Ist vielleicht eher was wie vorrausgehorsam. Die Amerikaner scheinen es zu erwarten. Also tut man es einfacht. Man will ja auch die Journalisten bei Laune halten. Und da ists doch egal, dass "bis zum letzten Ukrainer Krieg gefuehrt werden soll".
Druckbare Version
Zitat:
"[...] Albrecht Müller weist hier auf einen Leitartikel in der „Rheinpfalz“ vom 11.08.2023 hin. Er sei ein weiteres Beispiel für den lockeren Umgang mit Krieg und für die Diffamierung der Friedensbewegung. Fast jeder Satz zeuge von Oberflächlichkeit, von Feindseligkeit und angelernten Gedanken. Das Besondere daran: Das stamme aus der Feder eines 36-Jährigen. Abschließend wird gefragt: Was für schreckliche Menschen wachsen in der zurzeit aktiven und meinungsführenden Generation nach?
[...]"
https://www.nachdenkseiten.de/?p=102448
Aus einer Leserzuschrift im vorstehenden Link:
"[...] Und wenn in der Causa Corona jeder Tote einer zu viel war, wieso gilt dies für den Krieg in der Ukraine plötzlich nicht mehr? [...]"
:)Zitat:
[...] Gebietsabtrettung [...]
Freudsche Gebiets-Abt-Rettung?!
Kommt drauf an, was "der mächtigste Mann der Welt", Joe Biden, dazu meint, bzw. meinen muss.Zitat:
[...] Leiter des Büros des NATO-Gene*ral*se*kre*tärs, Stijn Jensen.
Er glaubt, dass die Ukraine im Austausch für die Abtre*tung eines Teils ihres Terri*to*riums an Russ*land eine Mitglied*schaft in der Allianz erhalten könnte,*schreibt die norwe*gi*sche Zeitung VG. „Ich sage nicht, dass es so sein sollte, aber es ist eine mögliche Lösung“, fügte Jensen hinzu. Ihm zufolge gibt es erheb*liche Fort*schritte hinsicht*lich der künf*tigen Mitglied*schaft der Ukraine im Mili*tär*block, und die Abtre*tung der Region an Russ*land könnte zu einem mögli*chen Kompro*miss zwischen den Konflikt*par*teien werden.
[...]
https://unser-mitteleuropa.com/nato-...asch-erfolgen/
"Sensationelles Interview" (2 Stunden)Zitat:
[...]
Lukaschenko erinnerte sich "fast wörtlich" an ein Gespräch, das er mit dem russischen Präsidenten in jenen Tagen hatte:*
"Ich sagte ihm: 'Krieg ist Krieg. Damit er endet, muss die Hauptstadt des Gegners eingenommen werden.' Er antwortete mir: 'Weißt du, das könnten wir tun. Unverzüglich und schnell. Aber dabei wird eine gigantische Zahl von Menschen sterben. Die Ukrainer stellen Raketenwerfer mitten auf den Stadtstraßen, zwischen den Häusern auf. Sie verstecken sich hinter Kindergärten und Krankenhäusern. Wie soll ich dagegen militärisch vorgehen? [...]
https://de.rt.com/international/1781...-ukrainischer/
Und rt.de aktuell zu anderem:
Zitat:
[...]Eine Drohne ist in der Nacht auf Freitag beim Anflug auf Moskau abgeschossen worden. Das Fluggerät fiel auf das Messegelände Expocenter im Westen der Stadt, schrieb Bürgermeister Sergei Sobjanin auf Telegram. Die Wand eines der Pavillons stürzte teilweise ein. "Vorläufig gibt es keine Opfer. Der Rettungsdienste der Stadt sind vor Ort", teilte Sobjanin mit.
Auch das russische Verteidigungsministerium bestätigte den Vorfall: "Gegen 4:00 Uhr Moskauer Zeit unternahm die Ukraine einen versuchten Terroranschlag mit einer Drohne auf Einrichtungen in Moskau und Umgebung." [...]
Das würde ja bedeuten, die Ukrainer verwenden die gleiche Taktik wie sie IS-Kämpfer bereits in Syrien angewendet haben ?! :hmm:Zitat:
[...]
Lukaschenko erinnerte sich "fast wörtlich" an ein Gespräch, das er mit dem russischen Präsidenten in jenen Tagen hatte:*
"Ich sagte ihm: 'Krieg ist Krieg. Damit er endet, muss die Hauptstadt des Gegners eingenommen werden.' Er antwortete mir: 'Weißt du, das könnten wir tun. Unverzüglich und schnell. Aber dabei wird eine gigantische Zahl von Menschen sterben. Die Ukrainer stellen Raketenwerfer mitten auf den Stadtstraßen, zwischen den Häusern auf. Sie verstecken sich hinter Kindergärten und Krankenhäusern. Wie soll ich dagegen militärisch vorgehen? [...]
Eigentlich schon, voran die UN, Amnesty und auch HRW - die der Ukraine auch Kriegsverbrechen anlasten.
Das die Russen Streumunition einsetzen ist ja bekannt, aber die Ukrainer halt auch und auch bei den Ukrainern kamen Zivilisten ums Leben.Zitat:
(Kiew, 6. Juli 2023) - Die ukrainischen Streitkräfte haben Streumunition eingesetzt. Dies hat zu zahlreichen Toten und Schwerverletzten unter der Zivilbevölkerung geführt, so Human Rights Watch heute.
https://www.hrw.org/de/news/2023/07/...-streumunition
Auch Dänemark freut sich über (imaginäres) Schulterklopfen vom mächtigsten Mann der Welt, Joe Biden
https://jungefreiheit.de/politik/aus...-fuer-ukraine/Zitat:
[...]
„Es macht mich stolz – sowohl als Minister als auch als Bürger – daß Dänemark einen so wichtigen Beitrag zum Verteidigungskampf der Ukraine gegen Rußland und seine sinnlose Aggression leisten kann. Obwohl Dänemark ein kleines Land ist, nehmen wir jetzt eine Vorreiterrolle bei der Unterstützung der Ukraine ein“, betonte Dänemarks Verteidigungsminister Jakob Ellemann-Jensen (Liberalkonservative) bei einem Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf dem dänischen Luftwaffenstützpunkt Skrydstrup. [...]