+ Auf Thema antworten
Seite 11 von 86 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 21 61 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 101 bis 110 von 856

Thema: Warum sind die Geburtenraten so

  1. #101
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    Ich würde eher sagen der Faktor ist der Nutzen !
    Wer hat denn bei uns die meisten Kinder ?
    Hartzer haben im schnitt diie meisten
    Was nutzen die Kinder ?
    Mehr Geld , mehr Hilfe , mehr Ruhe vorm Jobcenter , zumindest so lange Kinder klein sind , aber weiter denken die ja eh nicht
    Aussterben der gebildeten Bevölkerung ist aber kein Nutzen.
    Ich würde eher von einem Evolutionsfehler sprechen.

    Menschen sind das Leben in der Industriegesellschaft und Technosphäre evolutionär nicht gewohnt, da wird eine Zwangsanpassung erfolgen, die evt. die ganze menschliche Art um Jahrtausende zurückwirft.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  2. #102
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    49.999

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Memory Beitrag anzeigen
    Ganz unten ist Taiwan Südkorea Singapur Hongkong, China.
    Österreich liegt deutlich von den genannten Ländern und Deutschland ist nicht aufgeführt.
    Besser andere Quelle nutzen als Wikipedia. Wir hatten erst neulich darüber diskutiert mit anderen Links belegt
    Indexmundi weist andere Zahlen aus:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Aber es müssen mehrere Gründe vorhanden sein.

  3. #103
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.784

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Die demographische Entwicklung in China hat eine andere Ursache und ist nicht ein als "natürlicher Prozess" infolge höherer Bildung zu sehen, denn die Kommunisten haben die Ein-Kind-Politik in China angeordnet, die bis noch vor 8 Jahren galt!
    Die demografische Entwicklung Chinas basiert vor allem auf einem urplötzlichen Ausbruch von Materialismus und Wohlstands-Egoismus, der wohl eine späte Folge der jahrzehntelangen Armut unter Mao und den Nachwehen der industriellen Aufholjagd sein dürfte.

    Konsum und Reichtum sind die neue Lebensmaxime der meisten Chinesen.

    Schnell zu Geld und Reichtum zu kommen, ist das neue Lebensziel - man hat ja so hart gearbeitet und entbehrungsreich gelebt, um das Land nach vorne zu bringen. Jetzt möchte man auch ein bisschen Belohnung dafür.

  4. #104
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.427

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der generelle Trend geht seit 1900 in Deutschland runter, unterbrochen von Zwischenhochs, die aber den Trend nicht kompensierten, egal welches System.

    Die 12 Jahre Hitler-Zeit, davon 6 Jahre im Krieg, sind statistisch zu invalide, um den Erfolg bevölkerungspolitischer Maßnahmen im 3. Reich auf Dauer zu beweisen.

    Viel war ein Nachholeffekt der Weltwirtschafskrise und Fronturlauben zu verdanken, natürlich auch des NS-Sozialsystems mit den richtigen Anreizen.
    Dieses konnte den Trend aber auch nicht umkehren.
    Die Geburtenrate kurz nach dem 1. WK war höher als in den ersten Friedensjahren des 3. Reichs.

    Später in den 1980'ern kam auch die DDR nur noch auf 1,8 mit den bevölkerungspolitischen Maßnahmen, wobei sie zuvor in der BRD ohne diese weit höher war.

    ---
    Nicht ganz, meine Erbschleicher sind die Jahrgänge, 84, 87 und 91, somit habe ich einen geborenen Wessie in der Familie.

  5. #105
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Bodensee Beitrag anzeigen
    Der ging bis zum Vorabend des 1. WK mit 1 Mio pro 2-3 Jahre, erst durch den Versailler Vertrag und den Nachkriegsschaufensterstaat inkl. Pillenknick und die Massenzuwanderung von Ausländermännern und letztens erst die Unfruchtbarkeitsimpfungen führten zum Niedergang.

    Dazu noch die durch die Besatzer bewusst herbeigeführte Teilung mit anschließender "Wiedervereinigung", als Millionen ostdeutscher Frauen in den Westen gingen und die TFR auf 0,9 sank.

    Das alles war durchaus auch beabsichtigt von diesem Dreckspack, Hauptsache die Deutschen werden weniger.

    Deutschland war früher ein Industrieland, in dem eine äußerst familienfreundliche und kinderfreundliche Grundstimmung herrschte, ganz im Gegensazu zu England und FRA, deren Geburtenraten nur wenig anwuchs und im Falle FRAs seit 1870 nahezu stagnierte.

    Ohne Kriege und deutschfeindliche Besatzer wären wir schätzungsweise bei 150-200 Mio Deutschen.
    Du setzt Ursachen in einem Gesamtprozess, die nur Meilensteine auf dem Weg sind.

    Weder der Versailler Vertrag, noch das NS-Sozialsystem, noch die Pille, noch das DDR-Wohnungsbauprogramm für Familien haben den allgemeinen Trend gebrochen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  6. #106
    Mitglied
    Registriert seit
    05.08.2024
    Beiträge
    1.239

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Aussterben der gebildeten Bevölkerung ist aber kein Nutzen.
    Ich würde eher von einem Evolutionsfehler sprechen.

    Menschen sind das Leben in der Industriegesellschaft und Technosphäre evolutionär nicht gewohnt, da wird eine Zwangsanpassung erfolgen, die evt. die ganze menschliche Art um Jahrtausende zurückwirft.

    ---
    Ja, Evolution ist blind und zufällig. In 100 Jahren wird es Gendesign geben und diese entscheidende Errungenschaft der Technosphäre wird das wieder menschengemacht auf den richtigen Weg bringen. Es ist heute schon abzusehen, dass es völlig egal ist wer mit wem Kinder zeugt, das ist nur ein alter evolutionärer sinnloser Reflex der weg kann. Das spielt keine Rolle mehr da in Zukunft Menschen designt werden. Mit dem Bedürfnis, Erbkrankheiten zu verhindern fängt es an und geht dann immer weiter.

  7. #107
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Du melnst die Natur „heilt“ sich selbst? Der Mechanismus dahinter würde mich interessieren.
    Na was meinste warum die Die ganzen Neger eingeladen haben ?
    Die heben jetzt die geburtenrate an .
    Die gucken nicht groß wenb se bespringen , die nehmen was vor die Flinte kommt .
    Und das werden alle fleissige Arbeiter, nicht so helle aber frischer genpool.
    vielleicht perfekte Kreuzung
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

  8. #108
    Mitglied Benutzerbild von Bodensee
    Registriert seit
    29.04.2020
    Beiträge
    3.250

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Du setzt Ursachen in einem Gesamtprozess, die nur Meilensteine auf dem Weg sind.

    Weder der Versailler Vertrag, noch die Pille, noch das DDR-Wohnungsbauprogramm für Familien haben den allgemeinen Trend gebrochen.

    ---
    Du kannst den positiven Trend des Kaiserreichs nicht widerlegen, als alle anderen europäischen Staaten mit niedrigen TFR kämpften während D erblühte.

    Bewusst ignorierst du die beiden Kriege, die genau deswegen geführt wurden und deren Auswirkungen natürlich in dieser Gleichung eine wichtige Rolle spielen.

    Was denkst du, wäre ohne diese Kriege passiert?

  9. #109
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.943

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Ramjet Beitrag anzeigen
    Ja, Evolution ist blind und zufällig. In 100 Jahren wird es Gendesign geben und diese entscheidende Errungenschaft der Technosphäre wird das wieder menschengemacht auf den richtigen Weg bringen. Es ist heute schon abzusehen, dass es völlig egal ist wer mit wem Kinder zeugt, das ist nur ein alter evolutionärer sinnloser Reflex der weg kann. Das spielt keine Rolle mehr da in Zukunft Menschen designt werden. Mit dem Bedürfnis, Erbkrankheiten zu verhindern fängt es an und geht dann immer weiter.
    Derweil sich die Neger fröhlich fickend auf 20 Milliarden vermehren. Bringt also nix.

  10. #110
    Memory
    Gast

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Indexmundi weist andere Zahlen aus:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Aber es müssen mehrere Gründe vorhanden sein.
    Da sind sogar 227 Länder aufgeführt und Deutschland liegt auf 212.
    Aber ich dachte es gibt nur etwa 200 Souveräne Staaten?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Warum sind die Angelsachsen so….
    Von Differentialgeometer im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.05.2025, 06:05
  2. Warum sind Juden so erfolgreich?
    Von Dayan im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 1329
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 20:56
  3. Warum sind Schwule so?
    Von politi_m im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 17:59
  4. Warum sind Schwule so erfolgreich?
    Von Bettmaen im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 12:49
  5. Warum sind die Schweizer klüger als wir?
    Von Rorschach im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 16.10.2004, 15:44

Nutzer die den Thread gelesen haben : 160

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben