+ Auf Thema antworten
Seite 121 von 235 ErsteErste ... 21 71 111 117 118 119 120 121 122 123 124 125 131 171 221 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.201 bis 1.210 von 2343

Thema: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

  1. #1201
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.535

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    die sind fertig, mit ihrem EU-Elektronik Firelanz, für Gamer. Jetzt hat VW. den Taxifahrern in Albanien, ihre Schrott E Auto praktisch geschenkt, die fahren am Flugplatz jetzt vor. Wird praktisch die Differnz, vom Steuerzahler bezahlt, wie bei der Entsorgung des Schweinegrippe Impfstoffes, nach Afrika, unter Dirk Niebel. Honda E Autos gab es auch noch. Kein Taxifahrer in Deutschland fährt so einen Schrott.. die sind so schön blöde, die Vorstände auch bei Daimler auch schon lange. Man will Auto die man reparieren kann und nicht fahrbare Computer Spiele, heute die Haupt Ursache für Unfälle, wegen Ablenkung, wo die Allianz zuständige Frau 2023 schon warnte, wo einen Müll zubauen. Nun gibt es saftige Versicherungs Erhöhungen##Eine Hauptversammlung war wie eine billige Kasperle Einlage der Vorstände und Selbstdarsteller die letzten Jahre. Autos für Kunden will man nicht bauen Einfach dumme Leute, wie der Aufsichtsrat sowieso, wie bei einer Drücker Kolonne
    Weißt du worauf ich noch warte ?

    Das unser so " überaus beliebter und fähigster Wirtschaftsminister Ever " auf die Idee kommt Autos ein Verfallsdatum zu verpassen !

    10 Jahre Haltbarkeit für E Autos

    5 Jahre Haltbarkeit für Verbrenner

    Hoffentlich habe ich ihn jetzt nicht auf dumme Ideen gebracht !

  2. #1202
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.306

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Weißt du worauf ich noch warte ?

    Das unser so " überaus beliebter und fähigster Wirtschaftsminister Ever " auf die Idee kommt Autos ein Verfallsdatum zu verpassen !

    10 Jahre Haltbarkeit für E Autos

    5 Jahre Haltbarkeit für Verbrenner

    Hoffentlich habe ich ihn jetzt nicht auf dumme Ideen gebracht !
    Einfuhr von über 10 Jahre Alten Verbrennern ist schon in etlichen Staaten in Europa verboten. Griechenland, Albanien sage ich da nur noch. Deine Idee ist real schon zu realisieren, erpresst von den EU Spinnern
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #1203
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    VW auf eine Presseanfrage 2023:
    „Die Ziele der AfD stehen unseren Werten und Kerninteressen fundamental entgegen: Forderung nach Austritt aus der EU, Leugnen des Klimawandels oder das Instrumentalisieren ökonomischer Sorgen für den Widerstand gegen Transformation.“


    Ich lasse das mal jetzt so stehen…


    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #1204
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.920

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Wobei andere hiesige Autobauer auch schon lange vor sich hin schwächeln, Opel
    zum Beispiel, bei VW hat sich das nun irgendwie aufgeschaukelt, Absatzeinbruch, Mondpreise aufrufen, die asiatische Konkurrenz und für Bandarbeit 5000 Euro zahlen, irgendwie passt das nicht.

  5. #1205
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Das selbe Spiel wie immer , komischer weise gibt es aber genug Dumme die sie immer wieder wählen !

    Die CDU wird dabei von unzufriedenen FDP und SPD Wählern profitieren !

    Ich frage mich ernsthaft wie viele Arschtritte so mancher Wähler noch bekommen muss ?
    Ich denke, daß es bei der nächsten Bundestagswahl noch einmal ein Weiterwurschteln à la Einheitsparteien geben wird.
    Dann ist der Laden endgültig am Ende.

  6. #1206
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Auf alle Fälle geht ihnen die Düse auf Grundeis , Trump als Präsident könnte sehr unangenehme politische Zeiten bedeuten , dazu dann noch " Grabeskälte " in den Beziehungen zu Russland , das könnte richtige böse werden !

    Biden hat schon den Neubau von LNG Terminals entlang der amerikanischen Küste lahmgelegt , dabei sollte uns gerade Amerika mit dem Zeug beliefern !

    Soviel zu geschlossenen Lieferverträgen mit Amerika !

    Wie ich schon schrieb , das LNG Terminal in Stade wartet seit über einem halben Jahr auf die erste Anlieferung von LNG und nichts rührt sich !

    Tja , da muss man sehen wo man günstig Ersatz herbekommt , wo würden deine Gedanken denn hinwandern , doch wohl zudem der uns jahrzehntelang zuverlässig und günstig versorgt hat und das ist nun mal Putin !

    Und Gerhard Schröder sehen sie nun als Fuß in der Tür von Putins Kreml !
    Die Russen werden sich ganz genau anschauen, ob und wie ernst es die deutsche Bundesregierung meint.
    Schließlich ist die Geduld der Russen, Maidan, Minsk, Nord Stream, Waffenlieferungen, 2 + 4 irgendwann aufgebraucht.

  7. #1207
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2019
    Beiträge
    1.258

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Man will Auto die man reparieren kann und nicht fahrbare Computer Spiele, heute die Haupt Ursache für Unfälle, wegen Ablenkung, wo die Allianz zuständige Frau 2023 schon warnte, wo einen Müll zubauen. Nun gibt es saftige Versicherungs Erhöhungen##Eine Hauptversammlung war wie eine billige Kasperle Einlage der Vorstände und Selbstdarsteller die letzten Jahre. Autos für Kunden will man nicht bauen Einfach dumme Leute, wie der Aufsichtsrat sowieso, wie bei einer Drücker Kolonne
    Man kann z.B. keine E Autos bauen , jedenfalls noch nicht, die eine Reichweit von mindestens 700 km mit allen drum und dran haben , ohne "nachzutanken". Deshalb möchten so viele keine E-Autos kaufen. Es ist auch völlig egal ob die Batterie 1 Million km halten soll (der Inder bei hart aber fair) , wenn die Ladekapazität nur noch 75 % nach drei Jahren im Schnitt vorhanden sein soll (Motormagazin Grip), weil die Kapazität ist entscheident.
    Das Alles wurde noch nicht realisiert , warum man dann die Idiotie des Verbrennerverkaufs ab 2035 weiterhin möchte, erschließt sich mir nicht, weil kein E-Auto kann sich in diesem Sinne mit einem Verbrenner vergleichen.
    Immer schön dabei die Augen auf welcher Abgeordnete im EU Parlament für was abgestimmt hat.....
    kreuzer

  8. #1208
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von kreuzer Beitrag anzeigen
    Man kann z.B. keine E Autos bauen , jedenfalls noch nicht, die eine Reichweit von mindestens 700 km mit allen drum und dran haben , ohne "nachzutanken". Deshalb möchten so viele keine E-Autos kaufen. Es ist auch völlig egal ob die Batterie 1 Million km halten soll (der Inder bei hart aber fair) , wenn die Ladekapazität nur noch 75 % nach drei Jahren im Schnitt vorhanden sein soll (Motormagazin Grip), weil die Kapazität ist entscheident.
    Das Alles wurde noch nicht realisiert , warum man dann die Idiotie des Verbrennerverkaufs ab 2035 weiterhin möchte, erschließt sich mir nicht, weil kein E-Auto kann sich in diesem Sinne mit einem Verbrenner vergleichen.
    Immer schön dabei die Augen auf welcher Abgeordnete im EU Parlament für was abgestimmt hat.....
    kreuzer

    Tesla Cybercab und Semi Truck - E-Robotaxi und E-LKW erobern die Welt
    Horst Lüning (UnterBlog)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #1209
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Falscher Ansatz.
    Durch diesen permanenten Zustrom billigen Humankapitals und einfacher Handlanger wird die Automatisierung aufgeschoben.
    Man sieht ja, daß diese Firmen den Anschluss in vielen Bereichen verpasst haben, weil sie nur auf einfache Arbeitskräfte setzen,
    nicht aber wie die Chinesen, Japaner, Koreaner nach Exzellenz streben.

    ---
    Das sehe ich auch so. Für den Deutschen gilt wie für keine andere Nation: "Never change a running system!" Wer hier was verbessern will, dem wird erst nicht geglaubt, und wenn sie doch zuhören, muss man sich rechtfertigen, weil jede Veränderung sofort wie eine Beleidigung der Intelligenz der bisher dafür Verantwortlichen aufgefasst wird. Deswegen gibt es hier schon lange keine Verbesserungen und Produktivitätsfortschritte mehr. Im Rechnungswesen wird unterhalb von Konzerngrößen noch wie in den 80er Jahren gearbeitet. "Digitalisierung" bedeutet für die Meisten höchstens Versand von Briefen in pdf per e-mail. Mehr kapieren die nicht. Dass da viel mehr dahintersteckt, ist denen nicht zu vermitteln, denn früher ging es ja super mit Papier und Post. Noch mehr als pdf ist den Allermeisten viel zu nerdig. Es gibt z.B. immer noch Hunderttausende Betriebe, die keine elektronische Dokumentenverwaltung betreiben. Und zwar vor allem deswegen, weil es ihnen völlig gegen den Strich geht, die Papierrechnung nach dem Einscannen auch wirklich zu vernichten. Das sind auch so welche, die nach der Zehnjahresaufbewahrungsfrist und dem Entsorgen der Papiere lieber noch mal Kopien davon machen. Habe ich alles schon erlebt. Der Deutsche will einfach in der Vergangenheit leben, und kann nichts loslassen. So nach dem Motto: "Wenn sich keiner ändert, bleibt alles, wie's ist.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #1210
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.669

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Umsatz bei Opel/ Stellantis um 27 % eingebrochen.

    »Wir können in Deutschland keine Elektroautos bauen, die zwischen 25.000 und 30.000 Euro kosten.«

    Opel zahlt auch abartige Löhne und Gehälter.
    Die rotgrünen Opelaner und Volkswägler dürfen sich von ihren obszönen Löhnen und Gehältern gleich mal verabschieden.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Erfolgs-Story von Volkswagen
    Von Uncle Marc im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 22.11.2024, 07:31
  2. Produktionsausfall bei Volkswagen
    Von Politikqualle im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 19.05.2023, 16:07
  3. Volkswagen - Preise in den USA
    Von sporting im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 14:56
  4. Papst fährt Volkswagen.
    Von Madday im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 09:46

Nutzer die den Thread gelesen haben : 159

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben