User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Wer glaubt, der russische Bär lässt sich so einfach durch Sanktionen oder innere Unruhen "plattmachen", der kapiert nicht, wie ein Bär reagiert, der immer weiter in die Ecke gedrängt wird.
Wird Zeit, daß diese Idioten, die nichts aus der Geschichte gelernt haben, mal eine ordentliche Schelle kassieren.
---
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
Zu den Rechtsverhältnissen mal vereinfacht:
1. Wer ist "Besitzer" der Ukraine?
2. Wer ist "Eigentümer" der Ukraine?
Die Antworten für beide Fragen vorweg: in beiden "Auslegungen" ist es die souveräne Ukraine, repräsentiert durch die frei und demokratisch gewählte Regierung.
Weder ein Besitzerwechsel noch ein Eigentumswechsel sind vom Eigentümer angedacht bzw. erwünscht.
Fazit: Welcher "Schindluder" mit dem Selbstbedienungsladen gemacht wird, entscheidet nochmal dann wer?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Die Oma meiner Frau wohnte zeitlebens in der Nähe vom Schloss Cecilienhof. Dort war um die Ecke eine Russenkaserne und ich weiß über meine Frau, dass die dortigen Anwohner um die Russen einen großen Bogen machten. Und richtig: Dadurch ersparte man sich schlechte Erfahrungen; man hatte ja soviel Schlechtes "gehört"...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 39 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 39)