-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ohne Räumung keine Offensive. Also muss man dafür sorgen, dass die Minenräumtechnik ihre Arbeit erledigen kann. Kann man das nicht, sieht es für die Offensive gelinde gesagt nicht sehr gut aus. Zumal so ein Minenfeld mittels Streuminen schnell wieder gelegt ist. Die Russen machten Ende letzten Jahres schlechte Erfahrungen damit, als die Ukrainer amerikanische RAAMS einsetzten. Das russische Gegenstück PTM-3 ist nicht minder häßlich. Damit kann eine Batterie Mehrfachraketenwerfer innerhalb weniger Minuten ein Minenfeld von einigen Hektar Größe erzeugen.
Die Offensive die zum " Offensivchen " wurde !
Wenn die Zerstörung von westlichen Waffen, Waffensystemen , Panzern und anderen Militärgerät so weiter geht , war es das mit der Offensive , auch wenn amendment immer noch was anderes erzählt !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Könntest Du bitte mal mit derlei Mist aufhören?
Hast Du einen Dienstleistungsmarkenschutz darauf das exklusiv nur Du hier im HPF " Mist " schreiben darf?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Naja, die russische Armee hatte auch ganz schön abgebaut. Das sollte meiner Meinung nach dringend strafrechtlich untersucht werden. Wobei in letzter Zeit vermehrt gegen korrupte Offiziere vorgegangen wurde. Auch die russische Armee schlummerte im tiefsten Friedensmodus zufrieden vor sich hin.
Stimmt! Die Armee der Russischen Foederation ist in Vergleich zur Roten Armee der UDSSR humaner geworden.
Sogar die erzieherisch wertvolle Pruegelstrafe bei soldatischen Verfehlungen ist leider offiziell abgeschafft worden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Hast Du einen Dienstleistungsmarkenschutz darauf das exklusiv nur Du hier im HPF " Mist " schreiben darf?
Nein, aber Deine komische Art seit Jahren irgendwelche Angriffe zu glorifizieren ist schon echt langsam öde.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
hamburger
Du Depp bringe mal Militärs, die den Sieg der Ukraine propagieren...anstatt hier nur zu schwafeln.
Generalfeldmarschall Amen dm Ent
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dafür sind die erlittenen Verluste, insbesondere bei der seltenen Minenräumtechnik zu hoch. Was nützen mir denn die Ergebnisse dieser "Aufklärung", wenn die für die spätere Offensive benötigte Technik zerstört wurde? Gegen die modernen schnellverlegbaren Panzerminen mit Magnetzünder sind die althergebrachten Minenräumgeräte sowjetischer Bauart weitgehend nutzlos, sodass seltene Fahrzeuge wie die besagten Leopard 2R fast mit Gold aufzuwiegen sind. Du kannst es drehen und wenden, wie du willst, aber das sind recht inkompetent geführte Angriffe.
:gp:
Man kann sich auch alles schön reden nur um Recht zu behalten !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Nein, aber Deine komische Art seit Jahren irgendwelche Angriffe zu glorifizieren ist schon echt langsam öde.
Ich halte den westlichen Politiker_Innen einschliesslich Politiker_Innen aus den USA und Israel nur den Spiegel vor. Nach Prognosen der westlichen Politiker_Innen und insbesondere des israelischen Premiers Benjamin Netanyahu (" Bibi the King ") steht der nukleare Erstschlag des Iran gegen Israel auch " unmittelbar bevor " und das mindestens seit 3 Jahrzehnten. :haha:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ohne Räumung keine Offensive. Also muss man dafür sorgen, dass die Minenräumtechnik ihre Arbeit erledigen kann. Kann man das nicht, sieht es für die Offensive gelinde gesagt nicht sehr gut aus. Zumal so ein Minenfeld mittels Streuminen schnell wieder gelegt ist. Die Russen machten Ende letzten Jahres schlechte Erfahrungen damit, als die Ukrainer amerikanische RAAMS einsetzten. Das russische Gegenstück PTM-3 ist nicht minder häßlich. Damit kann eine Batterie Mehrfachraketenwerfer innerhalb weniger Minuten ein Minenfeld von einigen Hektar Größe erzeugen.
Die russischen Minenfelder sollen zudem extrem dicht mit Minen benetzt worden sein.
Die Russen benutzen fuer die Verminung umgebaute Agrarfahrzeuge, die sehr schnell und flexibel in den Feldern operieren und manoevrieren koennen...
Hier ab Minute 8 im Video des russischen Militaerexperten Andrei Martyanov unten zu sehen.
In einer Entfernung von 5 bis 15 Kilometern koennen mittels Raketen, die vom Agrarfahrzeug abgefeuert werden, Minenfelder gegen die NATO verlegt werden.
Das Fahrzeug ist extrem mobil und schnell. Auf diese Weise koennen quasi aus dem Nichts heraus Minenfelder geschaffen werden.
Fuer 1 Minenfeld brauchen die Russen nur 5 bis 10 Minuten.
Das ist klassische russische Militaertaktik jetzt, weil halt Russland recht schnell auf diese Weise auf NATO-Panzer-Vorstoesse reagieren kann:
https://www.youtube.com/watch?v=0x3cFg5Jxto
Die NATO-Offiziere, die ukrainische Soldaten vielfach ausgebildet haben, wuessten auch nicht damit umzugehen. Viele ukrainische Soldaten wuerden in so einem Gefechtsfeld unkoordiniert und hilflos agieren:
https://smoothiex12.blogspot.com/202...s-to-know.html
Deshalb spreche ich ja auch vom Supergau fuer die NATO.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Dahinter steckt überhaupt kein taktisches/strategisches Handeln.
Das ist blanke Panik. Völlig unkoordiniert.
:dg::gib5:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Na, vermisst du deinen best buddy schon?
Und wem willst du nun andauernd zustimmen? Schon jemand auserkoren?
Hä , schon wieder zu lange in der Sonne gewesen ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Ja! Die Armee der Russischen Foederation ist in Vergleich zur Roten Armee der UDSSR humaner geworden.
Sogar die erzieherisch wirksame Pruegelstrafe bei soldatischen Verfehlungen ist offiziell abgeschafft worden.
Das meinte ich nun gerade nicht. Aber dafür hatte die sowjetische Armee früher recht böse Überraschungen in petto, die später als nutzlos oder zu teuer ausgemustert und nicht ersetzt wurden. Allein die diversen Fähigkeiten der Mig-25 in der SEAD-Rolle und bei Präzisionsbombardierungen aus großer Höhe waren eindrucksvoll.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Die Offensive die zum " Offensivchen " wurde !
Wenn die Zerstörung von westlichen Waffen, Waffensystemen , Panzern und anderen Militärgerät so weiter geht , war es das mit der Offensive , auch wenn amendment immer noch was anderes erzählt !
Die werden schon noch einiges Zeug in den Kampf werfen. Von daher ist die Offensive ganz sicher nicht vorbei. Wir werden sehen, wie erfolgreich sie sein wird.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Südschwede
ja auf der strasse, aber da wird selten gekämpft, im gelände sieht das schon nicht mehr so doll aus. keine ahnung wie die grünen sowas verantworten können.
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Aber nur auf der strasse .
Im Gelände nicht
Zitat:
Zitat von
hamburger
Irgendwann solltest du mal etwas nachdenken...
Zitat:
Zitat von
hamburger
Irgendwann solltest du mal etwas nachdenken...
Zitat:
Zitat von
Neu
Gelände 161 km, die 500 Kilometer sind auf Asphalt.
Es ging aber um den weiten Weg zur Front für den Nachschub, der dürfte fast nur auf Strassen stattfinden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die werden schon noch einiges Zeug in den Kampf werfen. Von daher ist die Offensive ganz sicher nicht vorbei. Wir werden sehen, wie erfolgreich sie sein wird.
Wenn sie so weiter machen wie bisher wird es da keinen nennenswerten Erfolg geben !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die russischen Minenfelder sollen zudem extrem dicht mit Minen benetzt worden sein.
Die Russen benutzen fuer die Verminung umgebaute Agrarfahrzeuge, die sehr schnell und flexibel in den Feldern operieren und manoevrieren koennen...
Hier ab Minute 8 im Video des russischen Militaerexperten Andrei Martyanov unten zu sehen.
In einer Entfernung von 5 bis 15 Kilometern koennen mittels Raketen, die vom Agrarfahrzeug abgefeuert werden, Minenfelder gegen die NATO verlegt werden.
Das Fahrzeug ist extrem mobil und schnell. Auf diese Weise koennen quasi aus dem Nichts heraus Minenfelder geschaffen werden.
Fuer 1 Minenfeld brauchen die Russen nur 5 bis 10 Minuten.
Das ist klassische russische Militaertaktik jetzt, weil halt Russland recht schnell auf diese Weise auf NATO-Panzer-Vorstoesse reagieren kann:
https://www.youtube.com/watch?v=0x3cFg5Jxto
Die NATO-Offiziere, die ukrainische Soldaten vielfach ausgebildet haben, wuessten auch nicht damit umzugehen. Viele ukrainische Soldaten wuerden in so einem Gefechtsfeld unkoordiniert und hilflos agieren:
https://smoothiex12.blogspot.com/202...s-to-know.html
Deshalb spreche ich ja auch vom Supergau fuer die NATO.
Das ist nicht direkt ein Agarfahrzeug, sondern ein ISDM-Minenleger auf Kamaz-Fahrgestell.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Wenn sie so weiter machen wie bisher wird es da keinen nennenswerten Erfolg geben !
Fest steht allerdings: Jeder noch so kleine Erfolg wird von unserer Propaganda zu einem Feldzug a`la Frankreich 1940 hochstilisiert werden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das meinte ich nun gerade nicht. Aber dafür hatte die sowjetische Armee früher recht böse Überraschungen in petto, die später als nutzlos oder zu teuer ausgemustert und nicht ersetzt wurden. Allein die diversen Fähigkeiten der Mig-25 in der SEAD-Rolle und bei Präzisionsbombardierungen aus großer Höhe waren eindrucksvoll.
Heute gibt es andere boese Ueberraschungen. Die Russen und Chinesen setzen auf die neue Waffengattung der Hyperschall-Marschflugkoeper. Neue Kampfjets, Kampfhubschrauber und Kampfpanzer der Russischen Foederation sind entwickelt. Der bisherige Produktionsoutput wird gerade gesteigert. Ausserdem sind sowohl die Russen als auch Chinesen den " Westmaechten " bei der sogenannten Cyberkriegsfuehrung ueberlegen. Wenn die Politiker_Innen der " Westmaechte " weiter zuendeln werden sie ihre Unterlegenheit bald merken.
Fuer Dumme und Ueberhebliche ist Schmerz der beste Lehrmeister.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Es ging um Gas , nicht um Öl !
Ja, und das habe ich mit meinem Beitrag korrigiert.
Vielleicht findest du ja eine Quelle, wo RU Gas in die USA liefert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich weiß ehrlich nicht, wovon du redest. Supergau?
Hast du das gesamte letzte Jahr militärisch nicht mitbekommen?
Der Supergau kommt erst noch - aber für die Russen!
https://topwar.ru/uploads/posts/2011...dce58b1f50.jpg
Ich glaube wirklich langsam, dass Sie mal einen Auffrischungskurs in der russischen Militaerakademie des Generalstabes braeuchten ?
Das wuerde Ihnen sicherlich gut tuen und wuerde Ihren Horizont erweitern !
Hier ist die Adresse fuer Ihre Anmeldung:
Militaerakademie
des Generalstabes der Streitkraefte der Russischen Foederation
Adresse: 119571, Moskau, Wernadskij Prospekt, 100
Telefon: 8 (495) 693-74-12
E-Mail: vagsh@mil.ru
https://vagsh.mil.ru/
https://en.mapy.cz/zakladni?source=o...5.6495685&z=16
INFORMATIONEN ÜBER DIE BILDUNGSEINRICHTUNG:
https://vagsh.mil.ru/O_VUZe
PÄDAGOGISCHE AKTIVITÄTEN:
https://vagsh.mil.ru/Obrazovanie
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Heute gibt es andere boese Ueberraschungen. Die Russen und Chinesen setzen auf die neue Waffengattung der Hyperschall-Marschflugkoeper. Neue Kampfjets, Kampfhubschrauber und Kampfpanzer der Russischen Foederation sind entwickelt und und der Produktionsoutput wird gerade gesteigert. Ausserdem sind sowohl die Russen als auch Chinesen den " Westmaechten " bei der sogenannten Cyberkriegsfuehrung ueberlegen. Wenn die Politiker der " Westmaechte " weiter zuendeln werden sie ihre Unterlegenheit bald merken. Fuer Dumme und Ueberhebliche ist Schmerz der beste Lehrmeister.
Das wird dem Westen allerdings nicht das Genick brechen. Der Genickbruch erfolgt wirtschaftlich. Ich habe gestern hier ein Video einer Messe aus Moskau gepostet. Da sieht man sehr schön, was passiert: Auf der Messe gab es jede erdenkliche Technik, von der Russland eigentlich abgeschnitten werden sollte. LKW und Baumaschinen aller Art. Hergestellt entweder in Russland, in China oder der Türkei. Unsere Unternehmen sind noch gar nicht lange weg und die Lücke ist schon geschlossen.
In Kombination mit der völlig verblödeten Wirtschaftspolitik bei uns und in vielen anderen westlichen Ländern wird das noch üble Folgen haben.
Wenn man sich auf so ein Terrain des Wirtschaftskrieges gegen Russland und teilweise auch schon China begibt, sollte man vielleicht wenigstens den Krieg gegen die eigene Wirtschaft beenden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Heute gibt es andere boese Ueberraschungen. Die Russen und Chinesen setzen auf die neue Waffengattung der Hyperschall-Marschflugkoeper. Neue Kampfjets, Kampfhubschrauber und Kampfpanzer der Russischen Foederation sind entwickelt. Der bisherige Produktionsoutput wird gerade gesteigert. Ausserdem sind sowohl die Russen als auch Chinesen den " Westmaechten " bei der sogenannten Cyberkriegsfuehrung ueberlegen. Wenn die Politiker_Innen der " Westmaechte " weiter zuendeln werden sie ihre Unterlegenheit bald merken.
Fuer Dumme und Ueberhebliche ist Schmerz der beste Lehrmeister.
Genau mein Humor:
12.06.2023, 10:55 Uhr
Medwedew veröffentlichte ein Foto mit der russischen Flagge im Zentrum von Kiew
...
https://aif.ru/politics/medvedev_opu...tm_source=smi2
https://t.me/medvedev_telegram/337
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wenn man sich auf so ein Terrain des Wirtschaftskrieges gegen Russland und teilweise auch schon China begibt, sollte man vielleicht wenigstens den Krieg gegen die eigene Wirtschaft beenden.
.. die Auswanderung unserer Wirtschaft in andere Länder mit den dortigen billigeren Arbeitern , hat schon viel Unheil und Verlust angerichtet ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das ist nicht direkt ein Agarfahrzeug, sondern ein ISDM-Minenleger auf Kamaz-Fahrgestell.
Danke fuer den Hinweis. Wieder etwas dazu gelernt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. die Auswanderung unserer Wirtschaft in andere Länder mit billigeren Arbeitern , hat schon viel Unheil und Verlust angerichtet ..
Warum auch nicht? Früher waren die billigeren Arbeitskräfte in den anderen Ländern wenigstens noch weniger produktiv. Heute sind die anderen billig und produktiv, dieweil wir teuer und unproduktiv geworden sind. Dafür setzen wir immer mehr ideologische Wunschträume der Politik um, die uns stetig teurer und unproduktiver werden lassen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das wird dem Westen allerdings nicht das Genick brechen. Der Genickbruch erfolgt wirtschaftlich. Ich habe gestern hier ein Video einer Messe aus Moskau gepostet. Da sieht man sehr schön, was passiert: Auf der Messe gab es jede erdenkliche Technik, von der Russland eigentlich abgeschnitten werden sollte. LKW und Baumaschinen aller Art. Hergestellt entweder in Russland, in China oder der Türkei. Unsere Unternehmen sind noch gar nicht lange weg und die Lücke ist schon geschlossen.
In Kombination mit der völlig verblödeten Wirtschaftspolitik bei uns und in vielen anderen westlichen Ländern wird das noch üble Folgen haben.
Wenn man sich auf so ein Terrain des Wirtschaftskrieges gegen Russland und teilweise auch schon China begibt, sollte man vielleicht wenigstens den Krieg gegen die eigene Wirtschaft beenden.
Die westlichen Poltikdepp_Innen sind eben unersaettlich und koennen nicht genug bekommen. Warum sich nur mit einer finanziellen und wirtschaftlichen Niederlage abfinden, wenn man auch eine grandiose militaerische, gesellschaftliche, politische und systemische Niederlage vor Augen der Weltoeffentlichkeit haben kann? Die westlichen Loser wollen in ihr Gier eben Alles!
Das heisst, im Namen der " Demokratie ", " Freiheit " und " westlichen Wertenormen " auf allen Linien " verkacken " ! :haha:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das wird dem Westen allerdings nicht das Genick brechen. Der Genickbruch erfolgt wirtschaftlich. Ich habe gestern hier ein Video einer Messe aus Moskau gepostet. Da sieht man sehr schön, was passiert: Auf der Messe gab es jede erdenkliche Technik, von der Russland eigentlich abgeschnitten werden sollte. LKW und Baumaschinen aller Art. Hergestellt entweder in Russland, in China oder der Türkei. Unsere Unternehmen sind noch gar nicht lange weg und die Lücke ist schon geschlossen.
In Kombination mit der völlig verblödeten Wirtschaftspolitik bei uns und in vielen anderen westlichen Ländern wird das noch üble Folgen haben.
Wenn man sich auf so ein Terrain des Wirtschaftskrieges gegen Russland und teilweise auch schon China begibt, sollte man vielleicht wenigstens den Krieg gegen die eigene Wirtschaft beenden.
Ganz arrogant nennen hier Russophobe Russland " Bolschewisten " z B amendment. Russen haben Marktwirtschaft drauf, hier viele nicht.
https://sun9-2.userapi.com/impg/cbSX...d53&type=album
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Autark werden die sicher auch nicht mehr werden, das ist in der heutigen Welt kaum noch möglich. Aber die verlorenen Marktanteile wurden von den Chinesen und auch Türken dankend übernommen. Von daher war es schon ein Schuss ins Knie.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. Es sollten Durchgangsmöglichkeiten durch die Minenfelder aufgeklärt werden.
2. Es sollte die Flexibilität und Reaktionszeit der russischen Verteidigung aufgeklärt werden.
3. Es sollte der Wirkungsgrad der Russen bei deren Kampf der verbundenen Waffen aufgeklärt werden.
4. Es sollte die russische Fähigkeit zum Gegenangriff aufgeklärt werden.
5. Es sollte aufgeklärt werden, ob und in welcher Stärke die Russen wirklich neues Gerät zum Einsatz bringt.
Ich konstatiere: Alle Aufklärungsziele wurden erreicht.
Nachsatz: Ihr glaubt doch jetzt nicht wirklich, dass es das schon mit der "Gegenoffensive" gewesen sein soll...
Lasst euch überraschen!
Wirklich erstaunlich hier die Insider. Sitzt du im Generalstab der Ukrainer ? Bist du der Eingeweihte der Ukrainer wie hier manche aus dem russischen Ministerium als Insider berichten.
Vor allem wenn man Berichten glaubt, wenn sie ja aus dem eigenen Gedanken- und Sympathisantenbereich kommen. Beeindruckend. Beide Seiten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ganz arrogant nennen hier Russophobe Russland " Bolschewisten " z B amendment. Russen haben Marktwirtschaft drauf, hier viele nicht.
Es hat nichts mit "russophob" zu tun, wenn das Putin-Regime offen Sowjetpropaganda herausposaunt und in Moskau wieder mit roten Fahnen herummarschiert wird. Zudem wird weitaus weniger gegen die EU oder Amerika gewettert, sondern auffällig speziell gegen uns Deutsche. Die Paraden richten sich also klar gegen uns, ebenso die Propagandareden des Juden Solowjow im russ. Staats-TV. Derweil laufen die russ. Ölgeschäfte mit den USA übrigens reibungslos hinter dem Rücken weiter. Das sollte jedes Putin-Zäpfchen hier auch mal stutzig machen. Dieses Regime - nicht der einzelne Russe - ist ebenso unser Feind wie USA und EU.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Erkläre mir mal, wie man Russland "einkreisen" will...
Vom Norden her nicht. Aber Belarus und Kasachstan vergessen ? Neulich Finnland !!!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das wird dem Westen allerdings nicht das Genick brechen. Der Genickbruch erfolgt wirtschaftlich. Ich habe gestern hier ein Video einer Messe aus Moskau gepostet. Da sieht man sehr schön, was passiert: Auf der Messe gab es jede erdenkliche Technik, von der Russland eigentlich abgeschnitten werden sollte. LKW und Baumaschinen aller Art. Hergestellt entweder in Russland, in China oder der Türkei. Unsere Unternehmen sind noch gar nicht lange weg und die Lücke ist schon geschlossen.
In Kombination mit der völlig verblödeten Wirtschaftspolitik bei uns und in vielen anderen westlichen Ländern wird das noch üble Folgen haben.
Wenn man sich auf so ein Terrain des Wirtschaftskrieges gegen Russland und teilweise auch schon China begibt, sollte man vielleicht wenigstens den Krieg gegen die eigene Wirtschaft beenden.
Die Deutschen werden systematisch vom russischen Markt verdrängt, dies ist aus Sicht (ver)führender US Strategen ein Teilerfolg.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Alles von vorne. Du scheinst nicht informiert zu sein
Bist du besser informiert ? Fragt sich allerdings von wem.
Sicher von MaxxPro und sonstigen aus dieser Richtung.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Warum auch nicht? Früher waren die billigeren Arbeitskräfte in den anderen Ländern wenigstens noch weniger produktiv. Heute sind die anderen billig und produktiv, dieweil wir teuer und unproduktiv geworden sind. Dafür setzen wir immer mehr ideologische Wunschträume der Politik um, die uns stetig teurer und unproduktiver werden lassen.
.
.. genau so sieht es aus und darum geht Deutschland schön langsam dem Abgrund entgegen , denn von unserer Jugend ist nach nicht viel zu erwarten .. gab es doch da einen Beitrag im Fernsehen :
.. unserer Jugend will möglichst wenig Arbeiten , viel Freiheit , im Büro sitzen , keine Sorgen haben und viel Geld verdienen ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Götz
Die Deutschen werden systematisch vom russischen Markt verdrängt, dies ist aus Sicht (ver)führender US Strategen durchaus ein Teilerfolg.
Das ist auch das Ziel der Zionisten, die von Moskau bis New York zusammenarbeiten. Gegen Deutschland speziell.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Götz
Die Deutschen werden systematisch vom russischen Markt verdrängt, dies ist aus Sicht (ver)führender US Strategen durchaus ein Teilerfolg.
Es ist ja nicht nur der russische Markt. Durch die grassierende Technikfeindlichkeit, die jetzt auch noch mit in der Regierung sitzt, werden wir auch auf vielen anderen Gebieten verlieren bzw. ist das schon passiert. Jetzt noch fix die Autoindustrie abgewickelt und was bleibt dann noch?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. genau so sieht es aus und darum geht Deutschland schön langsam dem Abgrund entgegen , denn von unserer Jugend ist nach nicht viel zu erwarten .. gab es doch da einen Beitrag im Fernsehen :
.. unserer Jugend will möglichst wenig Arbeiten , viel Freiheit , im Büro sitzen , keine Sorgen haben und viel Geld verdienen ..
Es wird der Jugend ja auch so suggeriert. Wenn die richtig arbeiten, werden sie schließlich "ausgebeutet". Das erzählen ihnen die Entscheider, die selbst noch nie gearbeitet haben. Wir haben in diesem Land sogar einen Arbeitsminister, der noch nie richtig gearbeitet hat.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die werden schon noch einiges Zeug in den Kampf werfen. Von daher ist die Offensive ganz sicher nicht vorbei. Wir werden sehen, wie erfolgreich sie sein wird.
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Wenn sie so weiter machen wie bisher wird es da keinen nennenswerten Erfolg geben !
Derzeit handelt es sich lediglich um ein Geplänkel, bei dem die Ukraine Schwachstellen der ca. 1000 km langen Verteidigungslinie sowie die Taktik und Stärke der Russen erkunden will.
Größere Mengen von Soldaten und westlichen Waffen werden erst danach eingesetzt.
Für die Russen wird es darauf ankommen, wie schnell sie Verstärkung an gefährdete Stellen bringen können.
Die Römer hatten dafür in gewissen Abständen Kastelle mit Truppen am Limes. Genutzt hat es ihnen letztlich nichts.
Also abwarten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Es ist ja nicht nur der russische Markt. Durch die grassierende Technikfeindlichkeit, die jetzt auch noch mit in der Regierung sitzt, werden wir auch auf vielen anderen Gebieten verlieren bzw. ist das schon passiert. Jetzt noch fix die Autoindustrie abgewickelt und was bleibt dann noch?
Eine konzertierte Aktion, die EUropa zu einem inkompetenten , krisengeschüttelten Spielball ambitionierter "Weltmächte" degradieren soll, die
Chinesen spielen dabei mehr als nur eine Nebenrolle.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Die Politikdoofkoeter_Innen der EU Laender wissen nicht was Umsatzrendite ist. Wg. der Importsanktionen macht die Russische Foederation zwar bei Erdgas und Erdoel weniger Exportumsatz aber durch die gestiegenen Preise bei weniger Eportumsatz eine hoehere Umsatzrendite mit mehr Profit.