-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Klar, man braucht ja keine Kinder mehr großzuziehen und zu finanzieren, weil ja die Kinder anderer Leute dann die Rente bezahlen...
So war es mal gedacht. Dann kam Merkel.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Deutschland macht alles falsch, was es nur falsch machen kann; wobei ich das für Absicht halte. Denn so blöd kann keiner sein...
Maßgeblich beteiligt, die "Sozialdemokraten". Die Linken wollen dieses Land zerstören.
1. Man pampert gezielt eine bildungsferne, primitive, ausländische Unterschicht, deren Verhalten man an Silvester wieder bewundern darf.
Wenn ich arbeitsloser, bildungsferner Ausländer wäre mit 20 Kindern, würde ich in die BRD gehen.
Denn die füttern mir ja meine Kinder alle durch, und ich muss nicht mehr arbeiten und kann dafür den ganzen Tag bumsen.
2. gebildete Ausländer machen einen weiten Bogen um Deutschland, warum sollten sie hier bei Minilöhnen die höchsten Steuern und Abgaben der Welt zahlen?
Um die Bildungsfernen durchzufüttern? So blöd sind nur die Deutschen.
3. Die deutsche Mittelschicht, die das Ganze finanzieren soll, überlegt es sich dreimal, ob sie noch Kinder bekommt.
Die Steuern und Abgaben sind am Anschlag...weltweit die höchsten.
So kann dieses Land nur gegen die Wand fahren.
4. Pille und Abtreibung. Die fehlenden, inländischen Kinder wurden im Wesentlichen abgetrieben.
5. 70 Jahre antideutsche, linke Hetze, da hat keiner mehr Lust, ne Familie in diesem irren Land zu gründen.
Ja, wobei Südkorea und Japan und China mit den höchsten Bildungsniveaus genau zeigen, daß Bildung und Industriegesellschaft (Produktivität) zu niedriger Geburtenrate führen.
Alles andere sind sekundäre Ursachen, nicht die kulturübergreifende Komponente.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja, wobei Südkorea und Japan und China mit den höchsten Bildungsniveaus genau zeigen, daß Bildung und Industriegesellschaft (Produktivität) zu niedriger Geburtenrate führen.
Alles andere sind sekundäre Ursachen, nicht die kulturübergreifende Komponente.
---
Da dies aber bekannt sein sollte, müßte logischerweise entsprechend gehandelt werden. Also vereinfacht den Pöbel es schwermachen und den (Aus-)Gebildeten Nettosteuernzahlern vereinfachen Kinder zu bekommen und zu erziehen.
Daß so etwas hier nicht passiert, verwundert nicht, in Japan aber schon. Denen hätte ich mehr zugetraut.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Zu einfach.
Kinder waren auch früher eher keine "Altersvorsorge", sondern es war einfach normal, daß eine Frau mit 18 ihr erstes Kind bekam und dann aufgrund der
besseren medizinischen und kalorischen Versorgung auch alle Kinder bis zur Menopause der Frau durchkamen.
Es spielen viele Faktoren zusammen, es gibt nicht nur einen Faktor wie staatliche Altersvorsorge, die es in vielen Ländern dieser Weltgrafik, z.B. USA, nicht gibt,
welche trotzdem eine niedrigere Geburtenrate als früher haben.
Es ist ein großer Zyklus des Zurückschrumpfens seit der Bevölkerungsexplosion vor ca. 200 Jahren.
---
Deutschland und Österreich stehen ganz unten auf der Liste:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/List...it%C3%A4tsrate
Die ERWARTUNG ists hier wohl, das Ungewisse, die Zukunft betreffend. Saudi-Arabien ist einfach reich.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
Da dies aber bekannt sein sollte, müßte logischerweise entsprechend gehandelt werden. Also vereinfacht den Pöbel es schwermachen und den (Aus-)Gebildeten Nettosteuernzahlern vereinfachen Kinder zu bekommen und zu erziehen.
Daß so etwas hier nicht passiert, verwundert nicht, in Japan aber schon. Denen hätte ich mehr zugetraut.
Bevölkerungspolitsche Maßnahmen können die Geburtenrate nur kurzfristig und minimal erhöhen.
Es muss wohl erst zum Kollaps der Industriegesellschaft kommen.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Ganz unten stehen ostasiatische Industrienationen mit hohen Bildungsniveaus.
Das BRD-Rentensystem, Schuldkult, Gedrängeeffekt, Pille usw. sind nur sekundäre Ursachen.
Hauptursachen für geringere Kinderzahl sind hohe Bildung und hohe Produktivität.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Klar, man braucht ja keine Kinder mehr großzuziehen und zu finanzieren, weil ja die Kinder anderer Leute dann die Rente bezahlen...
Dazu kommt, dass Kinder teuer sind - und die Mutter nicht mitverdienen kann. Krippen sind auch teuer und schaden den Kindern. Und die Familie szeht nicht mehr unter dem besonderen Schutz des Staates. Die Familie Haase aus Münster wurde aufgelöst, ihre Kinder an andere vergeben:
https://deutsche-jugendamt.blogspot....nstag-273.html
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Jahr Bevölkerung Geburten
1930 64.554.091 1.144.151
1931 64.867.701 1.047.775
1932 65.153.185 993.126
1933 65.218.461 971.174
1934 65.860.074 1.198.350
1935 66.331.992 1.263.976
1936 66.813.841 1.278.583
1937 67.295.861 1.277.046
1938 75.396.000 1.508.417
1939 79.375.281 1.639.126
Heute: Jahr 2024: 150.000 deutsche Kinder, 550.000 ausländische Kinder.
Von mir geschätzt.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Ganz unten ist Taiwan Südkorea Singapur Hongkong, China.
Österreich liegt deutlich vor den genannten Ländern und Deutschland ist nicht aufgeführt.
Besser andere Quelle nutzen als Wikipedia. Wir hatten erst neulich darüber diskutiert mit anderen Links belegt
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Statt Geld für Rüstung auszugeben sollte man in Afrika investieren, China macht das vor !
Wie oft noch? China investiert nicht für die Afrikaner, sondern schließt mit denen zu derem Nachteil Knebelverträge, die als Pfand die Rohstoffe und fruchtbaren Böden und Häfen beinhalten, die bei kleinsten Rückzahlungsverzögerungen oder bei Mißverhalten fällig werden. Dazu nutzen die Chinesen die korrupte afrikanische Elite.
Hätten die Europäer und Amerikaner ähnlich gehandelt, würden dieselben, die hier China bewundern, vom europäisch-amerikanischen Imperialismus und Ausbeutertum sprechen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
frundsberg
Jahr Bevölkerung Geburten
1930 64.554.091 1.144.151
1931 64.867.701 1.047.775
1932 65.153.185 993.126
1933 65.218.461 971.174
1934 65.860.074 1.198.350
1935 66.331.992 1.263.976
1936 66.813.841 1.278.583
1937 67.295.861 1.277.046
1938 75.396.000 1.508.417
1939 79.375.281 1.639.126
Heute: Jahr 2024: 150.000 deutsche Kinder, 550.000 ausländische Kinder.
Von mir geschätzt.
Der generelle Trend geht seit 1900 in Deutschland runter, unterbrochen von Zwischenhochs, die aber den Trend nicht kompensierten, egal welches System.
Die 12 Jahre Hitler-Zeit, davon 6 Jahre im Krieg, sind statistisch zu invalide, um den Erfolg bevölkerungspolitischer Maßnahmen im 3. Reich auf Dauer zu beweisen.
Viel war ein Nachholeffekt der Weltwirtschafskrise und Fronturlauben zu verdanken, natürlich auch des NS-Sozialsystems mit den richtigen Anreizen.
Dieses konnte den Trend aber auch nicht umkehren.
Die Geburtenrate kurz nach dem 1. WK war höher als in den ersten Friedensjahren des 3. Reichs.
Später in den 1980'ern kam auch die DDR nur noch auf 1,8 mit den bevölkerungspolitischen Maßnahmen, wobei sie zuvor in der BRD ohne diese weit höher war.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hay
Wie oft noch? China investiert nicht für die Afrikaner, sondern schließt mit denen zu derem Nachteil Knebelverträge, die als Pfand die Rohstoffe und fruchtbaren Böden und Häfen beinhalten, die bei kleinsten Rückzahlungsverzögerungen oder bei Mißverhalten fällig werden. Dazu nutzen die Chinesen die korrupte afrikanische Elite.
Hätten die Europäer und Amerikaner ähnlich gehandelt, würden dieselben, die hier China bewundern, vom europäisch-amerikanischen Imperialismus und Ausbeutertum sprechen.
Auch das stimmt leider, aber warum nicht Investition zum beiderseitigen Vorteil ? Eine andere Möglichkeit der Befriedung sehe ich nicht ...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann müssten Leute auf dem Land (also z.B. deutsche Bauernfamlien) in den Industrieländern heute eine höhere Geburtenrate haben.
Haben sie aber nicht.
---
In den Industrieländern gibts Maschinen die besser helfen als kinder , da reicht ein Kind als Erbe
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
In den Industrieländern gibts Maschinen die besser helfen als kinder , da reicht ein Kind als Erbe
Der Faktor ist also nicht Landleben, wie du behauptest, sondern Industriegesellschaft und Bildung.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja, wobei Südkorea und Japan und China mit den höchsten Bildungsniveaus genau zeigen, daß Bildung und Industriegesellschaft (Produktivität) zu niedriger Geburtenrate führen.
Alles andere sind sekundäre Ursachen, nicht die kulturübergreifende Komponente.
---
Die demographische Entwicklung in China hat eine andere Ursache und ist nicht ein als "natürlicher Prozess" infolge höherer Bildung zu sehen, denn die Kommunisten haben die Ein-Kind-Politik in China angeordnet, die bis noch vor 8 Jahren galt!
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hay
Die demographische Entwicklung in China hat eine andere Ursache und ist nicht ein als "natürlicher Prozess" infolge höherer Bildung zu sehen, denn die Kommunisten haben die Ein-Kind-Politik in China angeordnet, die bis noch vor 8 Jahren galt!
China hat doch die Geburtenregulierung längst gelockert, trotzdem kommen sie nicht höher als ihre Kollegen in Taiwan.
Die Maßnahmen können eben den allgemeinen Trend in hochproduktiven und gebildeten Gesellschaften nicht brechen, siehe oben.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Bevölkerungspolitsche Maßnahmen können die Geburtenrate nur kurzfristig und minimal erhöhen.
Es muss wohl erst zum Kollaps der Industriegesellschaft kommen.
---
Das sind aber von uns beiden nur Vermutungen. Hat ja noch niemand probiert.
Mal überspitzt: wenn beide Ehepartner Nettosteuerzahler ab einem bestimmten Betrag sind, könnte man es so regeln: bekommen sie Kinder, wird das ausgefallene Einkommen eines Ehepartners komplett vom Staat bezahlt. Zuzüglich Kindergeld, welches natürlich nur an Deutsche mit Kindern in Deutschland bezahlt wird.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der Faktor ist also nicht Landleben, wie du behauptest, sondern Industriegesellschaft und Bildung.
---
Ich würde eher sagen der Faktor ist der Nutzen !
Wer hat denn bei uns die meisten Kinder ?
Hartzer haben im schnitt diie meisten
Was nutzen die Kinder ?
Mehr Geld , mehr Hilfe , mehr Ruhe vorm Jobcenter , zumindest so lange Kinder klein sind , aber weiter denken die ja eh nicht:D
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der generelle Trend geht seit 1900 in Deutschland runter, unterbrochen von Zwischenhochs, die aber den Trend nicht kompensierten, egal welches System.
Die 12 Jahre Hitler-Zeit, davon 6 Jahre im Krieg, sind statistisch zu invalide, um den Erfolg bevölkerungspolitischer Maßnahmen im 3. Reich auf Dauer zu beweisen.
Viel war ein Nachholeffekt der Weltwirtschafskrise und Fronturlauben zu verdanken, natürlich auch des NS-Sozialsystems mit den richtigen Anreizen.
Dieses konnte den Trend aber auch nicht umkehren.
Die Geburtenrate kurz nach dem 1. WK war höher als in den ersten Friedensjahren des 3. Reichs.
Später in den 1980'ern kam auch die DDR nur noch auf 1,8 mit den bevölkerungspolitischen Maßnahmen, wobei sie zuvor in der BRD ohne diese weit höher war.
---
Der ging bis zum Vorabend des 1. WK mit 1 Mio pro 2-3 Jahre, erst durch den Versailler Vertrag und den Nachkriegsschaufensterstaat inkl. Pillenknick und die Massenzuwanderung von Ausländermännern und letztens erst die Unfruchtbarkeitsimpfungen führten zum Niedergang.
Dazu noch die durch die Besatzer bewusst herbeigeführte Teilung mit anschließender "Wiedervereinigung", als Millionen ostdeutscher Frauen in den Westen gingen und die TFR auf 0,9 sank.
Das alles war durchaus auch beabsichtigt von diesem Dreckspack, Hauptsache die Deutschen werden weniger.
Deutschland war früher ein Industrieland, in dem eine äußerst familienfreundliche und kinderfreundliche Grundstimmung herrschte, ganz im Gegensazu zu England und FRA, deren Geburtenraten nur wenig anwuchs und im Falle FRAs seit 1870 nahezu stagnierte.
Ohne Kriege und deutschfeindliche Besatzer wären wir schätzungsweise bei 150-200 Mio Deutschen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Aber warum überall?! Nur Afrika und Nahost halten die Fahne hoch. Kann doch net sein, dass die alle denselben Vogel haben??
In dden ländern ist es eben üblich das Kinder für die Eltern sorgen im Alter , mehr Kinder gibt vielleicht bessere versorgung im Alter .
Aber auch das wird sich überholen
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Ich würde eher sagen der Faktor ist der Nutzen !
Wer hat denn bei uns die meisten Kinder ?
Hartzer haben im schnitt diie meisten
Was nutzen die Kinder ?
Mehr Geld , mehr Hilfe , mehr Ruhe vorm Jobcenter , zumindest so lange Kinder klein sind , aber weiter denken die ja eh nicht:D
Aussterben der gebildeten Bevölkerung ist aber kein Nutzen.
Ich würde eher von einem Evolutionsfehler sprechen.
Menschen sind das Leben in der Industriegesellschaft und Technosphäre evolutionär nicht gewohnt, da wird eine Zwangsanpassung erfolgen, die evt. die ganze menschliche Art um Jahrtausende zurückwirft.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Memory
Ganz unten ist Taiwan Südkorea Singapur Hongkong, China.
Österreich liegt deutlich von den genannten Ländern und Deutschland ist nicht aufgeführt.
Besser andere Quelle nutzen als Wikipedia. Wir hatten erst neulich darüber diskutiert mit anderen Links belegt
Indexmundi weist andere Zahlen aus:
https://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=25&l=de
Aber es müssen mehrere Gründe vorhanden sein.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hay
Die demographische Entwicklung in China hat eine andere Ursache und ist nicht ein als "natürlicher Prozess" infolge höherer Bildung zu sehen, denn die Kommunisten haben die Ein-Kind-Politik in China angeordnet, die bis noch vor 8 Jahren galt!
Die demografische Entwicklung Chinas basiert vor allem auf einem urplötzlichen Ausbruch von Materialismus und Wohlstands-Egoismus, der wohl eine späte Folge der jahrzehntelangen Armut unter Mao und den Nachwehen der industriellen Aufholjagd sein dürfte.
Konsum und Reichtum sind die neue Lebensmaxime der meisten Chinesen.
Schnell zu Geld und Reichtum zu kommen, ist das neue Lebensziel - man hat ja so hart gearbeitet und entbehrungsreich gelebt, um das Land nach vorne zu bringen. Jetzt möchte man auch ein bisschen Belohnung dafür.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der generelle Trend geht seit 1900 in Deutschland runter, unterbrochen von Zwischenhochs, die aber den Trend nicht kompensierten, egal welches System.
Die 12 Jahre Hitler-Zeit, davon 6 Jahre im Krieg, sind statistisch zu invalide, um den Erfolg bevölkerungspolitischer Maßnahmen im 3. Reich auf Dauer zu beweisen.
Viel war ein Nachholeffekt der Weltwirtschafskrise und Fronturlauben zu verdanken, natürlich auch des NS-Sozialsystems mit den richtigen Anreizen.
Dieses konnte den Trend aber auch nicht umkehren.
Die Geburtenrate kurz nach dem 1. WK war höher als in den ersten Friedensjahren des 3. Reichs.
Später in den 1980'ern kam auch die DDR nur noch auf 1,8 mit den bevölkerungspolitischen Maßnahmen, wobei sie zuvor in der BRD ohne diese weit höher war.
---
Nicht ganz, meine Erbschleicher sind die Jahrgänge, 84, 87 und 91, somit habe ich einen geborenen Wessie in der Familie.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Bodensee
Der ging bis zum Vorabend des 1. WK mit 1 Mio pro 2-3 Jahre, erst durch den Versailler Vertrag und den Nachkriegsschaufensterstaat inkl. Pillenknick und die Massenzuwanderung von Ausländermännern und letztens erst die Unfruchtbarkeitsimpfungen führten zum Niedergang.
Dazu noch die durch die Besatzer bewusst herbeigeführte Teilung mit anschließender "Wiedervereinigung", als Millionen ostdeutscher Frauen in den Westen gingen und die TFR auf 0,9 sank.
Das alles war durchaus auch beabsichtigt von diesem Dreckspack, Hauptsache die Deutschen werden weniger.
Deutschland war früher ein Industrieland, in dem eine äußerst familienfreundliche und kinderfreundliche Grundstimmung herrschte, ganz im Gegensazu zu England und FRA, deren Geburtenraten nur wenig anwuchs und im Falle FRAs seit 1870 nahezu stagnierte.
Ohne Kriege und deutschfeindliche Besatzer wären wir schätzungsweise bei 150-200 Mio Deutschen.
Du setzt Ursachen in einem Gesamtprozess, die nur Meilensteine auf dem Weg sind.
Weder der Versailler Vertrag, noch das NS-Sozialsystem, noch die Pille, noch das DDR-Wohnungsbauprogramm für Familien haben den allgemeinen Trend gebrochen.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Aussterben der gebildeten Bevölkerung ist aber kein Nutzen.
Ich würde eher von einem Evolutionsfehler sprechen.
Menschen sind das Leben in der Industriegesellschaft und Technosphäre evolutionär nicht gewohnt, da wird eine Zwangsanpassung erfolgen, die evt. die ganze menschliche Art um Jahrtausende zurückwirft.
---
Ja, Evolution ist blind und zufällig. In 100 Jahren wird es Gendesign geben und diese entscheidende Errungenschaft der Technosphäre wird das wieder menschengemacht auf den richtigen Weg bringen. Es ist heute schon abzusehen, dass es völlig egal ist wer mit wem Kinder zeugt, das ist nur ein alter evolutionärer sinnloser Reflex der weg kann. Das spielt keine Rolle mehr da in Zukunft Menschen designt werden. Mit dem Bedürfnis, Erbkrankheiten zu verhindern fängt es an und geht dann immer weiter.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Du melnst die Natur „heilt“ sich selbst? Der Mechanismus dahinter würde mich interessieren.
Na was meinste warum die Die ganzen Neger eingeladen haben ?
Die heben jetzt die geburtenrate an .
Die gucken nicht groß wenb se bespringen , die nehmen was vor die Flinte kommt .
Und das werden alle fleissige Arbeiter, nicht so helle aber frischer genpool.
vielleicht perfekte Kreuzung
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du setzt Ursachen in einem Gesamtprozess, die nur Meilensteine auf dem Weg sind.
Weder der Versailler Vertrag, noch die Pille, noch das DDR-Wohnungsbauprogramm für Familien haben den allgemeinen Trend gebrochen.
---
Du kannst den positiven Trend des Kaiserreichs nicht widerlegen, als alle anderen europäischen Staaten mit niedrigen TFR kämpften während D erblühte.
Bewusst ignorierst du die beiden Kriege, die genau deswegen geführt wurden und deren Auswirkungen natürlich in dieser Gleichung eine wichtige Rolle spielen.
Was denkst du, wäre ohne diese Kriege passiert?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Ramjet
Ja, Evolution ist blind und zufällig. In 100 Jahren wird es Gendesign geben und diese entscheidende Errungenschaft der Technosphäre wird das wieder menschengemacht auf den richtigen Weg bringen. Es ist heute schon abzusehen, dass es völlig egal ist wer mit wem Kinder zeugt, das ist nur ein alter evolutionärer sinnloser Reflex der weg kann. Das spielt keine Rolle mehr da in Zukunft Menschen designt werden. Mit dem Bedürfnis, Erbkrankheiten zu verhindern fängt es an und geht dann immer weiter.
Derweil sich die Neger fröhlich fickend auf 20 Milliarden vermehren. Bringt also nix.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Da sind sogar 227 Länder aufgeführt und Deutschland liegt auf 212.
Aber ich dachte es gibt nur etwa 200 Souveräne Staaten?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja, wobei Südkorea und Japan und China mit den höchsten Bildungsniveaus genau zeigen, daß Bildung und Industriegesellschaft (Produktivität) zu niedriger Geburtenrate führen.
Alles andere sind sekundäre Ursachen, nicht die kulturübergreifende Komponente.
---
Die Ostasiaten haben keine Familienkultur wie früher D und auch keinerlei Vereinskultur, Volksfeste etc.
Warum kommen die alle zum Oktoberfest und unsere Weihnachtsmärkte?
Weil die sowas nicht haben, deren Kultur ist eine andere als die deutsche.
Nicht umsonst werden die im englischen Sprachraum "Bug People" genannt...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
Derweil sich die Neger fröhlich fickend auf 20 Milliarden vermehren. Bringt also nix.
Da wird es auch einen Knick geben, wenn die Weißen auf ein paar Millionen zusammengeschmolzen und die Nahrungsmittellieferungen und Entwicklungshilfeleistungen ausbleiben.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
Derweil sich die Neger fröhlich fickend auf 20 Milliarden vermehren. Bringt also nix.
Es wird bis dahin noch einige Verwerfungen geben aber wenn mal Gendesign normal wird kommt das wieder ins richtige Fahrwasser. Bringt uns heutigen aber nichts, wir haben nur noch mit den Verwerfungen zu tun und das frustriert.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
Kinder sind nicht zwingend ein Garant dafür, im Alter Gesellschaft und Fürsorge zu erfahren.
Es gibt wohl auch nicht wenige Mütter, die in jungen Jahren geheiratet und reichlich abgeferkelt haben und sich heute auseinandergelebt haben. Die gerne etwas beruflich gemacht hätten, was ihnen Kontakte und Erfüllung gegeben hätte und ein eigenes Einkommen.
Da steckt man vorher nicht drin.
Je nachdem , gebildete Kinder werden womöglich ganz woanders leben und die siehste auch nicht , weil Karriere geil .
Bei Hartzer klappt das besser , da passt das Motto .,Pack schlägt sich , Pack verträgt sich ,
Die sind über ihre sozialkontakte meist besser aufgestellt
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
Derweil sich die Neger fröhlich fickend auf 20 Milliarden vermehren. Bringt also nix.
Aif 20 Milliarden vielleicht nicht, aber zumindest auf runde 30...40% der Gesamt-Weltbevölkerung:
https://www.bib.bund.de/DE/Presse/Mi...lob=poster&v=2
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Bodensee
Du kannst den positiven Trend des Kaiserreichs nicht widerlegen, als alle anderen europäischen Staaten mit niedrigen TFR kämpften während D erblühte.
Bewusst ignorierst du die beiden Kriege, die genau deswegen geführt wurden und deren Auswirkungen natürlich in dieser Gleichung eine wichtige Rolle spielen.
Was denkst du, wäre ohne diese Kriege passiert?
Das war nicht nur im dt. Kaiserreich.
Auch in Rußland und Amerika explodierte die Bevölkerung im 19. Jhd.
Ursache war, daß bessere medizinische Versorgung und industrielle Produktion die Kindersterblichkeit verringerten, aber das generative (evolutionäre) Verhalten noch kurz beibehalten wurde.
Von 8 Kindern kamen nicht mehr nur 2 sondern plötzlich 6 durch!
Das führte zu diesen großen Bevölkerungsüberschüssen damals. Ab 1900 ging es runter, weil sich das Gebärverhalten der Industriegesellschaft anpasste.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
Derweil sich die Neger fröhlich fickend auf 20 Milliarden vermehren. Bringt also nix.
Es gibt noch nicht mal 2 Milliarden nykker !!
Ist das Wunschdenken oder bist du ein nikkerfan ? Im übrigen hast du mit N**** ein verpotenes Wort genutzt, vorzicht !! Schreib lieber nikker stattdessen, dann bekommst du keine Probleme :D.
Nikkerboecker werden auch millionenfach nach Europa importiert, damit die die einheimischen vernikkern
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Bodensee
Da wird es auch einen Knick geben, wenn die Weißen auf ein paar Millionen zusammengeschmolzen und die Nahrungsmittellieferungen und Entwicklungshilfeleistungen ausbleiben.
Ja klar, bis dahin sind die aber alles schon geboren und bringen noch mehr Weiße um.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Bildung katalysiert die Industriegesellschaft, umgekehrt ermöglicht die Industriegesellschaft mehr geistige Arbeit, weil sie körperliche Arbeit überflüssig macht.
Mehr Bildung erzeugt mit der Industriegesellschaft mehr Massenwohlstand, durch die generell höhere Produkivität.
Dadurch kommt es zur Emanzipation der Frau, die früher einen Versorger brauchte, jetzt kann sie in Bürojobs sich selbst versorgen, denn die Ernte und das Essen besorgen Maschinen.
Gebildete, sich selbst versorgende Frauen verzichten auf Kinder, erst mal studieren, dann mit 30 vielleicht mal ein Kind. Mehr als zwei Kinder werden es nicht im Schnitt.
Ungebildete Frauen haben hier die meisten Kinder, denn die studieren nicht, haben Zeit, der Sozialstaat bezahlt deren Kinder.
Zusammenbruch der Industriegesellschaft kommt, sofern die Robotik und KI nicht rechtzeitig einspringen, durch fehlende Konsumenten und Bildungsverfall aufgrund der unterschiedlichen Geburtenraten zwischen gebildeten und ungebildeten Frauen (IQ wird auch vererbt) sowie Massenmigration von Bevölkerungsüberschüssen aus der 3. Welt nach Europa.
---
Das ist schlichtweg falsch, das Kaiserreich widerlegt dich:
https://en.wikipedia.org/wiki/Demographics_of_Germany
Bis zum Kriegsbeginn jedes Jahr ein Positivsaldo von 800k/700k, mal mehr, mal weniger.
Das Kaiserreich war kulturell, wissenschaftlich der bedeutendste Staat der Erde.
Es ist also Käse, dass eine Industriegesellschaft weniger Kinder produziert.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Memory
Es gibt noch nicht mal 2 Milliarden nykker !!
Ist das Wunschdenken oder bist du ein nikkerfan ? Im übrigen hast du mit N**** ein verpotenes Wort genutzt, vorzicht !! Schreib lieber nikker stattdessen, dann bekommst du keine Probleme :D
Meine Nigger nenne ich wie ich will. Du hast aber schon mitrbekommen, daß es nicht um die Gegenwart geht? Offiziell werden ja schon 4 Milliarden bis 2040 oder so angenommen.