AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
RUMPEL
Nachdenken hilft ihm auch nicht weiter. Voraussetzung dafür ist, dass man alle Sinne beisammen hat. Die mag er sicherlich haben... aber so, wie er sie benutzt, ist es auf keinen Fall richtig. :D
sein gehirn ist gegen jeden kontakt mit der realität immunisiert worden.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rheinfall
Man ist nicht nur dann informiert, wenn man 1000 Seiten dieses Forums gelesen hat. Es gibt gute Werke von anerkannten Historikern und Historikerinnen in Bezug auf das Dritte Reich. Übrigens hat Gisevius, ein Widerstandskämpfer, eine interessante Hitler-Biografie verfasst: Adolf Hitler - Versuch einer Deutung (1963). Auch gut ist das Buch „Adolf Hitlers Mein Kampf: Gezeichnete Erinnerungen an eine große Zeit" aus dem Jahr 1975 von Kurt Halbritter und Peter Härtling. Darin werden die Inhalte von „Mein Kampf" etwas satirisch aufgearbeitet.
Hast den Knoppes Guido in deiner Liste vergessen :haha:
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
volkszorn
Hast den Knoppes Guido in deiner Liste vergessen :haha:
Dessen Sendungen, Bücher etc. hatte ich noch nie als satirische Aufarbeitung gesehen !
Aber, so betrachtet, ergibt dies alles schon mehr Sinn, weil auch ein Guido Knopp ja nicht so blöd sein kann, seine Ergüsse ernst gemeint zu haben !:D
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
will der uns verarschen od meint der das ernst?
Klar meint der das ernst. Wenn er gegen rechts demonstriert, meint er das ernst. Wenn er bekundet, dass sich "sowas nicht wiederholen darf", dann meint er das auch ernst. Und wenn er ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus setzen will, meint er das genau so ernst. Er ist eigentlich ein Guter. Und das meine ICH wiederum ernst.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Murmillo
Dessen Sendungen, Bücher etc. hatte ich noch nie als satirische Aufarbeitung gesehen !
Aber, so betrachtet, ergibt dies alles schon mehr Sinn, weil auch ein Guido Knopp ja nicht so blöd sein kann, seine Ergüsse ernst gemeint zu haben !:D
Du darfst dir dessen gewiss sein, das Knopp, der Professor, genau weiß, was er sagt und was er tut.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
sein gehirn ist gegen jeden kontakt mit der realität immunisiert worden.
Da ist er nicht der Einzige :)
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Dass der Krieg im Osten auf Sozialdarwinismus und Rassismus fußte, ist schwer hinwegzuleugnen.
In einem Aktenvermerk vom 16.07.1941 notierte Martin Bormann:
„Wir werden also wieder betonen, dass wir gezwungen waren, ein Gebiet zu besetzen, zu ordnen und zu sichern; im Interesse der Landeseinwohner müssten wir für Ruhe, Ernährung, Verkehr usw. sorgen; deshalb unsere Regelung. Es soll also nicht erkennbar sein, dass sich damit eine endgültige Regelung anbahnt! Alle notwendigen Maßnahmen - Erschießen, Aussiedeln etc. - tun wir trotzdem und können wir trotzdem tun.
Wir wollen uns aber nicht irgendwelche Leute vorzeitig und unnötig zu Feinden machen. Wir tun also lediglich so, als ob wir ein Mandat ausüben wollten. Uns muss aber dabei klar sein, dass wir aus diesen Gebieten nie wieder herauskommen."
http://www.ns-archiv.de/krieg/1941/n...ngspolitik.php
Ein von den Alliierten gefälschter Aktenvermerk also?
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rheinfall
Dass der Krieg im Osten auf Sozialdarwinismus und Rassismus fußte, ist schwer hinwegzuleugnen.
In einem Aktenvermerk vom 16.07.1941 notierte Martin Bormann:
„Wir werden also wieder betonen, dass wir gezwungen waren, ein Gebiet zu besetzen, zu ordnen und zu sichern; im Interesse der Landeseinwohner müssten wir für Ruhe, Ernährung, Verkehr usw. sorgen; deshalb unsere Regelung.
Es soll also nicht erkennbar sein, dass sich damit eine endgültige Regelung anbahnt! Alle notwendigen Maßnahmen - Erschießen, Aussiedeln etc. - tun wir trotzdem und können wir trotzdem tun.
Wir wollen uns aber nicht irgendwelche Leute vorzeitig und unnötig zu Feinden machen. Wir tun also lediglich so, als ob wir ein Mandat ausüben wollten. Uns muss aber dabei klar sein, dass wir aus diesen Gebieten nie wieder herauskommen."
http://www.ns-archiv.de/krieg/1941/n...ngspolitik.php
Ein von den Alliierten gefälschter Aktenvermerk also?
Blödsinn das erzählen diese BRD Geschichtenerzähler das die Soldaten NS Ideologisiert wurden,die Soldaten bildeten sich ihre Meinung des Sowjetsystem selber durch das was sie zu sehen bekamen.Und was sie zu sehen bekamen sprengte sogar noch den Rahmen ihrer Fantasie.Gut das ich noch die Zeitzeugen kannte,Politik spielte bei den Soldaten egal ob Wehrmacht oder SS keine Rolle.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Blödsinn das erzählen diese BRD Geschichtenerzähler das die Soldaten NS Ideologisiert wurden,die Soldaten bildeten sich ihre Meinung des Sowjetsystem selber durch das was sie zu sehen bekamen.Und was sie zu sehen bekamen sprengte sogar noch den Rahmen ihrer Fantasie.Gut das ich noch die Zeitzeugen kannte,Politik spielte bei den Soldaten egal ob Wehrmacht oder SS keine Rolle.
was haben sie denn gesehen?
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
was haben sie denn gesehen?
Im wesentlichen Elend und Menschenverachtung,
Die Deutschen Soldaten hatten mehr Mitleid mit den Sowjetbürgern,und auch mit den sowj.Soldaten die von ihren Befehlshabern regelrecht verheizt wurden so das man schon von Mord sprechen konnte