion. Verständnis für Russland ist ebenso legitim wie Verständnis für die Ukraine.
Davon mal ganz abgesehen, die Reaktion der Russen finde ich legitim. Sie war zu erwarten, nachdem man dem Russen immer weiter auf die Pelle rückte.
Das, was du an mir kritisierst, hat rein gar nichts mit "Deutsch-Schwäche" zu tun. Formuliere erstmal den richtigen Begriff, dann kommen wir vielleicht weiter...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Du hast diese Ereignisse lediglich vergessen. Genauso wie du den CIA unterstützten Maidanputsch oder den gewaltlosen Anschluss der Krim an Russland vergessen hast.
Der Anschluss war natürlich nicht gewaltlos, es gab wegen fehlender Gegenwehr durch die Ukraine nur keine Toten.
Und vergessen ist nichts, aber im Gegensatz zu dir und den anderen Putinboys bin ich in der Lage, aufgrund bestimmter Ereignisse meine Einstellung zu bestimmten politischen Fragen zu überdenken und nachzujustieren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Was hat das mit meiner Frage zu tun?
Gar nichts. Ich wollte bezüglich deines Avatars mal was Positives sagen. Das war schon alles.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Wenn ich mich für einen Hegemon entscheiden müsse, dann natürlich für die USA und niemals nicht für die Russen oder gar die Schlitzaugen.
Da die BRD immer hegemonial "geführt" wird, würdest du eher reagieren wenn es ökonomisch/materialistisch für dich bemerkbar wird. Also in deiner Geldbörse. Obwohl du wahrscheinlich heute schon den ganzen Chinadreck nutzt und nutzen musst... weil er einfach dorther kommt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Irgendwann mussten die Russen auf die Provokationen reagieren. Das war den US-Amerikaner bewusst und auch so von ihnen gewollt.
Und dass die Russen systematisch die Infrastruktur der Ukraine zerstören, ist von den Amis auch so gewollt?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Der Anschluss war natürlich nicht gewaltlos...
Die Bewohner der Krim entschieden sich im März 2014 in einem Referendum mit einer überwältigenden Mehrheit für den Anschluss an Russland. Ohne Gewalt!
https://politikforen-hpf.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Stanley_Beamish https://politikforen-hpf.net/images/...post-right.png
Auf der Krim den von der Mehrheitsbevölkerung gewünschten Anschluss an Russland zu gewährleisten haben die Russen nicht mit Terror erreicht, sondern mit ihrer bloßen Anwesenheit.Ohne Gewalt.
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Und vergessen ist nichts...
Du hast die CIA-gesponserten Demonstrationen auf dem Majdan die zu dem Ausbruch der Gewalt führten, vergessen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Mit den Sowjetsoldaten gabs eben keine schlechten Erfahrungen, blieben halt in ihren Kasernen.
Ansonsten wurde auf Völkerverständigung gesetzt, Russisch als Unterrichtsfach, es gab viele Austauschprogramme (Sport) usw.
D.h. die DDR-Bürger haben nicht diese Ängste entwickelt wie ihr Wessis, die immer nur die Gruselstories vom Kommunismus lasen, der angeblich bereit steht, euch zu überfallen.
Diese tief sitzende, neurotische Angst haben viele von euch immer noch, nur so ist die irre Politik zu erklären und das fehlende Verständnis für Absichten Rußlands in der Ukraine.
---
1953 in der DDR, 1956 in Ungarn und 1968 in der Tschechei waren aber schon merkwürdige Formen der Völkerverständigung.
Wir haben gerne Englisch gelernt, weil wir das im Alltag gebrauchen konnten, aber ich kenne keinen Ossi, der den Russischunterricht in der Schule nicht gehasst hat.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und dass die Russen systematisch die Infrastruktur der Ukraine zerstören, ist von den Amis auch so gewollt?
Wenn die Russen schon Krieg führen ,dann ist doch die Zerstörung der Infrastruktur eine nachvollziehbare Kampfhandlung zur Schwächung des Gegners ,- gerade wir Deutschen durften doch ab 1940 diese Taktik kennenlernen!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und dass die Russen systematisch die Infrastruktur der Ukraine zerstören, ist von den Amis auch so gewollt?
Die Zerstörung militärisch nutzbarer Infrastruktur ist ein "normales" Vorgehen in einer kriegerischen Auseinandersetzung. Muss man nicht wissen, ist aber so.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
1953 in der DDR, 1956 in Ungarn und 1968 in der Tschechei waren aber schon merkwürdige Formen der Völkerverständigung.
Wir haben gerne Englisch gelernt, weil wir das im Alltag gebrauchen konnten, aber ich kenne keinen Ossi, der den Russischunterricht in der Schule nicht gehasst hat.
Stimmt ,- jeder hat den Russischunterricht gehasst !
Aber weniger deshalb ,- weil es die Sprache der Russen war ,- sondern mehr aus der Überlegung heraus ,- das Englisch die Weltsprache ist und die investierte Zeit im Russischunterricht voll für die Katz war...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Zu den Rechtsverhältnissen mal vereinfacht:
1. Wer ist "Besitzer" der Ukraine?
2. Wer ist "Eigentümer" der Ukraine?
Die Antworten für beide Fragen vorweg: in beiden "Auslegungen" ist es die souveräne Ukraine, repräsentiert durch die frei und demokratisch gewählte Regierung.
Weder ein Besitzerwechsel noch ein Eigentumswechsel sind vom Eigentümer angedacht bzw. erwünscht.
Fazit: Welcher "Schindluder" mit dem Selbstbedienungsladen gemacht wird, entscheidet nochmal dann wer?
Die Separation der Gebiete ist vom Völkerrecht gedeckt.
RU liefert u.a. militärischen Beistand nach dem jahrelangen Beschuss von Zivilisten.
Sozusagen eine "humanitäre Aktion".
---