... falsch ... neue-ordnung.at .. such da mal .. "Polens verschwiegene Lager" .. ( Die ersten polnischen Konzentrationslager wurden ab 1918 errichtet )
.,
.. ..
Druckbare Version
Rassengesetze erfanden als erste die Spanier. Leider.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Limpieza_de_sangre
Gibt es inzwischen Neues aus der Ukraine?
*** BRIEF AN HANNOVERS OBERBÜRGERMEISTER *** von G. Schröder ...
.
.. wie dumm und naiv ist doch dieser Oberbürgermeister aus Hannover .. www.bild.de/politik/2022/politik/gerhard-schroeder-lehnt-ehrenbuergerwuerde-der-stadt-hannover-ab-79459426,la=de.bild.html ..
Mit der 1887 erlassenen "Made-in-Germany"-Sanktion haben die Briten der damaligen deutschen Wirtschaft ja auch nicht unbedingt geschadet.
Vieles was als schadensstiftend geplant war, erweist sich im Nachhinein als Segen. Das habe ich auch in meinem Leben schon ein paarmal so am eigenen Leib erfahren.
Er schreibt dass die Nazis den Krieg letztlich aus wirtschaftlichen Gründen brauchten. Die ganze Wirtschaft war ja auf Hochrüstung fixiert und dazu brauchte man Rohstoffe die es in D. nicht gab. Rohstoffe gab es gegen Devisen die man aber nicht ausreichend erwirtschaften konnte da so viel wie möglich für die Rüstung produziert wurde. Da blieb zu wenig für den Export übrig. Also wurde mit Gold bezahlt dass man bei den Juden, der österreichischen, tschechischen und polnischen Zentralbank konfiszierte. Die Geschäfte Gold gegen Waren und Rohstoffe sind ja nun bekannt und nicht zu leugnen. Schon 1940 reichte das Gold aber nicht mehr und man begann die Russen mit Technologie zu bezahlen. Das wußte man aber weshalb es ja den Plan von der Autarkie gab den man nur mit neuem Lebensraum im Osten umsetzen konnte. Weshalb auch der Krieg mit Stalin unvermeidlich war. Wurde außerdem schon in "Mein Kampf" als die einzig gangbare Möglichkeit für Deutschland beschrieben. Andere Möglichkeiten hat er dort verworfen. Was auch wieder zeigte dass er die grüne Revolution die in Amerika schon stattfand nicht verstand. Was wiederrum zu einer völlig überholten Ansicht über moderne Landwirtschaft führte. Das rächte sich dann auch im Verlauf des Krieges.
(Nur eine ziemlich vereinfachte Darstellung. Das Gesamtbild ist sehr komplex und kann hier nicht dargestellt werden. )
Vielleicht wollte er das so im Auftrag des Oberhauses. Die haben viel zu verbergen. So wissen sie angeblich nichts von Geheimvertrag mit Hitler schon am 15. Juli 1933. Warum war denen die Anerkennung Hitlers durch den Papst so wichtig? Der Papst Pius XI. hatte sich geweigert, das Konkordat zu unterzeichnen. Er wollte nicht der erste sein, der den Verbrecher Hitler anerkennt. So wurde beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg dieser Geheimvertrag vom Juli 1933 total aussen vor gelassen. Richtig manipulativ dieser Prozess.
Wenn wir als Kinder ein Bonbonpapier auf die Straße warfen gab es eine rüde Ansage. Gelegentlich auch was hinter die Ohren.
Erwachsene, die Dreck auf die Straße geworfen hätten waren undenkbar. Falls das wirklich einer gemacht hätte, wäre ihm der Titel "Asozialer des Monats" sicher gewesen.
Gut eines muß ich zugeben: Das galt nicht für Zigarettenkippen. Damals rauchten 90 Prozent der Männer. Nichtrauchen galt beinahe schon als suspekt und unmännlich und daher lagen damals massenhaft Zigarettenkippen rum, die aber im eigentlichen Sinn nicht als "Abfall" galten, sondern irgendwie zum Straßenbild dazugehört.
Streng verpönt war es auf der Straße zu essen. Die heutige "To-go"-Kultur und "Streetfood" wären damals wohl unter "Hottentottentum" gelaufen.
https://www.epochtimes.de/politik/au...RLg8YbpRPCXBdI
Frau protestiert im russischen Staats-TV gegen den Krieg
Zitat:
Eine Mitarbeiterin des russischen Staatsfernsehens stört mit einem Protestplakat eine Nachrichtensendung. Weltweit bekommt sie Lob für ihren Mut - in ihrer Heimat wird sie festgenommen.
Mit einem Protestplakat und lauten Rufen hat eine Kriegsgegnerin im russischen Staatsfernsehen für eine Unterbrechung der abendlichen Hauptnachrichtensendung gesorgt.
Während der Live-Übertragung am Montag um 21 Uhr Moskauer Zeit (19 Uhr MEZ) sprang die Frau plötzlich hinter Nachrichtensprecherin Jekaterina Andrejewa ins Bild und hielt ein Schild mit der Aufschrift „Stoppt den Krieg. Glaubt der Propaganda nicht. Hier werdet ihr belogen“ hoch. Dazu rief sie mehrmals laut: „Nein zum Krieg, Nein zum Krieg, Nein zum Krieg!“
Was will er noch werden, der Herr Stoltenberg? Wenn nun die Ukraine Gift und Biogas einsetzt und behauptet, daß sei russisch, was dann?
Es ist alles eine Erziehungsfrage und diese gilt noch immer. Es gibt diesbezüglich allerdings auch große kulturelle Unterschiede, wie dir die Lehrer Deutscher Schulen im Ausland berichten können.
Es gibt auch Kulturen, die mit Hingabe auf Bürgersteige und Bahnsteige rotzen. Deswegen ist es ganz gut, die Schuhe auszuziehen, bevor man eine Wohnung betritt, weil man sonst unweigerlich Krankheitserreger hineinträgt. Die Rotzerei hat aber erst in den letzten Jahren zugenommen, dafür aber deutlich. Sie ist allerdings kein afrikanisches Problem, sondern eher ein osteuropäisches.
Erkenntnisse einer Spendenhelferin:
https://www.youtube.com/watch?v=MunHMXy8_7U