-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
die sind fertig, mit ihrem EU-Elektronik Firelanz, für Gamer. Jetzt hat VW. den Taxifahrern in Albanien, ihre Schrott E Auto praktisch geschenkt, die fahren am Flugplatz jetzt vor. Wird praktisch die Differnz, vom Steuerzahler bezahlt, wie bei der Entsorgung des Schweinegrippe Impfstoffes, nach Afrika, unter Dirk Niebel. Honda E Autos gab es auch noch. Kein Taxifahrer in Deutschland fährt so einen Schrott.. die sind so schön blöde, die Vorstände auch bei Daimler auch schon lange. Man will Auto die man reparieren kann und nicht fahrbare Computer Spiele, heute die Haupt Ursache für Unfälle, wegen Ablenkung, wo die Allianz zuständige Frau 2023 schon warnte, wo einen Müll zubauen. Nun gibt es saftige Versicherungs Erhöhungen##Eine Hauptversammlung war wie eine billige Kasperle Einlage der Vorstände und Selbstdarsteller die letzten Jahre. Autos für Kunden will man nicht bauen Einfach dumme Leute, wie der Aufsichtsrat sowieso, wie bei einer Drücker Kolonne
Weißt du worauf ich noch warte ?
Das unser so " überaus beliebter und fähigster Wirtschaftsminister Ever " auf die Idee kommt Autos ein Verfallsdatum zu verpassen !
10 Jahre Haltbarkeit für E Autos
5 Jahre Haltbarkeit für Verbrenner
Hoffentlich habe ich ihn jetzt nicht auf dumme Ideen gebracht !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Weißt du worauf ich noch warte ?
Das unser so " überaus beliebter und fähigster Wirtschaftsminister Ever " auf die Idee kommt Autos ein Verfallsdatum zu verpassen !
10 Jahre Haltbarkeit für E Autos
5 Jahre Haltbarkeit für Verbrenner
Hoffentlich habe ich ihn jetzt nicht auf dumme Ideen gebracht !
Einfuhr von über 10 Jahre Alten Verbrennern ist schon in etlichen Staaten in Europa verboten. Griechenland, Albanien sage ich da nur noch. Deine Idee ist real schon zu realisieren, erpresst von den EU Spinnern
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
VW auf eine Presseanfrage 2023:
„Die Ziele der AfD stehen unseren Werten und Kerninteressen fundamental entgegen: Forderung nach Austritt aus der EU, Leugnen des Klimawandels oder das Instrumentalisieren ökonomischer Sorgen für den Widerstand gegen Transformation.“
Ich lasse das mal jetzt so stehen…
https://pbs.twimg.com/media/GbRgCVQX...pg&name=medium
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Wobei andere hiesige Autobauer auch schon lange vor sich hin schwächeln, Opel
zum Beispiel, bei VW hat sich das nun irgendwie aufgeschaukelt, Absatzeinbruch, Mondpreise aufrufen, die asiatische Konkurrenz und für Bandarbeit 5000 Euro zahlen, irgendwie passt das nicht.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Das selbe Spiel wie immer , komischer weise gibt es aber genug Dumme die sie immer wieder wählen !
Die CDU wird dabei von unzufriedenen FDP und SPD Wählern profitieren !
Ich frage mich ernsthaft wie viele Arschtritte so mancher Wähler noch bekommen muss ?
Ich denke, daß es bei der nächsten Bundestagswahl noch einmal ein Weiterwurschteln à la Einheitsparteien geben wird.
Dann ist der Laden endgültig am Ende.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Auf alle Fälle geht ihnen die Düse auf Grundeis , Trump als Präsident könnte sehr unangenehme politische Zeiten bedeuten , dazu dann noch " Grabeskälte " in den Beziehungen zu Russland , das könnte richtige böse werden !
Biden hat schon den Neubau von LNG Terminals entlang der amerikanischen Küste lahmgelegt , dabei sollte uns gerade Amerika mit dem Zeug beliefern !
Soviel zu geschlossenen Lieferverträgen mit Amerika !
Wie ich schon schrieb , das LNG Terminal in Stade wartet seit über einem halben Jahr auf die erste Anlieferung von LNG und nichts rührt sich !
Tja , da muss man sehen wo man günstig Ersatz herbekommt , wo würden deine Gedanken denn hinwandern , doch wohl zudem der uns jahrzehntelang zuverlässig und günstig versorgt hat und das ist nun mal Putin !
Und Gerhard Schröder sehen sie nun als Fuß in der Tür von Putins Kreml !
Die Russen werden sich ganz genau anschauen, ob und wie ernst es die deutsche Bundesregierung meint.
Schließlich ist die Geduld der Russen, Maidan, Minsk, Nord Stream, Waffenlieferungen, 2 + 4 irgendwann aufgebraucht.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
Man will Auto die man reparieren kann und nicht fahrbare Computer Spiele, heute die Haupt Ursache für Unfälle, wegen Ablenkung, wo die Allianz zuständige Frau 2023 schon warnte, wo einen Müll zubauen. Nun gibt es saftige Versicherungs Erhöhungen##Eine Hauptversammlung war wie eine billige Kasperle Einlage der Vorstände und Selbstdarsteller die letzten Jahre. Autos für Kunden will man nicht bauen Einfach dumme Leute, wie der Aufsichtsrat sowieso, wie bei einer Drücker Kolonne
Man kann z.B. keine E Autos bauen , jedenfalls noch nicht, die eine Reichweit von mindestens 700 km mit allen drum und dran haben , ohne "nachzutanken". Deshalb möchten so viele keine E-Autos kaufen. Es ist auch völlig egal ob die Batterie 1 Million km halten soll (der Inder bei hart aber fair) , wenn die Ladekapazität nur noch 75 % nach drei Jahren im Schnitt vorhanden sein soll (Motormagazin Grip), weil die Kapazität ist entscheident.
Das Alles wurde noch nicht realisiert , warum man dann die Idiotie des Verbrennerverkaufs ab 2035 weiterhin möchte, erschließt sich mir nicht, weil kein E-Auto kann sich in diesem Sinne mit einem Verbrenner vergleichen.
Immer schön dabei die Augen auf welcher Abgeordnete im EU Parlament für was abgestimmt hat.....
kreuzer
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
kreuzer
Man kann z.B. keine E Autos bauen , jedenfalls noch nicht, die eine Reichweit von mindestens 700 km mit allen drum und dran haben , ohne "nachzutanken". Deshalb möchten so viele keine E-Autos kaufen. Es ist auch völlig egal ob die Batterie 1 Million km halten soll (der Inder bei hart aber fair) , wenn die Ladekapazität nur noch 75 % nach drei Jahren im Schnitt vorhanden sein soll (Motormagazin Grip), weil die Kapazität ist entscheident.
Das Alles wurde noch nicht realisiert , warum man dann die Idiotie des Verbrennerverkaufs ab 2035 weiterhin möchte, erschließt sich mir nicht, weil kein E-Auto kann sich in diesem Sinne mit einem Verbrenner vergleichen.
Immer schön dabei die Augen auf welcher Abgeordnete im EU Parlament für was abgestimmt hat.....
kreuzer
https://www.youtube.com/watch?v=4T9MfC_GUAs
Tesla Cybercab und Semi Truck - E-Robotaxi und E-LKW erobern die Welt
Horst Lüning (UnterBlog)
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Falscher Ansatz.
Durch diesen permanenten Zustrom billigen Humankapitals und einfacher Handlanger wird die Automatisierung aufgeschoben.
Man sieht ja, daß diese Firmen den Anschluss in vielen Bereichen verpasst haben, weil sie nur auf einfache Arbeitskräfte setzen,
nicht aber wie die Chinesen, Japaner, Koreaner nach Exzellenz streben.
---
Das sehe ich auch so. Für den Deutschen gilt wie für keine andere Nation: "Never change a running system!" Wer hier was verbessern will, dem wird erst nicht geglaubt, und wenn sie doch zuhören, muss man sich rechtfertigen, weil jede Veränderung sofort wie eine Beleidigung der Intelligenz der bisher dafür Verantwortlichen aufgefasst wird. Deswegen gibt es hier schon lange keine Verbesserungen und Produktivitätsfortschritte mehr. Im Rechnungswesen wird unterhalb von Konzerngrößen noch wie in den 80er Jahren gearbeitet. "Digitalisierung" bedeutet für die Meisten höchstens Versand von Briefen in pdf per e-mail. Mehr kapieren die nicht. Dass da viel mehr dahintersteckt, ist denen nicht zu vermitteln, denn früher ging es ja super mit Papier und Post. Noch mehr als pdf ist den Allermeisten viel zu nerdig. Es gibt z.B. immer noch Hunderttausende Betriebe, die keine elektronische Dokumentenverwaltung betreiben. Und zwar vor allem deswegen, weil es ihnen völlig gegen den Strich geht, die Papierrechnung nach dem Einscannen auch wirklich zu vernichten. Das sind auch so welche, die nach der Zehnjahresaufbewahrungsfrist und dem Entsorgen der Papiere lieber noch mal Kopien davon machen. Habe ich alles schon erlebt. Der Deutsche will einfach in der Vergangenheit leben, und kann nichts loslassen. So nach dem Motto: "Wenn sich keiner ändert, bleibt alles, wie's ist. :crazy:
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Umsatz bei Opel/ Stellantis um 27 % eingebrochen.
»Wir können in Deutschland keine Elektroautos bauen, die zwischen 25.000 und 30.000 Euro kosten.«
Opel zahlt auch abartige Löhne und Gehälter.
Die rotgrünen Opelaner und Volkswägler dürfen sich von ihren obszönen Löhnen und Gehältern gleich mal verabschieden.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ja, ist hier auch so.
Diese Glaspaläste der Niederlassungen kann ich nicht ab.
Als ich noch in Hamburg wohnte, und dort Kunde in der BMW-Niederlassung war, widerte mich allein das affektierte Gehabe des dortigen Personals regelmäßig an.
Modepüppchen am Empfang und blasierte Verkäufertypen. Furchtbar.
Dazu natürlich Werkstattpreise jenseits von Gut und Böse.
Hier auf dem Land geht es in den Kfz-Werkstätten noch ganz rustikal zu.
Da kann man auch quer durch die Werkstatt latschen und mit den Monteuren schnacken, null problemo.
Also mir sind Püppis lieber als verschwitzte und ölverschmierte Monteure.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das sehe ich auch so. Für den Deutschen gilt wie für keine andere Nation: "Never change a running system!" Wer hier was verbessern will, dem wird erst nicht geglaubt, und wenn sie doch zuhören, muss man sich rechtfertigen, weil jede Veränderung sofort wie eine Beleidigung der Intelligenz der bisher dafür Verantwortlichen aufgefasst wird. Deswegen gibt es hier schon lange keine Verbesserungen und Produktivitätsfortschritte mehr. Im Rechnungswesen wird unterhalb von Konzerngrößen noch wie in den 80er Jahren gearbeitet. "Digitalisierung" bedeutet für die Meisten höchstens Versand von Briefen in pdf per e-mail. Mehr kapieren die nicht. Dass da viel mehr dahintersteckt, ist denen nicht zu vermitteln, denn früher ging es ja super mit Papier und Post. Noch mehr als pdf ist den Allermeisten viel zu nerdig. Es gibt z.B. immer noch Hunderttausende Betriebe, die keine elektronische Dokumentenverwaltung betreiben. Und zwar vor allem deswegen, weil es ihnen völlig gegen den Strich geht, die Papierrechnung nach dem Einscannen auch wirklich zu vernichten. Das sind auch so welche, die nach der Zehnjahresaufbewahrungsfrist und dem Entsorgen der Papiere lieber noch mal Kopien davon machen. Habe ich alles schon erlebt. Der Deutsche will einfach in der Vergangenheit leben, und kann nichts loslassen. So nach dem Motto: "Wenn sich keiner ändert, bleibt alles, wie's ist. :crazy:
Das wilhelminische Zeitalter lässt grüßen. Da wird man schon als Privatperson schief angesehen wenn man äußert seinen ganzen Papierkram fast komplett digitalisiert zu haben. Können die Meisten gar nicht nachvollziehen. Selbst die jungen Jahrgänge nicht, was ich umso erschreckender finde.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Das wilhelminische Zeitalter lässt grüßen. Da wird man schon als Privatperson schief angesehen wenn man äußert seinen ganzen Papierkram fast komplett digitalisiert zu haben. Können die Meisten gar nicht nachvollziehen. Selbst die jungen Jahrgänge nicht, was ich umso erschreckender finde.
Das wilheliminische Zeitalter war im Gegensatz zur BRD äusserst innovativ, nicht umsonst sind die meisten DAX-Konzerne während dieser Periode gegründet worden.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
kreuzer
Man kann z.B. keine E Autos bauen , jedenfalls noch nicht, die eine Reichweit von mindestens 700 km mit allen drum und dran haben , ohne "nachzutanken". Deshalb möchten so viele keine E-Autos kaufen. Es ist auch völlig egal ob die Batterie 1 Million km halten soll (der Inder bei hart aber fair) , wenn die Ladekapazität nur noch 75 % nach drei Jahren im Schnitt vorhanden sein soll (Motormagazin Grip), weil die Kapazität ist entscheident.
Das Alles wurde noch nicht realisiert , warum man dann die Idiotie des Verbrennerverkaufs ab 2035 weiterhin möchte, erschließt sich mir nicht, weil kein E-Auto kann sich in diesem Sinne mit einem Verbrenner vergleichen.
Immer schön dabei die Augen auf welcher Abgeordnete im EU Parlament für was abgestimmt hat.....
kreuzer
90 % sind korrupt und dumm
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
90 % sind korrupt und dumm
.... schreibt der, der nichts gelernt hat.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
autochthon
.... schreibt der, der nichts gelernt hat.
heisse ich Autho:D Betriebsrenten in Milliarden sind futsch, Alles wurde gestohlen, mit EU gekauften VW Anleihen finanziert
zu blöde zum Autobauen, mit den vielen Elektronik Modulen, wo Nichts funktioniert
Wegen Brandgefahr: Porsche und Audi rufen Zehntausende Autos zurück
Sowohl Porsche- als auch Audi-Modelle sind von dem Rückruf betroffen
Porsche muss in den USA zehntausende Taycan-Modelle zurückrufen
29.10.2024 - 12:02 Uhr
Porsche steht in Deutschland vor einer großen Rückrufaktion, die weltweit Zehntausende Taycan-Modelle betrifft. Grund ist eine mögliche Brandgefahr durch Kurzschlüsse in den Batterie-Modulen.
Allein in den USA sind 27.527 Fahrzeuge betroffen. Aber auch für deutsche Besitzer gibt es einen Rückruf: Gegenüber BILD bestätigte ein Sprecher des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA), das mehrere Rückrufaktionen laufen. Diese finden sich unter den Referenznummern 13695, 14388R und 13423 in der
Rückrufdatenbank des KBA. Betroffen sind in Deutschland insgesamt 1994 Porsche Taycan.
https://www.bild.de/leben-wissen/aut...1dac668c75b6b5
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
heisse ich Authoß:D
Schwach. Wie immer. Und falsche Schreibe. Auch wie immer. Traurige Existenz.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Das wilhelminische Zeitalter lässt grüßen. Da wird man schon als Privatperson schief angesehen wenn man äußert seinen ganzen Papierkram fast komplett digitalisiert zu haben. Können die Meisten gar nicht nachvollziehen. Selbst die jungen Jahrgänge nicht, was ich umso erschreckender finde.
Ich finde es auch erschreckend, dass ich U30-Frauen erklären muss, wie der aktuelle Stand der Technik ist, und dass dieser sehr sinnvoll ist, wenn alle dabei mitspielen. Aber gerade junge Frauen können durch falsches Anlernen innerhalb weniger Tage alles verlernen und auch verwerfen, was ihnen kurz vorher in der Ausbildung mühsam eingetrichtert wurde. Die wehen wie Fahnen im Wind, und tun alles, was man ihnen sagt, auch wenn es absurd bis illegal ist.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich finde es auch erschreckend, dass ich U30-Frauen erklären muss, wie der aktuelle Stand der Technik ist, und dass dieser sehr sinnvoll ist, wenn alle dabei mitspielen. Aber gerade junge Frauen können durch falsches Anlernen innerhalb weniger Tage alles verlernen und auch verwerfen, was ihnen kurz vorher in der Ausbildung mühsam eingetrichtert wurde. Die wehen wie Fahnen im Wind, und tun alles, was man ihnen sagt, auch wenn es absurd bis illegal ist.
Aktuelle Frauen unter 30 kannste eh knicken. Die haben nur Grütze in der Birne. Und dabei ist es egal ob die prekäre Jobs machen oder studiert haben.
Den Weibern hat man so viele Flausen in den Kopf gesetzt, dass auch demografisch nichts mehr zu retten ist.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
Einfuhr von über 10 Jahre Alten Verbrennern ist schon in etlichen Staaten in Europa verboten. Griechenland, Albanien sage ich da nur noch. Deine Idee ist real schon zu realisieren, erpresst von den EU Spinnern
Man kann nur hoffen das dieser Spuk irgendwann einmal vorbei ist !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Aktuelle Frauen unter 30 kannste eh knicken. Die haben nur Grütze in der Birne. Und dabei ist es egal ob die prekäre Jobs machen oder studiert haben.
Den Weibern hat man so viele Flausen in den Kopf gesetzt, dass auch demografisch nichts mehr zu retten ist.
Wahre Worte.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Buella
Ich denke, daß es bei der nächsten Bundestagswahl noch einmal ein Weiterwurschteln à la Einheitsparteien geben wird.
Dann ist der Laden endgültig am Ende.
Seitdem ich wählen darf , also seit nunmehr 43 Jahren lief es nach folgendem Muster ab : Entweder hatte die SPD das sagen und stellte den Kanzler oder es war die CDU die das sagen hatte und den Kanzler stellte !
Vor zig Jahren ging das noch ohne Koalitionen schmieden zu müssen !
Ich finde das äußerst merkwürdig das sich immer nur zwei Parteien in den ganzen Jahren die Regierung gegenseitig zugeschoben haben !
In den letzten Jahren geht es nur noch wenn man Koalitionen schmiedet , siehe GroKo oder Ampel !
Ergo wird die nächste Regierung wieder eine GroKo : CDU/SPD mit Merz als Kanzler !
Und wenn die GroKo nicht reicht kommen halt die Grünen noch dazu , wie sie sich dann wohl nennen werden `?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Buella
Die Russen werden sich ganz genau anschauen, ob und wie ernst es die deutsche Bundesregierung meint.
Schließlich ist die Geduld der Russen, Maidan, Minsk, Nord Stream, Waffenlieferungen, 2 + 4 irgendwann aufgebraucht.
Sicher werden die genau hin schauen !
Deswegen schreit ja die SPD jetzt förmlich nach Schröder !
Die wissen ganz genau ohne Putin Vertrauten und Freund Schröder passiert da gar nichts !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Wahre Worte.
Als ich meine jetzige Frau zum ersten mal traf war sie bereits über 30 und hatte zwei Kinder. Stand im Leben und wusste, wo es langgeht.
Da wurden wir nur Freunde. Ein paar Jahre später dann ein Paar. Wir mussten uns nichts mehr vormachen oder gar und besser darstellen, als wir sind.
Vorher hatte ich immer so junge Dinger. Die wussten nie, was sie wirklich wollten und haben sich nie wirklich zu der Beziehung bekannt. Ficken war okay, aber echte Bereitschaft für was Ernstes? Nope!
Ich war meiner jetzigen Frau sehr dankbar, dass sie dann irgendwann nach ner wirklich wilden Nacht sagte: „Dich teile ich nicht mehr!“
Endlich eine, die wusste, was sie will!
Und dieses einander wollen und dieses Vertrauen ist immer noch da.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Als ich meine jetzige Frau zum ersten mal traf war sie bereits über 30 und hatte zwei Kinder. Stand im Leben und wusste, wo es langgeht.
Da wurden wir nur Freunde. Ein paar Jahre später dann ein Paar. Wir mussten uns nichts mehr vormachen oder gar und besser darstellen, als wir sind.
Vorher hatte ich immer so junge Dinger. Die wussten nie, was sie wirklich wollten und haben sich nie wirklich zu der Beziehung bekannt. Ficken war okay, aber echte Bereitschaft für was Ernstes? Nope!
Ich war meiner jetzigen Frau sehr dankbar, dass sie dann irgendwann nach ner wirklich wilden Nacht sagte: „Dich teile ich nicht mehr!“
Endlich eine, die wusste, was sie will!
Und dieses einander wollen und dieses Vertrauen ist immer noch da.
Kann ich gut verstehen.
Eine feste Bindung einzugehen, bedeutet eben auch Verantwortung und Verpflichtungen zu übernehmen.
Dazu sind die Junghühner heutzutage nicht mehr bereit. Sie wollen nur ihren Spaß haben, völlig unverbindlich natürlich.
Ich bin froh, schon ein älteres Semester zu sein und mittlerweile den Anker geworfen zu haben.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Seitdem ich wählen darf , also seit nunmehr 43 Jahren lief es nach folgendem Muster ab : Entweder hatte die SPD das sagen und stellte den Kanzler oder es war die CDU die das sagen hatte und den Kanzler stellte !
Vor zig Jahren ging das noch ohne Koalitionen schmieden zu müssen !
Ich finde das äußerst merkwürdig das sich immer nur zwei Parteien in den ganzen Jahren die Regierung gegenseitig zugeschoben haben !
In den letzten Jahren geht es nur noch wenn man Koalitionen schmiedet , siehe GroKo oder Ampel !
Ergo wird die nächste Regierung wieder eine GroKo : CDU/SPD mit Merz als Kanzler !
Und wenn die GroKo nicht reicht kommen halt die Grünen noch dazu , wie sie sich dann wohl nennen werden `?
So wie du das beschreibst, könnte man zu dem Schluss kommen, du hast gar nicht gewählt, weil du keine Wahl hattest!?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
So wie du das beschreibst, könnte man zu dem Schluss kommen, du hast gar nicht gewählt, weil du keine Wahl hattest!?
Ich habe mich meistens davor gedrückt oder meinen Wahlzettel ungültig gemacht !
Schon aus Protest gegen meinen Vater , überzeugter CDU Wähler zu seinen Lebzeiten , der meinte wenn er CDU wählt muss das der Rest der Familie auch tun !
Die letzten Jahre habe ich AFD gewählt , sollte sie tatsächlich verboten werden , werde ich wieder zum Wahlverweigerer , heißt ich mache meinen Wahlzettel ungültig !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Kann ich gut verstehen.
Eine feste Bindung einzugehen, bedeutet eben auch Verantwortung und Verpflichtungen zu übernehmen.
Dazu sind die Junghühner heutzutage nicht mehr bereit. Sie wollen nur ihren Spaß haben, völlig unverbindlich natürlich.
Ich bin froh, schon ein älteres Semester zu sein und mittlerweile den Anker geworfen zu haben.
Ich hab die Mitverantwortung für zwei Jungs übernommen, deren Vater ich nicht war und bin und die mich/uns heute öfter besuchen als ihren Erzeuger.
Wer bindet sich sowas heute noch ans Bein?
Ne Frau mit zwei Kindern, Single. Da haste ganz schnell nen Stempel.
Inzwischen sind die Jungs ausm Haus. Der Große in Heidelberg und studiert und der Mittlere lernt grad Bestatter. Naja, und dann ist da ja noch unser Nesthäkchen. Die liebt ihre großen Brüder abgöttisch und die Jungs sie ebenso.
Mehr Patchwork geht wohl nicht.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich hab die Mitverantwortung für zwei Jungs übernommen, deren Vater ich nicht war und bin und die mich/uns heute öfter besuchen als ihren Erzeuger.
Wer bindet sich sowas heute noch ans Bein?
Ne Frau mit zwei Kindern, Single. Da haste ganz schnell nen Stempel.
Inzwischen sind die Jungs ausm Haus. Der Große in Heidelberg und studiert und der Mittlere lernt grad Bestatter. Naja, und dann ist da ja noch unser Nesthäkchen. Die liebt ihre großen Brüder abgöttisch und die Jungs sie ebenso.
Mehr Patchwork geht wohl nicht.
So ein kleines Mäuschen habe ich auch.
Mein Enkeltöchterchen, einfach nur zuckersüß, aber frech wie Oskar.
Die weiß ganz genau, wie sie mich um den Finger wickeln kann.
Lange blonde Haare, blaue Augen. Absolut nordischer Typus.
Sie ist diesen Sommer eingeschult worden.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ich habe mich meistens davor gedrückt oder meinen Wahlzettel ungültig gemacht !
Schon aus Protest gegen meinen Vater , überzeugter CDU Wähler zu seinen Lebzeiten , der meinte wenn er CDU wählt muss das der Rest der Familie auch tun !
Die letzten Jahre habe ich AFD gewählt , sollte sie tatsächlich verboten werden , werde ich wieder zum Wahlverweigerer , heißt ich mache meinen Wahlzettel ungültig !
Ich denke keine dieser Bonzokratenwahlen wird jemals Abhilfe schaffen. Was ist schon eine Neuwahlforderung? In der BRD mittlerweile lächerlich. Dann versucht man es wieder mit der CDU.
Eine grundsätzliche Änderung der Politik ist unerreichbar mit diesen profilierungssüchtigen "Politikern" aller Parteien.
Die BRD und Europa wird überflutet von Invasoren. In die Presse schafft es eine geisteskranke Dame die zu blöde ist in den Rückspiegel zu schauen und deshalb rückwärts Einparken verbieten will.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
So ein kleines Mäuschen habe ich auch.
Mein Enkeltöchterchen, einfach nur zuckersüß, aber frech wie Oskar.
Die weiß ganz genau, wie sie mich um den Finger wickeln kann.
Lange blonde Haare, blaue Augen. Absolut nordischer Typus.
Sie ist diesen Sommer eingeschult worden.
Meine Tochter hat meine sorbischen Gene. Die sieht aus wie meine Oma. Die läuft auch so.
Grüne Augen und dunkelblond. Sie ist jetzt 10 und kreativ, begabt und in der Schule eher so der Strebertyp. Manchmal etwas menschenscheu. Das scheint wohl mein Erbe zu sein.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ich denke keine dieser Bonzokratenwahlen wird jemals Abhilfe schaffen. Was ist schon eine Neuwahlforderung? In der BRD mittlerweile lächerlich. Dann versucht man es wieder mit der CDU.
Eine grundsätzliche Änderung der Politik ist unerreichbar mit diesen profilierungssüchtigen "Politikern" aller Parteien.
Die BRD und Europa wird überflutet von Invasoren. In die Presse schafft es eine geisteskranke Dame die zu blöde ist in den Rückspiegel zu schauen und deshalb rückwärts Einparken verbieten will.
Es wird noch zig Jahre so weiter gehen mit dem Bäumchen wechsle dich Spiel zwischen CDU und SPD , oder es wird immer wieder eine GroKo geben !
Deswegen , nur die AFD bekommt meine Stimme , wenn sie verboten wird , kriegt niemand meine Stimme !
Dafür aber muss der Wahlzettel ungültig gemacht werden !
Ob das nun was bringt oder nicht , ich kann jedenfalls immer mit ruhigem Gewissen sagen : Ich habe CDU SPD FDP GRÜNE Linke nicht gewählt !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Meine Tochter hat meine sorbischen Gene. Die sieht aus wie meine Oma. Die läuft auch so.
Grüne Augen und dunkelblond. Sie ist jetzt 10 und kreativ, begabt und in der Schule eher so der Strebertyp. Manchmal etwas menschenscheu. Das scheint wohl mein Erbe zu sein.
Menschenscheu, bzw. sehr vorsichtig zu sein, ist in der heutigen Zeit ganz sicherlich kein Fehler.
Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, als ich mein Enkeltöchterchen das erste Mal im Arm hatte. Da war sie drei Wochen alt.
Nun ist sie schon in der Schule. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Meine Tochter hat meine sorbischen Gene. Die sieht aus wie meine Oma. Die läuft auch so.
Grüne Augen und dunkelblond. Sie ist jetzt 10 und kreativ, begabt und in der Schule eher so der Strebertyp. Manchmal etwas menschenscheu. Das scheint wohl mein Erbe zu sein.
Hier im Forum wirkst Du aber nicht menschenscheu...:sark:...eher mitteilungsbedürftig...:sark:
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Menschenscheu, bzw. sehr vorsichtig zu sein, ist in der heutigen Zeit ganz sicherlich kein Fehler.
Stimmt. Ich betrachte das nicht als Nachteil.
Sie hat mit ihren 10 Jahren bereits Erfahrungen machen dürfen mit nem Afghanenbengel, der in ihre Klasse gedrückt wurde. Ich denke, das prägt.
Ich hatte mit dem Bengel ein Telefonat, nachdem er meine Tochter als fette Schlampe im Schulchat betitelte.
Diese kleene Fotze bot mir Pralinen an, um mich ruhigzustellen.
Die Sippe hat sich inzwischen nach Berlin verpisst.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Hier im Forum wirkst Du aber nicht menschenscheu...:sark:...eher mitteilungsbedürftig...:sark:
Was hat ein Forum mit dem Umgang mit Menschen in der Öffentlichkeit zu tun?
Und warum kniest du dich schon wieder in Sachen rein, die dich einen Scheiß angehen?!
Du entwickelst dich auch langsam zu nem Stalker. Geh mir vom Bein und geh Lichter auf der Autobahn fangen!
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Hier im Forum wirkst Du aber nicht menschenscheu...:sark:...eher mitteilungsbedürftig...:sark:
Fängst du wieder mit deinen Smileys an?
---
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Hier im Forum wirkst Du aber nicht menschenscheu...:sark:...eher mitteilungsbedürftig...:sark:
Das nennt sich Authentizität. Echtheit. Ehrlichkeit. Glaubwürdigkeit. Auch wenn das nichts für Pfeifen wie dich ist, ist es respektabel.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Meine Tochter hat meine sorbischen Gene. Die sieht aus wie meine Oma. Die läuft auch so.
Grüne Augen und dunkelblond. Sie ist jetzt 10 und kreativ, begabt und in der Schule eher so der Strebertyp. Manchmal etwas menschenscheu. Das scheint wohl mein Erbe zu sein.
gut so. Hört sich gut an
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Aktuelle Frauen unter 30 kannste eh knicken. Die haben nur Grütze in der Birne. Und dabei ist es egal ob die prekäre Jobs machen oder studiert haben.
Den Weibern hat man so viele Flausen in den Kopf gesetzt, dass auch demografisch nichts mehr zu retten ist.
Was mir am meisten wehtut: Die richten sich nur danach, wer das Sagen hat. Wer die größte Fresse hat, muss noch nicht mal ihr Vorgesetzter sein, aber danach richten sie sich. Und was ich immer wieder erlebe: Selbst, wenn ein Geschäftsführer rausgekickt wird: Seine Ansagen wirken weiter in den Hirnen, obwohl jeder weiß, dass es auch besser ginge. So richtige Prozess- und Verhaltensänderungen gibt es ohnehin nur noch nach Übernahmen durch ausländische Konzerne, die erstmal das Management total absägen. Da kann man dann eine zeitlang alles kurz- und kleinschlagen und neu aufsetzen. Aber dummerweise wird hier nicht mehr übernommen, sondern tendenziell nur noch abgewickelt.