-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Ob es eine Bedrohung war oder nicht, darüber kann man streiten. Daß es »Polen*« war, das Deutschland unprovoziert angriff, steht fest.
Ja, natürlich! Die polnischen Armeen, die 1939 vor Breslau standen, mussten unbedingt zurückgeworfen werden! :D
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Was sollten sie denn machen? Die »Polen« nach Berlin marschieren lassen? Die deutsche Reichsregierung hat noch mehr als 4 Stunden nach Beginn des polnischen Überfalls verzweifelt versucht, Friedensverhandlungen zu führen.
warum hat man nicht gewartet bis die gesamte polnische armee angreift?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
warum hat man nicht gewartet bis die gesamte polnische armee angreift?
Weil die Angreifer immer tiefer nach Deutschland vorstießen. Hätte man warten sollen, bis es zu spät war? :?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Weil die Angreifer immer tiefer nach Deutschland vorstießen. Hätte man warten sollen, bis es zu spät war? :?
warum sollte es zu spät sein?
man hätte doch einen polnischen angriff abwehren können, und dann erst zum gegenangriff übergehen können.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Weil die Angreifer immer tiefer nach Deutschland vorstießen. Hätte man warten sollen, bis es zu spät war? :?
Ja, und dann einkesseln und vernichten! :D
Selbst Ende April 1945 konnten deutsche Verbände, die zum grössten Teil aus Rekruten bestanden, die fast doppelt so starke und besser ausgerüstete II. Polnische Armee vernichtend schlagen.
1939 wäre es ein Leichtes gewesen, die Polen auf das Reichsgbiet zu locken und dort zu zeigen, was eine ordentliche Harke ist.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
warum sollte es zu spät sein?
man hätte doch einen polnischen angriff abwehren können, und dann erst zum gegenangriff übergehen können.
Genau das hat man um 4.45 Uhr getan.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Genau das hat man um 4.45 Uhr getan.
oh. die polnische armee befand sich in einer offensivoperation?
ich wette du hast keinerlei belege dafür. höchstens eigenwillige interpretationen von "zurückgeschossen".
das sich die polnische armee im angriff befand, ist eine information, die in keiner geschichtsschreibung, ob revisionistisch, liberal oder marxistisch, vorkommt. auch behaupteten dies die nazis nicht mal selbst.
wenn du eine solche behauptung, die so sehr der allgemeinen auffassung widerspricht, aufstellst, bist du in der belegpflicht.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
mabac
Ja, und dann einkesseln und vernichten! :D
Selbst Ende April 1945 konnten deutsche Verbände, die zum grössten Teil aus Rekruten bestanden, die fast doppelt so starke und besser ausgerüstete II. Polnische Armee vernichtend schlagen.
1939 wäre es ein Leichtes gewesen, die Polen auf das Reichsgbiet zu locken und dort zu zeigen, was eine ordentliche Harke ist.
Das hätte keinen Sinn gemacht,die Garantien der Westmächte für Polen sprachen nur von einem Kriegsfall,egal ob Polen angreift oder nicht.Die poln.Kriegsgründe wären nicht von den westl.Garantien abhängig
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
oh. die polnische armee befand sich in einer offensivoperation?
ich wette du hast keinerlei belege dafür. höchstens eigenwillige interpretationen von "zurückgeschossen".
Der amtliche Wehrmachtsbericht vom 1. September 1939, 11:35 Uhr ist da eindeutig (ich zitiere nach der DTV-Ausgabe, Fettungen zum besseren Verständnis durch mich):
Zitat:
Auf Befehl des Führers und Obersten Befehlshabers hat die Wehrmacht den aktiven Schutz des Reiches übernommen.
In Erfüllung ihres Auftrages, der polnischen Gewalt Einhalt zu gebieten, sind Truppen des deutschen Heeres heute früh über alle deutsch-polnischen Grenzen zum Gegenangriff angetreten.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Der amtliche Wehrmachtsbericht vom 1. September 1939, 11:35 Uhr ist da eindeutig
Das ist er nicht. Ist eine polnische Offensive dokumentarisch belegt ? Auf welche Offensive bezieht sich der Wehrmachtsbericht ?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Das ist er nicht. Ist eine polnische Offensive dokumentarisch belegt ?
Natürlich. Der Wehrmachtsbericht ist ein offizielles amtliches Dokument.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Natürlich. Der Wehrmachtsbericht ist ein offizielles amtliches Dokument.
Und auf welchen Angriff (der dokumentarisch belegt sein sollte) stützt sich der Wehrmachtsbericht ?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Und auf welchen Angriff (der dokumentarisch belegt sein sollte) stützt sich der Wehrmachtsbericht ?
Weissbuch der poln.Übergriffe vom Reichsaussenministerium erschienen 194??
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Und auf welchen Angriff (der dokumentarisch belegt sein sollte) stützt sich der Wehrmachtsbericht ?
Das steht da doch: polnische Gewalt an allen deutsch-polnischen Grenzen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Das steht da doch: polnische Gewalt an allen deutsch-polnischen Grenzen.
Der deutsche Gewalt an der deutsch-polnischen Grenze vorausging. Was war zuerst da. Das Huhn oder das Ei ?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Der amtliche Wehrmachtsbericht vom 1. September 1939, 11:35 Uhr ist da eindeutig (ich zitiere nach der DTV-Ausgabe, Fettungen zum besseren Verständnis durch mich):
das würde nur was beweisen, wenn in einem solchen bericht auch drin stehen würde, das man selbst angreifen würde.
niemand gibt aber offiziell zu, dass er der aggressor ist.
es ist also zu erwarten, dass dort immer eine beschönigende umschreibung steht.
also beweist es nichts.
zu dem sind die begriffe "gewalt" und "gegenangriff" sehr schwammig, und weit ausdeutbar. explizit von einer polnischen offensive spricht auch der wehrmachtsbericht nicht.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Der deutsche Gewalt an der deutsch-polnischen Grenze vorausging.
Eben nicht. Sonst hätte ja der Wehrmachtsbericht nicht vom Gegenangriff gesprochen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
das würde nur was beweisen, wenn in einem solchen bericht auch drin stehen würde, das man selbst angreifen würde.
niemand gibt aber offiziell zu, dass er der aggressor ist.
Radio Warschau meldete am 1. September kurz nach Mitternacht, dass die polnischen Truppen auf breiter Front nach Deutschland vorstoßen würden und man sie in acht Tagen aus Berlin zurückerwarte.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Eben nicht. Sonst hätte ja der Wehrmachtsbericht nicht vom Gegenangriff gesprochen.
Man kann auch Gegenangriffe mit Gegenangriffen beantworten.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Man kann auch Gegenangriffe mit Gegenangriffen beantworten.
Man kann auch mit aller Macht versuchen, Deutschland wider besseres Wissen anzuprangern. Mir stellt sich nur immer wieder eine Frage: Cui bono?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Man kann auch mit aller Macht versuchen, Deutschland wider besseres Wissen anzuprangern. Mir stellt sich nur immer wieder eine Frage: Cui bono?
Bzw. man versucht mit aller Macht einen Angriff auf Polen zu rechtfertigen. Das liegt ganz im Sinne des Betrachters.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Wenn ich diesen Strang lese, erinnert mich immer an die Szene im Film "We are Punks".
##edit##
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
masteg
Hallo Herr Schlaumeier, es geht hier nicht um Interpretationen von "Wahrheiten", sondern um die historische Abfolge von Geschichtsereignissen, die in Handlungen, Aussagen, Dokumenten usw. zweifelsfrei für jeden nachprüfbar festgeschrieben ist.
Das ist interessant. Wenn alles für jeden nachprüfbar ist, warum sollte die "offizielle" Version nicht stimmen? Wenn es jeder nachprüfen kann, dann bringt die angebliche Gehirnwäsche nichts, weil sie sofort enttarnt würde. Also nochmal die Frage: Wer "verhindert", dass "die Wahrheit" ans Licht kommt? Wer hat ein Interesse daran, dass vermeintliche Unwahrheiten verbreitet werden?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Bzw. man versucht mit aller Macht einen Angriff auf Polen zu rechtfertigen. Das liegt ganz im Sinne des Betrachters.
Das könnte man tun, wenn es denn einen Angriff gegeben hätte.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
dead1man1walking
Das ist interessant. Wenn alles für jeden nachprüfbar ist, warum sollte die "offizielle" Version nicht stimmen? Wenn es jeder nachprüfen kann, dann bringt die angebliche Gehirnwäsche nichts, weil sie sofort enttarnt würde. Also nochmal die Frage: Wer "verhindert", dass "die Wahrheit" ans Licht kommt? Wer hat ein Interesse daran, dass vermeintliche Unwahrheiten verbreitet werden?
Die Siegermächte natürlich.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Radio Warschau meldete am 1. September kurz nach Mitternacht, dass die polnischen Truppen auf breiter Front nach Deutschland vorstoßen würden und man sie in acht Tagen aus Berlin zurückerwarte.
wohl eher psychologische Kriegsführung.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Die Siegermächte natürlich.
Aber nach seiner Aussage kann man doch alles nachprüfen? Und es gibt außerhalb Deutschlands auch Historiker. Warum gilt die offizielle Version denn weltweit?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
dead1man1walking
Das ist interessant. .....Also nochmal die Frage: Wer "verhindert", dass "die Wahrheit" ans Licht kommt? Wer hat ein Interesse daran, dass vermeintliche Unwahrheiten verbreitet werden?
Vielleicht jene und ihre Erben, die durch ihre geopolitischen Schachspiele und ihre Kriegsgewinnmaximierungen die Welt beherrschen wollen und allein nur den deutschen Bevölkerungsverlust von 13,5 Millionen Menschen auf dem Gewissen und zu verantworten haben?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nereus
Vielleicht jene und ihre Erben, die durch ihre geopolitischen Schachspiele und ihre Kriegsgewinnmaximierungen die Welt beherrschen wollen und allein nur den deutschen Bevölkerungsverlust von 13,5 Millionen Menschen auf dem Gewissen und zu verantworten haben?
Wer sind denn "jene" und wie schaffen sie es, die ganze Welt zu beherrschen? Du hast da sicher Belege für.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Genau das hat man um 4.45 Uhr getan.
Man haette warten koennen bis sie in Berlin eine Siegesparade feiern und dann erst zuschlagen! - selbst dann waer Deutschland schuld:auro:
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Der
amtliche Wehrmachtsbericht vom 1. September 1939, 11:35 Uhr ist da eindeutig (ich zitiere nach der DTV-Ausgabe, Fettungen zum besseren Verständnis durch mich):
Zitat:
Auf Befehl des Führers und Obersten Befehlshabers hat die Wehrmacht den aktiven Schutz des Reiches übernommen.
In Erfüllung ihres Auftrages, der polnischen Gewalt Einhalt zu gebieten, sind Truppen des deutschen Heeres heute früh über alle deutsch-polnischen Grenzen zum Gegenangriff angetreten
...
Ach, diese Propagandameldung meinst Du? Da hast Du etwas falsch verstanden.
Davon steht aber nichts in den späteren amtlichen NS-Dokumenten! Nur die verschiedenen Grenzverletzungen und Provokationen wurden aufgezählt und dokumentiert. Die meisten wurden durch Aufklärungstrupps verursacht, welche die Bereitstellungsräume der Mobilmachung ausspähen wollten.
.
Auswärtiges Amt, Dokumente zur Vorgeschichte des Krieges. 1939 Nr. 2, Reichsdruckerei Berlin 1939, (Bei ZVAB antiquarisch zu haben.)
Hier die verschiedenen Genzverletzungen und Provokationen aus mehreren Ansichten:
http://www.politikforen.net/showthre...=1#post5585234
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Seligman
Man haette warten koennen bis sie in Berlin eine Siegesparade feiern und dann erst zuschlagen! - selbst dann waer Deutschland schuld:auro:
Nein, es wäre sogar ein verbrecherischer deutscher Angriffskrieg geworden, wenn Frankreich und Großbritannien im September 1939 durch Holland und Belgien ins Ruhrgebiet marschiert wären. Quasi eine westliche Mission für Frieden und Democrazy des Jahres 1939.
Keine Wehrmacht hätte sie aufhalten können, weil die Armee mit der Hitler ab 1939 die Welt erobern wollte auch als Wehrmacht bekannt, zu 90 Prozent in Polen gebunden war.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
wohl eher psychologische Kriegsführung.
Die britische Kriegserklärung am 3.9. an Deutschland war auch rein psychologischer Art.
Immerhin hat man sich in England mustergültig auf einen Krieg ab den Jahr 1932 vorbereitet.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
dead1man1walking
Wer sind denn "jene" und wie schaffen sie es, die ganze Welt zu beherrschen? Du hast da sicher Belege für.
Nö. Aber frag mal Deine Provo- und Geheimdienstzentrale, die kann Dir bestimmt nähere Auskunft geben.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nereus
Nö. Aber frag mal Deine Provo- und Geheimdienstzentrale, die kann Dir bestimmt nähere Auskunft geben.
Du guckst zu viele Filme.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
dead1man1walking
Aber nach seiner Aussage kann man doch alles nachprüfen? Und es gibt außerhalb Deutschlands auch Historiker. Warum gilt die offizielle Version denn weltweit?
im Ostblock galt eine völlig andere offizielle Version. offizielle Wahrheiten sind also nicht per se richtig.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
wohl eher psychologische Kriegsführung.
Wenn das so wahr, ist sie aber gründlich in die Hose gegangen, findest du nicht?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
dead1man1walking
Aber nach seiner Aussage kann man doch alles nachprüfen? Und es gibt außerhalb Deutschlands auch Historiker. Warum gilt die offizielle Version denn weltweit?
Wegen der Meinungs-(und Medien-)macht der Siegermächte.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
im Ostblock galt eine völlig andere offizielle Version. offizielle Wahrheiten sind also nicht per se richtig.
Das gilt dann aber auch für die der BRD?!?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
im Ostblock galt eine völlig andere offizielle Version. offizielle Wahrheiten sind also nicht per se richtig.
Richtig, diese Feststellung.
Als ich 1975 mal mit einer polnischen Diplomatin Warschau besuchte, wollte ich etwas unvorsichtig in einer intellektuellen Diskussionsrunde das Thema Katyn ansprechen. Meine Freundin hat mir aber sofort den Mund zugehalten und bedeutet, daß jede Gegenmeinung zur offiziellen „Wahrheit” schwer bestraft wird. Aber in einer kleiner Runde mit Leuten aus dem Innenministerium, ohne sowjetischen Aufpasser dabei, konnte ganz frei geredet werden. Über die inoffiziellen Wahrheiten waren sich alle „systemüberschreitend” einig, nicht nur durch den reichlichen Wodkagenuß.
Diese „Burdenko-Wahrheit” hat dann erst V. Falin am Ende der Sowjetunion richtiggestellt. Das betreffende Buch habe ich mir dann bei Falins Vorstellung in einem Buchladen an der Freien Universität in Dahlem handsignieren lassen. Über Falin und „offizielle Wahrheiten” hatte ich hier schon etwas geschrieben. Deine Antwort darauf und Du selbst wurden dann aber entsetzt gelöscht und gesperrt. Ich will nun nicht nachforschen, ob ich was Falsches geschrieben hatte oder was Deine heftige Reaktion auslöste (wir müssen vorsichtig sein, denn jene lesen hier mit), aber zur Unterstreichung Deiner richtigen Aussage, hier noch einmal der Text, der Dir zum Stolperstein wurde. Vielleicht müßte ich da noch etwas umformulieren?
http://www.politikforen.net/showthre...=1#post7043695