+ Auf Thema antworten
Seite 10 von 86 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 20 60 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 91 bis 100 von 854

Thema: Warum sind die Geburtenraten so

  1. #91
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.642

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von frundsberg Beitrag anzeigen
    Jahr Bevölkerung Geburten
    1930 64.554.091 1.144.151
    1931 64.867.701 1.047.775
    1932 65.153.185 993.126
    1933 65.218.461 971.174
    1934 65.860.074 1.198.350
    1935 66.331.992 1.263.976
    1936 66.813.841 1.278.583
    1937 67.295.861 1.277.046
    1938 75.396.000 1.508.417
    1939 79.375.281 1.639.126


    Heute: Jahr 2024: 150.000 deutsche Kinder, 550.000 ausländische Kinder.
    Von mir geschätzt.
    Der generelle Trend geht seit 1900 in Deutschland runter, unterbrochen von Zwischenhochs, die aber den Trend nicht kompensierten, egal welches System.

    Die 12 Jahre Hitler-Zeit, davon 6 Jahre im Krieg, sind statistisch zu invalide, um den Erfolg bevölkerungspolitischer Maßnahmen im 3. Reich auf Dauer zu beweisen.

    Viel war ein Nachholeffekt der Weltwirtschafskrise und Fronturlauben zu verdanken, natürlich auch des NS-Sozialsystems mit den richtigen Anreizen.
    Dieses konnte den Trend aber auch nicht umkehren.
    Die Geburtenrate kurz nach dem 1. WK war höher als in den ersten Friedensjahren des 3. Reichs.

    Später in den 1980'ern kam auch die DDR nur noch auf 1,8 mit den bevölkerungspolitischen Maßnahmen, wobei sie zuvor in der BRD ohne diese weit höher war.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  2. #92
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.131

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Wie oft noch? China investiert nicht für die Afrikaner, sondern schließt mit denen zu derem Nachteil Knebelverträge, die als Pfand die Rohstoffe und fruchtbaren Böden und Häfen beinhalten, die bei kleinsten Rückzahlungsverzögerungen oder bei Mißverhalten fällig werden. Dazu nutzen die Chinesen die korrupte afrikanische Elite.

    Hätten die Europäer und Amerikaner ähnlich gehandelt, würden dieselben, die hier China bewundern, vom europäisch-amerikanischen Imperialismus und Ausbeutertum sprechen.
    Auch das stimmt leider, aber warum nicht Investition zum beiderseitigen Vorteil ? Eine andere Möglichkeit der Befriedung sehe ich nicht ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  3. #93
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Dann müssten Leute auf dem Land (also z.B. deutsche Bauernfamlien) in den Industrieländern heute eine höhere Geburtenrate haben.
    Haben sie aber nicht.

    ---
    In den Industrieländern gibts Maschinen die besser helfen als kinder , da reicht ein Kind als Erbe
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

  4. #94
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.642

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    In den Industrieländern gibts Maschinen die besser helfen als kinder , da reicht ein Kind als Erbe
    Der Faktor ist also nicht Landleben, wie du behauptest, sondern Industriegesellschaft und Bildung.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  5. #95
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.521

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ja, wobei Südkorea und Japan und China mit den höchsten Bildungsniveaus genau zeigen, daß Bildung und Industriegesellschaft (Produktivität) zu niedriger Geburtenrate führen.

    Alles andere sind sekundäre Ursachen, nicht die kulturübergreifende Komponente.

    ---
    Die demographische Entwicklung in China hat eine andere Ursache und ist nicht ein als "natürlicher Prozess" infolge höherer Bildung zu sehen, denn die Kommunisten haben die Ein-Kind-Politik in China angeordnet, die bis noch vor 8 Jahren galt!

  6. #96
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.642

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Die demographische Entwicklung in China hat eine andere Ursache und ist nicht ein als "natürlicher Prozess" infolge höherer Bildung zu sehen, denn die Kommunisten haben die Ein-Kind-Politik in China angeordnet, die bis noch vor 8 Jahren galt!
    China hat doch die Geburtenregulierung längst gelockert, trotzdem kommen sie nicht höher als ihre Kollegen in Taiwan.

    Die Maßnahmen können eben den allgemeinen Trend in hochproduktiven und gebildeten Gesellschaften nicht brechen, siehe oben.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  7. #97
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.943

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Bevölkerungspolitsche Maßnahmen können die Geburtenrate nur kurzfristig und minimal erhöhen.

    Es muss wohl erst zum Kollaps der Industriegesellschaft kommen.

    ---
    Das sind aber von uns beiden nur Vermutungen. Hat ja noch niemand probiert.
    Mal überspitzt: wenn beide Ehepartner Nettosteuerzahler ab einem bestimmten Betrag sind, könnte man es so regeln: bekommen sie Kinder, wird das ausgefallene Einkommen eines Ehepartners komplett vom Staat bezahlt. Zuzüglich Kindergeld, welches natürlich nur an Deutsche mit Kindern in Deutschland bezahlt wird.

  8. #98
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der Faktor ist also nicht Landleben, wie du behauptest, sondern Industriegesellschaft und Bildung.

    ---

    Ich würde eher sagen der Faktor ist der Nutzen !
    Wer hat denn bei uns die meisten Kinder ?
    Hartzer haben im schnitt diie meisten
    Was nutzen die Kinder ?
    Mehr Geld , mehr Hilfe , mehr Ruhe vorm Jobcenter , zumindest so lange Kinder klein sind , aber weiter denken die ja eh nicht
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

  9. #99
    Mitglied Benutzerbild von Bodensee
    Registriert seit
    29.04.2020
    Beiträge
    3.250

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der generelle Trend geht seit 1900 in Deutschland runter, unterbrochen von Zwischenhochs, die aber den Trend nicht kompensierten, egal welches System.

    Die 12 Jahre Hitler-Zeit, davon 6 Jahre im Krieg, sind statistisch zu invalide, um den Erfolg bevölkerungspolitischer Maßnahmen im 3. Reich auf Dauer zu beweisen.

    Viel war ein Nachholeffekt der Weltwirtschafskrise und Fronturlauben zu verdanken, natürlich auch des NS-Sozialsystems mit den richtigen Anreizen.
    Dieses konnte den Trend aber auch nicht umkehren.
    Die Geburtenrate kurz nach dem 1. WK war höher als in den ersten Friedensjahren des 3. Reichs.

    Später in den 1980'ern kam auch die DDR nur noch auf 1,8 mit den bevölkerungspolitischen Maßnahmen, wobei sie zuvor in der BRD ohne diese weit höher war.

    ---
    Der ging bis zum Vorabend des 1. WK mit 1 Mio pro 2-3 Jahre, erst durch den Versailler Vertrag und den Nachkriegsschaufensterstaat inkl. Pillenknick und die Massenzuwanderung von Ausländermännern und letztens erst die Unfruchtbarkeitsimpfungen führten zum Niedergang.

    Dazu noch die durch die Besatzer bewusst herbeigeführte Teilung mit anschließender "Wiedervereinigung", als Millionen ostdeutscher Frauen in den Westen gingen und die TFR auf 0,9 sank.

    Das alles war durchaus auch beabsichtigt von diesem Dreckspack, Hauptsache die Deutschen werden weniger.

    Deutschland war früher ein Industrieland, in dem eine äußerst familienfreundliche und kinderfreundliche Grundstimmung herrschte, ganz im Gegensazu zu England und FRA, deren Geburtenraten nur wenig anwuchs und im Falle FRAs seit 1870 nahezu stagnierte.

    Ohne Kriege und deutschfeindliche Besatzer wären wir schätzungsweise bei 150-200 Mio Deutschen.

  10. #100
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Aber warum überall?! Nur Afrika und Nahost halten die Fahne hoch. Kann doch net sein, dass die alle denselben Vogel haben??
    In dden ländern ist es eben üblich das Kinder für die Eltern sorgen im Alter , mehr Kinder gibt vielleicht bessere versorgung im Alter .
    Aber auch das wird sich überholen
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 3)

  1. autochthon

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Schneider

Ähnliche Themen

  1. Warum sind die Angelsachsen so….
    Von Differentialgeometer im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.05.2025, 06:05
  2. Warum sind Juden so erfolgreich?
    Von Dayan im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 1329
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 20:56
  3. Warum sind Schwule so?
    Von politi_m im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 17:59
  4. Warum sind Schwule so erfolgreich?
    Von Bettmaen im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 12:49
  5. Warum sind die Schweizer klüger als wir?
    Von Rorschach im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 16.10.2004, 15:44

Nutzer die den Thread gelesen haben : 159

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben